Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

K&F CA 106

PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Lindi »

Hi,

weiß zufällig jemand mit was die Kling&Freitag Ca 106 bestückt sind?
und welches horn verwendet wurde? wenn ja welches?

Vielen dank im vorraus für eine info

Viele Grüße

Lindi

PS: jobsti wie wärs mal mit was in richtung 6,5"...also obige von k&F oder die seeburg tsnano...sowas fehlt noch in deiner reihe :afro:
Zuletzt geändert von Lindi am 27. Feb 2009 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Schäkel kracht, der Rigger lacht, den Grounder hat es umgebracht

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von albstadt_pa2 »

Hallo Lindi!

Also zu deinem KF Problem weiß ich keine Lösung.

Ich habe ihm auch schon vorgeschlagen, eine Art 6,5" Ulb zu machen, bzw im allgemeinen 6,5"! Aber er meinte zu mindest was das Ulb angeht, sei das fast nicht machbar und auch nicht wirklich rentabel.
Aber er hat ja was ähnliches, was aber denke ich nicht ganz an KF hinkommen wird entwickelt. Musst dir mal die BS-125a anschauen, wobei dies auch nur doppel 5" sind und eher Hifi.

Gruß

#3

Beitrag von Lindi »

Danke für deine Antwort...
meinetwegen könnte sowas auch in richtung mt gehen^^...naja, mall abwarten xD
Der Schäkel kracht, der Rigger lacht, den Grounder hat es umgebracht

#4

Beitrag von alex »

Original von Lindi
Hi,

weiß zufällig jemand mit was die Kling&Freitag Ca 106 bestückt sind?
und welches horn verwendet wurde? wenn ja welches?
Ciare Bassmid, Fokal Kevlar invers Kalotte, Horn Oem.

#5

Beitrag von Jobsti »

Ciare ist der 6.38W drinnen. Den habe ich hier auhc, super Chassis.

Eine 6er kiste für die M Serie ist im Anmarsch,
6"er steht noch net fest, zur Auswahl stehen der Ciare, der B&C 6NDL und will mir nochmal 1-2 Beyma kommen lassen, die 18S sind mir zu leise und zu bassig, die anderen können zu wenig Bass.

Mal schauen was es am Ende wird.

Hochtöner wird ggf. der BMS 4524 am P.Audio PH170 Horn.

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#6

Beitrag von Tim Soltek »

Hmm, ne schön kompakte 6er fänd ich für mein Heimkino interessant...

#7

Beitrag von Jobsti »

Für heimkino habe ich schon eine gemacht, mit Monacor SP6 100 pro, DT300 und WG 300,
ist extra auf heimkino abgestimmt, werden meine Neuen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#8

Beitrag von Lindi »

das hört sich ja nicht schlecht an...mal abwarten^^
Der Schäkel kracht, der Rigger lacht, den Grounder hat es umgebracht

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste