Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] aaof´s Wahn(sinn?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi

#169

Beitrag von aaof »

mk_stgt hat geschrieben: 4. Aug 2023 18:03 stehen die nicht zu nah an der Wand, oder so mehr im TT-Bereich möglich?
Ja, natürlich, ganz klar. Es ist ein Kompromiss, der jetzt aus der Not so heraus entstanden ist. Langfristig werde ich das ändern, die Unterschränke werden wieder wegkommen (sind eh nur voll mit BluRays) und es kommt ein schlankes HiFi Rack zurück. Dann kann ich die B-70 auch wieder unter die Höhenlautsprecher stellen.

Aber Dirac macht das echt genial, trotz der nicht optimalen Aufstellung holt es vernünftigen Klang raus.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#170

Beitrag von mk_stgt »

Ok.

Andere Frage: du sagst du kaufst die dunkle Variante. Nur die Abdeckung oder komplett?
Für diesen Beitrag von mk_stgt bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER

#171

Beitrag von aaof »

mk_stgt hat geschrieben: 4. Aug 2023 18:31 Ok.

Andere Frage: du sagst du kaufst die dunkle Variante. Nur die Abdeckung oder komplett?
Moin, nur die Abdeckungen. Das sieht man vorn dann nicht mehr, die hellere Variante die ich hier habe, hat sowieso den Nachteil, dass man die Treiber leicht durch den Stoff sieht.

Nur die B-70 waren damals B-Ware, Ersparnis war es mir wert.

#172

Beitrag von aaof »

Habe gestern auch mal wieder etwas Musik oben gehört, ah jo, es ist einfach krass, was Dirac hier leistet. Ich hatte hier ja schon so viel probiert, teure DSP-Installationen, dann die verschiedenen Systeme der AVR Hersteller, aber Dirac schlägt sie alle um Längen.

Das muss ich immer wieder wiederholen: Dirac ist für mich jedenfalls die Nummer 1. Und dabei habe ich nur die App genutzt. Demnächst messe ich natürlich alles über den Laptop wieder ein und kann die Kurven noch besser anpassen.

Unten im Keller, wo alles nun (viel) einfacher geworden ist, läuft übrigens jetzt YPAO.

Aber in schwierigen Räumen führt an Dirac kein Weg vorbei.
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#173

Beitrag von mk_stgt »

aaof hat geschrieben: 5. Aug 2023 06:42
Nur die B-70 waren damals B-Ware, Ersparnis war es mir wert.
Macht ja auch Sinn. Auch mit den Abdeckungen
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER

#174

Beitrag von aaof »

mk_stgt hat geschrieben: 5. Aug 2023 07:23
aaof hat geschrieben: 5. Aug 2023 06:42
Nur die B-70 waren damals B-Ware, Ersparnis war es mir wert.
Macht ja auch Sinn. Auch mit den Abdeckungen
Bin mal gespannt, was sie dafür haben wollen. Ich rechne mit mindestens 40 Euro pro Abdeckung, kann aber auch sehr viel mehr kosten. Gehe ich im Herbst an, habe da keine Eile.

Zum Thema Subwoofer entwickelt sich eine Idee in mir. Im Grunde wäre ja alles so einfach, aber ich bin nicht die Norm.

Ich riskiere es nochmals mit Klipsch, jedoch der neuen Generation. 2 kleine Subwoofer, jedoch diesmal diagonal aufgebaut, dass X2 soll das entsprechend organisieren. Ein einzelner Subwoofer mit viel Membranfläche halte ich für weniger zielführend.

Ich hatte die Tage hier mal einen billigen Canton zum Test. Was ein Schrott. Einer so renommierten Marke völlig unwürdig. 10 Sekunden hat es gebraucht, um festzustellen, der Subwoofer ist Müll. Da findest du beim großen Fluß 1tsd. positive Kritiken, manche befeuern angeblich ihre Wohnzimmer mit dieser Holzkiste im Heimkino. :roll: :lol2:

Das Ding taugt überhaupt nichts. Beschämend.

#175

Beitrag von Christian_B »

Hast Du Dich schon mal bei Arendal umgesehen? Insbesondere die Subwoofer haben einen guten Ruf.

#176

Beitrag von Christmas »

Viele sind auf Arendal umgestiegen nach dem der XW 1200 nicht zufriedenstellend war.
@aaof du weißt hoffentlich wenn ich etwas über deine Verrücktheit schreibe ist es nicht negativ oder wertend gemeint, ich frage mich nur wie viel Wahnsinn in einen Menschen passt.
Kommst du bei HiFi niemals an oder ist das viele testen und rumprobieren dein Angekommen sein? Denke letzteres.
Meins wäre es nicht außer ich hätte einen zweiten guten Raum wo ich experimentieren kann… aber für mich muss ein Set immer perfekt stehen
Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#177

Beitrag von Don Kuleone »

aaof hat geschrieben: 5. Aug 2023 07:35
mk_stgt hat geschrieben: 5. Aug 2023 07:23
aaof hat geschrieben: 5. Aug 2023 06:42
Nur die B-70 waren damals B-Ware, Ersparnis war es mir wert.
Macht ja auch Sinn. Auch mit den Abdeckungen
Bin mal gespannt, was sie dafür haben wollen. Ich rechne mit mindestens 40 Euro pro Abdeckung, kann aber auch sehr viel mehr kosten. Gehe ich im Herbst an, habe da keine Eile.

Zum Thema Subwoofer entwickelt sich eine Idee in mir. Im Grunde wäre ja alles so einfach, aber ich bin nicht die Norm.

Ich riskiere es nochmals mit Klipsch, jedoch der neuen Generation. 2 kleine Subwoofer, jedoch diesmal diagonal aufgebaut, dass X2 soll das entsprechend organisieren. Ein einzelner Subwoofer mit viel Membranfläche halte ich für weniger zielführend.

Ich hatte die Tage hier mal einen billigen Canton zum Test. Was ein Schrott. Einer so renommierten Marke völlig unwürdig. 10 Sekunden hat es gebraucht, um festzustellen, der Subwoofer ist Müll. Da findest du beim großen Fluß 1tsd. positive Kritiken, manche befeuern angeblich ihre Wohnzimmer mit dieser Holzkiste im Heimkino. :roll: :lol2:

Das Ding taugt überhaupt nichts. Beschämend.
Was war denn das Problem / die Beobachtung beim Canton?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#178

Beitrag von aaof »

Christian_B hat geschrieben: 5. Aug 2023 08:31 Hast Du Dich schon mal bei Arendal umgesehen? Insbesondere die Subwoofer haben einen guten Ruf.
Klar, kenne ich die Firma. Habe mich mit deren Produkten auch schon beschäftigt. Es ist eher ambivalent. Außerhalb der eigenen Fanbase, sehen die Meinungen auch schon mal anders aus. Ok, ist bei Nubert nicht anders. ;)

#179

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: 5. Aug 2023 09:47 Viele sind auf Arendal umgestiegen nach dem der XW 1200 nicht zufriedenstellend war.
@aaof du weißt hoffentlich wenn ich etwas über deine Verrücktheit schreibe ist es nicht negativ oder wertend gemeint, ich frage mich nur wie viel Wahnsinn in einen Menschen passt.
Kommst du bei HiFi niemals an oder ist das viele testen und rumprobieren dein Angekommen sein? Denke letzteres.
Meins wäre es nicht außer ich hätte einen zweiten guten Raum wo ich experimentieren kann… aber für mich muss ein Set immer perfekt stehen
Alles gut, und ja, ich gehöre eben zur Fraktion der ewigen Tester. Ich konnte ja auch schon dadurch einiges an guten und spannenden HiFi aufbauen. Es ist und bleibt ein Lernprozess. Aber es kristallisiert sich mittlerweile ja auch einiges Gutes dabei heraus. Aktuell betreibe ich 4 bzw. sogar 5 komplette Anlagen und meistens durch Recycling. Sind ja auch externe Einwirkungen gewesen, auf die ich keinen Einfluss hatte. Ich kann ja nichts dafür, dass die beiden B-70 in 10 Minuten Starkregen nasse Füße hier bekommen. Also weg da, ab ins Wz. 2 B-50 als Rears hatte ich da, passende Stative sind auch vorhanden. Für die hinteren Höhenlautsprecher konnte ich erstmal eine vorhandene Endstufe organisieren, weil der AVR es nicht kann. Kabel usw. alles vorhanden, ich habe 3 volle Kisten mit Kabeln aller Art.

Meinem Schwager habe ich eine 5.0 Anlage gebaut, da leckst du dir die Finger ab. Bipole Lautsprecher als Rears - diesmal aber Dank gewonnener Erfahrung korrekt installiert. Sehr lecker. Ich bekomme als Gegenzug ein fettes MB.

Aber auch hier wieder: ich kann ins Regal greifen und hab’s halt übrig.

Küche: der nuGo läuft nicht zuverlässig, kann ich echt nichts für. Bei meiner Frau - die sich dafür überhaupt nicht dafür interessiert, kann das ein großes Problem werden. Also 2 Lautsprecher aus dem Regal geholt, Vorstufe mit gutem Radioteil aus meinem Lager geholt und ne Endstufe dran. Nun läuft das Radio 100% und der Pegel langt quasi für unsere Terrasse auch. :lol2:

#180

Beitrag von aaof »

@Don Kuleone

Der Canton ploppt und leistet sich enorme Luftgeräusche.

Totales NoGo. Ich habe ihn nicht mal besonders belastet und er macht total schlapp.

Sorry, aber sowas geht gar nicht. Das würde ich nichtmal von Teufel erwarten, aber wir reden hier von Canton. Was soll das? Selbst der kleinste Subwoofer von Nubert den ich jemals hatte, der AW-350 würde sich sowas nicht mal im Ansatz leisten.

Das so ne kleine Kiste mal ans Limit kommt, geschenkt, aber dass war nichts. :flop:

Elektronikschrott.

#181

Beitrag von Don Kuleone »

aaof hat geschrieben: 7. Aug 2023 01:14 @Don Kuleone

Der Canton ploppt und leistet sich enorme Luftgeräusche.

Totales NoGo. Ich habe ihn nicht mal besonders belastet und er macht total schlapp.

Sorry, aber sowas geht gar nicht. Das würde ich nichtmal von Teufel erwarten, aber wir reden hier von Canton. Was soll das? Selbst der kleinste Subwoofer von Nubert den ich jemals hatte, der AW-350 würde sich sowas nicht mal im Ansatz leisten.

Das so ne kleine Kiste mal ans Limit kommt, geschenkt, aber dass war nichts. :flop:

Elektronikschrott.
Ploppt im Betrieb? Ich mag den Begriff Elektroschrott. Passt gut zu jüngsten Erfahrungen mit AVRs.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#182

Beitrag von Sven1984 »

aaof hat geschrieben: 7. Aug 2023 01:10 der nuGo läuft nicht zuverlässig
Komisch. Bei mir läuft er nahezu täglich in der Küche mit DAB+. Die von dir beschriebenen Probleme habe ich nicht. Vielleicht ändere ich aber auch zu wenig, da meißt der gleiche Sender läuft und ich nicht einmal die Lautstärke verändern muss. :lol:

Mal noch was anderes: Du hast irgendwo geschrieben, dass du die aktiven 4000er hast (finde nicht mehr wo). Wie schätzt du die klanglich ggü. den nuBoxxen ein? Hast du ggf. auch einen Vergleich zur nuVero-Serie?

#183

Beitrag von aaof »

Sven1984 hat geschrieben: 7. Aug 2023 09:12
aaof hat geschrieben: 7. Aug 2023 01:10 der nuGo läuft nicht zuverlässig
Komisch. Bei mir läuft er nahezu täglich in der Küche mit DAB+. Die von dir beschriebenen Probleme habe ich nicht. Vielleicht ändere ich aber auch zu wenig, da meißt der gleiche Sender läuft und ich nicht einmal die Lautstärke verändern muss. :lol:

Mal noch was anderes: Du hast irgendwo geschrieben, dass du die aktiven 4000er hast (finde nicht mehr wo). Wie schätzt du die klanglich ggü. den nuBoxxen ein? Hast du ggf. auch einen Vergleich zur nuVero-Serie?
Ganz schwierig zu beantworten. Ähnlich auf alle Fälle von der Abstimmung her. Also nuPro und nuBoxx. Nubert hat hier an der Durchhörbarkeit definitiv gearbeitet.

Die Vero-Serie ist nochmals anders. Wobei ich bei den Veros von einer klaren Steigerung sprechen muss. Auch wenn ich sie bis auf eine Installation gar nicht mehr habe.
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#184

Beitrag von aaof »

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Wenn mein doofer Keller nicht mit Wasser volllaufen könnte, die würde ich nehmen.

Optisch genial, extrem hoher Wirkungsgrad, die Dinger haben Potential ohne Ende. :lol2:

Dazu meine Apollon Endstufe, es dürfte für Hörschäden langen. :catch:

#185

Beitrag von Paffi »

Dann doch gleich die Palladium, die Hübschesten Klipsch :D - Dimi Vesos verkauft aktuell seine: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

#186

Beitrag von mk_stgt »

aaof hat geschrieben: 12. Aug 2023 07:41 Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Wenn mein doofer Keller nicht mit Wasser volllaufen könnte, die würde ich nehmen.

Optisch genial, extrem hoher Wirkungsgrad, die Dinger haben Potential ohne Ende. :lol2:

Dazu meine Apollon Endstufe, es dürfte für Hörschäden langen. :catch:
Warum verkauft er die nach nur einem Monat?
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER

#187

Beitrag von JMP $FCE2 »

aaof hat geschrieben: 12. Aug 2023 07:41Wenn mein doofer Keller nicht mit Wasser volllaufen könnte, die würde ich nehmen.
Stell die Boxen doch in Mörtelwannen. Da schwappt so schnell nichts hinein.
Für diesen Beitrag von JMP $FCE2 bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#188

Beitrag von Gast »

mk_stgt hat geschrieben: 12. Aug 2023 10:13 Warum verkauft er die nach nur einem Monat?
würde sagen, weil sie (so wie sie bei ihm stehen) unerträglich klingen ... :lol:

#189

Beitrag von Gast »

JMP $FCE2 hat geschrieben: 12. Aug 2023 10:18 Stell die Boxen doch in Mörtelwannen. Da schwappt so schnell nichts hinein.
genau, und die Bottiche sind dann auch gleich Rettungsboote für die Lautsprecher ... 8-)

#190

Beitrag von Christmas »

Ich könnte da etwas ,,eleganteres,, umsetzen, 15-20 cm hoch sollte wegen den Bassreflex Rohren noch passen, aber eigentlich zu schade in Walnuss sehen die schon schick aus.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#191

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: 12. Aug 2023 15:38 Ich könnte da etwas ,,eleganteres,, umsetzen, 15-20 cm hoch sollte wegen den Bassreflex Rohren noch passen, aber eigentlich zu schade in Walnuss sehen die schon schick aus.
Ich hatte sowas früher für die 284 mir bauen lassen. Die standen dann auf Basen aus Holz. Aber nee, ich bleibe jetzt bewußt bei Kompakten. Die Höhe ist gesünder und die kann ich im Notfall schnell mal unter die Arme packen und in Sicherheit bringen.

Grundsätzlich passen sie auch besser zum Raum, bereits ab 43Hz fallen sie ab, was dem Raum aber gut tut. Bei aller Optimierung, der Bass muss irgendwo hin, in kleinen Räumen bist du quasi immer in der Nähe von Begrenzungsflächen. Nur die absolute Pegelfestigkeit bekommst du so nicht aufs Stativ. Da finde ich aber noch eine Lösung.

Here It Is mit ihrem Tribute zu Leonard Cohen läuft mal wieder, ja geil. Die Klipsch klingen dabei wunderbar warm und sauber. Da ist nichts aggressiv oder so, etwas mehr Würze im Hochton wäre ich tatsächlich gar nicht mal abgeneigt.

Das Klipsch manchmal als aggressiv bezeichnet werden, hat sicherlich auch viel mit der Käuferschicht zu tun. Die kaufen halt mehr unbedarfte Kunden, die ihre Räume nicht entsprechend modifizieren. Aber das ist dann der Raum und nicht die Box.

Ich musste sogar die Lautsprecher direkt auf die HP einsehen, volle Kanne, damit der Lautsprecher seine ganze Performance zeigen kann.

Ja, dass sind schon vollwertige HiFi Lautsprecher keine Frage. Am Ende aber auch in der Preisliga der nuLine Serie.

#192

Beitrag von aaof »

Da der nuDay ja nicht stattfindet, darf ich das Thema Apollon hier behandeln und was da los war? MD Sounds war angepisst…
Für diesen Beitrag von aaof bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#193

Beitrag von Don Kuleone »

aaof hat geschrieben: 13. Aug 2023 17:28 Da der nuDay ja nicht stattfindet, darf ich das Thema Apollon hier behandeln und was da los war? MD Sounds war angepisst…
Ich verstehe die Frage nicht :)

Na endlich. Ja bitte.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#194

Beitrag von aaof »

Sorry, war gestern etwas hektisch und heute erster Arbeitstag nachdem Urlaub.

Also das Thema Apollon Endstufe. Kurzer Hintergrund: das Ding kostet ja immerhin 1700 Euro (ca.), also ne ganze Menge Geld. Meine Endstufe hat Flecken auf der Oberfläche. Ich dachte ja erst, der Händler dreht mir hier munter einen Aussteller an oder so, hatte also eine durchaus lebhafte E-Mail geschrieben. MD Sounds hat sich dann gemeldet und entsprechende Infos rausgegeben.

Wo werden die Endstufen eigentlich montiert? In Slowenien, fand ich interessant, ich dachte ja die kommen aus Frankreich. Aber egal nun. MD Sounds hat mit den Endstufen nur Ärger, ist frustriert.

Die haben wahrscheinlich bei der Lackierung den Lack nicht richtig abtrocknen lassen und zu schnell montiert. MD Sounds kannte wohl schon die Probleme, hat sich aufgrund meiner Beschwerde zusätzlich die Mühe gemacht, die gesamte vorhandene Charge zu prüfen. Die sehen alle so aus. Der Chef dort war auf 180. Man hat mir natürlich angeboten, die Endstufe zurückzugeben. Ich habe mich dann auf einen Rabatt geeinigt und die Kiste behalten.

Alle anderen Endstufen sollten wohl retourniert werden, möglich das man sie dort zukünftig nicht mehr kaufen kann.

#195

Beitrag von Don Kuleone »

Audiophonics ist auch Frankreich. Hab auch eine Apollon von MD. Die war einwandfrei. Hab ich wohl Glück gehabt. Die 2te kam direkt von Apollon aus Slowenien. War auch in Ordnung.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#196

Beitrag von Christian_B »

Meine Apollon ist ebenfalls von MD Sound, einwandfreie Optik.
Haben die entsprechende Charge wahrscheinlich aus dem Verkauf genommen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste