Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 111 Treffer

von mich0701
5. Apr 2012 12:55
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: Günstige Sprachbeschallung
Antworten: 63
Zugriffe: 27285

Re: Günstige Sprachbeschallung

Schau dir die The Box Pa108 an (gibts auch als PA106) , eventuell in aktiv, sehr günstig und ausreichend laut. Hatte diese knapp zwei Jahre im Gebrauch, die Sprache kommt relativ gut rüber. Für den Preis gibts sonst nicht viel (ausgenommen Selbstbau), außerdem könntest du für den Preis einfach noch ...
von mich0701
28. Jan 2012 21:45
Forum: Fertige Projekte
Thema: [M-Serie] JM-Sub15k V2 - Umbau
Antworten: 65
Zugriffe: 56847

Re: MB-15k fertig!

Hallo, Der MB-15k hat jetzt gut 20 Einsätze hinter sich, bin ingesamt sehr zufrieden - passt leider nicht in den Kofferraum vom Golf, fehlen ein paar cm - sehr leicht zu handeln - das Chassis ist leider schweineteuer geworden - das Holz unter dem Flansch sollte unbedingt doppelt ausgeführt werden - ...
von mich0701
22. Jan 2012 13:25
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: größe System - max. Personen
Antworten: 14
Zugriffe: 8909

Re: größe System - max. Personen

Die Meinungen gehen ja bekanntlich sehr weit auseinander;) bis 100 Pax ein 15er/18er (je nach Musikrichtung) und 8 Zoll Tops bis 200(250) Pax 2x18er und 12 Zoll Tops ab 200 (250) Pax 4x18er und 12 Zoll Tops Wie bereits erwähnt, stark abhängig vom gewünschten Pegel und von den örtlichen Gegenheiten. ...
von mich0701
10. Jun 2011 12:55
Forum: Car-HiFi
Thema: Logitech X-530 in Skoda Fabia
Antworten: 15
Zugriffe: 11827

Re: Logitech X-530 in Skoda Fabia

Schliesse mich den anderen an, funktionnieren wirds aber klingen eher schlecht. Hatte als Übergangslösung mal ein Logitech Z-5500 im Auto auch mit einem solchen Adapter, aber das mit den Sateliten ist sehr suboptimal. Hatte nur den Subwoofer welcher am Radio am Low Ausgang angeschlossen war und die ...
von mich0701
18. Feb 2011 12:36
Forum: Fertige Projekte
Thema: [M-Serie] JM-Sub15k V2 - Umbau
Antworten: 65
Zugriffe: 56847

Re: MB-15k fertig!

Danke für die vielen Tips, werde nächstes Mal einfach die Distanzstange mit Top draufschrauben un fertig ;) Hatte gestern den zweiten Einsatz, war wieder sehr begeistert von der Leistung, hatte vorher einen Achat Sub 112. Welcher bereits bei 40 bis 50 Personen am Limit war. Der Mb ist eine ganz ande...
von mich0701
16. Feb 2011 16:04
Forum: Fertige Projekte
Thema: [M-Serie] JM-Sub15k V2 - Umbau
Antworten: 65
Zugriffe: 56847

Re: MB-15k fertig!

Hallo, Hatte viel zu tun in letzter Zeit und deshalb kaum Aufträge angenommen. Gestern kam der Mb-15k zum ersten Mal richtig zum Einsatz in Verbindung mit 2 Arena 12 und TSA 4-700 und DCX. 2 Arena Kanal 1 und 2 Mb Kanal 3+4 gebrückt Limiter am DCX kurz vor dem Clip Limiter der Stufe geschaltet Raum ...
von mich0701
7. Nov 2010 12:57
Forum: Fertige Projekte
Thema: [M-Serie] JM-Sub15k V2 - Umbau
Antworten: 65
Zugriffe: 56847

Re: MB-15k fertig!

Hallo, Ich glaube dass noch fast keiner einen Mb-15k hat. Meiner ist seit ungefähr seit 2 Monaten fertig, hat aber noch nicht wirklich einen Einsatz gehabt. Nur kleinere Sachen von 30 bis 40 Leute, sonst steht er mit einem 12er Top in meinem Zimmer als Dj-Monitoring. Habe ihn aber schon ausgiebig in...
von mich0701
6. Nov 2010 16:45
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: [Problem] LM PAPS Tops knacken bei 1/3 Lautstärke
Antworten: 14
Zugriffe: 5313

Re: [Problem] LM PAPS Tops knacken bei 1/3 Lautstärke

Schau mal nach ob kein Kabel hinten an der Membran anschlägt.
Ich hatte diese Problem und hatte lange nach einem Fehler gesucht.
von mich0701
17. Okt 2010 17:53
Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
Thema: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ???
Antworten: 79
Zugriffe: 64450

Re: Software zum DJ ing - was verwendet ihr ?

Traktor Pro mit externer Soundkarte (nur für die Songs die ich nicht auf CD oder USB-Stick habe)

Sonst, meist elektronische Musik, ohne PC mit Denon Dns 1200 und AH xone42...
von mich0701
18. Sep 2010 21:33
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Mb-15k / rattern, knattern [GELÖST]
Antworten: 4
Zugriffe: 2647

Re: Mb-15k / rattern, knattern

Hallo, Problem gelöst, die Kabel die zu der Membran führen, von denen war einer verbogen und schlug immer gegen die Membran bei etwas weiterer Auslenkung. Kabel mit der Klemme wie die andere zurückgebogen. Funktionniert nun einwandfrei. werde die Griffkästen noch zusätzlich isolieren tritt ein wenig...
von mich0701
18. Sep 2010 14:37
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Mb-15k / rattern, knattern [GELÖST]
Antworten: 4
Zugriffe: 2647

Re: Mb-15k / rattern, knattern

Hallo,

Das hab ich noch nicht probiert, mach das heute Abend dann mal.
Berichte dann.

mfg
von mich0701
18. Sep 2010 14:23
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Mb-15k / rattern, knattern [GELÖST]
Antworten: 4
Zugriffe: 2647

Mb-15k / rattern, knattern [GELÖST]

Hallo, Hab heute meinen Mb fertig bekommen. Leider ist der Bass von komischen Knattergerräuschen begleitet. Sie treten bevorzuigt bei höheren Bassfrequenzen auf (electro 70 oder 80Hz) weniger bei Hiphop. Habe mit 3 versch. Verstärkern probiert. Habe leider kein zweites Chassis zum testen. Einmal mit...
von mich0701
9. Sep 2010 14:33
Forum: Public Address - DIY
Thema: Coax Wedge
Antworten: 5
Zugriffe: 3827

Re: Coax Wedge

Würde der LF15N451 im Mb-15k funktionnieren?
Muss mir das Mb-15k Chassis nämlich noch bestellen;)
von mich0701
2. Sep 2010 22:55
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LM Paps für einen Neuling?
Antworten: 50
Zugriffe: 21939

Re: LM Paps für einen Neuling?

Ja das geht natürlich auch, aber dann hast du halt kein Summensignal am Sub, sondern nur ein Kanal pro Sub. Normalerweise macht das aber keinen Unterschied. Grundsätzlich lasse ich meine Subs aber immer mit dem Summensignal beider Kanäle laufen.
von mich0701
2. Sep 2010 19:34
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LM Paps für einen Neuling?
Antworten: 50
Zugriffe: 21939

Re: LM Paps für einen Neuling?

Ich glaube Y Kabel wären auf jeden Fall die günstigste Lösung. Was ich dir aber nicht versichern kann inwiefern sich der Widerstand des Kabels damit ändert. Ansonsten gibt es bestimmt solche Splitterboxen die das Signal teilen oder den Widerstand zu beeinfussen. Die teuere und auch für das System un...
von mich0701
31. Aug 2010 23:06
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: dmx master 1
Antworten: 4
Zugriffe: 3478

Re: dmx master 1

Achso,
Warum kaufst du dir kein Dmx Interface, ist sehr praktisch und günstiger.
von mich0701
31. Aug 2010 22:49
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: dmx master 1
Antworten: 4
Zugriffe: 3478

Re: dmx master 1

Hallo

Schau in der Anleitung nach ob das abspielen mehrerer Szenen gleichzeitig möglich ist oder nicht.
von mich0701
24. Aug 2010 15:23
Forum: Fertige Projekte
Thema: [M-Serie] JM-Sub15k V2 - Umbau
Antworten: 65
Zugriffe: 56847

Re: MB-15k fertig!

Hallo,
Der Bau meines MB-15k ist noch nicht abgeschlossen, sobald er fertig ist (normalerweise nächste Woche)
schreib ich einen kleinen Bericht und werde alle Musikrichtungen testen. Bin auch schon gespannt.
von mich0701
17. Aug 2010 15:26
Forum: Aufstellung & Einstellung
Thema: Positionierung von Bässen
Antworten: 23
Zugriffe: 14654

Re: Positionierung von Bässen

Und wegen der Aufstellung, das hängt davon ab wo die Tanzfläche ist wenn die in der Mitte ist würde ich die Bässe gleich davor stellen. Dann dröhnt es auch nicht soviel wenn die Älteren mal reden wollen hinten im Raum. In der Ecke hast du natürlich mehr Pegel aber dann sind die Bässe auch wieder wei...
von mich0701
17. Aug 2010 15:19
Forum: Aufstellung & Einstellung
Thema: Positionierung von Bässen
Antworten: 23
Zugriffe: 14654

Re: Positionierung von Bässen

Also je nach Geschmack nehm ich von 80-100 m² ein 18er mit. Ab 100 m² gehen auf jeden Fall 2 18er mit. Der 12er nur für kleine Räume 50-60m² oder größer falls ausdrücklich nicht viel Pegel gewünscht wird. Lieber zu viel als zu wenig. Also 2 12er auf 150m² finde ich sehr wenig, hängt aber natürlich v...
von mich0701
16. Aug 2010 10:44
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Freestyler Problem
Antworten: 5
Zugriffe: 5169

Re: Freestyler Problem

Hast du schon probiert die einzelen Szenen und Cues in Gruppen zu machen und mit den Submasters zu steueren?
Stelle deine Frage doch auch im Freestyler-forum, dort sind eher Freestyler-Spezialisten anzutreffen.
von mich0701
15. Aug 2010 23:28
Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
Thema: Freestyler Problem
Antworten: 5
Zugriffe: 5169

Re: Freestyler Problem

Wenn ich jetzt richtig verstanden habe, Programmier doch zuerst deine Geräte einzelen, einfach eine neue Location machen mit zB 4 Pars und dann programmierst du die ganzen Sequenzen nut mit den Pars. dann eine Location mit deinen Mh und dort wieder die einzelen Sequenzen programmieren. Anschliessend...
von mich0701
4. Aug 2010 12:53
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?
Antworten: 22
Zugriffe: 12130

Re: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?

Das mit dem Bau hat sich erledigt.
Danke
von mich0701
4. Aug 2010 10:28
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?
Antworten: 22
Zugriffe: 12130

Re: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?

Ok, hab mir das schon gedacht, vielen Dank für eure Hilfe. Wie würdet ihr die Amps in den Racks aufteilen, dass man ein kleines und ein großes Rack hat was nicht zu schwer ist. Cases: Holz 8He , Plastik 4HE Amps: QSC Gx5, Qsc rmx 1450, proline 3000 Controller/Weichen: Ultradrive Pro, CX3400 Lautspre...
von mich0701
3. Aug 2010 19:40
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?
Antworten: 22
Zugriffe: 12130

Re: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?

Danke für die vielen Angebote. Ich hätte noch eine zusätzliche Frage, wäre es möglich den Subwoofer mit einem Aktivmodul zu betreiben welches Schutz/Limiter besitzt. Gibt es bezahlbare Module? Irgendwas mit min. 500W an 8Ohm für den Subwoofer und 2x 200Watt an 8 Ohm für die Tops. Am besten wäre ein ...
von mich0701
15. Jul 2010 17:10
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?
Antworten: 22
Zugriffe: 12130

Re: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?

Butterflygriffe sind auch ok. Mir ist klar dass die Materialkosten hoch sind.
Ich erwarte eine gute Qualität und bezahle auch einen angemessenen Preis.
Vielleicht baut ja gerade jemand einen Mb 115k und kann einfach einen mitbauen...
von mich0701
15. Jul 2010 14:43
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?
Antworten: 22
Zugriffe: 12130

Wer kann mir ein Mb-115k Gehäuse bauen?

Guten Tag, Ich habe mich für den Mb-115k entschieden, weil et klein un kompakt ist und im Golf mit den anderen Sachen transportiert werden kann, ohne gleich den Hänger zu nehmen. Einsatzgebiet: Hochzeiten bis 100 Leute und Geburtstage in kleineren Räumen (70-80 Pax). Ab dieser größe kommen 18er zum ...

Zur erweiterten Suche