[Bilder] Zeigt her eure HiFi-Selbstbauten
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Zeigt her eure HiFi-Selbstbauten
Da einige Bilder verloren gingen (Bilderhoster, Forenumzug etc...), das Thema nochmals von neu, mit folgendem Hinweis:
Bitte ALLE vor dem Posten lesen
In diesem Thema könnt ihr eure (HiFi) Selbstbaukisten zeigen, auch gerne mit kleinem Kommentar.
Nicht nur Boxen, sondern alles selbstgebaute aus dem HiFi-Bereich.
Diskussionen zu den Bildern bitte hier führen:
Diskussion zu Zeigt her eure Selbstbauten
Bitte ALLE vor dem Posten lesen
In diesem Thema könnt ihr eure (HiFi) Selbstbaukisten zeigen, auch gerne mit kleinem Kommentar.
Nicht nur Boxen, sondern alles selbstgebaute aus dem HiFi-Bereich.
Diskussionen zu den Bildern bitte hier führen:
Diskussion zu Zeigt her eure Selbstbauten
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her eure HiFi-Selbstbauten
K&T Cheap-Trick-231 (Bilder von 2009)
5 Stück als Mehrkanal-System am Rechner, samt Pioneer vsx c-300
[album]1897[/album] [album]1898[/album] [album]1899[/album] [album]1900[/album] [album]1901[/album] [album]1902[/album] [album]1903[/album] [album]1904[/album]
5 Stück als Mehrkanal-System am Rechner, samt Pioneer vsx c-300
[album]1897[/album] [album]1898[/album] [album]1899[/album] [album]1900[/album] [album]1901[/album] [album]1902[/album] [album]1903[/album] [album]1904[/album]
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her eure HiFi-Selbstbauten
Vor paar Wochen habe ich schon mal den Jack10A (hieß mal HAS-104a) in weiß gezeigt, Mivoc AWM104 mit AM80 drin,
in gleichem Zuge habe ich die Kiste aber 2x gebaut
Der 2te ist nun Warnex schwarz geworden.
Die Tage kam das Monacor Sam300D hier an und die Kiste wurde endlich mal zusammengeschraubt
Das Sam300D gefällt mir wirklich richtig gut und passt auch perfekt von der Leistung her, auch klanglich angenehmer,
da es obenrum steiler trennt als das AM80.
Auf Vollgas und dank wesentlich niedrigerem Hochpass des SAM,
ist's mit dem Port nun aber recht knapp muss ich sagen.
Wobei der Pegel im Wohnraum eigentlich schon so hoch ist, dass man die Portgeräusche kaum bis nicht hört, da muss schon was im Bereich 30Hz unterwegs sein (was man dann leiser empfindet) und Vollgas angesagt sein.
Anm.:
Da erst das AM80 geplant und somit ausgefräst war, ist das SAM nun hochkant verbaut.
Messungen mit Mivoc AM80:
Messungen mit Monacor SAm300D:
Mit Sam300D liegen wir f-3dB bei 32Hz.
Das AM80 hat den Boost weiter unten, schmaler und stärker.
mit Sam300D also wesentlich ausgeglichener im Verlauf.
in gleichem Zuge habe ich die Kiste aber 2x gebaut

Der 2te ist nun Warnex schwarz geworden.
Die Tage kam das Monacor Sam300D hier an und die Kiste wurde endlich mal zusammengeschraubt

Das Sam300D gefällt mir wirklich richtig gut und passt auch perfekt von der Leistung her, auch klanglich angenehmer,
da es obenrum steiler trennt als das AM80.
Auf Vollgas und dank wesentlich niedrigerem Hochpass des SAM,
ist's mit dem Port nun aber recht knapp muss ich sagen.
Wobei der Pegel im Wohnraum eigentlich schon so hoch ist, dass man die Portgeräusche kaum bis nicht hört, da muss schon was im Bereich 30Hz unterwegs sein (was man dann leiser empfindet) und Vollgas angesagt sein.
Anm.:
Da erst das AM80 geplant und somit ausgefräst war, ist das SAM nun hochkant verbaut.
Messungen mit Mivoc AM80:
Messungen mit Monacor SAm300D:
Mit Sam300D liegen wir f-3dB bei 32Hz.
Das AM80 hat den Boost weiter unten, schmaler und stärker.
mit Sam300D also wesentlich ausgeglichener im Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste