Kaufberatung laute Tops
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Kaufberatung laute Tops
Servus,
da immer bei uns immer wieder der Wunsch nach lauteren Tops aufschlägt, sind wir nun auf der Suche nach selbigen.
Momentan setzen wir The Box Achats in 12 und 15 Zoll ein, mit denen wir auch sehr zufrieden sind, nicht zuletzt auf Grund des
super Preis/Leistungsverhältnis.
Anforderungen:
-um einiges lauter als die Achats
-passiv
-flugfähig
-keine 100kg Bleiwürfel
-halbwegs kompakt
-befeuerungsfähig mit Powersoft DSP Endstufen, also fallen die Lautsprecher, die eigene Amps/Controler benötigen schonmal raus
Mögliche Kanditaten sind die Achat 208HL sowie die TW Audio T24N.
Bei den Achats stört der "Name" bei den T24N der etwas hohe Preis, etwas dazwischen wäre nett.
Was gibt es da momentan brauchbares auf dem Markt?
Hat jemand Erfahrung mit den TW Audio M12? Machen die viel mehr Pegel als die 12er Achats?
da immer bei uns immer wieder der Wunsch nach lauteren Tops aufschlägt, sind wir nun auf der Suche nach selbigen.
Momentan setzen wir The Box Achats in 12 und 15 Zoll ein, mit denen wir auch sehr zufrieden sind, nicht zuletzt auf Grund des
super Preis/Leistungsverhältnis.
Anforderungen:
-um einiges lauter als die Achats
-passiv
-flugfähig
-keine 100kg Bleiwürfel
-halbwegs kompakt
-befeuerungsfähig mit Powersoft DSP Endstufen, also fallen die Lautsprecher, die eigene Amps/Controler benötigen schonmal raus
Mögliche Kanditaten sind die Achat 208HL sowie die TW Audio T24N.
Bei den Achats stört der "Name" bei den T24N der etwas hohe Preis, etwas dazwischen wäre nett.
Was gibt es da momentan brauchbares auf dem Markt?
Hat jemand Erfahrung mit den TW Audio M12? Machen die viel mehr Pegel als die 12er Achats?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: 2. Okt 2007 22:48
- Firma: ...
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Was für Bässe kommen denn unter die Topteile?
Namen sind Schall und Rauch... ich rate dir zur Achat 208H...
Aber nur wenn du Bässe hast die bis ca. 150 hz hoch spielen... und laut können!
Namen sind Schall und Rauch... ich rate dir zur Achat 208H...
Aber nur wenn du Bässe hast die bis ca. 150 hz hoch spielen... und laut können!
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Bässe sind 8mal doppel 12er, 10mal 15er und 8x doppel 18er vorhanden.
Wenn es um Rider bzw, Dry Hire Vermeitung geht leider nicht, sonst wären die 208HL schon längst im Lager
Wenn es um Rider bzw, Dry Hire Vermeitung geht leider nicht, sonst wären die 208HL schon längst im Lager
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
kommt DIY in Betracht?
habe hier eine feine Kombi (noch aktiv getrennt) aus RCF 15MB405N und 18S NSD1480N am großen 18S Horn.
Sehr vergleichbar mit der Voice Acoustics Modular 15
Design ist etwas anderst, sehr sehr ähnlich der Lambdalabs TX3
habe hier eine feine Kombi (noch aktiv getrennt) aus RCF 15MB405N und 18S NSD1480N am großen 18S Horn.
Sehr vergleichbar mit der Voice Acoustics Modular 15
Design ist etwas anderst, sehr sehr ähnlich der Lambdalabs TX3
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: 2. Okt 2007 22:48
- Firma: ...
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Rider sind in der Regel Wunschzettel... ein Anruf bei einer Band bzw. dem Techniker kann da viel klären.
So mache ich es auch immer... und bis jetzt haben wir nur positive Resonanz bekommen wegen dem System!
Ich habe damals auch mit dem Gedanken gespielt TW Audio T24 zu kaufen... aber wenn dann braucht man auch System Amp und die tw Bässe... sonst ist das auch wieder ne Baustelle.
So mache ich es auch immer... und bis jetzt haben wir nur positive Resonanz bekommen wegen dem System!
Ich habe damals auch mit dem Gedanken gespielt TW Audio T24 zu kaufen... aber wenn dann braucht man auch System Amp und die tw Bässe... sonst ist das auch wieder ne Baustelle.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
http://www.harmonic-design.com/de_DE/pr ... /hd-hls24/
klang auf der PLS sehr sehr gut! auch in live schon gehört, Kapelle im 3000 mann-Zelt passt!
klang auf der PLS sehr sehr gut! auch in live schon gehört, Kapelle im 3000 mann-Zelt passt!
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 333
- Registriert: 9. Jan 2011 12:33
- Bedankung vergeben: 33 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Verwendest du die Achat bereits mit der Mod-Weiche?
Kann die Achat 208 auch nur empfehlen. Man muss halt bedenken, dass die erst ab 180Hz (im 2er Cluster ca. 160Hz) einsetzbar sind. Ich verwende die gern mit den passenden LowMid Extensions und bin damit sehr zufrieden.
Was vielleicht auch Interessant ist sind die HK Audio L5 LTS. Ähnliches Prinzip wie die Achat.
Welche Bässe sind denn das genau?
Kann die Achat 208 auch nur empfehlen. Man muss halt bedenken, dass die erst ab 180Hz (im 2er Cluster ca. 160Hz) einsetzbar sind. Ich verwende die gern mit den passenden LowMid Extensions und bin damit sehr zufrieden.
Was vielleicht auch Interessant ist sind die HK Audio L5 LTS. Ähnliches Prinzip wie die Achat.
Welche Bässe sind denn das genau?
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Aber doch hoffentlich nicht alles gleichzeitig im Einsatz, oder?schlüter 1250 hat geschrieben:Bässe sind 8mal doppel 12er, 10mal 15er und 8x doppel 18er vorhanden.
Ich würde vom Preisleistungsverhältnis auch zur Achat greifen. Wenn der Name zu schlimm ist, Schilder ab, Beschriftung vom Panel mit Lösung bearbeiten und Achat-Fräsung überspachteln. T24N, Seeburg K24, HD HLS20/24 und ProAudio Technology HT16 schlagen alle in dieselbe Kerbe: Mit vielen Kompromissen auf Kompakt getrimmt und dadurch bei Weitem nicht durchgehend so laut wie beworben, vom Klang will ich nicht mal reden.
Wieviele pro Seite?wiesel77 hat geschrieben:auch in live schon gehört, Kapelle im 3000 mann-Zelt passt!
ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Audio Zenit ND212 , selber vor kurzen gehört, sehr laute und gut abgestimmte Tops und leichter als z.b die Achat115m
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Die Harmonic Desing werd ich mir auf jedenfall näher betrachten
Die Achats werden mit den Thomann eigenen Presets betrieben. Ist klanglich in meinen Augen absolut ausreichend, deswegen
finde ich, auch in anbetracht der Zumietbarkeit, die Mod-Weiche eher fehl am Platz.
HK kommt mir auf Grund sehr negativer Erfahrungen nicht ins Lager.
EBB 212, Achats 115 und Achats 218/1600.
Die Seeburg K24 gefällt mir auf den ersten Blick auch sehr gut, gibt es da Vergleichserfahrungen zu den T24(N) und den Achats?
Die Achats werden mit den Thomann eigenen Presets betrieben. Ist klanglich in meinen Augen absolut ausreichend, deswegen
finde ich, auch in anbetracht der Zumietbarkeit, die Mod-Weiche eher fehl am Platz.
HK kommt mir auf Grund sehr negativer Erfahrungen nicht ins Lager.
EBB 212, Achats 115 und Achats 218/1600.
Die Seeburg K24 gefällt mir auf den ersten Blick auch sehr gut, gibt es da Vergleichserfahrungen zu den T24(N) und den Achats?
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Aug 2012 14:37
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Salü,
auch überlegenswert wären hier:
PL Audio Pig Box, gibt es derzeit bei GVT,...zu gutem Kurs
oder wenn du welche findest Coda Audio RX 40.
und,...die HK Linear 5 LTS,...solltest Du Dir wirklich mal anhöhren.
Gruß
auch überlegenswert wären hier:
PL Audio Pig Box, gibt es derzeit bei GVT,...zu gutem Kurs
oder wenn du welche findest Coda Audio RX 40.
und,...die HK Linear 5 LTS,...solltest Du Dir wirklich mal anhöhren.
Gruß
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Aug 2015 10:34
- Firma: K&M Veranstaltungstechnik
Re: Kaufberatung laute Tops
Das wäre auch interessant für dich denke ich. Audio Zenit XP15
http://www.audio-zenit.de/shop/audio-zenit-xp-15/
http://www.audio-zenit.de/shop/audio-zenit-xp-15/
K&M Veranstaltungstechnik
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: 2. Okt 2007 22:48
- Firma: ...
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Wenn du schon den TP 218/1600 hast ist doch das Achat 208H passend!
Ich hab selber reichlich TP 218/1600 MK3 und TP 118/800 mit Achat 208H im Einsatz...
ein schönes Setup ist drei 218/1600 auf zwei Achat 208H.
Weil was nützt es dir wenn du „Marken Topteile“ hast aber die Bässe von Thomann!
Wie gesagt man kann mit den Technikern reden, funktionieren und klingen muss es!
Ich hab selber reichlich TP 218/1600 MK3 und TP 118/800 mit Achat 208H im Einsatz...
ein schönes Setup ist drei 218/1600 auf zwei Achat 208H.
Weil was nützt es dir wenn du „Marken Topteile“ hast aber die Bässe von Thomann!
Wie gesagt man kann mit den Technikern reden, funktionieren und klingen muss es!
Re: Kaufberatung laute Tops
Ich nutze zwei T24N Tops in Kombination mit 6 Stk. BS M214 Subs.
Bis letztes Jahr an einer Hoellstern 14.4 DSP seit Januar an zwei LAB 12k44.
Das geht wunderbar das Setup. Die Tops finde ich nach wie vor hammer.
Lösen oben rum schön auf und haben auch genug Grundton.
Die B30 Subs haben mir damals beim Probehören nicht gefallen.
Die Subs vom Bernd sind super, knackiger Sound, druckvoll, kompakt und leicht.
Ich bekomme locker vier Subs, zwei T24N, Pult und zwei Manfrottos in meinen Caddy.
Damit ist das System für mich unschlagbar.
Gruß
Sebastian
Bis letztes Jahr an einer Hoellstern 14.4 DSP seit Januar an zwei LAB 12k44.
Das geht wunderbar das Setup. Die Tops finde ich nach wie vor hammer.
Lösen oben rum schön auf und haben auch genug Grundton.
Die B30 Subs haben mir damals beim Probehören nicht gefallen.
Die Subs vom Bernd sind super, knackiger Sound, druckvoll, kompakt und leicht.
Ich bekomme locker vier Subs, zwei T24N, Pult und zwei Manfrottos in meinen Caddy.
Damit ist das System für mich unschlagbar.
Gruß
Sebastian
Re: Kaufberatung laute Tops
@Timi1997 das kann ich Dir nicht sagen, da ich keinen direkten Vergleich hatte.
Aber die B30 haben mir vom Sound her nicht gefallen. Ich arbeite mit dem Material überwiegend live und möchte, dass der Substanz das Signal präzise und differenziert wieder gibt und das tun die BS M214s
Aber die B30 haben mir vom Sound her nicht gefallen. Ich arbeite mit dem Material überwiegend live und möchte, dass der Substanz das Signal präzise und differenziert wieder gibt und das tun die BS M214s
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Kaufberatung laute Tops
Würde jetzt auch mal die PL Audio Uniray oder Pigbox ins Rennen werfen, die gibt es auch öfter mal gebraucht, weil viele PL Audio Anwender auf die hauseigenen Upgrades in Richtung Line Array und Banana umschwenken.
Ansonsten wie schon genannt die Modweiche mal probehören und vergleichen, ich meine die haut noch ein paar dB zusätzlich raus, musste mal den Thread dazu checken, da sind Grafiken vorhanden.
So könnte man erstmal überbrücken bis etwas Kohle da ist und man gar über einen Systemwechsel nachdenken kann.
Ansonsten wie schon genannt die Modweiche mal probehören und vergleichen, ich meine die haut noch ein paar dB zusätzlich raus, musste mal den Thread dazu checken, da sind Grafiken vorhanden.
So könnte man erstmal überbrücken bis etwas Kohle da ist und man gar über einen Systemwechsel nachdenken kann.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
-
- 4 Antworten
- 3049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste