Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

JL-Sub18 B&C 18ps76 vs. faital 18hp1020

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von gr1ngo »

Moin,
momentan habe ich 4 x Sub18 mit B&C bin auch soweit zufrieden. Jedoch könnte es bei div. VA´s doch ein wenig mehr Pegel sein, noch 2 Sub18 wären eine Alternative, jedoch wird das beim Transport doch ein wenig komplex. Deshalb ist meine Idee alle 4 Subs auf Faital 18hp1020 aufzurüsten. Leider findet man relativ wenig Erfahrungsberichte von Faital im Vergleich zum B&C, das Gewicht spielt bei mir keine Rolle, es geht nur um mehr maximal Pegel bei ca. gl. Klangeigenschaften. Meine Frage ist nun ob sich das ganze wirklich lohnt oder ob unterschiede ehr klein ausfallen und man das Geld lieber anderes investieren sollte. Als Amp steht eine Proline 3000 zur Verfügung. Als Tops dienen die JL-Sat12.

Gruß

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Jobsti »

Moin,

es kommt halt drauf an wie viel du wirklich erwartest im Vergleich.
Die Theorie sagt jedenfalls in einfachster Simulation, dass der Faital gute 2,5dB lauter sein sollte,
da größere VC und belastbarer, könnten es in der Praxis auch 4dB sein.

Ich selbst habe beide leider noch net miteinander verglichen.
Wenn müsste der Vergleich auch etwas länger ausfallen, da die Dinger ja auch erst mal warm werden müssen ;-)


Aber egal wie potent nen anderer 18er wäre, eine super potente Single-Kiste wird niemals eine Doppelte mittlerer Preisklasse
im Pegel schlagen, vom Gefühlten Pegel dank doppelter Luftverschiebung ganz zu schweigen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#3

Beitrag von Daenjel »

Servus Zusammen!

Ich habe beide Chassis, jeweils im Gehäuse mit den Ports unten. Ich finde den Faital subjektiv auf jeden Fall besser, da er bei hohen Pegeln wesentlich sauberer spielt! Der Preisunterschied, unabhängig von der Gewichtsersparnis, lohnt sich meiner Meinung nach auf jefen Fall!

Viele Grüße:
Daniel

#4

Beitrag von gr1ngo »

Danke für deine Antwort. :)
Ich hab mich jetzt aber schon entschlossen diesen Winter noch 2 mit B&C zu bauen.
Tops sind nun auch JM-Sat12. Gruß

#5

Beitrag von Daenjel »

Der B&C ist ebenfalls ein guter Bass, auch zu empfehlen! Der Faital hat halt en bissl mehr Dampf... Als Tops habe ich zwei JL-Sat 12. Die Kombi ist super und hat sich schon vielfach bewährt :D

VG: Daniel

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste