*** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Von wem waren denn jetzt nochmal die THAM-12?
Sollten heute raus gehen, doch irgendwer hat sich hier gedacht "Der Karton schaut nach Müll aus ich verbrenn den mit dem restlichen Müll"
Somit bitte 1x PN an mich mit Versandadresse, geht dann morgen per GLS raus, falls die PN vor 9 Uhr morgen früh hier eintrifft.
Kosten gehen natürlich auf mich.
Sollten heute raus gehen, doch irgendwer hat sich hier gedacht "Der Karton schaut nach Müll aus ich verbrenn den mit dem restlichen Müll"
Somit bitte 1x PN an mich mit Versandadresse, geht dann morgen per GLS raus, falls die PN vor 9 Uhr morgen früh hier eintrifft.
Kosten gehen natürlich auf mich.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Habe gerade mal Email-Kontakt mit dem Kerl (MartinsBlog).
Also seine Simulationen sind erst mal 1pi, also Wandaufstellung,
dennoch unterscheiden diese sich viel zu stark von der Vollraummessung.
Wie man auch auf seinen Bildern sieht, sind die Kisten wohl eher für's Wohnzimmer gedacht anstatt für Veranstaltungen.
Mal sehen was noch bei rum kommt.
Aber auch er sagt, dass der Faital net der optimalste Treiber für die Kiste sei.
Also seine Simulationen sind erst mal 1pi, also Wandaufstellung,
dennoch unterscheiden diese sich viel zu stark von der Vollraummessung.
Wie man auch auf seinen Bildern sieht, sind die Kisten wohl eher für's Wohnzimmer gedacht anstatt für Veranstaltungen.
Mal sehen was noch bei rum kommt.
Aber auch er sagt, dass der Faital net der optimalste Treiber für die Kiste sei.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hallo
Es ist zwar kein alternativ Chassis aber würde der kappalite 3012 in der 4 Ohm Variante im JM-212 laufen?
Es ist zwar kein alternativ Chassis aber würde der kappalite 3012 in der 4 Ohm Variante im JM-212 laufen?
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: 12. Jun 2014 10:52
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hallo,
das scheint ein neues Chassis zu sein, hat 550W RMS (8 Ohm nur 450W). Ich hab das auch noch nirgendwo in Deutschland gefunden, nur in den Staaten bisher.
Hat auch etwas andere TSP als der normale 8 Ohm. Ich simulier grad mal ein bisschen, aber da sollte denk ich auf jeden Fall mal einer zum Benny, dass das ordentlich vermessen wird. JM-Sub212 in 8 Ohm wäre ja echt cool.
8 Ohm: http://www.eminence.com/speakers/speake ... ite_3012LF
4 Ohm: http://www.eminence.com/speakers/speake ... e_3012LF_4
Gruß Stefan
Tante Edit meint es Simuliert sich nahezu identisch:
[ externes Bild ]
Orange: 8 Ohm (Nicht wundern dass da Kappalite 2012 LF steht, hab ich falsch eingehackt und war noch zu faul das zu ändern)
Grün: 4 Ohm
Sollte also denk ich kein Problem sein die JM-Sub212 mit der 4-Ohm Variante zu bestücken, wie gesagt hab ich allerdings noch keine Bezugsquelle in Deutschland ausfindig machen können.
das scheint ein neues Chassis zu sein, hat 550W RMS (8 Ohm nur 450W). Ich hab das auch noch nirgendwo in Deutschland gefunden, nur in den Staaten bisher.
Hat auch etwas andere TSP als der normale 8 Ohm. Ich simulier grad mal ein bisschen, aber da sollte denk ich auf jeden Fall mal einer zum Benny, dass das ordentlich vermessen wird. JM-Sub212 in 8 Ohm wäre ja echt cool.
8 Ohm: http://www.eminence.com/speakers/speake ... ite_3012LF
4 Ohm: http://www.eminence.com/speakers/speake ... e_3012LF_4
Gruß Stefan
Tante Edit meint es Simuliert sich nahezu identisch:
[ externes Bild ]
Orange: 8 Ohm (Nicht wundern dass da Kappalite 2012 LF steht, hab ich falsch eingehackt und war noch zu faul das zu ändern)
Grün: 4 Ohm
Sollte also denk ich kein Problem sein die JM-Sub212 mit der 4-Ohm Variante zu bestücken, wie gesagt hab ich allerdings noch keine Bezugsquelle in Deutschland ausfindig machen können.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Laut Simulation 1:1 identisch.
Also erst mal warten, bis das Ding bei uns verfügbar ist.
Habe gerade mal angefragt, ab wann er bei uns verfügbar sein wird.
Also erst mal warten, bis das Ding bei uns verfügbar ist.
Habe gerade mal angefragt, ab wann er bei uns verfügbar sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Wird wohl erst mal nicht auf Lager gelegt,
kann ich aber bestellen, Lieferzeit 12-14 Wochen
kann ich aber bestellen, Lieferzeit 12-14 Wochen
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hallo,
a) gibt es zu dem 4OHm Chassi mitlerweile ein update was verfügbarkeit in Deutschland angeht?
b) wäre der BMS 12N804 ein Kandidat? http://www.bmsspeakers.com/fileadmin/bm ... 012-01.pdf
Gruß
JJ
a) gibt es zu dem 4OHm Chassi mitlerweile ein update was verfügbarkeit in Deutschland angeht?
b) wäre der BMS 12N804 ein Kandidat? http://www.bmsspeakers.com/fileadmin/bm ... 012-01.pdf
Gruß
JJ
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
...der Preis für das Emi Chassis ist ja schon recht hoch.
Aber der BMS schießt den Vogel ab.
Da muss das Gewicht schon über Leben und Tod entscheiden, wenn es solche Chassis braucht.
Gruß,
Bernd
Aber der BMS schießt den Vogel ab.
Da muss das Gewicht schon über Leben und Tod entscheiden, wenn es solche Chassis braucht.
Gruß,
Bernd
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hallo Bernd,
bei Preisen kommt es immer darauf an
Wenn das Chassi dramatisch besser im JM212 WÄRE ... (lt Datenblatt kann man ganz schön Leistung drauf geben).
Ein Doppel 12er mit 2kw hört sich doch erst mal gut an
, vorausgesetzt die Leistung kommt als entsprechender output auch heraus...
Zudem würde es ja nach einer Sammelbestellung schreien und da gibts es ja meist andere Preise...
Wobei ich ja jetzt auch nicht weiß was für einen Preis zu gesehen hast:
der 312LF liegt zwischen 200 und 230
der BMS ist für ca 340 zu haben.
Mich würde halt interessieren wie er sich im Gehäuse macht, könnte ja auch ganz schnell wieder aus dem Rennen sein...
Gruß
JJ
bei Preisen kommt es immer darauf an

Wenn das Chassi dramatisch besser im JM212 WÄRE ... (lt Datenblatt kann man ganz schön Leistung drauf geben).
Ein Doppel 12er mit 2kw hört sich doch erst mal gut an

Zudem würde es ja nach einer Sammelbestellung schreien und da gibts es ja meist andere Preise...
Wobei ich ja jetzt auch nicht weiß was für einen Preis zu gesehen hast:
der 312LF liegt zwischen 200 und 230
der BMS ist für ca 340 zu haben.
Mich würde halt interessieren wie er sich im Gehäuse macht, könnte ja auch ganz schnell wieder aus dem Rennen sein...
Gruß
JJ
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 559
- Registriert: 26. Mai 2010 12:07
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Wenn ich mir überlege, dass ich für 4 BMS 6 Kappalite bekomme und viel Membranfläche hilft, würde ich gar nicht lange überlegen, so viel besser kann der BMS gar nicht sein 

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
war ja auch nur eine idee mit dem bms
Aber vielleicht könnte trotzdem jmd den bms mal simulieren (ich hab leider keinen plan davon...)
Danke

Aber vielleicht könnte trotzdem jmd den bms mal simulieren (ich hab leider keinen plan davon...)
Danke
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Das mit dem BMS gabs schonmal in einem Thread zu dem Sub, da waren glaube ich auch Simulationen.
Er läuft ganz ordentlich in dem Gehäuse, allerdings wird es nicht viel lauter wie der Kappalight sondern eher tiefer.
Der Sub schreit dann nach endlos Endstufenleistung. Wer die zur Verfügung stellen kann und das Geld für die Chassis hat der kann das durchaus machen.
Gruß
Er läuft ganz ordentlich in dem Gehäuse, allerdings wird es nicht viel lauter wie der Kappalight sondern eher tiefer.
Der Sub schreit dann nach endlos Endstufenleistung. Wer die zur Verfügung stellen kann und das Geld für die Chassis hat der kann das durchaus machen.
Gruß
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hallo,
ich hatte weiter oben schon gefragt:
ist die 4 ohm variante des 3012 denn mitlerweile in DE zu bekommen?
Ja als Bestelltartikel, aber heißt das 10-12 Wochen lieferzeit?
Gruß
Thomas
ich hatte weiter oben schon gefragt:
ist die 4 ohm variante des 3012 denn mitlerweile in DE zu bekommen?
Ja als Bestelltartikel, aber heißt das 10-12 Wochen lieferzeit?
Gruß
Thomas
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hallo
Ich weiß es passt nicht ganz genau hier rein, aber ich wollte nicht noch einen Kappalite fred aufmachen.
Bekommt man den Kappalite noch irgendwo und 200 Euro? Vielleicht auch mit einer Sammelbestellung.
Ich weiß es passt nicht ganz genau hier rein, aber ich wollte nicht noch einen Kappalite fred aufmachen.
Bekommt man den Kappalite noch irgendwo und 200 Euro? Vielleicht auch mit einer Sammelbestellung.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: 4. Jun 2012 19:07
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Neu als Endverbraucher auf keinen Fall,
einfach mal googlen und nach Labormuster oder Messmuster Ausschau halten, manchmal hat man Glück und kann ein Paar Euros sparen. Ansonsten auf gebrauchte warten
einfach mal googlen und nach Labormuster oder Messmuster Ausschau halten, manchmal hat man Glück und kann ein Paar Euros sparen. Ansonsten auf gebrauchte warten

Mr.Ampere hat geschrieben:Hallo
Ich weiß es passt nicht ganz genau hier rein, aber ich wollte nicht noch einen Kappalite fred aufmachen.
Bekommt man den Kappalite noch irgendwo und 200 Euro? Vielleicht auch mit einer Sammelbestellung.
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Den BMS habe ich die Tage schonmal für wen simuliert.
Das Ding macht einen Tacken tiefer, dafür leiser und hat dazu noch weniger lineares Xmax.
Am Ende bekommt man mit Doppelter Leistung grob den gleichen Pegel zum Kappalite, eher sogar etwas weniger.
Das Ding macht einen Tacken tiefer, dafür leiser und hat dazu noch weniger lineares Xmax.
Am Ende bekommt man mit Doppelter Leistung grob den gleichen Pegel zum Kappalite, eher sogar etwas weniger.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hi Jobsti,
den hattest du mal für mich (glaube ich) im Chat grob simuliert...(war so ne fixe idee, danke aber trotzdem)
also taugt der bms nicht wirklich ....unter Preis/Leistungs Verhältnissen
Wie wäre es mit dem neuen B&C 12ndl88?
http://www.bcspeakers.com/products/lf-d ... -0/12ndl88
Sieht von den Daten her auch gut aus...
3.5 Voice Coil
guter Antrieb
leichte pappe
guter Wirkungsgrad
hohe Belastbarkeit
leider 1 mm weniger xmax (ob es merklich was ausmacht... ??)
und evtl kommt er nicht tief genug?
Gruß
JJ
den hattest du mal für mich (glaube ich) im Chat grob simuliert...(war so ne fixe idee, danke aber trotzdem)
also taugt der bms nicht wirklich ....unter Preis/Leistungs Verhältnissen
Wie wäre es mit dem neuen B&C 12ndl88?
http://www.bcspeakers.com/products/lf-d ... -0/12ndl88
Sieht von den Daten her auch gut aus...
3.5 Voice Coil
guter Antrieb
leichte pappe
guter Wirkungsgrad
hohe Belastbarkeit
leider 1 mm weniger xmax (ob es merklich was ausmacht... ??)
und evtl kommt er nicht tief genug?
Gruß
JJ
Zuletzt geändert von Justus_Jonas am 11. Jul 2015 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Eine leistbare Alternative wäre der Fane Colossus 12XB
Verhällt sich ähnlich wie der t.Box, hat aber wesentlich mehr x-max und Belastbarkeit.
Die B&Cs haben weniger "echtes" x-max. Die sind imho mehr was für Fullrange Tops.
Das der BMS nix taugt kann man so nicht sagen. Er ist halt für den Preis keine lohnende Bestückung für den LMB212.
Gruß
Verhällt sich ähnlich wie der t.Box, hat aber wesentlich mehr x-max und Belastbarkeit.
Die B&Cs haben weniger "echtes" x-max. Die sind imho mehr was für Fullrange Tops.
Das der BMS nix taugt kann man so nicht sagen. Er ist halt für den Preis keine lohnende Bestückung für den LMB212.
Gruß
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher ob hier schon mal angefragt (aber noch nicht simuliert),
der neue BMS 12s305?
Xmax von 11mm und das bei "BMS Angaben".
Nur QTS sieht nicht optimal aus oder?
http://www.bmsspeakers.com/index.php?id=12s305_overview
Gruß
JJ
bin mir nicht sicher ob hier schon mal angefragt (aber noch nicht simuliert),
der neue BMS 12s305?
Xmax von 11mm und das bei "BMS Angaben".
Nur QTS sieht nicht optimal aus oder?
http://www.bmsspeakers.com/index.php?id=12s305_overview
Gruß
JJ
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 463
- Registriert: 6. Dez 2013 15:55
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Lieber einer niedrige Gesamthöhe als eine hohe, so meine Meinung (Hohe Gesamtgüte heißt schwerere Membran mit weniger Antrieb und weicherer Einspannung).
0.265 ist eigentlich noch im Rahmen, BR ist üblich 0,3-0,4.
Aber das sind alles nur Anhaltspunkte, es kommt auf den konkreten Fall drauf an
0.265 ist eigentlich noch im Rahmen, BR ist üblich 0,3-0,4.
Aber das sind alles nur Anhaltspunkte, es kommt auf den konkreten Fall drauf an

-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 1087
- Registriert: 16. Feb 2015 19:44
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 98 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Ohne simuliert zu haben, schmeiße ich mal Sica 12S4 und 12K4 in den Raum. Und hat mal einer Ciare 12.00SW.Nd probiert? Der Thread ist schon zu lang, um alles zu lesen 

ACHTUNG! Weil bei Facebook nur Idioten arbeiten, ist mein altes Profil dort auf unabsehbare Zeit nicht erreichbar. Wer etwas von mir will, der schreibe mir hier eine PN oder kontaktiere mich auf meinem neuen Facebook-Profil.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Den BMS hab ich schon vor einiger Zeit mal simuliert.
Er funktioniert in dem Gehäuse und geht tiefer als der Kappa.
Wenn man maximalen Pegel will sollte man das Gehäuse etwas abändern aber wenn man das Chassis günstig bekommt kann man den da schon rein bauen.
Gruß
Er funktioniert in dem Gehäuse und geht tiefer als der Kappa.
Wenn man maximalen Pegel will sollte man das Gehäuse etwas abändern aber wenn man das Chassis günstig bekommt kann man den da schon rein bauen.
Gruß
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: *** LMB212 neues Chassie besser als Kappalite3012LF ***
Jones
Danke für die Info
Ändern in größer/kleiner/Tuning/beides?
Gruß
JJ
Danke für die Info
Ändern in größer/kleiner/Tuning/beides?
Gruß
JJ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast