Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 1405 Treffer

von BERND_S
20. Feb 2019 10:43
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: [DIY] Bodenplatte für Global Truss
Antworten: 10
Zugriffe: 6972

Re: [DIY] Bodenplatte für Global Truss

► Off-topic
von BERND_S
20. Feb 2019 09:55
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: [DIY] Bodenplatte für Global Truss
Antworten: 10
Zugriffe: 6972

Re: [DIY] Bodenplatte für Global Truss

Respekt, per Hand gebohrt.
Ich hätte das wohl lasern lassen.
Sicherheitsschuhe sind bei 65kg dann wohl auch begründete Pflicht. :P
3m mit dem Gewicht ganz oben angebracht, sehe ich aber trotzdem kritisch.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
21. Jan 2019 12:55
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LF-Sat12 HF-Treiber Eratz/Verfügbarkeit Sica Z009442
Antworten: 1
Zugriffe: 3261

Re: LF-Sat12 HF-Treiber Eratz/Verfügbarkeit Sica Z009442

Bitte genau den Treiber verwenden.
Könnte da weiterhelfen, falls du ihn sonst nicht bekommst.
Hast ne PM.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
18. Jan 2019 17:19
Forum: Testberichte mit Messungen
Thema: JM-sub112 mit BS-Tek L4
Antworten: 11
Zugriffe: 8441

Re: JM-sub112 mit BS-Tek L4

Für den ersten Versuch sieht das doch sehr gut aus.

PS: Da du nur das Chassis bestellt hast, waren keine schwarzen Schrauben für den Speakon dabei.
Soll ich dir da welche senden?
Das sticht ja, bei dem sonst sehr schönen Gehäuse, geradezu ins Auge. :-P

Gruß,
Bernd
von BERND_S
16. Jan 2019 21:59
Forum: Hard- & Software
Thema: Akkuschrauber DeWalt DCD791 oder Makita DDF484
Antworten: 17
Zugriffe: 22330

Re: Akkuschrauber DeWalt DCD791 oder Makita DDF484

Habe fast alles von Bosch (blau) und bin sehr zufrieden. Einzige Ausnahme sind ein Festool Sauger, eine Festool Tauchsäge und eine alte 1010er Oberfräse. Z.B. der 12-15 FC ist täglich im Einsatz und läuft ohne Probleme. Habe ca. 10 Stk. der 12V Geräte div. Art und finde Jedes gut. Hatte einen Makita...
von BERND_S
15. Jan 2019 19:18
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: BR 180l/33Hz - Alternative zu 18XL1800?
Antworten: 28
Zugriffe: 17055

Re: BR 180l/33Hz - Alternative zu 18XL1800?

Normales QG10-12 gibts bei Achim (Lautsprecherteile) oder bei Metallbau Buchert (ebay).
Sollte ca. 15 Euro kosten.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
14. Jan 2019 13:40
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Peavey HDH
Antworten: 5
Zugriffe: 4234

Re: Peavey HDH

Den habe ich natürlich auch gleich simuliert, lief besser als der NW aber nicht so perfekt wie der RBX, deshalb habe ich ihn nicht erwähnt. Insgesamt aber ein super Treiber. Aber natürlich gibt so eine Simu nur Anhaltspunkte. Deshalb testen, ist ja auch subjektives Empfinden. 18PS76 und 18NW100 könn...
von BERND_S
14. Jan 2019 11:01
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Peavey HDH
Antworten: 5
Zugriffe: 4234

Re: Peavey HDH

Der 18NW100 macht bei dieser Abstimmung wohl relativ viel "blubb" untenrum. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. der 18RBX100 da vernünftig drin läuft. Das mms von unter 200 ist ja auch kein allzu schlechtes Indiz für einen mögliche hohe Trennung. EDIT: Ich bitte zu beachten, dass zumindes...
von BERND_S
10. Jan 2019 23:17
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: BR 180l/33Hz - Alternative zu 18XL1800?
Antworten: 28
Zugriffe: 17055

Re: BR 180l/33Hz - Alternative zu 18XL1800?

Noch etwas weniger.
Aber f-3 von 35Hz finde ich ok.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
10. Jan 2019 21:31
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: BR 180l/33Hz - Alternative zu 18XL1800?
Antworten: 28
Zugriffe: 17055

Re: BR 180l/33Hz - Alternative zu 18XL1800?

Habe als Nachfolger für den 18er mit dem 18NW100 lustigerweise nun einen Subwoofer mit dem 18SW100 gemacht.
[ externes Bild ]

;)
Gruß,
Bernd
von BERND_S
7. Jan 2019 21:03
Forum: HiFi & Studio - DIY
Thema: Bezahlbarer 12“ oder 15“ Heimkino Sub
Antworten: 18
Zugriffe: 12963

Re: Bezahlbarer 12“ oder 15“ Heimkino Sub

@stoneeh:
Ich habe sogar Einige hier.
Nova X Serie, Crown XLS Serie und Powersoft M50Q. :P

Gruß,
Bernd
von BERND_S
7. Jan 2019 20:37
Forum: HiFi & Studio - DIY
Thema: Bezahlbarer 12“ oder 15“ Heimkino Sub
Antworten: 18
Zugriffe: 12963

Re: Bezahlbarer 12“ oder 15“ Heimkino Sub

Es gibt einige Endstufen, bei denen die Lüfter erst bei ordentlich Last anlaufen.
Hier würde ich kein Problem sehen, da im Heimkinobetrieb der Punkt wohl nie erreicht wird.
Ich selbst hatte mal eine InterM R500.
Sowas wäre z.B. perfekt geeignet und passiv gekühlt.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
7. Jan 2019 19:41
Forum: HiFi & Studio - DIY
Thema: Bezahlbarer 12“ oder 15“ Heimkino Sub
Antworten: 18
Zugriffe: 12963

Re: Bezahlbarer 12“ oder 15“ Heimkino Sub

Auf jeden Fall ein Modul/ Verstärker mit DSP.
Zwei Subs gleich von Beginn mit 2 DSP Kanälen wäre natürlich noch schicker.
Die Chassis können gerne günstige Modelle ala Mivoc sein.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
28. Dez 2018 22:44
Forum: Public Address - DIY
Thema: Planung neuer Allround Anlage
Antworten: 17
Zugriffe: 9353

Re: Planung neuer Allround Anlage

Er schreibt doch, dass ein Prototyp aus MPX folgt. (gefolgt ist)

Gruß,
Bernd
von BERND_S
27. Dez 2018 19:24
Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
Thema: Kostenabschätzung Selbstbau JL-sat15n
Antworten: 5
Zugriffe: 7157

Re: Kostenabschätzung Selbstbau JL-sat15n

Ich glaube nicht, dass du in diesem Preisbereich Tops findest, die auch nur halb so entspannt, wie ein gängiger 15" Sub im Fullrangebetrieb spielen. Meine Empfehlung wäre auch auf ein 2.1 System zu setzen, oder mehr Geld in die Hand zu nehmen und passive Selbstbau Fullrangetops + Amp anzuschaff...
von BERND_S
20. Dez 2018 02:32
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: 15/3er Forenbox
Antworten: 94
Zugriffe: 61472

Re: 15/3er Forenbox

In diesem Thread geht es um 3 Wege Kisten. Sollte bitte auch so bleiben. Ich denke, es ist klar, was wirtschaftlicher und einfacher umzusetzen ist. PS: Habe das Hornflare hier liegen, kam aber leider noch nicht dazu mir da etwas zu überlegen. Wird die nächsten Monate wohl auch nichts. :-/ Gruß, Bernd
von BERND_S
10. Dez 2018 22:11
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: X!Max BR118EX
Antworten: 53
Zugriffe: 45650

Re: X!Max BR118EX

...Vor schlechter Performance der 10k.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
7. Dez 2018 00:34
Forum: Public Address - DIY
Thema: Welche Subs für Techno / Tech House / House?
Antworten: 6
Zugriffe: 4984

Re: Welche Subs für Techno / Tech House / House?

Sehe ich das richtig, die Anzahl der Subwoofer soll nicht erhöht werden?

Gruß,
Bernd
von BERND_S
4. Dez 2018 19:57
Forum: Endstufen
Thema: PSE Audio Endstufen TD Serie
Antworten: 8
Zugriffe: 6754

Re: PSE Audio Endstufen TD Serie

@Jens: Das sieht für mich auf den ersten Blick nicht wirklich so aus.
Aber ich bin auch nicht der LAB-Fachmann.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
4. Dez 2018 11:59
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Empfehlungen für Schnellspannzwingen ?
Antworten: 15
Zugriffe: 12434

Re: Empfehlungen für Schnellspannzwingen ?

Die GSH benutze ich primär um Einzelteile zum Bearbeiten auf der Arbeitsfläche zu fixieren. Hier verrutscht durch die deutlich höhere Verspannkraft (verglichen mit den Kunststoffteilen) nichts. Oder eben um kleine Teile zum verschrauben zu fixieren. Zum Verleimen selbst benutze ich die "einfach...
von BERND_S
4. Dez 2018 10:42
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Empfehlungen für Schnellspannzwingen ?
Antworten: 15
Zugriffe: 12434

Re: Empfehlungen für Schnellspannzwingen ?

Ich habe das Glück auf ein großes Sortiment Bessey Zwingen zurückgreifen zu können. Schnellspannzwingen sind die Bessey GSH, bzw. deren Vor und Vorvorgänger. Für mich habe ich nun auch in Bessey Zwingen investiert. Ich finde die günstigen Alternativen einfach ärgerlich. Bestimmt gibt es aber auch an...
von BERND_S
3. Dez 2018 21:26
Forum: Endstufen
Thema: Aktuelle (amtliche) Endstufen, was könnt ihr empfehlen?
Antworten: 17
Zugriffe: 11876

Re: Aktuelle (amtliche) Endstufen, was könnt ihr empfehlen?

@Jens: Wie sieht es bei der TGX20 und der LR zwecks Lüfter aus?
Die Powersoft X8 könnte man sich auch mal ansehen, lautlos ist die aber nicht.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
3. Dez 2018 21:22
Forum: Endstufen
Thema: Aktuelle (amtliche) Endstufen, was könnt ihr empfehlen?
Antworten: 17
Zugriffe: 11876

Re: Aktuelle (amtliche) Endstufen, was könnt ihr empfehlen?

Wäre es nicht auch denkbar für eben diese kleinen VAs eine "leise" Endstufe zu wählen? Dh. z.B. die Tops mit einer M50Q/ QUATTROCANALI 4804 (erstere nutze ich selbst) und für die Bässe eine K10? Denn wenn 8 Stk. 18er spielen, sollte der Lüfter unter der Bühne keine Rolle spielen. Insgesamt...
von BERND_S
2. Dez 2018 21:58
Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
Thema: DJ-Mixer für maximal 300€
Antworten: 26
Zugriffe: 18964

Re: DJ-Mixer für maximal 300€

Ich denke es ist eher ein Controller gemeint?

EDIT:
Zu langsam.
Aber ich hätte noch einen Pioneer DDJ-RB.
Nicht besser oder schlechter als andere vergleichbare Controller um zu testen, ob einem das Auflegen taugt.
Nur einmal angetestet.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
30. Nov 2018 20:17
Forum: Public Address - DIY
Thema: Kompakter 15" selbstbau subwoofer gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 8689

Re: Kompakter 15" selbstbau subwoofer gesucht

Danke "JJ", für das Teilen. Wenn ich mir die Anforderungen des Fragestellers ansehe, zusammen mit den maximalen Abmaßen scheint der BS.15s wirklich ein optimaler Kandidat zu sein. Gerne kannst du ihn mal Probe hören, das ist meiner Meinung nach eh der einzig wahre Weg zum richtigen Konstru...
von BERND_S
27. Nov 2018 21:23
Forum: Car-HiFi
Thema: Entscheidung
Antworten: 19
Zugriffe: 14433

Re: Entscheidung

Der VAS Wert in den TSP sagt nicht aus, dass man das Chassis exakt in einem 158,91 Liter Gehäuse betreiben muss.
Ich habe Svens Aussage nicht kontrolliert, aber die 200Liter für zwei Chassis sind realistisch.
Was meinst du mit "nächst Bessere"?

Gruß,
Bernd
von BERND_S
25. Nov 2018 11:53
Forum: Endstufen
Thema: 4 Kanal AMP 1HE bezahlbar, mit 4x500W an 8 Ohm
Antworten: 1
Zugriffe: 3233

Re: 4 Kanal AMP 1HE bezahlbar, mit 4x500W an 8 Ohm

Warum nicht bei einer Sorte Endstufe bleiben und noch eine Sanway kaufen?
Da hast du alles, was du suchst.

PS: Die 1HE Thematik werde ich wohl nie verstehen.

Gruß,
Bernd
von BERND_S
22. Nov 2018 22:17
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Geeigneter Generator fur PA
Antworten: 11
Zugriffe: 9262

Re: Geeigneter Generator fur PA

Weshalb leihst du dir nicht den Generator von deinem Kumpel und probierst es aus? ;-)

Gruß,
Bernd

Zur erweiterten Suche