Die Suche ergab 123 Treffer
- 9. Sep 2020 06:58
- Forum: Endstufen
- Thema: Amp TSA 4-1300 an generator?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14035
Re: Amp TSA 4-1300 an generator?
Ich hatte meine TSA 4-1300 schon an einem FX SG 7500 mit 380 Volt bei Dauerfeuer. Kein Problem. Dann schon dreimal an einem alten Bundeswehr Aggregat mit 380 Volt. Jeweils gut 90 Stunden Dauerfeuer. Kein Problem.... Die TSA hat immer 4x 18Nw 100 und zwei Jl Sat 12 angetrieben.
- 12. Jun 2020 09:15
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Sublow für dB ES802
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9080
Re: Sublow für dB ES802
Hab vergessen zu Erwähnen, dass der SW im K18 Gehäuse verglichen wurde. Das was du schreibst war ein test in einem anderen Gehäuse. War tiefer getunt und hatte mehr Volumen. So meine ich mich zu erinnern. Ich würde anstatt den NW oder SW heute den NTLW 5000 oder den SW115 nehmen. Dann benötigt man a...
- 12. Jun 2020 06:40
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Sublow für dB ES802
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9080
Re: Sublow für dB ES802
Ich kann den NW 100 wirklich empfehlen. Meiner Meinung nach kommt der auch tief genug. Ist halt Preis Leistung Technisch ein ziemlich gutes Chassis. Den SW 100 haben wir damals auch in meinem Gehäuse mit dem NW 100 verglichen. Der SW war nicht lauter und konnte nicht tiefer. Dann spielte der auch ni...
- 18. Mai 2020 12:41
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: The t.racks DSP 4x4 Mini
- Antworten: 9
- Zugriffe: 53852
Re: The t.racks DSP 4x4 Mini
Hast du Probleme mit Einschalt und Ausschaltploppen? Meiner macht das so heftig, dass man angst um die Pappen bekommt.
- 9. Dez 2019 08:03
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22940
Re: LF-sub212W mit Sanway D3 Aktivmodul
Hi, lass die Finger von dem Teil. Ich hatte auch so ein Modul. Das Teil hatte plötzlich einen Fehler und hat dadurch 230V druchgegeben. Das hat eine Fohhn Xt22 und 2 Fami 8 gekostet. Das war ein teurer Spaß. Nie wieder werde ich eine Digital Endstufe anfassen. Das war auch ganz klar die Empfehlung v...
- 4. Dez 2019 07:53
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Limmerbass 215 leihen im Nord-osten Deutschlands
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5574
Re: Limmerbass 215 leihen im Nord-osten Deutschlands
Hi,
Voice Acoustic Subhorn 115. Ist meine ich ein Limmerbass und der hat auch den NW 100. Nur mal so als Tipp. Vielleicht findest ja solche.
Voice Acoustic Subhorn 115. Ist meine ich ein Limmerbass und der hat auch den NW 100. Nur mal so als Tipp. Vielleicht findest ja solche.
- 5. Jan 2019 10:44
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 40Hz Bass mit 2x12"
- Antworten: 47
- Zugriffe: 28723
Re: 40Hz Bass mit 2x12" oder geht auch 4x10"
Das ich mit dem Gehäuse den Tiefgang nicht hinbekomme ist schon klar. Aber mit 40l 42 Hz hatte ich gedacht wenigstens ansatzweise in die Richtung zu kommen. Aber auch hier geht's erst bei 50 Hz los. Das Problem ist am großen Gehäuse, dass der BMS nicht mehr schön spielt. Einfach zu unpräzise.
- 4. Jan 2019 12:24
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 40Hz Bass mit 2x12"
- Antworten: 47
- Zugriffe: 28723
Re: 40Hz Bass mit 2x12" oder geht auch 4x10"
Ich beschäftige mich derzeit auch mit einem 12 Zoll Bass. Der Bass soll vorwiegend im Wohnzimmer spielen, aber auch für Veranstaltungen genutzt werden. Daher muss der Bass auch tief und laut können. So wie bei dir also mindestens 40 hz. Ich habe schon etwas testen können. BMS 12N 630 und B&C 12T...
- 19. Sep 2018 17:38
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Planung: Privat PA-Anlage
- Antworten: 70
- Zugriffe: 43673
Re: Privat PA-Anlage
Ich hoffe ich kann dir mit meiner Meinung weiter helfen. JL Sat12 ist ein gutes Topteil was auch schon laut kann und nicht schlecht klingt. Gibt immer bessere vor allem im Klang. Aber für deine Anforderung würde ich sagen perfekt. Ich habe die auch selber und bin nicht unzufrieden. Zum Thema Bass: W...
- 6. Sep 2018 21:54
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: DCX2496 wieder bei Thomann gelistet
- Antworten: 28
- Zugriffe: 19525
Re: DCX2496 wieder bei Thomann gelistet
Hat der Pro nicht immer den Kartenslot? Oder ist das ein neues Modell?
- 22. Mär 2018 15:32
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Achenbach sub mit rcf Chassis wer hat den ??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16624
Re: Achenbach sub mit rcf Chassis wer hat den ??
In den 195er mit 40 hz würde der B&C Nw100 ganz gut passen. Hätte unten einen kleinen Spaßbuckel und das Chassis klingt einfach gut.
- 20. Mär 2018 09:00
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Neuauflage Anlage 2.0
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9989
Re: Neuauflage Anlage 2.0
Hi, ich habe die 212 schon gehört und die 18N schon ausgiebig vergleichen können. Mich konnten die absolut nicht überzeugen. Gerade von den 18N war ich schon sehr enttäuscht. Ich habe einen eigenen BR Sub mit dem B&C 18NW100, der meiner Meinung nach deutlich bessser spielt. Wäre auch auf dem For...
- 22. Okt 2017 01:36
- Forum: Endstufen
- Thema: Behringer KM 1700 für LF Sub 212W
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7106
Re: Behringer KM 1700 für LF Sub 212W
Suche gebraucht nach einer TSA 2200 oder einer TA2400. Die sollte man für 200€ bekommen. Die TSA geht schon echt gut fürs Geld.
- 6. Sep 2017 07:50
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Lauflichtsteuerung via LED PAR - so aufwändig ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15213
Re: Lauflichtsteuerung via LED PAR - so aufwändig ?
Daslight kann doch auch Stand Alone? Also vorprogrammieren und dann werden die gespeicherten Programme abgepielt. Wäre vor allem sehr klein das Ganze. Die interen Programme der Pars würde ich mir nicht antun wollen. Das Gezappel der Lampen nervt doch nur. Dann lieber die Lampe langsam Faden lassen.
- 29. Aug 2017 07:27
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Achenbach 18" 175l Bestückung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10966
Re: Achenbach 18" 175l Bestückung
Naja selbst, wenn man die richtigen Pläne hat muss einem der Sound von dem MBH erstmal gefallen. Mich hatte der Sub leider nicht überzeugt. Ich empfehle hier auf jeden Fall, wie auch bei allen anderen, sich die Kisten vorher anzuhören.
- 28. Aug 2017 09:51
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Achenbach 18" 175l Bestückung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10966
Re: Achenbach 18" 175l Bestückung
Ich habe selber mittlerweile 4 Subs mit B&C 18 NW 100 und bin sehr zufrieden mit denen. Die können recht tief, aber auch schön punchig, aber auch recht laut. Ist einfach mal ne geile Pappe. BS- Tek hat auch einen im Angebot mit dem NW. Ich könnte mir vorstellen, dass der was für dich ist. Und wa...
- 23. Aug 2017 07:32
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Achenbach 18" 175l Bestückung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10966
Re: Achenbach 18" 175l Bestückung
Was für eine Tuningfrequenz hat der 175l Achenbach? Bzw. mit welcher willst du bauen?
- 22. Aug 2017 21:46
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Kreg Jig im Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7210
Re: Kreg Jig im Lautsprecherbau
Moin, (ja im Norden auch um diese Zeit) habe mittlerweile meine 4 Bässe mit dem Kreg Jig gebaut. Grundsätzlich ist das eine feine Sache. Man muss nur ein bisschen darauf achten, dass die Bretter nicht verrutschen. Im Endeffekt meine ich ich war ich nur wenig schneller. Aber das Spachtel blieb mir er...
- 20. Aug 2017 10:47
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Jans Doppel 18er!
- Antworten: 82
- Zugriffe: 75040
Re: Jans Doppel 18er!
Also Portgeräusche sind da keine zu hören. Das funktioniert. Ich kann ich die Eindrücke so unterschreiben. Der Bass schiebt halt untenrum richtig gut und da kommt halt ein NW 100 nicht mit. Sollte aber klar sein. Zum Ende hin haben wir die BS Tek M14s, Jan´s V2 und meine Nw 100 verglichen. Hier ware...
- 17. Jul 2017 13:23
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
- Antworten: 32
- Zugriffe: 30445
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Also ich habe das so wahrgenommen. Der SW geht deutlich fetter und tiefer im Bass. Also eher ein Infra. Obenrum wird er nicht dröhnig oder so, aber gefühlt ist da kein Ton bzw. man hört da nichts vom Bass. Der NW geht halt auch recht tief ist aber untenrum nicht so brutal. Was er aber kann, ich nenn...
- 13. Apr 2017 21:16
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Kreg Jig im Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7210
Re: Kreg Jig im Lautsprecherbau
Ja ok bei kleinen Lautsprechern wird es schwieriger. Ich werde 18 Zoll Bässe bauen, da sehe ich eher kein Problem
- 13. Apr 2017 12:31
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Kreg Jig im Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7210
Re: Kreg Jig im Lautsprecherbau
Ich schau mal, ob ich ein Aureißtest der Verbindung machen kann. Muss mir eigentlich nur eine Zugwaage besorgen.
- 13. Apr 2017 11:34
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Kreg Jig im Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7210
Re: Kreg Jig im Lautsprecherbau
Also mit dem Kreg Jig habe ich schon recht viel gearbeitet. Ich habe auch den Prototypen damit gebaut. Ich habe die einfachste Version vom Jig. Den kann man Wunderbar mit der Hand festhalten und dann bohren. Ich finde die Handhabe sehr einfach mit ein bisschen Übung. Die Schrauben halten in MPX sehr...
- 13. Apr 2017 10:20
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Kreg Jig im Lautsprecherbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7210
Kreg Jig im Lautsprecherbau
Moin, da bei mir demnächst ein neues Bauprojekt ansteht, habe ich mich mal mit neuen Verbindungsmethoden beschäftigt. Genauer gesagt die Verschraubung der Gehäuse. Der Nachteil bei stumpfer Verschraubung der Gehäuse ist ja bekanntlich, dass die Löcher mühsam wieder zu gespachtelt werden müssen und e...
- 23. Mär 2017 08:07
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Amping für 4 x LMB115
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15540
Re: Amping für 4 x LMB115
Ich kann mich da nur anschließen. Finger weg von den Inukes. Die mögen vielleicht irgendwie die Leistung bringen klingen aber recht dünn im Bass und haben auch keine Kontrolle über das Chassis. Ich denke die Tsa 1300 ist die richtige für dich.
- 6. Okt 2016 16:10
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Richtig potente Bassendstufe
- Antworten: 81
- Zugriffe: 71629
Re: Richtig potente Bassendstufe
@ Lukas: Hast du mal bei Voice Acoustic angefragt? Ich denke auch, wenn man kein VA nutzt wird man aber dennoch die Endstufen bekommen. Frage ist halt wie teuer die sind.
- 30. Sep 2016 07:20
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Richtig potente Bassendstufe
- Antworten: 81
- Zugriffe: 71629
Re: Richtig potente Bassendstufe
Hi,
wie wäre es mit der Pl Audio D10K4? Oder eine 2 Kanal von Bs Tek (Sae Pcm 20)?
Würde mir so spontan einfallen.
wie wäre es mit der Pl Audio D10K4? Oder eine 2 Kanal von Bs Tek (Sae Pcm 20)?
Würde mir so spontan einfallen.
- 30. Aug 2016 21:13
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
- Antworten: 32
- Zugriffe: 30445
Re: 18 Zoll Bass mit Tiefgang
Ob jetzt Eckports das Optimale sind weiß ich nicht. Scheinbar gibt es bei quadratischen Eckportgehäusen öfter das Problem von Resonanzen, aber das hab ich auch nur gelesen. Auch hat mir ein Forenuser schon mitgeteilt, dass ein Eckport bei tiefen Frequenzen nicht so gut klingt wie ein konventionelles...