es wird betrieben:
- t.amp proline 3000 (maximal 2x2kWRMS an 4 Ohm)
- irgendeine kleine Amp für die MidTops, maximal 1kWRMS
- DCX 2496
- Mixer
- Laptop
- paar kleine Funzeln
Ich habe noch einen nagelneuen Chinastromer mit 4,5 kW, aber irgendwie habe ich Bedenken, dass der das packt und ob der so zuverlässig ist. Eigentlich wollte ich mindestens mit 6-8 kW rangehen um genügend Reserve zu haben - ist das vielleicht zu übertrieben oder doch sinnvoll?
Blöderweise gibt es mir in der Umgebung bei den ganzen Anbietern oft erst Aggregate ab 10 kW, weswegen das alles sogar noch ne Nummer größer wird. Bei zeppelin gäbe es z.B. einen 8kW-Stromer (http://www.zeppelin-rental.de/miete/art ... 010-DUPLEX) - wie gut eignet sich der dafür? Ist mit Duplex gemeint, dass der zwei Generatoren hat und ich somit besser/stabiler zapfen kann?
Wie verhält sich das mit Grundlast, wenn ich nur aus den 2 x 230V-Schukos ziehe (eine Phase proline, Rest auf die andere?)? Reichen als Grundlast beim 400V-Gebrauch ein paar Lampen, Mixer, Laptop und der ganze Kleinkram?
Danke schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Ralf