Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 463 Treffer

von Mr_DnB
30. Nov 2016 07:47
Forum: Bilder-Forum
Thema: Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & Aua - Teil 1
Antworten: 172
Zugriffe: 164886

Re: [Bilder] Veranstaltungstechnik - LoL, Fail, Boa-Fett & A

Wird ja immer besser hier :D

Ich mache mal weiter:

Kategorie FETT:
[Externer Bildlink zu Audiofotos]


und LOL :D
[Externer Bildlink zu Audiofotos]

Lg
Martin
von Mr_DnB
11. Nov 2016 12:26
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Selfmade Soundsystem und die ein oder andere Frage
Antworten: 63
Zugriffe: 39611

Re: Selfmade Soundsystem und die ein oder andere Frage

Ohne mich in die technische Diskussion über Einbaugüten und Membransteifigkeiten einklinken zu wollen ein kurzer Einwurf: Was haltet ihr vom B&C 15NDL76? Vorteil verglichen mit PD1550: nicht mal halb so schwer und auch um einiges billiger. Hat eine sehr leichte Membran und ein bisschen weniger B...
von Mr_DnB
4. Nov 2016 07:16
Forum: Fertige Projekte
Thema: Offizielle Controller-Setups & Beliebte Kombinationen - DIY
Antworten: 102
Zugriffe: 144069

Re: Offizielle Controller-Setups & Beliebte Kombinationen -

Nein... Wenn du ein Setup für ein Stack aus 1 Top + 2 Subs hast und dann das Stack auf 1 Top + 1Sub verkleinerst, musst du am Top 6dB abziehen... Man erhält beim Stacking von 2 Bässen +3dB Wirkungsgrad (zumindest wenn man sie nahe aneinander stellt) und durch die verdoppelte Belastbarkeit nochmal +3...
von Mr_DnB
2. Nov 2016 15:15
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: X-Tro, 4pro RCF, ... - welche Midtops?
Antworten: 24
Zugriffe: 14816

Re: X-Tro, 4pro RCF, ... - welche Midtops?

Kurz zwischendurch: Bitte stell so eine Kiste wie das XTro niemals auf ein Stativ, schon gar nicht auf ein "normales" Tonstativ, auch wenn da 50kg oder mehr Belastbarkeit draufsteht. Da müssten schon richtig dicke Stative her. Kleines Beispiel aus der Praxis: Ich habe sehr schlank gebaute ...
von Mr_DnB
1. Nov 2016 18:34
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: X-Tro, 4pro RCF, ... - welche Midtops?
Antworten: 24
Zugriffe: 14816

Re: X-Tro, 4pro RCF, ... - welche Midtops?

Gleich mal vorneweg: Ich hab das Xtro noch nie gehört. Meine Meinung dazu: Das Xtro ist halt in erster Linie einmal ein "riesen Trum", 80x77x50cm ist schon eine ordentliche Ansage und dank der doppel 15" Bestückung und dem vielen Holz nicht nur ziemlich kompliziert zu bauen, sondern a...
von Mr_DnB
20. Okt 2016 14:06
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 335748

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Achso, ja ist klar, wenn man die Bauteile betrachtet, die gar nicht so wirklich vom Luftstrom gekühlt werden, ists logisch. Ich werde mal bei meinem Test versuchen, überhaupt die Luftmenge zu messen (gar nicht so einfach, da man eine lufthutze drum herum bauen muss, damit das Volumenstrommessgerät d...
von Mr_DnB
20. Okt 2016 12:59
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 335748

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Das musst du mir genauer erklären. Wir müssen unterscheiden zwischen Strombegrenzung (was hier keine Rolle spielt) und thermischer Grenze einer Endstufe... Wenn der Luftstrom kleiner wird, wird ziemlich sicher auch die Kühlung weniger. Ich weiß, dass die Luftmenge nicht sehr viel am Rth eines Kühlkö...
von Mr_DnB
20. Okt 2016 11:41
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 335748

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Danke für die Infos! :) Dann zählt DnB wohl wirklich nicht mehr zum Impulsbetrieb (ich prädige das eh schon ewig :D ), wie du es meinst, denn ich hab wie gesagt immer in den Pausen zwischen den langen Bässen ein deutliches Hochdrehen des Lüfters gehört, danach gings gleich wieder stark runter mit de...
von Mr_DnB
19. Okt 2016 09:37
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 335748

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Stimmt, wäre möglich!

Diesen Freitag komm ich vielleicht dazu, die Endstufe durchzumessen, dann schau ich mir dieses Verhalten nochmal genauer an.

Lg
Martin
von Mr_DnB
19. Okt 2016 07:13
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 335748

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Bemerkt habe ich das bei 4 x 4Ohm Belastung an Bässen, Aussteuerung knapp über -5dB Die Amps sind nicht dafür gemacht. Es mag "gehen", aber wirklich gut funzt das auch mit den Premium Kisten nicht. Jow, ist mir glasklar (bitte jetzt keinen 4x4ohm Vortrag draus machen - das weiß mittlerwei...
von Mr_DnB
18. Okt 2016 10:35
Forum: Endstufen
Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Antworten: 460
Zugriffe: 335748

Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps

Hallo Leute, bin bei der letzten VA wieder mal auf etwas neues bezüglich der TSA 4-1300 draufgekommen. Die Lüfterdrehzahl geht bei ordentlicher Belastung der Endstufe ein ?! uglygaga: Bemerkt habe ich das bei 4 x 4Ohm Belastung an Bässen, Aussteuerung knapp über -5dB. Immer, wenn ein schöner langer ...
von Mr_DnB
7. Okt 2016 19:44
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68418

Re: Richtig potente Bassendstufe

Schöne Ausführung Floh aber was anderes hat ja auch keiner behauptet ;) Klasse D mit Klasse AB nachgeschaltet... Vorteil meiner Meinung nach und auch ziemlich schlüssig als Marketingargument: Sound von Klasse AB, Wirkungsgrad von (fast) Klasse D. Klasse D erreicht theoretisch (ideale Bauteile) über ...
von Mr_DnB
7. Okt 2016 07:21
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68418

Re: Richtig potente Bassendstufe

@jogi: der Meinung bin ich auch. Ist doch ziemlich klar was da passiert, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren? Jedenfalls ist der Aufwand, den Lab da betreibt schon beträchtlich, immerhin beherbergt der Amp quasi 2 Endstufen, wobei jede die volle Leistung kann. Ob das in Zukunft noch re...
von Mr_DnB
5. Okt 2016 08:30
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68418

Re: Richtig potente Bassendstufe

Hallo, auch wenn ich mir den Thread noch 3 weitere Male durchlese, werde ich nicht ganz schlau draus :D Mal kurz zusammengefasst: Du hast also 4 Doppel 12er BR... Wovon jeder nominal 2kW RMS und 4kW Programm kann.. und willst die Kisten, wenn es sein muss, auch mal richtig Vollgas ausfahren (von Vol...
von Mr_DnB
4. Okt 2016 14:41
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Setup klären und DCX einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 11102

Re: Setup klären und DCX einstellen

Hallo, für die Limiterberechnung ist zuerst mal nur der Verstärkungsfaktor der Endstufe relevant und nicht die Leistungsfähigkeit der Endstufe bei x Ohm (auch wenn hier im Forum gerne anderes erklärt wird...). Die Eingabe von Leistungsfähigkeit an x Ohm und bei der Eingangsempfindlichkeit y ins Jobs...
von Mr_DnB
29. Sep 2016 09:48
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Preiswertes schwarzes Klebeband ?
Antworten: 10
Zugriffe: 5910

Re: Preiswertes schwarzes Klebeband ?

Interessanter Thread, bin selber schon länger am Probieren verschiedenster Gewebebänder, die gut halten und trotzdem rückstandsfrei entfernbar sind - wer will das nicht? :D Meine Versuche zeigten eigentlich bloß: Die günstigen halten oft wie der Bär, dafür hast du nachher dick aufgetragen die Kleber...
von Mr_DnB
20. Sep 2016 14:14
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Setup klären und DCX einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 11102

Re: Setup klären und DCX einstellen

Genau ;)

Nö, aus Leipzig bin ich nicht :D

Dann weiterhin viel Spaß beim Tüfteln!

Lg
Martin
von Mr_DnB
20. Sep 2016 07:54
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Setup klären und DCX einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 11102

Re: Setup klären und DCX einstellen

1) Ganz langsam, das ganze ist viel einfacher, als du gerade denkst :D Kleines Beispiel mit Hausnummern: Du hast dein Setup im DCX eingestellt und dabei stehen die Tops z.B. auf 0dB, die Subs auf -5dB. Nun steckst du das 20dB Dämpfungsglied zwischen DCX und Sub Amp... Nun musst du natürlich um volle...
von Mr_DnB
19. Sep 2016 14:00
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Setup klären und DCX einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 11102

Re: Setup klären und DCX einstellen

Hallo, gerne ;) 1) Nö, damit meine ich nicht den Mixer aufzudrehen, sondern den betroffenen Kanal am DCX. Das musst du ja tun, sonst stimmt ja das Pegelverhältnis der einzelnen Ausgangskanäle zueinander nicht mehr! 3) Ja, man kann ein BLH natürlich bei 80Hz trennen... allerdings hätte man dann auch ...
von Mr_DnB
16. Sep 2016 12:28
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Setup klären und DCX einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 11102

Re: Setup klären und DCX einstellen

Hallo und Willkommen im Forum :) Zu deinen Fragen: 1) Jo, leider lässt sich der Limiter im DCX nicht weit genug "runter"drehen, somit ist die einzige Abhilfe, die Eingangsempfindlichkeit der nachfolgenden Endstufen zu verkleinern. Dies erreichst du wahlweise über ein Dämpfungsglied, oder d...
von Mr_DnB
24. Jul 2016 17:35
Forum: Public Address - DIY
Thema: Grob oder Fein
Antworten: 5
Zugriffe: 4437

Re: Grob oder Fein

Hallo, hab mir damals mal einen groben geholt, in 10mm. War aber leider nix, weil der nicht 100% blickdicht ist. Somit hab ich dann doch den feinen genommen. Den akustischen Einfluss kannst du getrost außen vor lassen ;)

LG martin
von Mr_DnB
19. Jul 2016 09:08
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: PA Patchfeld mit 4-pol Speakon?
Antworten: 3
Zugriffe: 4688

Re: PA Patchfeld mit 4-pol Speakon?

Hallo,

zugegeben, ich verstehe nicht wirklich, worauf du hinaus willst :D

Aber bau dir dein Patchfeld doch einfach selbst nach deinen Wünschen zusammen? Das ist günstig und gut ;)

Lg
Martin
von Mr_DnB
17. Jun 2016 07:49
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: JM-Sat212 <=> Kling&Freitag - Line212
Antworten: 39
Zugriffe: 24916

Re: JM-Sat212 <=> Kling&Freitag - Line212

Als erstes fällt mir gleich mal das Gewicht auf... Die Line 212 ist mit 60,5kg ein richtiges Mordsding und mal eben doppelt so schwer wie die JM-Sat212. Das führt auch schon zu einem großen Unterschied in der Anwendbarkeit der Lautsprecher, weshalb der Vergleich auch etwas hinkt: Die JM-Sat212 kann ...
von Mr_DnB
9. Jun 2016 16:24
Forum: Public Address - DIY
Thema: JM-sub12 bauen - passendes Werkzeug?
Antworten: 18
Zugriffe: 9284

Re: JM-sub12 bauen - passendes Werkzeug?

Hey ho, kenne deinen Tischler ums Eck ja jetzt nicht, aber würde stark vermuten, dass diese Variante letztlich am einfachsten über die Bühne geht. 100€ für eine Platte MPX inkl. dem ganzen Verschnitt klingt ja gar nicht mal so viel (wie groß ist die Platte denn?). Vielleicht brauchst du die Reste ja...
von Mr_DnB
7. Jun 2016 16:01
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Subwoofer und Pvc/Vinyl Banner
Antworten: 4
Zugriffe: 4118

Re: Subwoofer und Pvc/Vinyl Banner

Banner mit einem Abstand von 20cm vor Subs zu hängen ist kein Problem. Erst recht nicht bei 40cm Abstand.

Aber grundsätzlich find ich es nicht gut, Subs unter das DJ Pult zu stellen... Da vibriert ja bloß alles am Pult beim DJ.

Lg
Martin
von Mr_DnB
1. Jun 2016 13:15
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: PA Anlage mit ordentlich Bassdruck
Antworten: 10
Zugriffe: 8652

Re: PA Anlage mit ordentlich Bassdruck

Mit Dosen- / Konservenmusik meint man hier alles, was nicht Live Musik ist ;) Bei Live müssen die Tops (so sagt man zumindest, Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ) bisschen mehr Reserve haben, dafür braucht es vielleicht ein bisschen weniger Bass, wie bei Konserve.

Lg
Martin
von Mr_DnB
30. Mai 2016 15:27
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Eierlegende Wollmilchsau oder verschiedene Systeme?!
Antworten: 41
Zugriffe: 25204

Re: Eierlegende Wollmilchsau oder verschiedene Systeme?!

Ja, genau, ich meinte damit Aussehen, Größe, aber vor allem auch Handling und Möglichkeiten bei Aufstellung usw. Um konkrete Empfehlungen abgeben zu können, bräuchten wir eine Budgetvorstellung ;) Wenn ich mal preislich von L Serie ausgehe, würde ich sagen JL (2)10 würde ganz gut passen, wenn du kei...
von Mr_DnB
30. Mai 2016 12:41
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Eierlegende Wollmilchsau oder verschiedene Systeme?!
Antworten: 41
Zugriffe: 25204

Re: Eierlegende Wollmilchsau oder verschiedene Systeme?!

Hallo, also zwei getrennte PAs für solch kleine Anwendungen zu haben, finde ich "etwas" zu ineffizient. Für Anforderung 1 "Wohnbereich" finde ich auch die LF Sat 215 ja mal viel zu klobig. Würde mal zu schönen Topteilen raten, die du bei Bedarf Fullrange entzerren kannst. Wenn du...

Zur erweiterten Suche