Okay, ich werde mal versuchen am Sonntag ein Setup zu machen! Allerdings nur 1-Kanalig und unkalibriert! aber das dürfte ja dem FR egal sein?!
mfg
Die Suche ergab 100 Treffer
- 7. Feb 2013 15:58
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: HP/TP Empfehlung für MT1214
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27163
- 6. Feb 2013 18:18
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: HP/TP Empfehlung für MT1214
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27163
Re: HP/TP Empfehlung für MT1214
Hi,B Loud hat geschrieben:OT: Wann hast du deine Weichen denn bestellt ?
Topic:
Top: HP: 141Hz 24dB/Okt. Butterworth
Sub: TP: 114Hz 24dB/Okt. Butterworth
HP: 40Hz 18dB/Okt Butterworth.
das sollte mal ein guten Anfang sein
Gruß Steffen
Ist das das ein Setup für Mt1214 mit Lmb-212?

mfg
- 20. Dez 2012 18:46
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Messungen Geräte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10281
Re: Messungen Geräte
so, ich hab nochmal an einem Windows 7 Rechner gemessen...weiß nicht obs was damit zu tun hat, aber: http://www.audiofotos.eu/uploads/2012/12/thumb/i116be44hs.jpg Pegel: Beide Inputs auf Minimum, also Linksanschlag Output auf ca 50 Prozent, so runtergeregelt, das es nicht Clippt. Der FR sieht schonm...
- 18. Dez 2012 20:22
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Messungen Geräte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10281
Re: Messungen Geräte
Moin!
Hab mal den nachfolger der M-Audio Fastrack Pro gemessen, sieht irgendwie nicht soo gut aus...
[ externes Bild ]
THD geht ja eigendlich, oder?
[ externes Bild ]
mfg
Hab mal den nachfolger der M-Audio Fastrack Pro gemessen, sieht irgendwie nicht soo gut aus...
[ externes Bild ]
THD geht ja eigendlich, oder?
[ externes Bild ]
mfg
- 24. Nov 2012 11:16
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Bausatzverlosung!
- Antworten: 79
- Zugriffe: 60150
Re: Bausatzverlosung!
Ich würde mir eine noch eine Schöne 2.1 Kombi basteln, also noch zwei Tops dazu 

- 19. Nov 2012 21:37
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Bauplan für Faital 18HP1040
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7393
Re: Bauplan für Faital 18HP1040
Rein vom Klanglichen (Ohne Setups gehört), klingt der BR etwas tiefer, der MBH aber knalliger und direkter. LowCut war bei beiden 30Hz, was evtl. die ursache dafür war, dass der BR ganz untenrum präziser klang. Der RCF klingt im Vergleich noch etwas fülliger, dafür net so präzise, Faital knallt obe...
- 19. Nov 2012 17:07
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Bauplan für Faital 18HP1040
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7393
Re: Bauplan für Faital 18HP1040
Moin,
Jobsti, wie siehts denn aus? Was haben die Messungen ergeben? Also im MBH?
Müsste sich was am Gehäuse ändern?
mfg
Jobsti, wie siehts denn aus? Was haben die Messungen ergeben? Also im MBH?
Müsste sich was am Gehäuse ändern?
mfg

- 5. Nov 2012 17:04
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Systemplanung, lmb-118, MT1514, TSA2200/4700, Rackaufbau
- Antworten: 50
- Zugriffe: 30607
Re: Systemplanung, lmb-118, MT1514, TSA2200/4700, Rackaufbau
Wie`s jetzt steht, kannste Clustern 

- 25. Okt 2012 18:48
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Bauplan für Faital 18HP1040
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7393
Re: Bauplan für Faital 18HP1040
Ich will das Thema nochmal hoch holen...
vielleicht komm ich mal an das besagte Chassis dran....
vielleicht komm ich mal an das besagte Chassis dran....
- 17. Okt 2012 16:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: *** Erfahrungen mit LMB 215(N) ***
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2587
Re: *** Erfahrungen mit LMB 215(N) ***
vor zwei Jahren hatte jemand so welche beim Forentreffen in Benkhausen dabei...aber wer das war, weiß ich nicht mehr genau...
- 10. Okt 2012 19:59
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27792
Re: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
Danke für die umfassende und kompetente Hilfe! Hab soeben die Kiste grob zusammengebaut, neue Elkos rein, Platine installiert und los. Nach dem Einschalten...in Deckung gegangen...kurze Pause, dann -KLACK-Relais schaltet, alle Sicherungen noch da! Top. Anschließendes Nachmessen hat ergeben, das die ...
- 5. Okt 2012 18:29
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27792
Re: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
Hallo nochmal, Habe die Elkos soeben nochmal im ausgelötetem Zustand Ohmisch mit dem Multimeter gemessen: 1: 8K Ohm bis über 20K Ohm...der Wert steigt, je länger ich messe! 2: 8K Ohm bis über 19K Ohm...ebenfalls steigend 3: 0,3 Ohm egal welche Polung....das ist wohl der Übeltäter Der Neue: 12K Ohm.....
- 4. Okt 2012 17:44
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27792
Re: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
Ich habe Komplett ohne Endstufe getestet! hier nochmal das Bild von der Kompletten Platine. http://www.abload.de/thumb/k-imag05263nuf0.jpg http://www.abload.de/thumb/k-imag0527tbuce.jpg zur Verständlichkeit: der Fehler tritt ohne Endstufenplatine auf! also komlett abgeklemmt. Ich gehe also davon aus...
- 3. Okt 2012 18:49
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27792
Re: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
Hallo, so, Feiertag ist Basteltag! :D ich hab beim Elektronikhändler meines Vertrauens einen neuen Elko und zwei neue NTCs bekommen....für unglaubliche 40€ :twisted: egal eben hab ich die Teile mal eingelötet...selbes Spielchen: -Netzschalter EIN -Kurzes warten -KLACK (Relais bei den NTCs schaltet) ...
- 28. Sep 2012 17:09
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27792
Re: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
Hallo, ich finds ja schonmal Klasse, das mir jemand helfen will :) also: Bilder werde ich nachher machen: Der Aufbau ist folgendermaßen: Netz(230VAC) -> 2 besagte NTCs in Reihe -> Trafo -> Gleichrichter -> Sicherungen für + nach Masse und - nach Masse -> Jeweils 3 der besagten Elkos zum Puffern -> |...
- 27. Sep 2012 16:08
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
- Antworten: 26
- Zugriffe: 27792
Projekt: Endstufenreparatur "PowerMaXX 6500"
Schönen guten Tag! Ich bin jetzt schon einige Tage am Werkeln und zwar an der im Betreff genannten Endstufe! Ich hab sie Quasi geschenkt bekommen, weil nichts mehr geht... Auch wenn das Teil jetzt als Billigstufe oder Schrott bezeichnet wird, ist mir egal... Den sinn der Übung soll sein: Mein Elektr...
- 20. Aug 2012 15:45
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11390
Re: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR
_Floh_ ..hat recht 
habe die erfahrung auch selbst gemacht.

habe die erfahrung auch selbst gemacht.
- 6. Aug 2012 22:27
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: Welcher Led Movinghead für kleine Anwendungen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16073
Re: Welcher Led Movinghead für kleine Anwendungen?
Showtec Phantom 50 LED Spot :
hab ich auf der Prolight & Sound mal getestet... geht für die größe erstunlich gut und ist schnell
hab ich auf der Prolight & Sound mal getestet... geht für die größe erstunlich gut und ist schnell

- 3. Aug 2012 13:29
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Funkgurke - wann kaufen bzgl. Frequenzproblem?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5941
Re: Funkgurke - wann kaufen bzgl. Frequenzproblem?
Sendeleistung ist aber einstellbar 

- 2. Aug 2012 18:15
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Funkgurke - wann kaufen bzgl. Frequenzproblem?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5941
Re: Funkgurke - wann kaufen bzgl. Frequenzproblem?
Hatte in der Stadt auch noch keine Probleme mit W-Lan...aber ist ja nicht nur die Reichweite, auch die Qualität ,find ich, war gut...
- 2. Aug 2012 14:29
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Funkgurke - wann kaufen bzgl. Frequenzproblem?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5941
Re: Funkgurke - wann kaufen bzgl. Frequenzproblem?
Also ich hab eins Line 6 (XD-V75) das überträgt auch digital bei 2,4 Ghz....hatten es auch in Waldeck am Edersee beim Forentreffen probiert, geht gut...finde ich, weiß nicht wie das die anderen Leute sehen...
- 17. Jul 2012 15:47
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Warnex und Spachtel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11517
Re: Warnex und Spachtel
Ich benutze den hier:
Ist eigendlich kein Spachtel, aber funktioniert!
und riecht sogar beim Schleifen wie echtes Holz
http://das-holzhandwerk.tradoria.de/p/6 ... ausbessern
Ist eigendlich kein Spachtel, aber funktioniert!
und riecht sogar beim Schleifen wie echtes Holz

http://das-holzhandwerk.tradoria.de/p/6 ... ausbessern
- 12. Jul 2012 16:59
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Frage zum Noppenschaum LMT 121
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4786
Re: Frage zum Noppenschaum LMT 121
Ist es eigendlich egal, was es für Noppenschaum ist?
Bezüglich:
-Höhe der Noppen
-Luftdurchlässigkeit
-Material
?
Bezüglich:
-Höhe der Noppen
-Luftdurchlässigkeit
-Material
?
- 25. Jun 2012 19:17
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Neues Forum
- Antworten: 91
- Zugriffe: 70079
Re: Neues Forum
Der Cardioid Thread von Chrashtestdummy fehlt auch -.-
vielleicht wäre ein Formelsammlung oder sowas mal ganz nett. Um so Dinge wie Cardioid oder Endfire auszurechnen...
vielleicht wäre ein Formelsammlung oder sowas mal ganz nett. Um so Dinge wie Cardioid oder Endfire auszurechnen...
- 22. Jun 2012 15:37
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Lautsprecher einspielen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4261
Re: Lautsprecher einspielen
Hallo,
die erfahrung habe ich auch gemacht...die brauchen einfach ein bisschen Einspielzeit!
Plötzlich wundert man sich dann, dass Plötzlich einfach mehr kommt
die erfahrung habe ich auch gemacht...die brauchen einfach ein bisschen Einspielzeit!
Plötzlich wundert man sich dann, dass Plötzlich einfach mehr kommt

- 16. Jun 2012 15:44
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT-101 Weiche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6570
Re: LMT-101 Weiche
die LMT-101 hört sich "Weicher" an als die LMT 121! habe die erfahrrung auch gemacht, INdoor!
Outdoor hört es sich schon wieder ganz anders an. Musste vielleicht mal draußen probieren...Pläne hab ich keine, sry
Outdoor hört es sich schon wieder ganz anders an. Musste vielleicht mal draußen probieren...Pläne hab ich keine, sry
- 13. Mai 2012 16:06
- Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
- Thema: 15th UnderTheGound In Muk Gießen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11689
Re: 15th UnderTheGound In Muk Gießen
Ja, das sollten die selben gewesen sein...allerdings war ich nicht mehr solange da, bis der FI kam 

- 8. Mär 2012 15:47
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PA max. 1000€; 70 PAX
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12360
Re: PA max. 1000€; 70 PAX
nunja...Tiefbassorgien darste natürlich nicht erwarten...aber sonst hört sichs gut an!