Die Suche ergab 9 Treffer
- 7. Okt 2021 12:37
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
- Antworten: 46
- Zugriffe: 59761
Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung
Hallo in die Runde, wollte hier mal kurz meine Version des tollen Projekts vorstellen. Ich habe das Ganze fix verbaut damit ich die WIFI Funktion einfach aus- und einschalten kann. Die RS232 ist hiervon nicht betroffen. das heisst ich kann entweder mit dem Nullmodem Kabel konfigurieren oder mit dem ...
- 18. Mai 2020 21:52
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Re: Verständnisfrage Setupmessung
Ich habe nachdem ich das Delay und die Phase wie oben beschrieben gesetzt habe noch kurz eine Messung des Freuquenzganges gemacht. Beim muten des THL4 Bassweges war ein gut zu sehender Einbruch im Bereich der Trennfrequenz (95HZ) zu sehen. Demnach sollten die 2 Wege ja koppeln.......
Gruss Gerald
Gruss Gerald
- 18. Mai 2020 18:25
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Re: Verständnisfrage Setupmessung
So....hallo zusammen. Ich habe jetzt das Ganze Setup nochmal überarbeitet und bei den THL4 noch 2 Mittentöner erneuert/reconed. Danach gings nochmal ans messen - wie ursprünglich beschrieben die Startec SBH als Sub und dann bei 100HZ die THL4 mit LR 24 angekoppelt. Dabei habe ich wie empfohlen eine ...
- 17. Apr 2020 20:31
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Re: Verständnisfrage Setupmessung
Weerde ich dann mal so angehen. Ich gebe dann Bescheid wies gelaufen ist 

- 17. Apr 2020 09:20
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Re: Verständnisfrage Setupmessung
......oder die Periodendauer bei der Trennfrequenz? Sprich bei 80Hz wären das 429cm Wellenlänge mit 12,5ms.
- 17. Apr 2020 08:00
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Re: Verständnisfrage Setupmessung
Hallo Jens, Sowas in der Art vermute ich eben auch. Zu der Trennung hatte ich folgende Überlegung: Die Bässe trenne ich eigentlich immer mit BT. Die LR Filter für die THL4 werden im Turbosound Datenblatt so angegeben darum habe ich das übernommen. Zur Trennfrequenz hatte ich folgendes im Kopf, Wenn ...
- 16. Apr 2020 07:51
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Re: Verständnisfrage Setupmessung
Ich mag halt den "Hornsound". Mein grosses Setup sind 8 SBH und 4 THL4 und das zieht mir schon immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. Schön knackig, gute Sprachverständlichkeit. Und da ich nicht davon leben muss spielt es auch keine Rolle mal ein paar hundert Kilo an Lautsprechern zu bewegen.
- 15. Apr 2020 12:19
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Re: Verständnisfrage Setupmessung
Ich würde jetzt denken, dass durch Zufall trotz der verschiedenen Pathlengths eine ~360° (oder vielfache davon) Phasenverschiebung zwischen den Signalen vorliegen kann. Das würde ja wiederum trotz zeitlicher Differenz zu einer sauberen Phasenaddition führen. Wäre zumindest meine These, ist allerdin...
- 14. Apr 2020 20:26
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Verständnisfrage Setupmessung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13433
Verständnisfrage Setupmessung
Hallo miteinander! Ich möchte mich als erstes kurz vorstellen: Ich heisse Gerald, komme aus Österreich und zähle mich zu den Hobbykistenschleppern die ab und zu wieder eine Veranstaltung im eigenen Dorf mit PA bedienen. Da das Ganze ja Hand und Fuss haben sollte und im Moment auch einwenig mehr Zeit...