Die Suche ergab 12 Treffer
- 15. Feb 2024 15:38
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Subwoofer auf Faschingswagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10461
Re: Subwoofer auf Faschingswagen
Hi zusammen, noch kurze Rückmeldung: habe genau das genannte 2x2 Monostack/Cluster in der Mitte des Wagens aufgebaut. Hat sich letztlich auch für unsere Zwecke gut bewährt. Wie genannt gabs genug hörbaren Bass auch "im Rücken" der Subs. Spürbar auf der Brust wars "nach vorne" tro...
- 9. Feb 2024 20:39
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Subwoofer auf Faschingswagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10461
Re: Subwoofer auf Faschingswagen
Wenn du willst kannst du hier nochmal rein lesen, ist das gleiche Thema wie deins: https://paforum.de/forum/index.php?thread/136145-akustische-r%C3%BCckkopplung-im-bassbereich/ Das habe ich sogar gelesen, nur dachte ich ist es ein Unterschied, ob die Subs Rücken an Rücken mit 2-3m Abstand (je nach ...
- 9. Feb 2024 20:26
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Subwoofer auf Faschingswagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10461
Re: Subwoofer auf Faschingswagen
Danke schon mal. Jetzt haben wir uns beim Ändern des Beitrags überschnitten :D Dann teste ich das so als erstes, wobei wenn ich das richtig sehe braucht es das aber eigentlich nicht, da selbst als Monocluster (2 unten, 2 drüber) die Abstrahlung nach hinten gegeben wäre. Das nötigste am Behringer Con...
- 9. Feb 2024 19:23
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Subwoofer auf Faschingswagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10461
Subwoofer auf Faschingswagen
Hi Zusammen, wegen kurzfristigem morgigen Einsatz auf einem Faschingswagen: Wie üblich sollen die Leute links und rechts vom Wagen beschallt werden. Wie positioniere ich die vier 18er Subs am besten? Ich hätte spontan jeweils zwei Subs übereinander links und rechts direkt Rücken an Rücken aufgestell...
- 18. Jul 2021 14:13
- Forum: Lichtsteuerung, Pulte & Software
- Thema: DMX, welche Pulte / Software benutzt ihr
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26139
Re: DMX, welche Pulte / Software benutzt ihr
Wie ich belegt habe: Colorchief Fix 1+2 ABCD: 2x RGB COB Bar (je 17CH) Fix 3+4 A: 8x RGB Tri Spots (6CH) Fix 5 ABCD: 16x RGB Tri Spots (3CH) Fix 6 ABCD: 4-8x COB Blinder (3 CH) Fix 7 ABCD: 5x WWCW Frontlicht (5CH) Fix 8 ABCD, jeweils Nebler, Hazer, Vertikalnebler Mit neuster FW hat man Fix 4 wieder...
- 24. Feb 2020 07:52
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18754
Re: Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
Das hat auch wunderbar funktioniert.Gelöschter Benutzer hat geschrieben: ↑23. Feb 2020 10:28Der hat 6kVA bzw. 5kW Dauerleistung, der reicht dicke dafür. (3kW Dauerleistung ist schon was anders als 5kW)![]()
- 20. Feb 2020 14:45
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18754
Re: Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
Danke, brauchen das Teil aber leider schon Samstags.
Aber wir sind jetzt an ein Pramac E8000 gekommen. Das sollte für die 2-3 Stunden mit ausreichend sein.
Aber wir sind jetzt an ein Pramac E8000 gekommen. Das sollte für die 2-3 Stunden mit ausreichend sein.
- 19. Feb 2020 16:45
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18754
Re: Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
Ja das ist mir durchaus bewusst.
Theoretisch könnte auch noch vielleicht kurzfristig was gemietet werden.
Aber die 2 oben genannten sind halt gerade vorhanden...
Theoretisch könnte auch noch vielleicht kurzfristig was gemietet werden.
Aber die 2 oben genannten sind halt gerade vorhanden...
- 19. Feb 2020 10:10
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18754
Diesel Stromerzeuger oder Honda EU 20i
Servus in die Runde, bin gerade hin und her gerissen. Ich brauche einen Stromerzeuger für folgendes Equipment: 1x Proline 3000 mit 4x JM Sub 18N 1x T.Amp TA 2400 mit 2x DB Arena 12 PRO Kleinkram wie Mischpult und DCX Kein Licht, keine Nebelmaschine nichts Musik typisch dem Fasching angepasst, somit ...
- 7. Feb 2018 20:13
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks DS2/4 defekt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4155
Re: t.racks DS2/4 defekt?
Sollte ein 1-poliger Netzschalter sein... 180° drehen habe ich auch schon getestet, aber gleiches Knallen. Die Reihenfolge beim an und ausschalten ist mir bewusst, deswegen ist mir o.g. "Fehler" auch noch nie aufgefallen. Solange der Controller im Betrieb läuft auch halb so wild, interessi...
- 6. Feb 2018 21:15
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: t.racks DS2/4 defekt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4155
t.racks DS2/4 defekt?
Hi Leute, folgendes Szenario: t.Racks Controller hängt am Strom, ist aber ausgeschalten -> daran hängt eine aktive Box, die eingeschalten ist: gleichmäßig alle 5-6 Sekunden ein lautes Knallen aus den Lautsprechern. Gleiches, wenn ich statt der aktiven Box eine Endstufe + passiver Box dahinter verwen...
- 9. Jan 2018 08:23
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub18N
- Antworten: 66
- Zugriffe: 51098
Re: JM-sub18N
Hi, ich klinke mich hier nochmals ein, weil ich vor einem ähnlichen "Problem" stehe wie beispielsweise Klappi. Gibt´s hier weitere Erfahrungen zum Abstand zwischen Chassi und Gitter? Der Faital 1022 ist nach Bauplan versenkt, bzw. bündig zur vorderen Schallwand. Ich wollte eigentlich 10mm ...