Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 997 Treffer

von Jens Droessler
8. Mai 2021 02:01
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: FUTURELIGHT Dj Head 575 Spot
Antworten: 7
Zugriffe: 9175

Re: FUTURELIGHT Dj Head 575 Spot

MSR575 oder MSR575/2 kommen da rein. WENN sie im guten Zustand sind, ist das Angebot im Prinzip ok. Allerdings wiegt so‘n Ding 35(!) Kilogramm. Ob man sich das für ein wenig Rumgespiele hiea antun möchte, sei jedem selbst überlassen. Wo stehen die Dinger denn rum? Vielleicht wohnt ja jemand mit Ahnu...
von Jens Droessler
6. Mai 2021 22:53
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Sanway Lautsprecher
Antworten: 38
Zugriffe: 39794

Re: Sanway Lautsprecher

Bei dem, wie er über die Treiber redet, würde ich auch annehmen, dass er mit Tops dieser Größenordnung noch keinen persönlichen Kontakt hatte. Er meint zwar Anfangs, dass es Eigenentwicklungen von Sanway sind, aber dann später, dass es Kopien von B&C wären. Und wenn ich die Chassis sehe, würde i...
von Jens Droessler
6. Mai 2021 12:42
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Sanway Lautsprecher
Antworten: 38
Zugriffe: 39794

Re: Sanway Lautsprecher

Ob die Weiche im Original exakt gleich ist, kann ich vom Video her nicht sagen, aber sie ist jedenfalls auch simpel gehalten im Original. Sie liefert nur eine möglichst saubere Übergangsfunktion von 12er zu Hochtontreiber. Den Frequenzgang bügelt der Controller in Form.
von Jens Droessler
28. Apr 2021 16:21
Forum: Public Address - DIY
Thema: Subwoofer Port zu Kurz geraten
Antworten: 5
Zugriffe: 5614

Re: Subwoofer Port zu Kurz geraten

Ja, ich würde so ein kurzes Stück einfach hinten draufleimen. Wenns jetzt deutlich mehr wäre, müsste man schauen, wie man das stabil bekommt, aber so... Alternativ eben mal die Tuningfrequenz messen. Dafür braucht man nicht mal zwingend ein echtes Messmikro. Entweder direkt vorm Port messen, bei wel...
von Jens Droessler
28. Apr 2021 16:16
Forum: Public Address - DIY
Thema: Visaton MB 208/H als Top zu 8x LF Sub212 - alternative?
Antworten: 15
Zugriffe: 13168

Re: Visaton MB 208/H als Top zu 8x LF Sub212 - alternative?

Für die acht LFSub212 dürfen es ruhig schon Doppel-12er Tops sein, damit das pegelmäßig zusammen passt. Eine JL-Sat12 pro Seite ist da zu wenig. Da die JL-Sat12 auch nicht fürs Clustern, also Zusammenstellen mehrerer Tops pro Seite ausgelegt ist, fällt das auch hier aus. Wenn natürlich nie alle acht...
von Jens Droessler
19. Apr 2021 02:47
Forum: HiFi & Studio - DIY
Thema: Eure Meinung zum Projekt "BlieSMa T34B-4 + 18s 12 NTLW 3500"
Antworten: 5
Zugriffe: 5351

Re: Eure Meinung zum Projekt "BlieSMa T34B-4 + 18s 12 NTLW 3500"

Selbst wenn der Pegel der Kalotte ausreicht und der dicke 12er nur da ist, um den Klirr niedrig zu halten, würde ich der Abstrahlung und auch dem Impulsverhalten zuliebe noch einen Weg dazwischen packen, z.B. einen schicken Mittelton-8“er, vor den man vllt. die Kalotte stecken kann. Oder einen 6“er ...
von Jens Droessler
12. Apr 2021 16:41
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Antworten: 26
Zugriffe: 12702

Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod

Ja, sieht soweit gut aus. Die Kontur-Schaltung passt auch gut und finde ich in der Größenordnung auch sinnvoll. Ob dabei die Phase nicht mehr ganz so toll ist, spielt glaube ich in der Situation, wo sowas zum Einsatz kommt, keine Rolle. Der Superhochton-EQ könnte noch ein Stück weiter oben anpacken,...
von Jens Droessler
11. Apr 2021 13:33
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Antworten: 26
Zugriffe: 12702

Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod

Meine Meinung zur Weiche: 20 bis 25 Euro für die Weiche lohnt sich, wenn die Box dadurch entsprechend gut wird. Wenn auch mit der Weiche trotz dann brauchbarem Frequenzgang die Box einen (verhältnismäßig) geringen Maximalpegel bringt oder schon im mittleren Bereich klirrt wie Teufel, dann lohnt sich...
von Jens Droessler
30. Mär 2021 14:47
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Kaufberatung PA-Anlage /1000 Euro/ Outdoor
Antworten: 19
Zugriffe: 10863

Re: Kaufberatung PA-Anlage /1000 Euro/ Outdoor

Die Anforderungen passen so leider nicht zum Budget. "Irgendwie laut" lässt sich immer irgendwie arrangieren, aber grade guter Klang ist, egal bei welcher partytauglichen Lautstärke, für das Geld nicht drin.
von Jens Droessler
29. Mär 2021 15:13
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Suche nach dem passendem LowMidFiller und Supertop
Antworten: 24
Zugriffe: 11439

Re: Suche nach dem passendem LowMidFiller und Supertop

Vom AW-Audio finde ich den PS-H210 recht interessant. Sieht auch angenehm zu bauen aus. Könnte ja auch gut mit nem HD3000T funktionieren. Nein, das wird mit dem HD3000T nicht funktionieren. Der Hochtontreiber darf nicht größer sein als der original geplante ist, sonst passt das alles nicht mehr. We...
von Jens Droessler
24. Mär 2021 19:20
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Suche nach dem passendem LowMidFiller und Supertop
Antworten: 24
Zugriffe: 11439

Re: Suche nach dem passendem LowMidFiller und Supertop

Alles in Allem würde ich auch dazu raten, einfach zum Limmer 870 zu greifen, vier hubfähige und Tiefmitten-/Oberbass-taugliche 12er (oder zwei 15er), und zwar direktstrahlend/in V-Anordnung. Trennung 400-500Hz und 2 bis 2,5kHz. Hochtonhorn muss da nicht so groß sein, das übliche 27x27cm-Format für 1...
von Jens Droessler
23. Mär 2021 12:36
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Suche nach dem passendem LowMidFiller und Supertop
Antworten: 24
Zugriffe: 11439

Re: Suche nach dem passendem LowMidFiller und Supertop

Ich hätte da erst noch ein paar Fragen: Wie tief sind denn die BPH218 abgestimmt? Und was sind NX4x4? Ich kenne da nur die Nexo NXAmp4x4, aber die machen zu dem Preis (selbst gebraucht) quasi nur mit Nexo-Boxen so richtig Sinn. Ansonsten, worum gehts denn genau? Möglichst bester Klang? Möglichst ger...
von Jens Droessler
2. Mär 2021 20:56
Forum: Endstufen
Thema: Profi Endstufen und DSP Beratung
Antworten: 18
Zugriffe: 14686

Re: Profi Endstufen und DSP Beratung

Um die Betriebssicherheit zu gewähren, haben ja moderne Controller mehrstufige Limitersysteme. Am Wichtigsten ist dabei, die Dauerleistung auf die tatsächliche thermische Belastbarkeit zu begrenzen. Das können mittlerweile viele Controller ganz gut. Danach kommt eine Begrenzung auf einen sicheren Hu...
von Jens Droessler
1. Mär 2021 14:20
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Pa Anlage für max 1000€
Antworten: 22
Zugriffe: 12162

Re: Pa Anlage für max 1000€

Die Elx112 sind doch passive Tops. Oder hab ich da was übersehen? Ich bin davon ausgegangen, dass es um die aktive Variante geht, grad weil ich vorher von aktiven gesprochen habe und das die Antwort darauf war.. Insgesamt bleibe ich bei dieser Aufgabenstellung auch dabei: Gebraucht und aktiv, das i...
von Jens Droessler
28. Feb 2021 19:03
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Pa Anlage für max 1000€
Antworten: 22
Zugriffe: 12162

Re: Pa Anlage für max 1000€

Die ELX12 sind ok. Die neueren mit einstellbarem DSP sind aber eine Ecke besser. Die ELX sind etwas rauher, das kommt aber dem Lautstärkegefühl entgegen. Tu dir den Gefallen und akuf die passenden Bässe. Die sind auf die Tops abgestimmt. Mit fremden Bässen wird es nicht leicht, einen druckvollen Sou...
von Jens Droessler
28. Feb 2021 03:23
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Pa Anlage für max 1000€
Antworten: 22
Zugriffe: 12162

Re: Pa Anlage für max 1000€

Brauchbare neue Aktiv-Boxen (also mit eingebauter Endstufe) fangen etwa bei 400 Euro pro Stück an, z.B. RCF Art 712A oder EV ZLX-12. Passiv wird das nichts, denn mit Endstufe ist man dann schon über 1000 Euro. Billiger gibts noch ältere gebrauchte Sachen, da kann man vielleicht zwei aktive Tops und ...
von Jens Droessler
25. Feb 2021 11:20
Forum: Endstufen
Thema: Profi Endstufen und DSP Beratung
Antworten: 18
Zugriffe: 14686

Re: Profi Endstufen und DSP Beratung

Ich würde davon abraten, verschiedene DSP-Amps zu mischen, z.B. IPD2400 für Tops und Powersoft für Bass oder ähnlich. Die DSPs interpretieren die Setup-Daten jeweils anders, sodass man dann Setups für zwei verschiedene Systeme pflegen muss und man nicht mal eben am EQ in den DSPs rummachen kann. Wen...
von Jens Droessler
24. Feb 2021 14:47
Forum: Endstufen
Thema: Profi Endstufen und DSP Beratung
Antworten: 18
Zugriffe: 14686

Re: Profi Endstufen und DSP Beratung

Nunja, es gibt wie gesagt noch einige andere Hersteller, die in der Liga mitmachen. Da wären Powersoft K und X-Serie XTA und MC2 (dürften intern baugleich sein) Linea Researdh (die sich in kürzester Zeit einen extrem guten Namen inkl. zig OEM-Verträgen gemacht haben) Hoellstern FFA Dynacord TGX Ja, ...
von Jens Droessler
24. Feb 2021 00:50
Forum: Endstufen
Thema: Profi Endstufen und DSP Beratung
Antworten: 18
Zugriffe: 14686

Re: Profi Endstufen und DSP Beratung

Hi! Fangen wir doch mal mit der Frage an, wieso es gerade diese drei Marken/Produkte sind, die für dich in Frage kommen. So können wir vielleicht herausfinden, woran dir am Meistn gelegen ist und welcher Hersteller mit welchem Model dies am Besten bietet. Alle diese Endstufen haben ihre Stärken und ...
von Jens Droessler
28. Jan 2021 14:16
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Auf der Suche nach professioneller Daslight Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 21770

Re: Auf der Suche nach professioneller Daslight Alternative

Die MagicQ Software läuft ja auch ohne Wing mit einem USB-DMX-Interface, begrenzt auf 512 Kanäle. Zum Ansehen, wie man programmiert oder sogar für kleine Einsätze wirds so reichen. Einzig, dass man das Cue-Fenster dann nicht auf Fullscreen bekommt (für Touchscreen sinnvoll), ist nervig. Mit Wing geh...
von Jens Droessler
27. Jan 2021 23:16
Forum: Public Address - DIY
Thema: Suche amtlichen 15" Subwoofer
Antworten: 17
Zugriffe: 10758

Re: Suche amtlichen 15" Subwoofer

Ich würde mal sagen, dass der Plan für Limmer 115 hauptsächlich deswegen nicht öffentlich ist, weil es keinen Limmer 115 gibt. Limmer selbst hat nie Pläne für halbe Limmerbässe gehabt. Und die Pläne für die normalen, mit zwei 15ern bestückten, die findet man ja durchaus... Empfehlen würde ich sie al...
von Jens Droessler
27. Jan 2021 23:04
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Auf der Suche nach professioneller Daslight Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 21770

Re: Auf der Suche nach professioneller Daslight Alternative

Natürlich erfordern alle Systeme eine Einarbeitungszeit. Allerdings kann ich nur sagen, dass man z.B. bei GrandMA2 trotz vorhandener Grundlagen in DMX und allgemeiner Programmierung etliche Stunden braucht, bevor man ein kleines Lichtsetup soweit hat, dass es brauchbar einsetzbar ist, wenn man sich ...
von Jens Droessler
25. Jan 2021 23:37
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Auf der Suche nach professioneller Daslight Alternative
Antworten: 23
Zugriffe: 21770

Re: Auf der Suche nach professioneller Daslight Alternative

Ich habe Erfahrung mit GrandMA2 und MagicQ. Beides leistungsfähiges, aber nicht ganz einfach zu programmierendes Zeug. Es erfordert Einarbeitungszeit. Der MagicQ PC Wing ist natürlich um einiges günstiger als der GrandMA, dafür muss man eben viel an der Tastatur rummachen beim Programmieren, weil we...
von Jens Droessler
18. Jan 2021 02:45
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation
Antworten: 37
Zugriffe: 18709

Re: 4Ohm oder 8Ohm bei einer Festinstallation

Es sind hier viele Dinge zu bedenken. Grundsätzlich erstmal, ob man mit der Anzahl der Lautsprecher und deren Abstrahlverhalten die zu beschallende Fläche gut „ausleuchten“ kann, ohne einerseits zu leise zu sein, andererseits zuviele ungewünschte Reflexionen zu bekommen. Auch Laufzeiten der Lautspre...
von Jens Droessler
6. Jan 2021 04:31
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: Strom im Rack
Antworten: 46
Zugriffe: 29078

Re: Strom im Rack

Ich habe auch über Kombibuchsen als Inputs an den Racks nachgedacht, aber es macht in meinen Augen wenig Sinn. Wenn ich Quellen mit Klinkenbuchsen oder Cinchbuchsen habe, müsste ich schon Klinke-Klinke-Kabel oder Cinch-Klinke einpacken, um von den Kombibuchsen zu haben. An der Stelle kann ich auch K...
von Jens Droessler
28. Dez 2020 15:13
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: Strom im Rack
Antworten: 46
Zugriffe: 29078

Re: Strom im Rack

Das ist korrekt, doch bei Installationen findet man oftmals B Automaten für die Schukodosen der Räumlichkeiten und die CEE sind mit C oder K abgesichert, oder trägen Keramik. Ich habe bisher allenfalls C gesehen, und das ist für SchuKo auch zulässig, wenns nicht gerade eine Wohnrauminstallation ist...
von Jens Droessler
28. Dez 2020 13:03
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: Strom im Rack
Antworten: 46
Zugriffe: 29078

Re: Strom im Rack

Egal, ob man PowerCon nun gut findet oder nicht, von CEE16 auf PowerCon zu adaptieren bringt nichts. CEE16 bedeutet 16A pro Phase, und damit gibts keinen Unterschied zum SchuKo. Meine eigenen Präferenzen für Strom: Bei allem, was selten bis gar nicht weiterverbunden wird, verzichte ich auch "ve...
von Jens Droessler
27. Dez 2020 08:34
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Brauche Hilfe bei der Simulation.
Antworten: 6
Zugriffe: 9004

Re: Brauche Hilfe bei der Simulation.

alexfruehling hat geschrieben: 26. Dez 2020 15:50 Das der Frequnezgang Linear ist, aber nicht sehr tief Spielt.
Was erwartest du denn bei einer Tuningfrequenz von 39Hz? Der -3dB liegt knapp unter 40Hz, gemessen am Output im relevanten Bereich. Das passt für mich gut zu 39Hz Tuning.

Zur erweiterten Suche