Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 102 Treffer

von crazyman
9. Mai 2012 22:57
Forum: Public Address - DIY
Thema: Subwoofer Beratung
Antworten: 19
Zugriffe: 7627

Re: Subwoofer Beratung

Warum denn solch eine Eile? Bei einer doch relativ großen Investition wie den Bau einiger Bässe kann man sich doch ruhig Zeit lassen. Wenn bald eine VA ansteht, kann man ja noch mieten.
von crazyman
10. Apr 2012 14:12
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: T-Box 15lb100 im LMB 115
Antworten: 42
Zugriffe: 34386

Re: T-Box 15lb100 im LMB 115

Nettes Projekt! Auch wenn ich mit diesen übertriebenen Beschreibungn für den Bass nicht ganz zufrieden bin, können zwei 15er schon Druck aufbauen ;)
Wo findet man denn TSP für das Ding? Vor allem: Wieviel Hub kann das Chassis?
von crazyman
13. Mär 2012 21:49
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn
Antworten: 73
Zugriffe: 25785

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Wenns nicht klar ist, mals dir auf.
Malst du es mir bitte mal auf?
ich glaube du hast da irgendwo nen Denkfehler drin ;-)
von crazyman
12. Mär 2012 15:51
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn
Antworten: 73
Zugriffe: 25785

Re: MBH 118 treib mich in den Wahnsinn

Top Endstufe würde ich mal behaupten (habe die EX 1600)
von crazyman
7. Mär 2012 13:42
Forum: Endstufen
Thema: the t.amp E800 paralell 2 ohm stabil
Antworten: 11
Zugriffe: 10170

Re: the t.amp E800 paralell 2 ohm stabil

Thema überhaupt bis zum Ende gelesen? Und von welchem T.Amp sprichst du?
Sorry! Habe tatsächlich einige Beiträge zu schnell überflogen!
Wollte hier nur einmal darauf hinweisen, dass der T.amp einfach keinen Bass kann, um andere vor der Zerstörung ihres Chassis zu bewahren.
von crazyman
6. Mär 2012 18:10
Forum: Endstufen
Thema: the t.amp E800 paralell 2 ohm stabil
Antworten: 11
Zugriffe: 10170

Re: the t.amp E800 paralell 2 ohm stabil

Vergiss es. Der T.amp kann noch nichtmal in 8Ohm Stereo eine Membran richtig kontrollieren.
von crazyman
28. Jan 2012 21:42
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Belastbarkeit FANE Colossus 18XB
Antworten: 6
Zugriffe: 5665

Re: Belastbarkeit FANE Colossus 18XB

in dem Fall dürfte ich ja bei einem MTL2, also 4 Ohm geschalteten Doppel 18XB mit ~1,5k RMS (wenn überhaupt) nicht viel kaputt machen können, oder? (Amping Behringer EP2500) das wiederum würde auch bedeuten dass ich nicht unbedingt einen Boliden à la Proline3000, AA6001+ oä brauche. Täusch dich da ...
von crazyman
11. Jan 2012 14:12
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 26856

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Die 20Hz hörst du sicherlich nicht, das ist der Klirr.
Ja das dachte ich mir schon! Aber an einigen Wellenbergen z.B. in einer Treppe wo sich eine stehende Welle gebildet hat, nimmt man die 20Hz garnichtmal so schlecht wahr! Sehr komisches Gefühl einen so tiefen Ton zu "hören"!
von crazyman
10. Jan 2012 17:31
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 26856

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Der Thread hat mich echt animiert die Chassis noch einzuwoobeln! Habe hier zwei unterschiedlich alte Chassis, das eine habe ich 12h eingewobbelt und das andere nur einige Stunden. Wenn ich beide im Gehäuse um 90° invertiere und bei 20Hz an Xmax gehe hört man deutlich die 20Hz! Lediglich die Oberschw...
von crazyman
9. Jan 2012 17:24
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 26856

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Passend zum Thema hätte ich auch gleich mal die Frage, warum man denn ein Chassis nur im ausgebauten Zustand einwobbeln lassen sollte? Im Gehäuse ist schließlich die Kraft, die dem Chassis entgegenwirkt wenn es nach vorne auslenkt die gleiche, wie wenn es wieder zurückschwingt! Und im Bassreflex geh...
von crazyman
8. Jan 2012 10:31
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Eure Meinung zum Gehäuse für B&C 15NW100
Antworten: 40
Zugriffe: 20690

Re: Eure Meinung zum Gehäuse für B&C 15NW100

fahr einfach zur nächstbesten kleinen Schlosserei in deiner Nähe. Und frag dort einfach mal nach ob sie Lochblech/Gitter da haben. Vielleicht finden sich dort ein paar Reststücke oder du musst es halt zuschneiden lassen. Sollte beides relativ preiswert sein. Dann grad schwarzen Lack drauf und gut i...
von crazyman
5. Jan 2012 21:19
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Amping für Mbh-118 ausreichend?
Antworten: 6
Zugriffe: 3671

Re: Amping für Mbh-118 ausreichend?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass vor allem solche Budget Amps den Lautsprecher nicht richtig kontrollieren können und er so schnell aus Xmax spielt, wo bei einem wertigen Amp schon noch gut mehr geht! Deshalb kotzt er auch früher. Ich würde definitiv zu einem Speaker PRO Kanal tendieren! So scho...
von crazyman
4. Jan 2012 00:48
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Trenunng von MT1514 und LMB118 und sonstige Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 7090

Re: Trenunng von MT1514 und LMB118 und sonstige Fragen

Der Limiter im DCX passt auf, dass der Ausgangspegel des DCX nicht höher wird, als der eingestellte Wert. Beim DCX kann man aber die Ansprechschwelle für viele Endstufen nicht niedrig genug einstellen. Ergebnis: Der Limiter spricht dir nie an, so wie du es ja beschrieben hast. Abhilfe: Du drehst di...
von crazyman
3. Jan 2012 15:39
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 26856

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Hi! Ich finde es schön, dass du dir die Mühe gemacht hast zu messen und zu veröffentlichen! Vor allem die Sache mit der Polkernbohrung, einmal verschlossen und einmal offen, finde ich interessant. Wenn die Resonanzfrequenz höher ist, dann muss entweder Mms kleiner werden, oder die Feder härter werde...
von crazyman
3. Jan 2012 15:21
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Trenunng von MT1514 und LMB118 und sonstige Fragen
Antworten: 22
Zugriffe: 7090

Re: Trenunng von MT1514 und LMB118 und sonstige Fragen

Du trennst den Subwoofer zu tief und zu flach! Schau einfach mal auf die Site von Jobst. Fullrange Tops und generell jede Art von BR-Boxen sollte man nicht weit unter der Lochfrequenz trennen, dort machen sie nur unnötig viel Hub und keine Schalldruck. Einen 18" und das noch in BR würde ich ja ...
von crazyman
3. Nov 2011 11:55
Forum: Erfahrungsberichte & Tests
Thema: Unterschiedliche Endstufen im System?
Antworten: 16
Zugriffe: 6333

Re: Unterschiedliche Endstufen im System?

Der nächste Schritt wäre wohl auf andere Treiber im LMB-212 umzusteigen...bei DEN Preisen :uglygaga:
von crazyman
2. Okt 2011 23:36
Forum: Planung - VA & Installationen
Thema: Abistreich Beschallung. Was werde ich brauchen?
Antworten: 12
Zugriffe: 6898

Re: Abistreich Beschallung. Was werde ich brauchen?

Warum sollte jemand Wasser über deine Verstärker schütten? :uglygaga:
Wenn du wirklich so viel Angst hast, wirf doch einfach eine Folie drüber...stellst du da Hifi mit Klavierlack oder PA hin?
von crazyman
23. Sep 2011 07:22
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Amp für Tops und Amp für Bass
Antworten: 51
Zugriffe: 14859

Re: Amp für Tops und Amp für Bass

Man könnte dem Dj einfach ein an die Anlage gekoppeltes Monitoring mittels B&C DE 750 aus 2m Abstand geben. Garantiert das der nichtmehr zu weit aufreißt.
von crazyman
15. Sep 2011 17:42
Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
Thema: Doppel 18er BR suche Gehäuse Plan für RCF LFN401 o.ä.
Antworten: 36
Zugriffe: 14964

Re: Doppel 18er BR suche Gehäuse Plan für RCF LFN401 o.ä.

Totaler Schwachsinn, sorry Leute aber wacht doch mal bitte aus eurem Traum auf! Das sind Konstrukte aus den den 70ern, wo es keine Endstufenleistung gab. Das ist Zeug von gestern oder vor-vor-vorgestern. Wenn du da zu viel Leistung auf die Chassis gibst hast du Pappensalat und Grillspule. Du sollte...
von crazyman
12. Sep 2011 16:30
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Noch mehr Fragen zur LMB 212
Antworten: 218
Zugriffe: 119833

Re: Noch mehr Fragen zur LMB 212

Für den klassischen 60hz Disco Bass (und darüber) musst du nicht anschieben, 40-50hz brauchste fast nie.
von crazyman
23. Aug 2011 01:17
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Mobile Musik mit Tripath tk2050 Stromversorgung?
Antworten: 14
Zugriffe: 7134

Re: Mobile Musik mit Tripath tk2050 Stromversorgung?

Warum denn keine Bleigel Akkus? Wiegen auch nur um die 4kg bei dieser Kapazität, dafür sind sie aber nur halb so teuer, langlebig und sehr einfach zu handeln.
von crazyman
10. Aug 2011 13:47
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Baubericht LBB 115
Antworten: 27
Zugriffe: 11274

Re: Baubericht LBB 115

Wenn man sie nochmal entfernen muss, kann man aber immernoch Einschlagmuttern reinhaun :wink:
von crazyman
4. Aug 2011 16:32
Forum: Public Address - DIY
Thema: Wunschbox 2022
Antworten: 15
Zugriffe: 9092

Re: Wunschbox 2022

So! Es hat nun etwas länger gedauert und ich habe mir das ganze jetzt mal bei einem Kaffee zu Gemüte geführt. Sehr interessant deine Überlegungen und schön, dass du es mal geplottert hast. Die Ausgangsfrage ist ja: Spielt der Radius eines Leiters eine Rolle auf das B-Feld bei gleicher Verlustleistun...
von crazyman
31. Jul 2011 14:25
Forum: Public Address - DIY
Thema: Wunschbox 2022
Antworten: 15
Zugriffe: 9092

Re: Wunschbox 2022

Ich guck mir das gleich mal an, aber was ich als erstes sehe, es gibt die funktion cdot im Formeleditor .. Des weiteren kannst du die Verlustleistung nicht einfach so stehen lassen, viel wichtiger ist der Quotient aus Verlustleistung zu wirkleistung, in diesem Fall zum Magnetischen Feld. Sonst kann...
von crazyman
31. Jul 2011 11:59
Forum: Public Address - DIY
Thema: Wunschbox 2022
Antworten: 15
Zugriffe: 9092

Re: Wunschbox 2022

Ich hab mich gestern mal hingesestzt und eine Formel erstellt. Sie gilt für eine Spule deren Draht Wicklung an Wicklung aneinandergereiht wurde und nur eine Lage übereinander gewickelt wurde. Den Beweis findest du hier: http://netload.in/dateiJ8Dhk8eBDf/Beweis.pdf.htm oder kannst ihn auch hier downl...
von crazyman
30. Jul 2011 00:32
Forum: Public Address - DIY
Thema: Wunschbox 2022
Antworten: 15
Zugriffe: 9092

Re: Wunschbox 2022

Da hast du aber einen Wurm drin, dass dir das nicht aufgefallen ist? Sonst wären ja wohl 1.000ohm lautsprecher üblich. Für den halben Widerstand muss sich der Leiterquerschnitt verdoppeln, dadurch steigt der durchmesser um sqrt(2) und die windungszahl eben um 1/sqrt(2), d.h. brauchst du nur den 1,41...
von crazyman
19. Jul 2011 14:10
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: Kompakter 15er Discobass Bandpass?
Antworten: 15
Zugriffe: 8459

Re: Kompakter 15er Discobass Bandpass?

Kompakt und Bandpass beißt sich ja bei den meisten Chassis, aber dein Anliegen er solle weit tragen ist damit definitiv nicht zu vereinbaren. Für eine weittragende Kiste brauchst du große Ports, dadurch müssen sie auch recht lang werden, das zieht das Gehäuse in die länge und weil der Port im Gehäus...
von crazyman
17. Jul 2011 14:09
Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
Thema: Frage zum Behringer dcx 2496
Antworten: 36
Zugriffe: 22162

Re: Frage zum Behringer dcx 2496

Wo ist denn dein Problem? Eine clippende Endstufe und ein "unterforderter" Behringer ist doch ganz normal...Du weißt schon, dass der DCX wenns grad is fast 10V am Ausgang hat oder? Das dir da die Endstufe, mit womöglich voll aufgerissenen Potis, clippt ist doch kein Wunder :wink:

Zur erweiterten Suche