Hallo,
ja, ausgeschlafen.
Also habs ja schon oben kurz geschrieben:
Es ging echt verdammt gut, hat verdammt spaß gemacht.
Ich hatte das Gefühl, es klingt im Bass präziser und einfach viel druckvoller. Gut Rechnerisch waren es ja auch immerhin 5x 18" monostack. Dass das schiebt ist klar.
Also Equipment war:
Amprack:
DCX
1. LDPA1000: A: Tops (mono durchgeschliffen!) B: Cardio-Bass
2. LDPA1000: A und B jeweils 2x Bass
Einstellungen am DCX:
35-90 hz (filter müsste ich schauen !)
der Cardio-Kanal natürlich im DCX auf "Inverted" und 4,4ms verzögert. Haben lang genug rumprobiert, so klang es am ende am besten. Die Theorie sagt 2-3 ms, war aber trotzdem zu bassig hintendran.
Naja, was soll ich da groß schreiben. Es ist einfach absolut ungewohnt. Man steht wie üblich hinten bei den DJ's und trinkt sein bier und unterhält sich ganz normal mit den anderen.
Geht man nach vorne wirkt es einfach so übertrieben laut und man spürt natürlich sofort den Bass.
Das lustige war, wenn man sich 1meter hinter das stack gesetzt hat, war der Boden total am vibrieren, aber man hat nur die Portgeräusche gehört bzw. die Vibration vom gitter (ist am port nicht fest und schwingt halt mit.)
Erstaunlich war, dass es gefühlt diesmal wirklich deutlich mehr bass war, wie das letzte mal, als ich 4x 18" an der LDPA1000 laufen gelassen habe.
Membranhub war echt gering. Auf jeden fall unter 5mm hub.
Vielleicht habe ich ja irgendwann mal ne zweite Peavey 4080 HZ und kann die bässe dann mal richtig ausfahren. aber da reichen normale 12er tops glaube ich nciht mehr aus.
Wo ich doch etwas beleidigt war: ich hab an dem tag mit mindestens 80-100 leuten kurz geredet und nur EINER hat gefragt: "wieso sind da boxen verdreht rum aufgebaut ?? (wollt ihr die wiese hintendran auch beschallen ?)"
Naja nun paar bilder:
http://imageshack.us/a/img191/5984/img0832hw.jpg
http://imageshack.us/a/img59/3182/img0826sn.jpg
http://imageshack.us/a/img5/3036/img0816hr.jpg
http://imageshack.us/a/img41/7153/img0812r.jpg