Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 139 Treffer

von dominik
Gestern 09:29
Forum: Endstufen
Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Antworten: 128
Zugriffe: 122081

Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?

Das eine 4-Zoll Spule keine 1000W Dauerhaft kann ist schon klar. Zwischen Burst-Signalen, Musik und reinem Dauer Sinus gibt es auch deutliche Unterschiede. :D Es gibt aber auch extrem wenig Musik bei denen ein dauerhafter 50Hz Ton mit vollem Pegel drin ist, denn nur da würden dann die oben erwähnten...
von dominik
22. Okt 2025 18:16
Forum: Endstufen
Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Antworten: 128
Zugriffe: 122081

Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?

Das Netzteil ist immer ein Flaschenhals, seit niemand mehr 30kg Eisenschweine rumschleppen will. Die Frage ist nur ob das Netzteil 1/3, 1/4 oder bis runter zu nur einem Zehntel der Sinusleistung dauerhaft kann. Das entscheidet dann auch ob das Teil nur Tops befeuern kann, als Systemamp oder auch als...
von dominik
17. Okt 2025 09:24
Forum: Endstufen
Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Antworten: 128
Zugriffe: 122081

Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?

Für kleinere Sachen haben zwei Netzteile auf zwei Phasen sicher Vorteile. Wenn aber eh immer 32 oder 63A Drehstrom zur Verfügung stehen verpufft der Vorteil wieder. Zwei Netzteile könnten in Summer mehr Leistung zur Verfügung stellen, das müsste aber erst noch "bewiesen" werden. Ist den ge...
von dominik
26. Sep 2025 20:39
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Wieder etwas neues aus China
Antworten: 10
Zugriffe: 5240

Re: Wieder etwas neues aus China

650Euro für mal testen finde ich auch etwas heftig, zumal ich derzeit schon das Gefühl habe das mein jetzigen Aktivmodule die vorhandene Faital 18XL1600 und 18XL2000 nicht ausreizen können. Da ich aber schon einige Chassis nur zum testen gekauft habe könnte statt weiteren 18XL1600 oder 18XL2000 auch...
von dominik
25. Sep 2025 23:26
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Wieder etwas neues aus China
Antworten: 10
Zugriffe: 5240

Re: Wieder etwas neues aus China

Hat schon mal jemand mit dem anderen Ende der Preisliste von Redcatt was gemacht? 18 Zöller mit Unterhangspule und 36mm linearem Hub. https://www.lautsprecherteile.de/pa-chassis/redcatt/18-redcatt/2829/redcatt-181xr-4-ohm?srsltid=AfmBOooPRxfQzl5-edx4yDHwJwSTYQOfp2VnYClRLSjXwValIInPLiPH Könnte der wi...
von dominik
22. Sep 2025 12:33
Forum: Public Address - DIY
Thema: Umbau/Ausbau und Upgrade meiner PA (JB-Sat12 mit MTH30)
Antworten: 11
Zugriffe: 3157

Re: Umbau/Ausbau und Upgrade meiner PA (JB-Sat12 mit MTH30)

Bild kam leider keines durch. Subs stehen gerne im Rudel, und gerne mittig zwischen den Lautsprechern. Die Subs können auch mit 0,5m Abstand zueinander stehen und trotzdem gewinnt das Rudel dabei untenrum noch etwas an Pegel. Je ein Sub/Top links sowie rechts aufzustellen bringt meist ein ordentlich...
von dominik
7. Sep 2025 23:00
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Durchbohrungen der Wand hinter den Lautsprechern, um den Mindest-Wandabstand der Standboxen zu verkürzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1703

Re: Durchbohrungen der Wand hinter den Lautsprechern, um den Mindest-Wandabstand der Standboxen zu verkürzen

Wäre es nicht einfacher das BR-Rohr auf die Vorderseite des Lautsprechers zu verlegen?

Raummoden durch Bohrungen in andere Räume zu bekämpfen wird wohl absolut keinen WAF haben und würde zumindest bei mir direkt zur Scheidung führen 😉
von dominik
19. Aug 2025 12:48
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: 3x21 Cardioid Sub
Antworten: 12
Zugriffe: 2269

Re: 3x21 Cardioid Sub

Kasper hat geschrieben: 18. Aug 2025 12:38 ...Das Gehäuse wäre dann ca. 120 x 100 x 70 cm groß...
Und wird dann mit dem Gabelstapler transportiert.

Ich würde einzelne Gehäuse bauen, die sind dann zu zweit noch "tragbar" und auch vielseitiger nutzbar.
Cardioid lässt sich ja auch durch 180Grad drehen eines Gehäuses erreichen.
von dominik
14. Aug 2025 12:29
Forum: Public Address - DIY
Thema: Gehäuse für den Faital Pro 15XL1400 + Bau BS.10
Antworten: 11
Zugriffe: 3769

Re: Gehäuse für den Faital Pro 15XL1400

Zu groß gibt es nur wenn es immer wieder transportiert werden muss, sonst eigentlich eher nicht. ;-) Ich hab vor ein paar Jahren mal ein Tham15 mit 15NA100 gebaut, den 15NA100 nur verwendet weil der schon ewig ungenutzt rum lag und ich auf den TH -Sound gespannt war. Das Ding war minimal kleiner als...
von dominik
5. Aug 2025 09:39
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Wie viele unterschiedliche Tops habt ihr am Lager? [Umfrage]
Antworten: 24
Zugriffe: 24807

Re: Wie viele unterschiedliche Tops habt ihr am Lager? [Umfrage]

Ich mach das ja nur zu meinem Vergnügen , also gar nicht Profi-mäßig 4x LD VUE 10 ab und an zur 4-Punkt Beschallung, sonst über je einem 18XL1600 2x LD VUE 12 über je zwei 18XL1600 3x IMG PAB612 (hier suche ich noch eine weitere, dann würde ich die gesamten LD VUE rauswerfen, weil die IMG einfach ru...
von dominik
1. Jul 2025 09:30
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Setup Design
Antworten: 1
Zugriffe: 1220

Re: Setup Design

Gibt es Lautsprecher-Messequipment? Wenn ja , dann würde ich einen Umbau der RCF Tops auf passiv versuchen. Aber nur mit einem DSP der die Frequenzweiche mimt. Oder hast du schon mal eine passive Frequenzweiche selber entwickelt. Wenn es günstig sein soll, natürlich den 8006 verwenden, Akkubetrieb f...
von dominik
21. Jun 2025 15:42
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Subwoofer Unterstützung für Soundboks 3
Antworten: 5
Zugriffe: 2572

Re: Subwoofer Unterstützung für Soundboks 3

Wichtig wäre auf jeden Fall bei Einsatz mit Akkus ein Class D Modul, da die einen deutlich höheren Wirkungsgrad haben und weniger von der Akkuleistung in Wärme umwandeln. Falls es nur ein Sub werden soll, würde ich den in 4Ohm nehmen, da produzieren die Module deutlich mehr Leistung. Ich hätte noch ...
von dominik
6. Jun 2025 09:15
Forum: Aktivmodule
Thema: AD-Power Admark AllDSP Software gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 6887

Re: AD-Power Admark AllDSP Software gesucht

Das ging aber flott bei dir. Ich als Privatperson hab sicher 10x angefragt bis ich eine Antwort bekam, für Firmen scheint sich jemand zuständig zu fühlen ;-) Bei mir hatte es noch ein Passwort für einen Zugang bei AllDSP-OEM gebraucht. AllDSP selbst hatte zwar freundlich aber direkt abgelehnt mir ei...
von dominik
16. Apr 2025 12:34
Forum: Public Address - DIY
Thema: Entwicklung einer High-Power Pointsource
Antworten: 5
Zugriffe: 3209

Re: Entwicklung einer High-Power Pointsource

Es gibt ja mittlerweile auch das B&C Pendant DCX464 (550€) oder DCX354 (420€)

Messungen zu den diversen Coaxen gab es hier auch schon
Messorgie

Und hier was zum DCX354
https://audioxpress.com/article/test-be ... r-and-horn
von dominik
15. Apr 2025 09:29
Forum: Public Address - DIY
Thema: Entwicklung einer High-Power Pointsource
Antworten: 5
Zugriffe: 3209

Re: Entwicklung einer High-Power Pointsource

Hab keine Ahnung wie deine bisherige PA so ausschaut und was für Kenntnise und Möglichkeiten beim abstimmen von Lautsprechern du hast. Ein 4x12 Top ist sicherlich eine Waffe, Du hattest mal nach den Outline Spectra 2 gefragt, wurden die mittlerweile angeschafft und sind die zu leise? Etwas lauter wä...
von dominik
21. Mär 2025 09:19
Forum: Endstufen
Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Antworten: 128
Zugriffe: 122081

Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?

Schon verrückte Zeiten, in denen man sich über 4HE und 25Kg beschwert um 8 18er mit jeweils 1,8kW anfahren zu wollen :D Ich kann mich noch gut an die 16kg und 2x700W an 2Ohm von meiner Mackie M1400 erinnern, welche damals vier 15er Antrieb. Die DSP22000 die jetzt zu Hause rumgammelt ist ähnlich sch...
von dominik
17. Mär 2025 09:30
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: 18zoll Chassi / Bauplan
Antworten: 8
Zugriffe: 5984

Re: 18zoll Chassi / Bauplan

Wenn es nicht oft gebraucht/transportiert wird gäbe es da sicher auch was auf Kleinanzeigen. Diese hier zum Beispiel 4x Doppel 18 allerdings aus MDF gebaut und ganz im Südwesten Deutschlands https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/pa-baesse-l-acoustic-sb-28-nachbau-bass-fasnachtswagen-endstufen/30183...
von dominik
14. Jan 2025 12:28
Forum: Endstufen
Thema: Suche passenden amp für meine subs
Antworten: 11
Zugriffe: 4400

Re: Suche passenden amp für meine subs

Selbst bei einer Leistungserhöhung von 800 auf 1600W wird kaum mehr als 1,5dB mehr aus den Subs kommen. Stichwort Power Compression.

Wie ist der Hochpassfilter vor dem Sub realisiert.
Wenn es da bislang keinen gibt sind die 800W hubtechnisch schon ziemlich grenzwertig.
von dominik
9. Jan 2025 09:53
Forum: Endstufen
Thema: China 3 Phasen AMP
Antworten: 4
Zugriffe: 2988

Re: China 3 Phasen AMP

Wäre interessant zu wissen welcher DSP von SenMicre da drin steckt und ob der ordentlich läuft. Ich hab zwei kleinere 2-Kanal Module von denen und je nach DSP Einstellung am CQ190 DSP ändern sich die Störgeräusche aus den Lautsprechern. Die sind zwar nur bis zur Wohnzimmerlautstärke zu hören aber ei...
von dominik
7. Jan 2025 12:17
Forum: Public Address - DIY
Thema: 10 Zoll Top mit PD103NR1.8
Antworten: 2
Zugriffe: 2748

Re: 10 Zoll Top mit PD103NR1.8

Zumindest die Gehäuseauslegung im Tiefton geht so einfach. Meist ist dann der Reflexkanal in der Simu etwas zu lang. Das lässt sich mit einer Impedanzmessung des Tieftöners im Gehäuse dann nachmessen. Bei TT mit großer Hubfähigkeit sollte man noch den Querschnitt des Reflexrohrs oder -kanals nihct z...
von dominik
2. Jan 2025 12:54
Forum: Public Address - DIY
Thema: PA Soundsystem mit THAM15
Antworten: 12
Zugriffe: 3635

Re: PA Soundsystem mit THAM15

Ich hatte auch mal ein Tham15 gebaut, allerdings mit dem B&C 15NA100 , der hat einen minimal leichtere Schwingeinheit und minimal weniger Hub, dafür mehr BL. Benutzt habe ich das Indoor mit 10/1 und 12/1 Tops. Die 10/1 waren die LDV10 , da hat mir im Übernahmebereich 110-150z ein bisschen was ge...
von dominik
13. Dez 2024 09:20
Forum: Public Address - DIY
Thema: PA Selbstbau Empfehlung 4-8 x18zoll subs
Antworten: 31
Zugriffe: 17506

Re: PA Selbstbau Empfehlung 4-8 x18zoll subs

Der RCF ist jetzt zwar kein Hub-Monster, aber bei dem Preis kann man ja einfach ein paar mehr kaufen.
Da rentiert selber bauen garantiert nicht.
von dominik
6. Dez 2024 09:10
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen
Antworten: 21
Zugriffe: 14680

Re: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen

Es gibt mittlerweile auch kleine tragbare Oszis, irgendwer im Bekanntenkreis eines Elektrikers hat doch sicher Zugriff auf so was. Hatte gerade ein kleines tragbares Digital-Oszi für 45€ in der Hand, misst bis 100khz sauber, darüber wird es mangels Bandbreite ziemlich unscharf. Für Ein-und Ausgänge...
von dominik
29. Nov 2024 09:14
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen
Antworten: 21
Zugriffe: 14680

Re: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen

Wichtig beim Testen , die Sinussignale nur wenige Sekunden anlegen. Moderne Endstufen vertragen kein Sinus Dauer mehr. Die Zeiten sind leider rum, als Endstufen noch Stundenlang am Signalgenerator mit Volllast betrieben werden konnten. Meine Mackie M1400 hat vor 30 Jahren klaglos 1 Stunde 4 Ohm Brüc...
von dominik
18. Nov 2024 12:14
Forum: Endstufen
Thema: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte
Antworten: 9
Zugriffe: 13025

Re: Ram Audio PI-Serie - PI4-10K - Erfahrungen & Berichte

Wenn es die Watts im Wohnzimmer nicht gerade Kiloweise benötigt, dann auch mal nach den Ecler NZA / NXA schauen, die sind alle lüfterlos und mit integriertem DSP. Endstufen sind zumindest in der NZA die OEM Class D Module von Hypex drin, was in den NXA drin steckt weiß ich nicht, hatte noch keine of...
von dominik
13. Nov 2024 12:28
Forum: AVR & Verstärker
Thema: ruhestromverbrauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 4372

Re: ruhestromverbrauch?

Das Pascal X-Pro3 wird im Leerlauf (eingeschaltet aber kein Signal) mit 25W angegeben. Das Pascal schafft an die 3,5kW, ist vielleicht nicht als Messlatte fürs Wohnzimmer geeignet. Ein B&O ASX125 (2x125W an 4Ohm) wird mit bei 1/8 Last mit um die 50W angegeben, da kommen dann aber schon 30W hinte...
von dominik
13. Nov 2024 12:10
Forum: AVR & Verstärker
Thema: ruhestromverbrauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 4372

Re: ruhestromverbrauch?

Ruhestrom ist bei Class A am höchsten da, hier die Transistoren auf halber DC-Nennspannung gehalten werden. Bei Class AB ist der deutlich geriner. Bei Class D dürfte der Ruhestrom ähnlich sein wie bei Class AB , aber sowie etwas Leistung abverlangt wird ist Class D deutlich im Vorteil. Mein 30 Jahre...
von dominik
11. Nov 2024 12:31
Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
Thema: Standartmäßiger Schutz vor Überlastung?
Antworten: 4
Zugriffe: 2232

Re: Standartmäßiger Schutz vor Überlastung?

Im Hifi Bereich gibt es in passiven Lautsprechern selten einen PTC, Sofiten oder sonstigen Hochtonschutz, beim auftreten von Clipping sind hier die Hochtöner schnell gefährdet. Im Tief- und Mitteltonbereich sieht es bei allem was passiv ist ähnlich aus, hier wird weder ein überschreiten des maximale...

Zur erweiterten Suche