Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Interesse: LED MH Wash 108 x 3 Watt RGB ???

Hell und Dunkel. Licht, Effekte und entsprechendes Zubehör.
Strom & Spannung, Verteiler und Aggregate/Generatoren.

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

#29

Beitrag von audio-pip »

So OK, ich glaube das müsste sein was du suchst: IP-67
[ externes Bild ]
Aber ob der Preis atraktiv ist kann ich nicht beurteilen, würde mit Luftfracht ~600€ kosten. (Die Kosten für ne Palette bekomm ich erst noch.)
Hat 54x 3Watt Edison LED´s, belegt 8 DMX-Kanäle (Dimmer,Strobo,Macros,Speet???;R,G,B,W) Strobo bis 13Hz.

Die Flat-Pars hat er nicht im Angebot, vieleicht kann er die besorgen muss ich aber erst fragen und das ist erst nach Chinesischneujahr möglich (Ende Feb.)

@ andy: Es gibt da 2 Versionen normaler Spots mit Gobo Farbrad etc. einmal ne 60W Version und einmal ne 140 Watt Version (angeblich heller als eine 575W Entladungslampe) die sind aber dann auch ganz schön fettig im Preis...

So und hier ein paar Bilder vom MH bei Tageslicht:
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
Wenn es heute etwas dunkler ist werde ich mal versuchen ein paar Bilder von der Lichtleistung zu machen, insofern das meine kleine Kamera überhaupt kann... :oops:

Sebastian

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Gast »

Hat das Ding nun Tri LEDs oder verschiebenfarbige?

#31

Beitrag von andy »

also was ich bis jetzt zu dem oben gezeigtem gefunden hab lautet:

Each 3W LED is multi-color (RGB) / 3 clips in 1 LED

und

Photometric data:
Light source: 108PCS 3W LEDs, 36R, 36G, 36B
LED rated life: 100, 000 hours

was sich meines sehr achtens irgendwie wiederspricht auser es sind 36Linsen
das habe ich noch nicht gezählt^^

(fals diese angaben nicht stimmen bitte um korektur!!!)

#32

Beitrag von audio-pip »

andy hat geschrieben:also was ich bis jetzt zu dem oben gezeigtem gefunden hab lautet
Der blick in die Glaskugel hat noch nie zu richtigen Ergebnissen geführt! Warum fragst du mich nicht bevor du Verwirrung stiftest, ich habe den doch da...

Es sind 108 Edison Edixeon LED´s verbaut davon 9x weiss, 33x blau, 33x rot, 33x grün. Und schon geht die sache wieder auf.

DMX-Belegung:
ch1: rot
ch2: grün
ch3: blau
ch4: weiss
ch5: PAN
ch6: TILT
ch7: Motorengeschwindigkeit (M-Speed)
ch8: Stobo
ch9: Dimmer
ch10: interne Programme Farbe
ch11: interne Programme Farbe mit P/T
ch12 PAN 16 Bit
ch13 TILT 16 Bit

@ floh: tri oder quat LEDs sind nochmal nen ganzen happen teurer, als einzelfarb LED´s daher habe ich mich für die entschieden. Aber glaube mir die sind hell genug.

Sebastian

#33

Beitrag von Monodome »

Bin mal auf die Bilder im Betrieb gespannt ;-)

#34

Beitrag von Monkeyhead »

Ist es möglich, die Preisliste oder zumindest die Seite zur Verfügung zu stellen? Dann muss nicht ständig gefragt werden, was die haben und was nicht.
Also, ich würde sicherlich eh nicht mitbestellen, aber ein bisschen "stöbern" könnte man ja mal.

#35

Beitrag von channiel »

sieht aus wie ne kopie vom Volkslicht ...

#36

Beitrag von audio-pip »

Zuletzt geändert von audio-pip am 31. Jan 2011 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

#37

Beitrag von audio-pip »

channiel hat geschrieben:sieht aus wie ne kopie vom Volkslicht ...
Das Volkslicht hat nur 60 LED´s. ;)

Und wer jetzt bemängeln möchte das die Lüfter ja extrem laut sein, dem sei gesagt das klicken ist der Tastenanschlag vom Lichtkontroller. (es war todenstille in der Garage) 8)

Sebastian

#38

Beitrag von Schmelli »

das weiss sieht auf dem video und auf den bildenr ziemlich gut aus. was kannst denn dazu sagen?
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung!

#39

Beitrag von Gast »

Wenn dann ist das eher ´n Klon vom SGM Idea 300 :wink:

Dass das Gerät auch ohne Tri LEDs hell genug ist, bezweifle ich nicht.
Ich habe schon ein paar SGM Idea 100 auf einem Haufen gesehen. Und bereits die waren sehr hell.
Auch ein einzelner kann sich hier durchaus sehen lassen.
Der große Klon sollte hier wirklich keine Probleme haben :wink:

#40

Beitrag von Lennart Rolfes »

Hat sich hier eigentlich mal wieder was getan? Gibts was neues bezüglich LED Scanner oder MH?

#41

Beitrag von hitower78 »

Hi
Wie ist das mit den Winkeln der verschiedenen Farben? Wie sieht das Weiß aus Ohne die weißen (kommt es auch in die Richtung?)
Ich hab es mal nen Kumpel weitergeleitet!

Wo kann man den Live sehen?

Wieviele Heads gehen auf eine Palette?

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#42

Beitrag von audio-pip »

Um mal hitowers fragen zu beantworten:

Winkel Farbe: ??? kann dir nicht ganz folgen, je LED = 1 Farbe = 1Linse mit ca. 30° Abstrahlung.
RGB-Weiß: kommt schon ganz nah an weiss ran mit den zusätzlichen weißen Dioden wir es dann so richtig weiss
Wo zu sehen: bei mir ... 09366 Stollberg oder dieses WE in Thalheim (gleich um die Ecke)
Heads/Palette: die Frage ist sehr wage, im Versandkarton gehen wohl bestimmt 48 Stück auf eine Europalette (h=2,4m)

Zu ergänzen sei noch das es die Heads jetzt auch mit Multichip LED's gibt, Preis -> keine Ahnung...

Ich bin für meinen Teil ganz zufrieden mit der Licht-Leistung, ich hatte 4 Heads mit auf einer Bühne (l2, r2) und in der Decke hingen noch 18PAR-64 á 1kW. Die erste Band nur mit PARs gemacht und bei der zweiten mal die LEDs zugeschaltet, da waren die PARs quasi weg (Heads gedimmt auf 75% der Lichtleistung)... :shock:
Richtig, richtig geil! Bühne 10x8m, quasi kann man locker mit 8 Heads die kompletten PARs im Backtruss ersetzten und hat eine enorme Lichtleistungssteigerung. :w00t:

#43

Beitrag von hitower78 »

Hi
Ich hatte schonmal ein Modell gesehen, das die unterschiedlichen Leistungen der LEDs durch verschiedene Optiken/Winkel wieder weggemacht hat, bzw wegmachen wollte...
Das war aber eher in der "Anfangszeit" Der LEDs (waren Pars)

Hau ruhig mal mehr Fotos raus ;-)

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#44

Beitrag von audio-pip »

Hi,

hatte nur das Apfelphone mit und da war auf dem Foto, das was normal Bühne ist, alles einfach weiss... :?

Mal gucken wies morgen wird...

#45

Beitrag von Kevin »

Moin Moin

Ganz allgemein zum Thema China Material importieren stellen sich mir folgende fragen :

- Ich kenne nur solche Seiten
http://www.made-in-china.com/showroom/a ... log-1.html
bei denen man wohl allen möglichen krempel importieren kann.
- Wie ist die Qualität sei es Licht oder Ton . Im vergleich zu Deutschen bzw in Deutschland vertriebenen Marken?
- Wie läuft die Abwicklung des Versandes und wie vertraulich sind diese Händler ?Wie teuer ?
- gibt es seiten die einzelpreise angeben ?

#46

Beitrag von audio-pip »

Hi,

ganz ehrlich sind das Informationen die du selber sammeln solltest, ich habe dafür viel Zeit und Geld investiert das daraus gewonnene Wissen werde ich hier nicht plumt in Forum krizeln.
Wenn du was importieren willst, dann versuch dein Glück.

Ich gebe dir nur einen Tip: Nicht alles was es in China zu kaufen gibt lohnt sich zu importieren!

#47

Beitrag von audionrg »

Besteht auch die Möglichkeit über dich starke Flat LED Pars zu kaufen?
Sowas Richtung 18x3W oder 12x 10W oder 12x 5W.
Ist das günstiger als hier?
Gerade die 18x 3W kosten hier immernoch über 200€.

#48

Beitrag von audio-pip »

kannst mir bitte ein Bild von deinem Wunschartikel posten?

Die Frage die sich stellt, lohnt sich die Luftfrachtkosten, die fallen je Artikel an...
Aber kein Thema ich kann auch jeden Fall mal nachfragen. :wink:

#49

Beitrag von audionrg »


Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Licht & Strom Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast