Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Doppel CD-Player

Geräte aus dem Amprack, Cases, Bags und Kabel.

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von webhex »

hi ihr lieben,

bin auf der suche nach einem doppel cd-player.

da ich nicht gerade 1500 EUR für nen pioneer hinlegen will, dachte ich an diese option

http://www.thomann.de/de/american_audio_velocity.htm

was denkt ihr ?

evtl. hat ja jemand ne bessere idee ?

mfg basti

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von pdmusix »

Guter Player aber brauchst du die ganzen Effekte?

#3

Beitrag von Monodome »

Sieht ziemlich überladen aus ... tuts da nicht ein einfacherer MP3-CD-Player (muss MP3 überhaupt sein?) von Denon, Numark o.ä.?

#4

Beitrag von webhex »

mir würde ein einfach schon lange reichen, aber ich will bald wieder was neues kaufen müssen.
die effekte stehen an 2. stelle... die leute die sich das zeug leihen möchten, wollen gute ware fürs geld.
nun suche ich halt ein mittelding zwischen nem pioneer und dem mid-budget das ich für so ein teil habe!

MP3 ist nicht pflicht, aber sicherlich für den privatverleih keine schlechte überlegung.

gibts da noch nen geheimtip ?

mfg basti

#5

Beitrag von Monodome »

Was gibst du denn fürn Mixer dazu? Hat der keine Effekte?

Ich würde mich wie gesagt nach Denon und Co. Ausschau halten, die Numarks sind auch recht gut P/L-technisch. American Audio verbinde ich bei so Sachen jetzt nicht als "Top-Marke" - Denon zählt da schon eher zum Standard und bietet auch entsprechende Qualität fürs Geld.
Bei so einem "Monsterplayer" wie dem American Audio kann auch schneller mal etwas kaputt gehen ;-)

#6

Beitrag von webhex »

als mixer steht derzeit noch ein q-spand pro von adj zur verfügung.

es soll aber bald was von Allen & Heath folgen...!

mfg basti

#7

Beitrag von pdmusix »

Der American Audio läuft ziemlich gut. Hab damit selber schon paar mal gespielt. Ebenfalls sind die American Audio Player nicht schlecht. SInd ja auch die gleichen Laufwerke verbaut wie bei Pioneer oder Denon.

Habe einen MCD 710 und 2 Radius 3000. Läuft alles gut auch nach mehreren Jahren

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Equipment & Geräte für die Bühne“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast