Die Suche ergab 26 Treffer
- 10. Sep 2016 00:53
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Cool wären die Teile als BR und dann für das Wohnzimmer in weiß lackieren, die größe find ich super. Ich denke für insgesamt 180 Euro inkl Holz bekommt man nix günstigeres für hifi, da kann man ruhig ne zweite Kiste bauen. Vielleicht hat ja jobsti ne umrüstidee um sie hifi tauglicher zu machen? (wei...
- 9. Sep 2016 19:07
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Guten Abend, Heut war es denn so weit, der Bausatz is eingetroffen und ich hab mich gleich ans bestücken gemacht. Bei der Frequenzweiche dacht ich erst omg das bekommst du nie hin, aber nach der ersten weiche ging alles Ruck zuck. Nachdem ich dann die Weichen in das Gehäuse gebaut hab, folgte der TM...
- 7. Sep 2016 21:02
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Wenn ich Veranstalter von öffentlichen Partys wäre oder Ware verkaufe als pa für Veranstaltungen dann seh ich alles ein, aber für einen Partyraum kann man schon mal selbst was basteln. Ich bin schon jemand der immer mehr oder besser baut als nötig. Bisher hab ich oft gesehen das einschlagmuttern gen...
- 7. Sep 2016 20:31
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Versteh ich voll und ganz deine Ansicht. Aber um das die Unterlegscheiben aus dem 16mm mdf ausreißen muss schon jemand schaukeln an den Dingern. Das is für meine private Nutzung und bleiben auch bei mir, sollte die ein bekannter mir mal abkaufen dann hafte ich ja nicht für den Mist den der damit ver...
- 7. Sep 2016 18:34
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Also die Airlinerschienen sind mit zwei M6er schrauben verschraubt und innen mit extra großen Unterlegscheiben und Mutter gekontert. Eine Schiene ist oben drauf und eine hinten dran, die Seitenwände der Box sind geklebt und verschraubt. Das schwarze Teil wo die Seile eingehangen sind is massiver Sta...
- 7. Sep 2016 16:50
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Das is nur um die längen fest zu legen, da kommen richtige ringe durch und stahlseile, reines Provisorium.
- 7. Sep 2016 16:33
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Hallo ihr selbstbauer, Ich meld mich mal mit einem Zwischenstand aus dem Urlaub. Wie das immer so ist vergisst man Bilder zu machen, deswegen gibt es jetzt nur die endgültigen Bilder, zwar ohne Chassis erstmal aber ich denke der Bausatz müsste Ende der Woche eintrudeln. Ich hab mich für das Fliegen ...
- 5. Sep 2016 11:08
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: MTH30 und Projekt LF-Sat8MuFu
- Antworten: 19
- Zugriffe: 23798
Re: MTH30 und Projekt LF-Sat8MuFu
Hi,
Konntest sie soweit schon mal Probe hören und bissel was dazu sagen, oder is noch nicht so weit?
Da ich auch in der Woche baue, würde es mich mit den überständen interessieren was die bewirken sollen.
Vielleicht den Abstrahlwinkel?
Mfg
Sascha
Konntest sie soweit schon mal Probe hören und bissel was dazu sagen, oder is noch nicht so weit?
Da ich auch in der Woche baue, würde es mich mit den überständen interessieren was die bewirken sollen.
Vielleicht den Abstrahlwinkel?
Mfg
Sascha
- 1. Sep 2016 13:30
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
So der Service von jobsti is 1A muss ich mal sagen. Hab mich jetzt und dank ihm doch für die LF sat8 entschieden und gestern gleich noch Holz gekauft. Da ich lieber MDF verarbeite und das vier mal preiswerter ist, hab ich mich dafür entschieden. Natürlich muss ich sagen sind die baumärkte in der Geg...
- 31. Aug 2016 17:20
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Das is ja nicht das Geld, wenn es danach geht könnt ich auch größere kaufen, es geht einfach um den Nutzen kosten Faktor für 3x im Jahr. Dazu kommt noch die Frau von wegen du hast doch vier JBL, warum müssen da jetzt neue hin, die klingen doch gut usw. :lol2: Für den Partyraum möcht ich einfach nich...
- 31. Aug 2016 16:55
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Super danke für die ausführliche Beschreibung, jetzt bin ich wieder etwas schlauer. Vielleicht hat ja noch einer ne Idee oder stellt sich bereit dafür dad ich von innen Fotos schicke und ihr mir sagt was wo weg kann oder jemand hat die Teile viellicht. Die gehäuse sind zumindedt die selben wie von s...
- 31. Aug 2016 15:38
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
So also Thomann hat sich gemeldet mit folgender Aussage zu der Fun Generation 10". (Blick ich nich so durch) Die RMS-Leistung von ca. 160W bezieht sich auf den kompletten Lautsprecher, nicht auf einzelne Kanäle. Diese sind nicht leistungsabhängig Nein, der Verstärker hat 160W, teilt sich...
- 31. Aug 2016 11:00
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Haha ok, das Problem wird auch sein das die billigteile noch niemand in den Händen hatte. Als Lautsprecher selbst würd ich das ja auch nicht kaufen. Aber wenn da um die 100-150w rms raus kommen, sollte es ja grundsätzlich nicht dagegen sprechen. Einzige Sache wo ihr vielleicht helfen könntet wäre di...
- 31. Aug 2016 10:42
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Hab schon angefragt per Mail eben.
Aber meinst das könnte klappen wenn die Watt Stimmen?
Wäre in meinen Augen eine super lösung und preiswert.
Einzeln bekommt man ja solche Module nur sehr teuer.
Aber meinst das könnte klappen wenn die Watt Stimmen?
Wäre in meinen Augen eine super lösung und preiswert.
Einzeln bekommt man ja solche Module nur sehr teuer.
- 31. Aug 2016 10:01
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
So meinte ich das garnicht. Ich kaufe z.b. 1x fun Generation 10", baue das verstärkermodul aus und setz es in die sat8, mit dem Modul kann ich dann zwei sat8 betreiben. Klar Bau ich die frequenzweiche von dem Modul ab und nutze die der sat8. Ich möchte den Rest der fun Generation bildlich geseh...
- 31. Aug 2016 07:58
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Ok denn werd ich mir da irgend was zusammen basteln mit dem von dir gezeigten halten.. Mal ne Frage zu aktiven modulen bei den tops, ich find es ganz gut wenn ich mal auf dem Hof arbeite und mir nen LS mit nehme und nen stick rein stecke. Was wäre wenn man sich bei thomann ein günstiges Topteil der ...
- 30. Aug 2016 17:22
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Hey na das is ja super das Teil aber ich muss gucken ob ich das irgendwie bei mir befestigt bekomme, nich ganz einfach bei meinem Partyraum. Ich hoffe ich mach mit den Sat8 alles richtig :D Ne an meinem avr steht hinten dran ab 8Ohm. http://up.picr.de/26666344zc.jpg http://up.picr.de/26666345ii.jpg
- 30. Aug 2016 15:58
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Ok also könnte ich ja erstmal bei der LF sat8 meinen AVR probieren, denn der Lautsprecher hat 8Ohm und 100W Rms, könnte für den Anfang genügen. Die Kid Rock möcht ja 4 Ohm, da würde mir sicherlich der AVR abrauchen. Ich bin durch die jbl etwas verwöhnt was das befestigen betrifft, die sind mit spezi...
- 30. Aug 2016 14:25
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Ok versteh dich ganz, nur in meinem ersten Post fragte ich schon gezielt nach ein paar Kandidaten und dachte damit sei schon klar das ich nicht der absolute Neuling bin. Was für ein Verstärker sollte ich mir anschaffen für die genannten, also die minimale Leistung Rms mit der man dann was anfangen k...
- 30. Aug 2016 13:57
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Bis dato kannte ich die BSL10 und die LF sat 8 noch nicht. Von der Kid Rock war ich kurz wieder weg da ich dachte die könnte da nicht mit halten. Die Suche dort hab ich noch nicht geändert. Das ich auch in zwei oder drei Foren die gleiche Anfrage habe ist ja nicht verwerflich denn nicht alle sind in...
- 30. Aug 2016 13:23
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Für mich interessant sind die zwei jetzt weil es die alle im paar für ca 150 euro gibt. Das wäre ein Totschlagargument für die anderen da die doppelt so viel kosten, klar gehen die noch besser aber sind auch wieder teurer. Da nun der LF sat8 und der Kid Rock geschlossen sind, wäre da ein Vergleich s...
- 30. Aug 2016 11:05
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Ja ok, dann ist es verständlich. Bei mir reicht warnex drauf und zusätzlich nen stativflansch oder flugpunkte, sollte sich also in Grenzen halten. Nur noch ne Entscheidung treffen, ihr macht es einem ja nicht leicht. Ich probiere is mal anders herrum, is vielleicht jemand aus dem Raum Berlin/Branden...
- 30. Aug 2016 09:51
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Auf welchen Preis kommst du denn mit deiner sat8 wenn ich fragen darf.? Das MTH30 hab ich aber mit dem aw3000 bestückt und nicht mit dem 12-280 w, hatte das noch übrig. Ich vergaß noch zu erwähnen das zur Zeit vier jbl control one pro dort werkeln und an sich vom Pegel her reichen, nur die mitten fe...
- 30. Aug 2016 09:23
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Hallo, Da scheinst du dich ja auch recht gut aus zu kennen da du ja die 8er baust. Meinst der Aufpreis zu JB sat10 lohnt oder is das garnicht so doll? Ich vermute auch fast das der Sat8 reicht aber weiß nich ob dem vielleicht bissel punch fehlt, is immer schwer zu beschreiben. Aus was baust du die d...
- 30. Aug 2016 08:48
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Re: Welches Top zum MTH30?
Vielen Dank für den Vorschlag aber das ist alles ne Nummer zu teuer für die paar feten im Partyraum, ca 3 mal.im Jahr. Richtig laute Pegel müssen garnicht, also keine Discolautstärke. Klar weiß ich Abstriche machen zu müssen aber einer meiner genannten LS sollten es schon werden. Hab mich sehr lange...
- 30. Aug 2016 08:19
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welches Top zum MTH30?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31293
Welches Top zum MTH30?
Guten morgen, Hier meldet sich mal ein neuer der auf der Suche nach einen tollen Topteil ist, ich bin der Sascha und 30 Jahre alt. Ich möchte mir gern zwei Stück bauen zu meinem mth30 der erstmal allein ist. Das ganze soll für einen Partyraum mit 45-50qm2 sein, gehört wird alles quer Beet von Rock ü...