Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 24 Treffer

von Much
3. Mär 2024 15:05
Forum: Public Address - DIY
Thema: Berechnung von "curved"-Port BR-Subwoofer
Antworten: 4
Zugriffe: 808

Re: Berechnung von "curved"-Port BR-Subwoofer

Danke für die ersten Antworten. Ich habe hier mal vier Simulationen von Hornresp, die bei Eintragung meiner Parameter - wie oben beschrieben - in das geplanten BR-Sub-Design errechnet wurden: NW100_flat.png NW100 flat NW100_+xo.png NW100 mit xo (HP 12but, LP 18but) + 0,8db EQ auf ca. 97Hz TBW100_fla...
von Much
3. Mär 2024 11:44
Forum: Public Address - DIY
Thema: Berechnung von "curved"-Port BR-Subwoofer
Antworten: 4
Zugriffe: 808

Berechnung von "curved"-Port BR-Subwoofer

Grüß euch in die Runde, ich bitte um eure Hilfe bei der Berechnung von einem Bassreflex-Subwoofer – wie schon im Thread von Jacob angeschnitten – mit „curved Port“ mit Hornresp. Ich würde gerne eine kombinierte Version zwischen MAX18 und Seeburg K1801 ausprobieren. BR118.PNG -> Wie simuliere ich die...
von Much
25. Feb 2024 20:15
Forum: Public Address - DIY
Thema: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?
Antworten: 29
Zugriffe: 11717

Re: Moderne 18" Kandidaten Lavoce vs b&c vs...?

Hallo Jacob, die acht Stück MAX18 schauen super aus! :toptop: Darf man nachfragen, wie es mit den Subs weitergegangen ist? Für welches Chassis habt ihr euch entschieden? Welche Controller-Setups (LP und HP) an welcher Endstufe verwendet ihr? Wie sind die Erfahrungen nach den ersten VAs? Wie hast du ...
von Much
14. Okt 2023 22:16
Forum: Public Address - DIY
Thema: Treiberalternativen für den JM-sub118h
Antworten: 6
Zugriffe: 1354

Treiberalternativen für den JM-sub118h

Hallo zusammen, Da man auf der Jobst Seite unter der DIY M-Serie seit Monaten keinen Inhalt aufrufen kann und ich auch im Forum noch nicht wirklich fündig geworden bin, möchte ich nachfragen und ein eigenes Thema starten, ob es neben dem Faital Pro 18HP1042 (bzw. dem Vorgänger Faital Pro 18HP1040 ) ...
von Much
11. Jun 2013 19:58
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Hi, ich habe die Griffe einfach wie auf dem Foto gebaut. Das Quadrat hat eine Seitenlänge von 11cm und die gebohrten Löcher stammen von einem 24mm Forstnerbohrer. Die eigentliche Grifffläche ensteht durch den Dosendurchmesser. Ich bin mit der Griffform jedenfalls sehr zufrieden, schneidet nicht ins ...
von Much
11. Jun 2013 13:24
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Hallo, hier ein paar Fotos vom Bau und auch der Flugeinrichtung. Vielleicht interessant für Leute, die die Jobsti Flugeinrichtung auch verbauen wollen (davon gibt's meines Wissens noch keine Bilder...). http://www.audiofotos.eu/images-i543brb8ia.jpg fertig geschliffen und abgerundet http://www.audio...
von Much
6. Dez 2011 22:54
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: mbh118 fast fertig - Controller Settings?
Antworten: 6
Zugriffe: 4102

Re: mbh118 fast fertig - Controller Settings?

Danke!

So kann ich das jetzt übertragen, wenn ich mit den MT's weiter nach vorne gehe, muss somit mehr delay dazugerechnet werden.

gruß
von Much
6. Dez 2011 21:35
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: mbh118 fast fertig - Controller Settings?
Antworten: 6
Zugriffe: 4102

Re: mbh118 fast fertig - Controller Settings?

Die angegeben Controllersettings zur MBH-MT-1214 Kombi geben ja ein delay von 350mm für MT an. Meine Frage ist wie dann in diesem Fall die Lautsprecher aufgestellt sind? Ist damit gemeint, dass auf dem MBH die MT frontbündig platziert wird, also beide Frontgitter auf einer Ebene. Oder geht das delay...
von Much
6. Dez 2011 21:14
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für PD 186
Antworten: 8
Zugriffe: 4900

Re: Gehäuse für PD 186

Danke schonmal für die Komentare und Ideen! Den Speakerplans 186 Hornplan hab ich natürlich überlegt, aber das Ding wär dann ja fast genauso groß, fallt somit vorerst aus dem Rennen. check mal hier das sin d & B q subs erweiterungen .http://www.pl-audio.de/de/lautsprechers ... b18sub.php da kann...
von Much
20. Nov 2011 20:46
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für PD 186
Antworten: 8
Zugriffe: 4900

Gehäuse für PD 186

Hallo, Ich habe von meinem Speakerplans X1 Bandpass-Projekt noch ein PRECISION DEVICES PD.186 Chassis (8Ohm) zuhause im beschriebenen Gehäuse verbaut. Da aber der X1 Infra-Würfel dermaßen unhandlich und für meine Veranstaltungen nicht erforderlich ist, würde ich das Chassis gerne in ein deutlich kle...
von Much
12. Aug 2011 09:07
Forum: DJ-Forum & Musiker-Forum
Thema: Neue Kopfhörer
Antworten: 21
Zugriffe: 17429

Re: Neue Kopfhörer

Habe den Technics RP-DH1200E-S, der deckt die Ohren wirklich sehr gut ab und dämpft ordentlich den Außenschall. Ist allerdings etwas schwerer als der Senheiser, jedoch bin ich vollauf zufrieden damit!
von Much
3. Aug 2011 21:14
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MT 1214 Frage zum Tieftöner
Antworten: 19
Zugriffe: 6216

Re: MT 1214 Frage zum Tieftöner

Es ist die 8 Ohm Variante zu wählen, in Verbindung mit dem 16 Ohm Hochtöner resultieren dann die (angegebenen) 8 Ohm Gesamtwiderstand der MT1214. Nur zur Info, weil ich das bis vor Kurzem selbst nicht wusste, die engere Hornöffnung des ME90 muss vertikal sein! Es muss also so aussehen " () &quo...
von Much
21. Dez 2010 10:36
Forum: Technik & Geräte
Thema: mp3 Player ohne Lautstärke Begrenzung
Antworten: 10
Zugriffe: 14652

Re: mp3 Player ohne Lautstärke Begrenzung

Hallo nochmal. Ich hab mir jetzt vor 3 Wochen den Cowon iAudio 9 mit 16 Gb geholt (danke an dieser Stelle an hoppler für seine Empfehlung) und bin damit äußerst zufrieden! Der klang ist echt überwältigend, klar und druckvoll. UND er ist auch noch richtig laut (wenn man's laut will)! 8) Schon in der ...
von Much
19. Nov 2010 23:15
Forum: Technik & Geräte
Thema: mp3 Player ohne Lautstärke Begrenzung
Antworten: 10
Zugriffe: 14652

Re: mp3 Player ohne Lautstärke Begrenzung

Hallo, ich bin nun an einem ähnlichen Punkt gelandet. Mein alter Player aus dem Jahre 2007, Trekstor i-beat organix 2.0, schwächelt und ich möchte mir einen neuen mp3-Player kaufen. Besonders angetan bin ich vom Sony nwz-s755, http://www.sony.at/product/nws-s-series , der passt von der Speicher- und...
von Much
29. Aug 2010 13:30
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: MT-1214 Selbstbau Bilder
Antworten: 8
Zugriffe: 5105

Re: MT-1214 Selbstbau Bilder

Sehr schöne Bilder! Der Zusammenbau des CNC-Bausatzes sieht fast ein bisschen unspektakulär aus, alles passt öffensichtlich schon super zusammen (so soll es ja auch sein!) ;-) ;-) Ich hoffe, dass ich meinen Bau der MTs diese Woche mit Bilder online stellen kann. Alles selfmade, und da muss dann scho...
von Much
2. Jul 2010 16:52
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: SKB 106 DJ Station - Was haltet ihr davon?
Antworten: 20
Zugriffe: 13207

Re: SKB 106 DJ Station - Was haltet ihr davon?

Hallo, ich habe das Rack seit ca. 4 Jahren. Bin damit sehr zufrieden, weil es mir unkaputtbar vorkommt, einen optimalen Winkel zum arbeiten hat und sehr leicht ist. Ich verwende aber in letzter Zeit meist einen DJ Mixer ohne Case und die Endstufe, die früher auch in dem SKB war, habe ich in einem ex...
von Much
23. Jun 2010 23:49
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Gut, nun kenn ich mich aus! Danke :)

Zum Noppenschaum: das sieht nur so aus, der Abstand zur Frontplatte beträgt etwa 4-5 cm. Das reicht ja, dachte/denke ich!
werde noch Bilder von der Flugkitbefestigung machen, vl. hilft das dann einen Nachbauenden! :)

grüße,
much
von Much
23. Jun 2010 13:47
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Jobsti, hast du vl. ein Foto von der Innenmontage des Flugkits? Welchen Abstand zum Frontüberstand hast du bei den beiden Flugpunkten der Oberseite genommen? wie wird die hintere Flugbefestigung montiert, die über den Speakonanschlüssen ist? Soll ich da einen von den 5 bekommenen Winkeln halbieren u...
von Much
7. Mai 2010 10:09
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Ich war vor zwei Wochen beim Franz in Freising um mir den Unterschied meines Skytec Lautsprechers im Vergleich mit dem MT-1214 deutlich zu machen. Und der Unterschied war deutlich!! Solche großen Differenzen hätt ich mir nicht vorgestellt, waren aber unüberhörbar. Habe im direkten A/B Vergleich mit ...
von Much
29. Mär 2010 21:22
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Noch eine Frage: Wohnt denn niemand irgendwie in der Nähe zu Oberösterreich, damit ich mir die Box mal anhören kann? Ungehört und verglichen kauft man heutzutage ja sowieso nichts mehr... wär schon bereit so um die 300 km zu fahren, aber auf der Mitgliederliste finde ich niemanden.... Frage an Jobs...
von Much
25. Mär 2010 23:02
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Sehr schön. Das hört sich alles sehr gut an und mein Wunsch die MTs zu bauen wird immer größer! Noch eine Frage: Wohnt denn niemand irgendwie in der Nähe zu Oberösterreich, damit ich mir die Box mal anhören kann? Ungehört und verglichen kauft man heutzutage ja sowieso nichts mehr... wär schon bereit...
von Much
17. Mär 2010 17:18
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Als Endstufe passt die RX Serie super, ist auch nicht zu teuer, für reine Topteile 1A. Die R-Serie kann halt mehr Bass, würde sich dann eher bei Fullrangetopteilen empfehlen wie LMT-151N oder MT-1514. meinst du jetzt die R serie, oder die S Serie? Bei der R Serie gibts ja max. nur die R-1500, und d...
von Much
16. Mär 2010 21:14
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Re: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Was hast Du mit den Tops vor? Vielleicht reichen Dir die LMT-121 ja auch schon aus. Die bisherigen Einsätze der Tops waren und werden sein: Sportveranstaltungen (Sprache, laute „Hintergrundmusik“, (ohne extra Bässe)), Theater (Musik-/Soundeinspielungen, wichtig ist gute Qualität, ausgewogener Sound...
von Much
16. Mär 2010 18:55
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 10920

Hochwertige MT-1214 Anlage als Alternative

Hallo! In den nächsten 3 Monaten habe ich eine grundsätzliche Umstrukturierung meines Equipments vor. Meine Anlage besteht derzeit aus 4x 12“/1“ Fullrange Lautsprecher Skytec 170.323 an einer Ta2400 MK2, 2 MBH-118 an AA V-4001+ und ein X1 von Speakerplans mit PD186 bestückt aber leider ohne amp, Tre...

Zur erweiterten Suche