gibts da irgendwo was drüber zu lesen?
grüße
Die Suche ergab 23 Treffer
- 5. Jan 2016 19:54
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Frank`s 218-BH
- Antworten: 118
- Zugriffe: 121374
- 5. Jan 2016 19:31
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Frank`s 218-BH
- Antworten: 118
- Zugriffe: 121374
Re: Frank`s 218-BH
Ui, das mit dem 8"+1,4" Horntop kling spanend, haste da schon ideen?
- 19. Mai 2015 15:24
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
- Antworten: 284
- Zugriffe: 285459
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Bin zurzeit auf der scuhe nach nem günstigen Dj Monitor, den man mal grad so, plug and play auf nen stativ und fertig, betreiben kann.
wäre die da klanglich was? oder doch eher als Totpteil?
würde da gern ein Aktiv Modul verbauen, falls jemand ne spontane idee hat?
lg.
wäre die da klanglich was? oder doch eher als Totpteil?
würde da gern ein Aktiv Modul verbauen, falls jemand ne spontane idee hat?
lg.
- 30. Apr 2015 12:34
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Reggae Soundsystem
- Antworten: 52
- Zugriffe: 38996
Re: Reggae Soundsystem
So ein MT 101 oder 121 spielt aber nur bis ca.200hz runter, und soweit würde ich die scoops nicht hochlaufen lassen. Ich denke hier sind die hd15 oä. schon ein muss. ansonsten doch auf ein fertig abgestimtes top vom jobst zurückgreifen. klingt runder, kann tiefer, also auch mal ohne kick. hab die hd...
- 2. Jul 2014 20:18
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Bass zu Nexo PS 10
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14617
Re: Bass zu Nexo PS 10
Super danke, bin nicht auf die idee, nach nur "nexo ps 10" zu suchen. hatte immer einen anhang 
Beim nächsten mal versuch ich mal einfacher zu denken
Danke dir.

Beim nächsten mal versuch ich mal einfacher zu denken

Danke dir.
- 2. Jul 2014 19:00
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Bass zu Nexo PS 10
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14617
Re: Bass zu Nexo PS 10
Hey, zwar etwas alt der Thread, ich hoff das macht nix 
Weiß jemand was in der Nexo PS 10 für ein Hochtöner drinne steckt?
würde mich über eine Sichere Aussage freuen.
Lg.

Weiß jemand was in der Nexo PS 10 für ein Hochtöner drinne steckt?
würde mich über eine Sichere Aussage freuen.
Lg.
- 26. Mai 2014 20:55
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6399
Re: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
So hab mich jetzt entschieden und werde zwei Jm-sat10 Bauen sobald jobsti mal die bestellung bearbeitet oder ereichbar ist. zur tsa 4-700 kommt dann auf lange sich noch ein 2he ringkern amp und zwei weitere lmb 115n, die dann richtig geampt, vieleicht ne ecke kräftiger klingen. die mt 181 stell ich ...
- 5. Apr 2014 11:03
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6399
Re: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
ich hatte es geahnt, will nur irgendwie die brillianz in den oberen mitten nicht missen. was wäre denn eine gute alternative`? wäre das jm-sat10 den vom sound her gut genug, bzw kommt es von der brillianz auflösung an das 181 ran? wollte bei den tops schon in der M serie bleiben da die ja schlielich...
- 4. Apr 2014 19:50
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6399
Re: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
hatte auch auf mehr kick und kräftigere low-mids getippt
bzw einfach vom sound her stimmiger praziser
bzw einfach vom sound her stimmiger praziser
- 4. Apr 2014 18:44
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6399
Re: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
ist ja auch nur für kleine geschichten 
wenn irgendwann mal mehr truckspace, lager space und geld da ist dann wird erweitert.
ganz sicher

wenn irgendwann mal mehr truckspace, lager space und geld da ist dann wird erweitert.
ganz sicher

- 4. Apr 2014 18:06
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6399
Von LMB 115N auf JM-sub 212 umrüsten
Hallo Forumgemeinde, Ich besitze nun seit ca. 2 Jahren, zwei MT-181 und zwei LMB 115N, läuft regelmäßig auf Techno Parties und Open Airs im Raum Nürnberg an einer TSA 4700+ DCX nun bin ich am überlegen die zwei Lmbs zu verscherbeln und auf 212 umzurüsten. Der Hauptgreund ist die höhere ankopplung. n...
- 5. Feb 2012 20:21
- Forum: Endstufen
- Thema: QSC PLX2 - PL3 - EX
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7950
Re: QSC PLX2 - EX
Ich denke in diesem preis segment, sollte es doch problemlos möglich sein diese zu testen und sich ein eigenes bild bzw. einen vergleiche machen zu können.
- 27. Jan 2012 08:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT212 HT verzerrt bei Pegel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6435
Re: LMT212 HT verzerrt bei Pegel
hey schätze mal da hat sich ein teil von der weiche gelöst, hatte ich auch neulich.
einfach wieder zamm löten dan sollte es wieder laufen
einfach wieder zamm löten dan sollte es wieder laufen

- 24. Dez 2011 20:47
- Forum: Car-HiFi
- Thema: Radiokabel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3608
Re: Radiokabel
jap is für ne lenkradfernbedienung, glaube die kann mann extra dazu bestellen
- 22. Dez 2011 14:27
- Forum: Car-HiFi
- Thema: Endstufe für HAS-124
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3634
Re: Endstufe für HAS-124
dann hol dir am besten einen 4 kanal amp. denn du wirst sicherlich irgendwann einen sub haben wollen und dann gehts los, dann musst alle kabel nochmal legen. ps: kleiner tipp am rande leg das plus kabel der endstufe und das chinch kabel vom radio NICHT zusammen, sonst hörst du unter umständen die li...
- 21. Dez 2011 17:10
- Forum: Car-HiFi
- Thema: Endstufe für HAS-124
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3634
Re: Endstufe für HAS-124
hab den kleine has 104 an einer hifonics falcon warrior mk2, gebrückt. läuft einwandfrei, wenn du aber für die mid hi noch keine endstufe hast würde ich dir ganz klar eine 4 kanal stufe empfehlen und daran kanal 3und4 brücken, spart einen haufen kabelsalat und du kannst gescheit trennen.
- 26. Jun 2011 23:08
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: RCF L15P200 ak evtl deffekt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3728
Re: RCF L15P200 ak evtl deffekt?
wurde er testweise ohne gehäuse betrieben??
ist mir mal pasiert habs aber erst monate später herausgefunden das es daran lag
lg paolo
ist mir mal pasiert habs aber erst monate später herausgefunden das es daran lag

lg paolo
- 29. Apr 2011 18:16
- Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- Thema: Neuer Mixer gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24233
Re: Neuer Mixer gesucht
jop meiner meinung die beste wahl in diesem preissegment, vorallem weil analoger filter, wenn auch in sehr abgespeckter version. würde dennoch als alternative nach einem gebrauchten ecler nuo 2.0 oder sogar djm 707 (wird leider nicht mehr gebaut) auschau halten und später dann mal ein externes effek...
- 26. Apr 2011 10:16
- Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- Thema: Neuer Mixer gesucht
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24233
Re: Neuer Mixer gesucht
ich besitze nun seid ca. 2 jahren einen xone 32 und bin immernoch sehr begeistert. vom 22 habe ich aber auch schonüber verarbeitungsmängel an den filter buttons gehöhrt. würde wenn das geld da ist gleich eins weiter greifen. wenn du auf high end sound stehst, schau dich mal bei dateq, formula sound,...
- 13. Feb 2011 22:17
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7803
Re: ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
vielen dank für den sehr ausführlichen beitrag.
ich denke ich werde einfach zwei lmb gehäuse bauen und mit kappa pro und lite testen und mich dann für eins der beiden entscheiden.
werde dann darüber berichten:)
ich denke ich werde einfach zwei lmb gehäuse bauen und mit kappa pro und lite testen und mich dann für eins der beiden entscheiden.
werde dann darüber berichten:)
- 8. Feb 2011 21:51
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7803
Re: ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
so hab nun meine beiden arls verkauft und werde jetzt irgendwann mit dem bau zweier lmb115 anfangen. nun meine frage: laut beschreibung von jobsti sollen die kappa pro genauso laut wie dei kappalite spielen, aber dennoch besseren tiefbass bringen, was mir als gelegentlichem dubstep höhrer doch sehr ...
- 30. Jan 2011 14:47
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7803
Re: ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
Vielen dank für die antworten, evtl. werde ich einfach mal einen lmb aus pressspan bauen und gegen den arls vergleich höhren. wiegesagt wollte ersteinmal bei den kappas bleiben bis mehr geld vorhanden ist, aber eben auf kleiner gehäuse umsteigen, mit denen ich auch etwas flexibel sein kann was die t...
- 29. Jan 2011 13:52
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7803
ARLS vergl. LMB 115 mit Kappa 15 lf
Hallo liebe forum gemeinde :) Bin schon seit längerem im besitz zweier arls subwoofer mit kappa 15 lf treibern. Nun ist meine frage, würde es sich klangtechnisch lohnen die zwei kappas in zwei lmb 115 kisten zu stecken und die arls zu verschrotten? Wie sieht es mit Pegel aus? Mein ziel ist es kleine...