Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 405 Treffer

von Sigo
26. Mai 2013 20:10
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Belegung Rackpanel & Stecker (XLR, Klinke, Kombi)
Antworten: 37
Zugriffe: 41951

Re: Belegung Rackpanel & Stecker (XLR, Klinke, Kombi)

Super. Also mache ich das nach V1.
Ich war nur irritiert da alle Thomann Fertigpanels den Sub auf 1 haben...
Danke für den Link mit der Belegungsübersicht. Wäre schön wenn du den im ersten Post noch neu verlinken würdest. Da gibt es leider kein Bild mehr.

Gruß
Thomas
von Sigo
26. Mai 2013 17:03
Forum: Kabel & Stecker
Thema: Belegung Rackpanel & Stecker (XLR, Klinke, Kombi)
Antworten: 37
Zugriffe: 41951

Re: Belegung Rackpanel & Stecker (XLR, Klinke, Kombi)

Hallo Gemeinde, nachdem ich nun eine RAM S-4044 gebraucht günstig ersteigern konnte plane ich mein Rackpanel. Bis gestern war für mich die Belegung 1+/- TOP und 2+/- Sub das normalste weil hier immer so gelernt. Nun stolpere ich über die fertigen Blenden beim großen T .... da sind SUB auf 1+/- und d...
von Sigo
6. Mai 2013 08:58
Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
Thema: [Amps] Allgemeines Thema über Amp-Reparatur
Antworten: 52
Zugriffe: 77328

Re: [Amps] Allgemeines Thema über Amp-Reparatur

Hallo Freunde des guten Klanges... brauche mal eure Experten Meinung und nutze den Rep. Tread dazu. Ich kann für 810 € eine RAM S4044 bekommen. ca. 3 Jahre alt, aus ner Blaskapellenkombo / Tanzmusik. Zuschlagen oder gibt es da versteckte Macken die nun langsam kommen ? Sind ja 5 oder sogar 6 Jahre G...
von Sigo
10. Nov 2012 22:46
Forum: Public Address - DIY
Thema: Trennfrequenz ändern Mivoc A 3120?
Antworten: 29
Zugriffe: 18694

Re: Trennfrequenz ändern Mivoc A 3120?

Würdest du dafür noch ein kleines Tutorial machen ? Mit Bildern was man und vor allem wie anlöten muss ?
von Sigo
31. Okt 2012 08:00
Forum: Public Address - DIY
Thema: Trennfrequenz ändern Mivoc A 3120?
Antworten: 29
Zugriffe: 18694

Re: Trennfrequenz ändern Mivoc A 3120?

Super ! VIELEN , VIELEN Dank für die Erklärung !
Also man sollte es vermutlich tunlichst unterlassen nach dem Klirr zu suchen, wenn man ihn bisher nicht wahrgenommen hat...
Das ist nun mein Problem...... Hätte ich man den Thread nicht gelsen....
von Sigo
30. Okt 2012 22:04
Forum: Public Address - DIY
Thema: Trennfrequenz ändern Mivoc A 3120?
Antworten: 29
Zugriffe: 18694

Re: Trennfrequenz ändern Mivoc A 3120?

Hallo ihr zwei, das ganze ist super interessant da ich selber zwei der Module betreibe aber von Schaltungstechnik absolut keine Ahnung habe. Zum einen laufen die mit den LMT 161 und dann mit der EASTER Abwandlung von H-Audio. Von dem brutalen Verzerrungen kann ich nun nichts berichten ?? Was mir abe...
von Sigo
21. Aug 2012 07:39
Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
Thema: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ???
Antworten: 79
Zugriffe: 64382

Re: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ?

Nur mit dem Unterschied das in seinem obigen Thread nix von Freeware und preiswert steht..... Wunschdenken ? LOL
von Sigo
18. Aug 2012 20:17
Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
Thema: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ???
Antworten: 79
Zugriffe: 64382

Re: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ?

Welchen Controller habt ihr am start und warum Preis möglichkeiten etc. taugt die Behringer variante suche einen Controller der gleichzeitig auch Interface ist also zumindest DJ Booth und Masterout bietet am liebsten auf XLR zur not halt Klinke. Des ganze sollte kompakt und mechansich gut sein und ...
von Sigo
9. Jul 2012 07:44
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Warnex und Spachtel
Antworten: 13
Zugriffe: 10836

Re: Warnex und Spachtel

GFK ist / kann auch Polyesterspachtel sein.... (es gibt im Bootsbau auch Epoxidharzspachtel) Nur sind darin noch Glasfasern zur besseren Rissbeständigkeit. Große Schadstellen und Macken spachtel ich mit GFK Spachtel vor. Dann mit Feinspachtel, so wie von Floh, wird fertiggespachtelt. Natürlich alles...
von Sigo
29. Jun 2012 20:52
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMT-101 Weiche
Antworten: 11
Zugriffe: 6286

Re: LMT-101 Weiche

Schön - dann ist ja wieder einer glücklich...
Aber es ist immer wieder erschreckend wie manche einen eindeutigen Weichenplan so missdeuten und so was zusammen braten :shock:
von Sigo
21. Jun 2012 20:19
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: 15 mpx verzogen, Gehrungen nicht verleimbar?
Antworten: 5
Zugriffe: 4796

Re: 15 mpx verzogen, Gehrungen nicht verleimbar?

Verzogenes MPX ist weniger ein Problem von 15mm als von falscher Lagerung. Holz ist Hygroskopisch. Durch die Wasserfest ferleimten Schichten zieht nur die äusserste Schicht Feuchtigkeit aus der Luft. Dadurch quillt die Lage und die Platte wird durch Spannungen Krumm. Im Großhandel liegt die Platte e...
von Sigo
16. Jun 2012 19:55
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMT-101 Weiche
Antworten: 11
Zugriffe: 6286

Re: LMT-101 Weiche

Wenn du noch was brauchst PN...
von Sigo
16. Jun 2012 14:38
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMT-101 Weiche
Antworten: 11
Zugriffe: 6286

Re: LMT-101 Weiche

Ich bin kein Technik Experte - aber habe gerade geschaut - der Hochtonzweig ist identisch aufgebaut wie bei der LMT121

NICHT verpolt , 3,3µF ; 15 µF ; 2,2Ohm in Reihe + einen 6,8 Ohm parallel zum HT ; Zwischen den Kondensatoren ein Abzweig mit Spule 0,82mH / 0,44Ohm + 4,7Ohm

Zur erweiterten Suche