Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Bau der LMT-101

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation News-OT

#57

Beitrag von devilor »

wow :D das ist wirklich extrem überteuert^^
ich hätte nichtmal 60€ bezahlt, hätte ich es für dich besorgt, also wenn ich es für mich besorgt hätte (also nur 1x versandkosten) wärens nur 45€ ca.
Mein Momentanes Equiptment:

Tops: 2x JL-Sat12 (LMT 121)
Subs: 1x JM-Sub212 (LMB 212)
Amprack: 1x T-Amp TSA 4-700
1x Behringer DCX 2496
Mixer: 1x Yamaha MG 166 CX

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#58

Beitrag von hugo 22 »

mhhhh....tja danach ist man immer schlauer....Müssen ja noch die passenden Subs kommen. Und die gehen ja bekanntlich ins Holz ( Geld ) .

#59

Beitrag von Tim Soltek »

Hallo,
es heißt GEHRUNG!
Gährung hat nur was mit Alkohol zu tun.
Über 40 EUR für MPX ist im Baumarkt leider nicht selten.
Schöne Grüße
Tim

#60

Beitrag von Marv »

Hi,
brauch noch jemand gehäuse für die LMT101 hab noch welche übrig.

#61

Beitrag von hugo 22 »

Hi, bist du sicher das ich nicht von Alkohol geredet habe? :P
Ne scherz, wusste das ich da irgendwas falsch geschrieben hab aber bevor ich 5 verschieden falsche Versionen habe, habe ich doch lieber eine die richtig falsch ist. So in einer Stunde gehts los, denn fahre ich zu einem Tischler und lasse alles auf Gehrung sägen. bis dann

#62

Beitrag von hugo 22 »

Hi, hab n kleines Problem. Hab in meinem Übermut schon die Br-Ports zusammen geleimt. Jetzt ist mir aufgefallen das ich denn ein bisschen ander geleimt habe. Er ist bei mir 1,5cm niedriger und 1,5 cm breiter. Hoffe das macht nicht so den Unterschied. Hab jetzt ein bisschen mehr Portfläche. Ist das schlimm? bis denn

#63

Beitrag von Marv »

So hier nun die von vielen gewünschten Bilder.
WIe gesagt nicht gerade genaue arbeit. Erst Falsche WInkel gehabt dann abgeändert und deswegen sind jetzt solche spalten vorhanden. Gehäuse ist jedoch 100%Stabil durch Deckel und super gutem Leim. (Schreiner hat geholfen) ;)
WIe man sieht wurde ein bisschen vom auf der Rolle vorhandenen Warnex resten drauf gerollt :D Sieht doof aus aber wird ja eh lackiert ;)
Stelle mir 150Euro für beide vor inkl. versand


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Marv am 15. Sep 2009 15:14, insgesamt 4-mal geändert.

#64

Beitrag von devilor »

für 150e kann man ja fast 4 gehäuse bis zu dem station bauen^^
Mein Momentanes Equiptment:

Tops: 2x JL-Sat12 (LMT 121)
Subs: 1x JM-Sub212 (LMB 212)
Amprack: 1x T-Amp TSA 4-700
1x Behringer DCX 2496
Mixer: 1x Yamaha MG 166 CX

#65

Beitrag von Severin Pütz »

Joa, find ich auch ganz schön teuer dafür das sie nicht genau gebaut wurden und keine Schallwand drinne ist !!

Ich würde ehrlich gesagt die 1 weglassen dann würde der Preis passen ( ohne Versand)
Zuletzt geändert von Severin Pütz am 15. Sep 2009 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

#66

Beitrag von Marv »

Naja sagen wir 100 Euro ohne Versand.
50Euro? Da bekommste ja nochnichtmal das Mpx zu. Es sind fräsungen etc. drin. Ports und schallwand gibts doch dazu.
100 excl Versand.

#67

Beitrag von edge »

Hallo Marv,

ich beschäftige mich zwar noch nicht lange mit dem Thema Boxenbau aber selbst für 100,- EUR + Versand würde ich die Boxen nicht kaufen.

Bei toom gibt es 1m² 15mm Birken MPX für 29,90 EUR. Heisst bei zwei Boxen wäre das komplette Holz + sogar Warnex mit drin UND man könnte das Ganze noch genau bauen.

Denke mit den 50,- liegt Severin schon ganz gut.

Grüße!
Drummer von Disease

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste