Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 4 Treffer

von knockout
20. Nov 2011 20:47
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Frage zu LMB - 118 mit RCF n401
Antworten: 18
Zugriffe: 13211

Re: Frage zu LMB - 118 mit RCF n401

Alles klar, danke für die Info. Mmhh, da muß ich jetzt mal sehen was ich mache. Vielleicht dann doch der N401.
von knockout
20. Nov 2011 20:15
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Frage zu LMB - 118 mit RCF n401
Antworten: 18
Zugriffe: 13211

Re: Frage zu LMB - 118 mit RCF n401

Ich habe auch noch eine Frage, wollte nicht ein neues Thema eröffnen.

Kann man den LMB denn auch mit dem RCF LF G 401 bestücken? Ist das Chassis identisch dem "N" 401 nur halt kein Neodym?

Danke für eine Info

Gruß
Knockout
von knockout
27. Nov 2010 13:01
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB 115 Gehäuse mit Monacor SP 38 300 PA, geht das?
Antworten: 4
Zugriffe: 3079

Re: LMB 115 Gehäuse mit Monacor SP 38 300 PA, geht das?

Danke für den Link. Die jetzigen Gehäuse haben die Maße: 68,5 hoch 49 breit und 40 cm tief. Es sind 2 Bassreflexrohre eingelassen mit 10 cm Durchmesser und einer Länge von 11 cm. Vielleicht kann man ja auch da noch optimieren. Du hast ja 3 BR Kanäle mit einer Länge von 33 cm verbaut, jedoch ist das ...
von knockout
27. Nov 2010 09:32
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB 115 Gehäuse mit Monacor SP 38 300 PA, geht das?
Antworten: 4
Zugriffe: 3079

LMB 115 Gehäuse mit Monacor SP 38 300 PA, geht das?

Hallo zusammen, habe zur Zeit o.g. Chassis in alten Stageline Spanplattengehäusen verbaut. Alte Chassis waren kaputt, deswegen habe ich sie kurzerhand 1 zu 1 ausgetauscht. Nun würde ich ganz gerne 2 neue Gehäuse bauen aus Birkenmultiplex und daher die Frage ob das LMB 115 Gehäuse da paßt? Verstärker...

Zur erweiterten Suche