@Sven1984
Nein, mit diesen Messungen würde ich keine AVAA stellen. Die kosten schließlich ein hübsches Sümmchen.
Man sieht zwar recht schön, dass zw. 45 und 50 Hz bei 2 AVAA eine Auslöschung vermindert wird (bei anderer Darstellung könnte das sogar noch beeindruckender aussehen), aber ansonsten ist der Effekt vorher/nachher eher bescheiden.
Wie bereits beschrieben sollte man auch nicht an den Reglern drehen müssen, um Rückkopplungen zu vermeiden (es sei denn, es ist eine "Kabine" mit weniger als 10 qm). Ich gehe ganz stark davon aus, und das hattest Du ja auch angedeutet, dass den Geräten keine optimale Möglichkeit geboten werden kann, wie es in der Anleitung verlangt wird. Da gibt es kaum Spielräume. Noch weniger Spielräume, als bei der Subwooferaufstellung!
Es ist aber verständlich, dass nicht jeder sein Wohnzimmer deswegen umgestalten kann. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht. Ich habe im Wohnzimmer Glück, dass die Optimalpositionen für 2 x AVAA an der Frontwand rechts in die Ecke hinter der nuVero 140 und genau gegenüber an die Rückwand sind. Im Man Cave musste ich tagelang messen, Haare raufen und umräumen, da gibt es aber auch keine Einschränkungen. Hier befindet sich die Optimalposition für 2 Geräte hinten mittig und hinten links ohne nennenswerte Luft nach oben für weitere AVAA. Die Teile werden aber auch noch durch die MEGs mit ihrer nierenförmigen Abstrahlung zw. 30 und 250 Hz unterstützt.Statistik: Verfasst von Vittorino — 14. Jan 2024 14:02
]]>