
Die Suche ergab 25 Treffer
- 17. Nov 2010 19:54
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: LMT 121 Masse Chassisausschnitt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2731
Re: LMT 121 Masse Chassisausschnitt
Yop.......die Datenblätter der Chassis hab ich........nur die Mittelpunkte net 

- 17. Nov 2010 19:04
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: LMT 121 Masse Chassisausschnitt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2731
LMT 121 Masse Chassisausschnitt
Hallo
Fang grad mit meinen 121ern an und seh grad dass auf dem Plan keine Masse für die Chassisausschnitte drauf sind.
Hat die evtl. einer grad zur Hand ?? Mittelpunkt Tieftöner und Mittelpunkt Horn würde mir schon reichen.
Danke schonmal
Fang grad mit meinen 121ern an und seh grad dass auf dem Plan keine Masse für die Chassisausschnitte drauf sind.
Hat die evtl. einer grad zur Hand ?? Mittelpunkt Tieftöner und Mittelpunkt Horn würde mir schon reichen.
Danke schonmal
- 16. Nov 2010 16:48
- Forum: Endstufen
- Thema: Endstufe für MBHs
- Antworten: 53
- Zugriffe: 22888
Re: Endstufe für MBHs
Laut T ist noch kein genauer Liefertermin für die Proline 3000 bekannt. Letzter Stand war 30.12.2010.........aber wird wohl länger dauern. 

- 13. Nov 2010 14:05
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Probleme mit Controller
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6110
Re: Probleme mit Controller
Das passt soweit..........hab meine genauso dran aber konnte keine Unterschiede zur Weiche feststellen.........haste am gerät eingestellt oder über PC Software ?
Evtl iwas verdreht in den Einstellungen.
Evtl iwas verdreht in den Einstellungen.
- 13. Nov 2010 13:41
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Probleme mit Controller
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6110
Re: Probleme mit Controller
Hab grad mal geschaut hab auch den DS2/4 ist definitv Symetrisch steht auch in der Anleitung.
Sorry Doppelpost es laggt grad wieder :thumbd:
Sorry Doppelpost es laggt grad wieder :thumbd:
- 13. Nov 2010 13:39
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Probleme mit Controller
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6110
Re: Probleme mit Controller
Hab grad mal geschaut hab auch den DS2/4 ist definitv Symetrisch steht auch in der Anleitung.
- 13. Nov 2010 13:26
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Probleme mit Controller
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6110
Re: Probleme mit Controller
Hi
Meinst du mit den XLR Eingängen Symetrisch oder Unsymetrisch ?? Also die Pinbelegung der Stecker ? Die muss Symetrisch sein. Also Pin1=Masse, Pin2=Signal+, Pin3=Signal-.
Meinst du mit den XLR Eingängen Symetrisch oder Unsymetrisch ?? Also die Pinbelegung der Stecker ? Die muss Symetrisch sein. Also Pin1=Masse, Pin2=Signal+, Pin3=Signal-.
- 12. Nov 2010 09:26
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11207
Re: Proline 3000
So heute früh nochmal beim großen T geschnüffelt und was sehen meine entzündeten Augen ?? Ne proline 3000 B-Stock für 479,- Euronen...........
So schnell hatte ich noch nie ne Bestellung raus :w00t:
Außnahmsweise auch mal Dusel gehabt^^

Außnahmsweise auch mal Dusel gehabt^^
- 11. Nov 2010 20:37
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11207
Re: Proline 3000
Die TL 400 wurde in der Soundcheck getestet.......kann man bei Kirstein nachlesen. Wobei die TL 1200 für 499,- Tacken echt ne Kampfansage für die Proline 3000 wäre wenn Sie hält was Sie verspricht. Die X 1400 finde ich persönlich zu teuer, für das Geld bekommt man halt schon Endstufen bei denen man ...
- 11. Nov 2010 20:24
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11207
Re: Proline 3000
Ups Sorry vertan^^.........aber für das Geld der X würde ich dann eher zur AA V6001 tendieren, die wird im mom für 747,- angeboten.
Die TL 400 haben se schon getestet und die hat nicht schlecht abgeschnitten.........die Frage ist halt inwieweit man das auf die 12er übertragen kann.
Die TL 400 haben se schon getestet und die hat nicht schlecht abgeschnitten.........die Frage ist halt inwieweit man das auf die 12er übertragen kann.
- 11. Nov 2010 20:07
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11207
Re: Proline 3000
Naja wenn dann die TL 1200 die hat laut Datenblatt ja 2x1200 W an 8Ohm, die Proline 2x1100 W an 8Ohm. Ausserdem is die X ne Schaltnetzteilendstufe.
- 11. Nov 2010 17:49
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11207
Re: Proline 3000
Yop
Denke die haben se wegen der langen Lieferzeit erstmal raus...........mal sehen was die Jungs auf die Mail Antworten.
Denke die haben se wegen der langen Lieferzeit erstmal raus...........mal sehen was die Jungs auf die Mail Antworten.
- 11. Nov 2010 16:37
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11207
Re: Proline 3000
In der gleichen Sparte wie die anderen Prolines nur etwas tiefer. Da sind rechts dann diese drei Ringe und die sind gelb bei der 3000er...........Geh mit der Maus drauf und dann siehste den Liefertermin. Hmmm hab grad auch mal geschaut, die haben se jetzt wirklich rausgenommen. Heute früh war se noc...
- 11. Nov 2010 14:55
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Proline 3000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11207
Re: Proline 3000
Nein
Steht doch dabei " Vorraussichtlicher Liefertermin 30.12." is ausverkauft im mom. Wollte nämlich auch eine
Steht doch dabei " Vorraussichtlicher Liefertermin 30.12." is ausverkauft im mom. Wollte nämlich auch eine

- 8. Nov 2010 22:31
- Forum: Endstufen
- Thema: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7914
Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
Yop habs grad gesehen 1:0 für dich
Aber.........auch andere Mütter haben schöne Töchter^^ mal sehen was kommt.

Aber.........auch andere Mütter haben schöne Töchter^^ mal sehen was kommt.
- 8. Nov 2010 21:55
- Forum: Endstufen
- Thema: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7914
Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
So noch n bissl geforscht.........Herstellerwerk nennt sich Aoda und soll wohl n recht guter sein............manche meinen müsste das gleiche Werk sein aus dem auch die Proline kommt. Naja von den Daten und dem Gewicht her geben die zwei sich ja net viel. Werde mir wohl die Tage mal eine bestellen u...
- 7. Nov 2010 21:33
- Forum: Endstufen
- Thema: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7914
Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
Oh ja stimmt im Test is die X1400, das problem ist halt die Proline ist nicht Lieferbar, deswegen häng Ich grad in der Luft 

- 7. Nov 2010 20:49
- Forum: Endstufen
- Thema: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7914
Re: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
Yoa von der TL 1400 ist ja n Testbericht auf der K... Homepage, ist halt die Frage inwieweit man den übertragen kann.
Viele scheinen ja noch net im Umlauf zu sein..........
Viele scheinen ja noch net im Umlauf zu sein..........
- 7. Nov 2010 19:35
- Forum: Endstufen
- Thema: Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7914
Pronomic TL-1200 Alternative zur Proline 3000 ?
Hallo Suche grade noch ne Bassendstufe und beim T is die Proline 3000 nicht lieferbar, bin grade über die Pronomic TL-1200 gestolpert. Hört sich ja ganz gut an, nur Papier is bekanntermassen gelduldig :D Hatte jemand das Teil schonmal in den Fingern ?? Oder kann was dazu sagen ?? Im Netz findet man ...
- 6. Nov 2010 16:14
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: [Problem] LM PAPS Tops knacken bei 1/3 Lautstärke
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5749
Re: [Problem] LM PAPS Tops knacken bei 1/3 Lautstärke
Hi
Haste mal die Weichen geprüft ? Net dass du dir aus versehen iwo ne Brücke oder kalte Lötstelle reingehauen hast.
Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche :thumbu:
Jochen
Haste mal die Weichen geprüft ? Net dass du dir aus versehen iwo ne Brücke oder kalte Lötstelle reingehauen hast.
Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche :thumbu:
Jochen
- 2. Nov 2010 22:50
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: JBL Rutschen trennen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4194
Re: JBL Rutschen trennen
Supi Danke
Dann hab ich schonmal n Anhaltspunkt.
Hoffe Jobsti braucht net solang hab den Bausatz letzte Woche bestellt und bin schon heiss aufs zusammenbauen und Probehören :w00t:
Dann hab ich schonmal n Anhaltspunkt.
Hoffe Jobsti braucht net solang hab den Bausatz letzte Woche bestellt und bin schon heiss aufs zusammenbauen und Probehören :w00t:
- 2. Nov 2010 19:57
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: JBL Rutschen trennen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4194
Re: JBL Rutschen trennen
Sollen die LMT-121 werden wenn ich sie fertig hab.
- 2. Nov 2010 19:14
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: JBL Rutschen trennen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4194
JBL Rutschen trennen
Hallo Habe wie schon erwähnt noch 4 schöne JBL 4530 Rutschen die an 2 Proline 3000 hängen. Bekomme nächste Woche endlich meinen Tracks DS 2/4. Kann mir jemand sagen wie ich den einstellen sollte........also lowcut ca 40 HZ is soweit klar, nur wo in etwa sollte ich nach oben trennen ? Habe mit Contro...
- 23. Okt 2010 12:15
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Tops für JBL 4520
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2409
Re: Tops für JBL 4520
Hi Ich mag meine Rutschen halt :thumbu: . Momentan sind Eigenbautops dran die ich mal recht günstig gebraucht erstanden hab. Bestückt mit Stageline SP15/300, 3 x MHD 152 und 1x MRD 160 pro Top. Aber ich habe halt keine Ahnung ob die Tops damals überhaupt nach irgendeinem Plan gebaut wurden. Deswegen...
- 22. Okt 2010 22:05
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Tops für JBL 4520
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2409
Tops für JBL 4520
Hallo zusammen
Habe 4 JBL 4520 und suche noch passende Tops dazu. Dachte an MT1214 oder MT1514........oder gibts bessere Vorschläge ??
Einssatzzweck war bisher kleinere Feten teils im Freien mit ca 100 pax.
Gruß
Jochen
Habe 4 JBL 4520 und suche noch passende Tops dazu. Dachte an MT1214 oder MT1514........oder gibts bessere Vorschläge ??
Einssatzzweck war bisher kleinere Feten teils im Freien mit ca 100 pax.
Gruß
Jochen