Die Suche ergab 115 Treffer
- 16. Jan 2025 17:19
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Die Lautsprecher sind kurz vor Weihnachten fertig geworden und mittlerweile beim Auftraggeber. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und auch der Auftraggeber ist begeistert. Wenn ich mal eine größere Wohnung mit genug Platz neben dem Fernseher habe, werde ich mir auch ein Paar bauen. Sowohl Musi...
- 2. Okt 2024 00:39
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Hast du die Boxen samt Weiche zuende gebaut? Wie ist der Klang? Hey, ja die Boxen sind aktuell im Bau. Aber die Weiche ist fertig und das meiste auch schon vermessen. IMG_20240906_183344.jpg IMG_20240907_173025.jpg Einzelwege.png Alles_invertiert.png Klanglich bin ich zufrieden, ich bin wahrscheinl...
- 20. Jun 2024 00:13
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Basis für Akkubox gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6325
Re: Basis für Akkubox gesucht
Jup sollte vom Tuning eigentlich Flat sein, so 50hz in 30L war angepeilt. Habe aber nur direkt mit dem Jab 5 als Verstärker gemessen, also keine Ahnung von der Effizienz.
- 18. Jun 2024 16:32
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Basis für Akkubox gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6325
Re: Basis für Akkubox gesucht
Das müssten die Sica 6,5 H 1,5 CP (Z004100) gewesen sein, aber ich weiß nicht mehr genau ob in der 8 Ohm oder 4 Ohm Variante, ich hatte zum entwickeln beides da.pineappleonpizza hat geschrieben: ↑17. Jun 2024 12:38 Welche Tieftöner stecken denn genau in der Box? Sieht ziemlich schick aus das Projekt
- 17. Jun 2024 01:22
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Basis für Akkubox gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6325
Re: Basis für Akkubox gesucht
Hallo und willkommen im Forum. Ich hatte vor ca. 2 Jahren ein sehr ähnliches Ziel, eine kompakte Akkubox mit gutem Klang und einfach auswechselbarem Akku zu bauen. Zuerst hatte ich dafür eine LF-Sat8V3 mit Akku, BT-Empfänger und einfachem Verstärker ausgestattet. Das war mir aber einfach zu Leise/In...
- 21. Apr 2024 23:33
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Ein neuer Mitteltöner in Form des Celestion TF0615 ist mittlerweile angekommen, und der Unterschied ist sehr deutlich: Mitteltöner Vergleich.png Nicht ganz so effizient, aber im relevanten Frequenzbereich deutlich linearer. Alle Treiber zusammen sehen dann so aus: Alles_Cele.png Passen von der Effiz...
- 11. Apr 2024 14:10
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Wird leider auch unter Winkel nicht viel besser:
- 10. Apr 2024 23:14
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Es geht weiter, als Hochtöner habe ich jetzt den Sica LP 110.28/380 TW gekauft. Der Prototyp ist auch schon fertig: 1712780319937.jpg 1712780319911.jpg Messungen GPM Messung vom Tieftöner, nicht Pegelkalibriert, 1/6 Smoothing. GPM.png Sieht für mich sehr gut aus, durch die -4 dB unter 90hz sollte es...
- 10. Mär 2024 00:13
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Moin, hier mal ein kurzes Update. Letzte Woche waren die LaVoce SSF122.50L im Angebot, für 130€ habe ich mal zwei bestellt. Die Idee die alten D28 zu benutzen ist raus, die habe ich für kaputt erklärt. Also brauche ich jetzt noch Hochtöner und Mitteltöner für zusammen maximal so 120€. Als Mitteltöne...
- 27. Nov 2023 00:28
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Hier die Impedanzgänge von den beiden D28, sehen meiner Meinung nach kaputt aus.
Hier noch eine Messung von einem anderen Lautsprecher, nur um zu zeigen das das Mess Setup in Ordnung ist.
Hier noch eine Messung von einem anderen Lautsprecher, nur um zu zeigen das das Mess Setup in Ordnung ist.
- 31. Okt 2023 20:42
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Auf was für einer Schallwand saß der HT? Welche Variante der D28 ist es? Da scheint es nach ein bisschen Googeln nämlich mehrere zu geben. Wie alt ist die Kalotte? M.W.n. ist da Ferrofluid appliziert worden und da das ja ein eher ältliches Exemplar sein müsste, könnte es eingetrocknet sein. Wie sie...
- 31. Okt 2023 00:30
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Ich habe den Dynaudio D28 jetzt mal gemessen, ist wie schon erwartet nicht sehr effizient, und hat auch keinen schönen Frequenzgang. DynaudioD28.png Ich habe nochmal mit meinem Auftraggeber Rücksprache gehalten, wenn er sich zwischen Lautstärke und Tiefgang entscheiden muss, hätte er lieber mehr Tie...
- 23. Okt 2023 02:10
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Hier die Simulationen von den 2* 12-280W 4Ohm (grün) vs 1* LaVoce (lila). ThomannFlat.png Thomann.png Ist praktisch jetzt die Frage ob tief oder laut. Messung der beiden in 96L 42Hz, Vollraum. Wir sehen die 94dB. Hierzu habe ich eine Frage, und zwar komme ich in WinISD bei meiner Simulation auch zie...
- 18. Okt 2023 01:15
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Das ist wie schon gesagt nicht zwingend so, aber dazu müsste man mal auf einem Bild sehen, wie genau sich die Situation darstellt: möglicherweise kann man halt von InWall-Verhältnissen ausgehen. LS_Raum.png Hier ein Bild von der Situation im Raum. Der eine Ls steht frei an der Wand neben dem Fernse...
- 17. Okt 2023 11:22
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, die 250€ sind nur auf Tieftöner + Mitteltöner bezogen, für die Weiche habe ich eh schon 75€ eingerechent. Ganz fest ist das Budget auch nicht, es ging mir nur darum daß mir hier nicht irgendwelche 500€ Edel Chassis Empfohlen werden. Ich weiß das der...
- 17. Okt 2023 00:25
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24066
Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Hallo zusammen, ein Bekannter hat mich beauftragt für sein Wohnzimmer ein paar neue Lautsprecher zu bauen, da die alten deutlich in die Jahre gekommen sind. Da ich mit Hifi noch nicht wirklich viel Erfahrung habe und sehr gerne eure Anmerkungen und Ideen hören möchte, habe ich mir gedacht mache ich ...
- 7. Sep 2023 20:59
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 449308
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Hey, ich habe mal eine Sammelbestellung bei Sanway gemacht und dazu hier mal was geschrieben. Kurzfassung: Bestellung und Lieferung hat super geklappt, Gebühren kamen doch etwas mehr drauf als ich gedacht hatte. Wenn die Gebühren etc. noch gleich sind musst du bei 795$ (inklusive Versand) so ca mit ...
- 15. Mai 2022 19:16
- Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- Thema: Einsteiger DJ-Controller bis 300€
- Antworten: 7
- Zugriffe: 37044
Re: Einsteiger DJ-Controller bis 300€
Danke schonmal für die Antworten, aber ich habe nochmal ne Frage zu der Software. Also beim Traktor S2 MK3 ist ja die Vollversion von Traktor Pro 3 bei, aber wie ist das bei dem DDJ 400? Also die grundversion von Rekordbox ist ja kostenlos, und es gibt bestimmte Hardware die automatisch mehr Feature...
- 12. Mai 2022 21:52
- Forum: DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- Thema: Einsteiger DJ-Controller bis 300€
- Antworten: 7
- Zugriffe: 37044
Einsteiger DJ-Controller bis 300€
Hi, ich möchte gerne das DJing lernen, und suche dafür einen DJ-Controller so bis 300€. Spielen werde ich wahrscheinlich hauptsächlich EDM, House und Hardstyle. Ich hatte jetzt erstmal nur nach Controllern mit 2 Kanälen gesucht, oder machts Sinn direkt einen mit 4 Kanälen zu kaufen? Von dem was ich ...
- 24. Nov 2020 14:36
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Nachstellen von Filtern mit OPamps nach Entwicklung mit DSP
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9443
Re: Nachstellen von Filtern mit OPamps nach Entwicklung mit DSP
Also REW kann deutlich mehr als nur HP / TP. REW zeigt immer nur die Filter an die das Gerät das du bei "Equaliser :" ausgewählt hast auch wirklich kann. Wenn man auf Generic stellt hat man eine lange Liste mit so ziemlich allem was das Herz begehrt.
Sebastian
Sebastian
- 24. Nov 2020 14:26
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: JL-SUB28
- Antworten: 60
- Zugriffe: 46559
Re: JL-SUB28
Ich werfe hier einfach mal die Einbauverstärker von Sanway in den Raum, am besten wäre wahrscheinlich ein D2450 für beide Subs oder ein D1-450D pro Subwoofer. Für den JL-Sub28 sollte die Leistung definitiv reichen, und die haben nen ziemlich ordentlichen DSP direkt eingebaut. Hier mal der Link zum D...
- 20. Okt 2020 21:40
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Abstrahlung mehrere Chassis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9039
Re: Abstrahlung mehrere Chassis
So hier mal ein kurzes Update, habe einen Prototypen gebaut: Bild2.jpg und auch gemessen, hier mal die horizontale Directivity von den unbeschalteten Tieftönern: DirectivityNurTMT.png Und hier mal die horizontale Directivity mit einer Weiche die bei 1800hz ziemlich steil trennt: Directivity (hor).pn...
- 28. Aug 2020 00:12
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: preiswerte Partybeleuchtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11979
preiswerte Partybeleuchtung
Hallo, ich bin auf der Suche nach preiswerter "Partybeleuchtung". Normalerweise mache ich nur Ton, aber bei kleineren privaten Veranstaltung ist halt oft kein Licht vorhanden, deswegen wollte ich mir jetzt einfach mal was anschaffen. Was ich überhaupt möchte weiß ich auch noch nicht so gen...
- 22. Aug 2020 19:21
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21035
Re: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
Ach stimmt eh sorry hab nicht dran gedacht das das ja bei Zwei-kanaligen Messungen automatisch stimmen sollte. Ich messe mit einem USB Mikrofon (Umik 1), weswegen ich nicht die Möglichkeit habe Zwei-kanalig zu messen.
Sebastian
Sebastian
- 21. Aug 2020 20:56
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21035
Re: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
Das ist aber nicht VituixCAD. Was ist das für ein Programm? Das ist X-Sim. Ein relativ einfach gehaltenes Programm was wirklich "nur" Weichen simulieren kann. Das habe ich praktisch bis jetzt immer genutzt, aber aktuell arbeite ich mich auch mit VirtuixCad ein. Ich habe mit X-Sim schon öf...
- 21. Aug 2020 15:07
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21035
Re: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
Hey, ich habe einfach mal ganz schnell mit den Messwerten von der Dayton Seite ne Weiche simmuliert. Die ist absolut nicht perfekt, aber wenn die Messwerte stimmen, sollte da so zumindest ein relativ brauchbarer Lautsprecher raus kommen. Anmerkung 2020-08-21 144631.png Ich würde auch empfehlen für d...
- 21. Aug 2020 13:39
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Probleme beim Eigenbau PA Speaker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12551
Re: Probleme beim Eigenbau PA Speaker
Hallo, wie genau sind denn die Messungen entstanden? Lag die Box und das Mikrofon auf dem Boden (das wäre dann eher eine Ground Plane Messung, die je nach Untergrund etc. nur bis zu einer gewissen Frequenz (grob ca 500- 1000hz ?) aussagekräftig ist), oder befand sich die Box und das Mikro auf einem ...
- 16. Aug 2020 22:41
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21035
Re: VituixCAD - Sammelthema - Fragen und Hilfe
Hey, ich gehe mal davon aus du nutzt die Messungen von Dayton, oder hast du die Treiber selber vermessen ?
Sebastian
Sebastian