Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Schluss mit lustig (2)

Hell und Dunkel. Licht, Effekte und entsprechendes Zubehör.
Strom & Spannung, Verteiler und Aggregate/Generatoren.

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von HK_Audio »

so!
da die kleine pa (2x pas210jobsti mod, 2x lmb118 an tsa 4-700 + Paps-System) steht, möchte ich ein bisschen in licht investieren!


hab zur zeit
4x eurolite led par 56 10mm profi
4x eurolite led par 64 10mm profi
1x eurolite controller!


als erweiterung hab ich jetzt an
scanner, kleine led pars bzw. normale pars als floorspots, led bars und vielleicht noch ein dmx interface, nebelmaschine gedacht

hier mal ein paar beispiele:
scanner: http://www.recordcase.de/jb-systems-the ... lc-250.htm
led bars: http://www.thomann.de/de/stairville_led_bar_252_rgb.htm
led pars: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Lich ... 002658-000
steurung: http://cgi.ebay.de/USB2DMX-JMS-USB-Inte ... 230a02aaac
nebelmaschine: macht mir vorschläge

vorschläge, verbesserungen, kritik, angebote?

preislich: so wenig wie möglich, so viel wie nötig! (also ca. in dem preisbereich meiner beispiele. +- ein bisschen :lol: )

danke schonmal

mfg martin

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Heini »

moin.. also die steuerung hab ich auch mal zum testen gehabt.. funktioniert soweit, gibt allerdings immerwieder abstürtze (pro va 3 bis 8 stück) und das an unterschiedlichen laptops, alle winxp und freestyler drauf.

die scanner kenne ich leider nicht, ich gehe aber davon aus, dass der nicht allzu hell sein wird da kein richtiger metalldampfbrenner eingebaut ist.
wenns geht würd ich da was hochwertigeres mit anderem leuchtmittel nehmen.

die led pars hab ich auch, sind sehr gut und halten auch etwas aus.

nebelmaschiene würd ich mir was von jem holen, die sind zwar etwas teurer, halten dafür aber auch sehr lange solange man nciht duftstoffe oder son mißt da durchjagt.

gruß jan

#3

Beitrag von BERND_S »

Servus Martin,
ich kann dir das Enttec DMX USB Pro Interface empfehlen.
Wenn Freestyler damit mal rennt dann gibt es da keinen Absturz.
Allerdings dauert es zumindest bei Windows 7 Pro etwas, bis alles rennt.
Bei den Scannern würde ich auch gleich welche mit rotierendem Gobo kaufen.
Ich hab die großen Brüder der Lightmaxx Kannen und bin auch sehr zufrieden.
Allerdings werde ich, um Platz und Aufbauzeit zu sparen, falls die Dinger etwas
taugen, auf die hier umrüsten.: Eurolite KLS-100 Nachbau für 160Euro.

PS: Die sind auch interessant. PAR 56 LED 18 mal 1Watt LED für 66 Euro.

MFG;
BERND
Zuletzt geändert von BERND_S am 15. Sep 2010 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

#4

Beitrag von HK_Audio »

hallo

also das Enttec DMX USB Pro Interface ist mir dann doch zu teuer.
bin ja jetzt wieder schüler und muss/sollte sparen^^
gibt es noch andere günstige interface, die nicht abkacken?

zu den scannern:
hab jetzt mal die gefunden
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Lich ... 007680-000
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Lich ... 003776-000

leuchtmittel:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Lich ... 007084-000

led pars:
@bernd: die dinger sehen zwar gut aus, aber die kann man nur zu 4. benutzen
suche günstige kleine pars, die man mal als floorspots verwenden kann bzw. im kleinen zelt hängen kann!
wobei meine eigentlich heller sein sollten als die 18x1 watt (pro farbe 6 watt)
meine haben ja 183(?) x 0,25 watt (pro farbe 20watt. also rein rechnerisch. sind ja mehr blaue als rote leds^^)

kabel:
da licht ja mit strom zusammenhängt, bräuchte ich auch ein paar kabel :lol:
muss es da 2,5mm² sein oder reichen da auch 1,5mm²?
was sollte man für stecker/kupplungen verwenden?

habt ihr sonst noch vorschläge?

mfg martin

#5

Beitrag von BERND_S »

Tach,
was gibt man denn für ein Lichtpult aus? Sicherlich mehr, als die 137Euro für das Enttec, gekauft ab D-Vertrieb.
Das du wieder Schüler bist, da kann ja keiner was dafür. ;)
Ich finde den Spruch einfach nur seltsam. Du hast doch wohl gespart, oder? :mrgreen:
Zu den Scannern habe ich nicht viel zu sagen, die TS-255 sind sicher bekannter, vielleicht hilft hier Google.

Mit MSD Leuchtmitteln kenne ich mich nicht wirklich aus, aber zumindest steht Osram drauf.

Ich werde es so machen, dass ich ca. 8 LED Floorspots behalte, und den Rest evtl. ersetze.
Deine LED Pars sind, von den Normalpreisen her, ja auch nochmal teurer.
Außerdem weiß ich nicht, ob hier Rechnerei angebracht ist.

Für die Lichttechnik, die hier aufgelistet ist, reicht ein 1,5er H07 locker aus.
Bei 4 Pars mit je 1kw würde ich mir da eher Gedanken machen.
Ich empfehle Titanex mit PCE, Jäger, etc. Steckern.
Mit ABL Sursum habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Denke immer an Cases, das ist mein Vorschlag. Vor allem bei den Scannern.


MFG;
BERND

#6

Beitrag von Gast »

4 Pars a 1kW hängst du eh nicht auf eine Schuko Dose, von dem her Latte :wink: Für 16A Einphasig reicht 1,5mm².

TS-255 ist bekannt und auch recht beliebt, von dem her schonmal eine Überlegung Wert.
Nur bist du mit dem Scanner und dem Leuchtmittel auch schon bei 350€. Zumindest etwa.
Ich würde mir da mal die kleineren LED MHs ansehen.
Showtec Indigo z.B., kommt angeblich an ´nen 150Watt Head mit Entladungslampe hin.
Der gigantische Vorteil, das Ding braucht dafür (fast) keinen Strom.
Und da da ´ne große weiße LED drinsteckt, gibt´s auch keinen "Fleckerlteppich" :mrgreen:

#7

Beitrag von blackfield »

Die Indigos kommen nicht nur hin sondern sind sogar heller!
Hab sie im Vergleich zu Varyscan Micros gesehn (150W HTI)

Die Gobos und die Farben sind prächtig.
Der elektronische Shutter macht seinen Job auch fein.
Nur muss man sie andauernd putzen.

#8

Beitrag von BERND_S »

Tach,
Floh, soll ich das nächste mal nen kleines "Achtung Ironie" dazuschreiben?
An LED MHs, oder Scanner (American DJ X-Scan) habe ich gar nicht gedacht. Guter Vorschlag.

MFG;
BERND

#9

Beitrag von BERND_S »

Tach,
ich habe es hier für 137 Euro bekommen.
http://www.l-t-u.de/L-t-u/indexc.htm
Im Moment ist es wohl teurer, oder ich habe Sonderkonditionen bekommen. :P

MfG;
BERND

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Licht & Strom Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast