Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 603 Treffer

von stoneeh
7. Okt 2016 13:36
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68082

Re: Richtig potente Bassendstufe

...............................
von stoneeh
6. Okt 2016 17:34
Forum: Public Address - DIY
Thema: Beyma TPL-200/H
Antworten: 17
Zugriffe: 11410

Re: Beyma TPL-200/H

Das Ausschwingverhalten eines Lautsprechers hat keinesfalls zwangsweise was mit Resonanzen, noch Klirr, noch Phasenverhalten zwischen den Wegen, wie du es angesprochen hast, zu tun. Die Messungen hast eher du misinterpretiert. Bis 10 kHz strahlt der direktstrahlende AMT breiter ab. Auch das es beim ...
von stoneeh
6. Okt 2016 14:18
Forum: Public Address - DIY
Thema: Beyma TPL-200/H
Antworten: 17
Zugriffe: 11410

Re: Beyma TPL-200/H

Man kann eine bestimmte Frequenz nicht "schnell" oder "langsam" wiedergeben, dann wäre es nämlich nicht mehr diese Frequenz! Schonmal zB die Begriffe "Ausschwingverhalten" und "Wasserfalldiagramm" gehört? Grundsätzlich stimmt die Aussage schon, aber das heiss...
von stoneeh
6. Okt 2016 13:58
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68082

Re: Richtig potente Bassendstufe

Class TD, laut Lab Gruppen Marketing :) . Klingt aber auch nicht anders wie reines Class D (zB Lab IPD Serie, oder Crown, Powersoft, Synq, ...). Nein, Verzerrung ist definitiv nicht gemeint. Diese klanglichen Eigenschaften ziehen sich eigtl über alle Klasse AB vs D Designs, die ich bis jetzt gehört ...
von stoneeh
6. Okt 2016 09:25
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68082

Re: Richtig potente Bassendstufe

Grad in einem PKNC Dokument gelesen: However a switching amplifier (typically Class-D) even with proper build quality and design usually is not as good in sound quality like an ultimate analog amplifier. :toptop: :D Hey Lukas, du hast doch eh ein Messsystem, oder? Wenn du dir Amps zum vergleichen ko...
von stoneeh
4. Okt 2016 11:46
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68082

Re: Richtig potente Bassendstufe

TSA 4-1300: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?p=71465#p71465 Proline 3000: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=127&thread=2039&postID=55#55 Messungen an statischen Lastwiderständen sind zwar nur bedingt aussagekräftig, aber in dem Fall deckt sich's auch...
von stoneeh
4. Okt 2016 06:10
Forum: Public Address - DIY
Thema: Beyma TPL-200/H
Antworten: 17
Zugriffe: 11410

Re: Beyma TPL-200/H

Schade, dass die Frequenzumfänge nicht bis über 20 kHz abgebildet sind. Der grosse AMT bricht auf jeden Fall vor 20 kHz ein. TPL 150 fängt in der Gegend auch schon zum schwanken an. TPL 75 schnurgerade bis 20 kHz, und wahrscheinlich weit darüber hinaus. Rein für's menschliche Hörvermögen, das bei 15...
von stoneeh
1. Okt 2016 13:46
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Richtig potente Bassendstufe
Antworten: 81
Zugriffe: 68082

Re: Richtig potente Bassendstufe

Du gibst bei weitem die beste Bassendstufe für's Geld her, und wirst auf was schlechteres umsteigen. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
von stoneeh
14. Aug 2016 05:29
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Eighteensound-Chassis in LMB-118 --> möglich?
Antworten: 11
Zugriffe: 9965

Re: Eighteensound-Chassis in LMB-118 --> möglich?

Der 9600/9601 ist auf Tiefbass ausgelegt und macht sich mit 35-40hz Tuning am besten. Das bringst du in so einem kleinen Gehäuse nicht unter. Entweder musst du die Portfläche kleiner machen, wodurch du dann am Limit mit Kompression/Strömungsgeräuschen zu kämpfen hast, oder du bist mit der Portlänge ...
von stoneeh
31. Jul 2016 09:29
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Stromaggregat Dimensionierung - Dringend :/
Antworten: 24
Zugriffe: 18473

Re: Stromaggregat Dimensionierung - Dringend :/

Wir hatten an einem Billig-Güde ausn Baumarkt mit 2kW eine Proline, die wir ziemlich ausgefahren hatten. Also ca 4kW an die Lautsprecher. Ohne Grundlast oder sonstwas. Das Aggregat hat im Takt mit den Bassschlägen geschwankt, aber an der Musik hat man das nicht gemerkt. Einzig ist aufgefallen, dass ...
von stoneeh
28. Jul 2016 20:57
Forum: Public Address - DIY
Thema: 10 " Box - Selbstbau
Antworten: 14
Zugriffe: 10209

Re: 10 " Box - Selbstbau

Das Gehäuse ist noch die geringere Herausforderung. Erstmal würd ich mir Gedanken machen, wie du die beiden Wege trennst.
von stoneeh
28. Jul 2016 20:54
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: DIY Mini Line Array
Antworten: 56
Zugriffe: 46302

Re: DIY Mini Line Array

das Projekt ist so mächtiger Murks wie schon geschrieben wurde Kurz in dein Profil geschaut. Null Themen. Null Bildern. Null Beitrag zum Forum. Aber hauptsache über die meckern, die sich traun, was einzustellen. Wegen Personen wie dir sind Foren wie dieses am aussterben. Etwas Kultur muss sein...mi...
von stoneeh
21. Jul 2016 10:46
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Antworten: 32
Zugriffe: 28695

Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang

Jens Droessler hat geschrieben:Dirk Hahn empfiehlt doch den 18TLW3000 für den BR18Ex oder wie die Kiste heißt.
Sicher? Da gehört normal ein NLW9600 rein, und der hat doch etwas andere TSP.
von stoneeh
20. Jul 2016 18:43
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Antworten: 32
Zugriffe: 28695

Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang

hugo350z hat geschrieben:Der TLW 3000 ist schon ein geiles Chassie, ...
Hat den irgendwer mal tatsächlich in der Hand gehabt? Er wird dauernd irgendwo empfohlen, aber einen Bau- bzw Erfahrungsbericht hab ich noch in keinem einschlägigen Forum gesehn.
von stoneeh
2. Mär 2016 12:33
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: X!Max BR118EX
Antworten: 53
Zugriffe: 45644

Re: X!Max BR118EX

Reine Praxiserfahrung: Eine Proline 3000, 8 Ohm Brücke, reicht, um einen BR-9600er zu 100% auszuspielen, und auch bei den meisten Musiksignalen zu überfordern (d.h. ins mechanische übersteuern / überschlagen zu bringen). Eine Proline 3000 reicht NICHT (weder Stereo, noch 4 Ohm Brücke), um zwei Subs ...

Zur erweiterten Suche