Die Suche ergab 200 Treffer
- 14. Mär 2023 12:22
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: ALLDSP Verzerrungen/Samplerate Probleme DXO 26 PRO
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4081
Re: ALLDSP Verzerrungen/Samplerate Probleme DXO 26 PRO
Sorry, wenn ich das nicht genau spezifiziert habe. Es geht um den Omnitronix DXO-26 Pro, allerdings nicht um das verlinkte Produkt. Der wurde wohl unter gleichem Namen in verschiedenen Serien gefertigt. Meiner ist der hier: https://www.dj-checkpoint.de/omnitronic-dxo-26-pro-digitaler-controller.html...
- 12. Mär 2023 23:30
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: ALLDSP Verzerrungen/Samplerate Probleme DXO 26 PRO
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4081
ALLDSP Verzerrungen/Samplerate Probleme DXO 26 PRO
Moin zusammen, ich habe leider ein kleines Problem mit meinem DXO26 Pro, und wollte mal fragen, ob das schonmal jemand bei ALLDSP (Monacor DSM usw.) Geräten gesehen hat oder vielleicht Lösungsansätze hat. Ich hatte jetzt zweimal in der Vermietung die Meldung, dass aus einem der aus dem besagten Rack...
- 18. Nov 2022 14:47
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Seeburg A6 wiederbeleben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4911
- 20. Sep 2022 11:16
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23099
Re: Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
Die Preisprognosen von dem sind so seriös wie seine Verschwörungstheorien... Der Gebrauchtmarkt ist derzeit auf jeden Fall deutlich teurer als vor Corona und aus verschiedenen Gründen ist eine Entspannung meiner Ansicht nach nicht zu erwarten.
- 20. Jun 2022 15:00
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: BS-TEK BS.M18S Testbericht
- Antworten: 61
- Zugriffe: 51282
- 6. Jun 2022 16:26
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Starker Hochtöner mit sehr guter Richtwirkung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8203
Re: Starker Hochtöner mit sehr guter Richtwirkung
Ich möchte da jetzt nicht zu sehr in die Tiefe gehen, aber bei 80m kriegt man das niemals lokal begrenzt. Du kannst dir ja mal ein Sonogramm eines Hochtöners raussuchen und versuchen das aufzuzeichnen, mit dem -20 db Punkt auf den Wald gerichtet (-6db passt da eher nicht, bei einer solchen Schallque...
- 5. Jun 2022 16:25
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: Starker Hochtöner mit sehr guter Richtwirkung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8203
Re: Starker Hochtöner mit sehr guter Richtwirkung
Die Nennung von Schall waffen als Lösung für ein Problem sollte einem eigentlich schon zu denken geben... Dieses Thema wurde hier schon einmal besprochen und im Endeffekt wegen "insgesamt sehr gefährlicher Tendenzen" geschlossen. Ich denke dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. https...
- 31. Mai 2022 17:14
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Thema Raummoden: Das merkwürdige Verhalten paarungswilliger Basslöcher... :)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9421
Re: Thema Raummoden: Das merkwürdige Verhalten paarungswilliger Basslöcher... :)
Nur als Zusatzinformation für künftige Leser dieses Threads gedacht, verlinke ich hier noch ein Paper von Harman zur Anzahl und Aufstellung von Bässen in Hörräumen. Der Anwendungsfall ist etwas anders, da Harman keine Hörer an den Wänden positioniert hat sondern ein Mikrofonarray für 16 Hörplätze in...
- 21. Apr 2022 10:19
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Akku Outdoor PA 2.2 - macht das Sinn?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10507
Re: Akku Outdoor PA 2.2 - macht das Sinn?
Tpa3255 meintest du wohl, der kann 50V (theoretisch paar Volt mehr, aber auf den meisten günstigen Boards sind auch 50V Caps verbaut). Der ist technisch vorzugswürdig gegenüber der Sinuslive, praktisch aber nur wenn du Können und Geduld hast damit etwas solides zu bauen. Meistens ist beides nicht ge...
- 6. Dez 2021 00:23
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Systemsetups mit FIR-Filtern in der Praxis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10345
Re: Systemsetups mit FIR-Filtern in der Praxis
Mit diversen gesetzten Allpassfiltern kann man auch Linear / Minimal Phase herstellen über IIR so wie man es möchte. Naja leider nicht ganz so wie man es möchte. Man kann nur "in eine Richtung", da man einen Allpass setzen kann, aber keinen invertierten Allpass, da der IIR nicht stabil is...
- 20. Nov 2021 01:20
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9377
Re: Verstärkerboard für JL-Sat10 gesucht
10cl51-4 wenn es leicht (mobil), 10", in diesem Rahmen bassfähig und 4 Ohm sein soll. Außerdem passt er von der Dimensionierung her gut zu deinen 36V (42V Ladeschlussspannung?). Der Frequenzgang muss aber ggf mit DSP bearbeitet werden wenn die Box eine praxistaugliche Abstimmung bekommen soll. ...
- 18. Nov 2021 13:38
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23099
Re: Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
Schnelltests reagieren relativ sensibel auch auf kleinste Viruslasten, die im PCR Test noch als absolut harmlos gelten. In der Gebrauchsanleitung zu meinem Siemens Clinitest steht, dass ca. 2,3% der getesteten im Schnelltest negativ sind, die im PCR Test allerdings positiv sind. Es gibt auch keine ...
- 16. Nov 2021 16:36
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23099
Re: Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
Im April 2020 kam dann Stress mit zwei großen Musik-Versandhäusern hinzu, die der Meinung waren dass ich Hardware zu weit unter UVP anbieten würde. Ich weiß nicht ob das diese beiden waren, aber nur mal zur Info: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/preisabsprache-musikinstrumente-bussg...
- 4. Nov 2021 09:03
- Forum: Endstufen
- Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 99753
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Wenn das noch kurz warten kann, wäre ich wohl bei Interesse dabei eine mitzubestellen. Dann könntest du beide zu dir bestellen, durchmessen und mir danach eine schicken. Ich muss allerdings vorher noch CEA 2010 Messungen an meinen Subs machen um zu evaluieren ob sich eine größere Endstufe überhaupt ...
- 3. Nov 2021 18:10
- Forum: Endstufen
- Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 99753
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Das sind SEHR ordentlich Messwerte, grade was die Dauerleistung angeht. Außerdem ist die maximale Ausgangsspannung entweder noch höher als vom Hersteller angegeben oder aber ungeregelt, was die höhere Ausgangsleistung bei höherer Netzspannung erklären würde. Was die Legitimität der Messwerte in Frag...
- 29. Okt 2021 14:21
- Forum: Endstufen
- Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 99753
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Zitat von deren Website: 4.With built-in low frenquency exciter. Kein Wunder dass bestimmte Youtuber die ggf. als Wunderwaffe sehen. Soo Bassstark! Aber mal ernsthaft, ich habe auch schon mit einer ähnlichen Endstufe geliebäugelt, der extreme Spannungshub und die bessere Effizienz sind schon geil. A...
- 29. Okt 2021 12:03
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Auflegen in Turnhalle
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10498
Re: Auflegen in Turnhalle
kein mischpult sondern nur die beiden xlr anschlüsse Und wo kommen die raus? Entweder aus einem Mischpult ("DJ-Mixer") oder aus einem standalone Controller. Bei beidem hat eigentlich alles was professionell genug ist um XLR Ausgänge zu haben auch einen Monitor/Booth Out. Da schließt du di...
- 27. Okt 2021 10:20
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Dustcap nicht Zentrisch eingeklebt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6032
Re: Dustcap nicht Zentrisch eingeklebt
Uhu Endfest benutze ich für andere Sachen auch viel. Du musst halt beachten, dass das Zeug dir noch über 2 Stunden überall hinfließt, also mit entsprechend wenig Kleber arbeiten oder das fließen irgendwie anders verhindern. Fürs reconen (was ich aber auch noch nie gemacht habe) würde ich vom Gefühl ...
- 14. Okt 2021 22:17
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8247
Re: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
Vielleicht wurden die Informationen hier etwas mit anderem verwässert, deshalb nochmal der Grundlegende Aufbau: €|0|< Also zunächst ein Volumen mit Bassreflexport nach draußen(€). Dann ein Treiber | Der aufs Bassreflex auf der einen Seite spielt und aufs geschlossene Volumen auf der anderen Seite. A...
- 14. Okt 2021 20:57
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8247
Re: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
Nachfragen zu den dir genannten Details lässt du unbeantwortet ... Wie sind die Chassis genau nun verschaltet und gepolt ? Die Treiber sind gleichphasig verschaltet. 5. Satz im Posting nach deiner Frage. Luftvolumen federn also nicht ? Nehmen also keinen Über- / Unterdruck auf ?? Doch. Wann habe ic...
- 14. Okt 2021 20:28
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8247
Re: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
Selber Links Posten kannst auch und schlüssige eindeutige Beschreibungen liefern bevor die "Fachschaft" hier Rätsel Raten muß und dir noch hinter her kramen muß. Zumindest der zweite TMT spielt ja auf ein Bassreflexrohr Das ist auch auf ganz vielen Bildern im Web zu finden, u.A. auf dem b...
- 14. Okt 2021 18:16
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8247
Re: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
Andere Treiber kaufen macht garkeinen Sinn, dann müsste ich ja alle 4 austauschen und ne neue Weiche entwickeln. Für die 400€ baue ich lieber etwas gescheites mit modernen Treibern. Ich habe aber mehr als genug Boxen rumstehen. Die von dir verlinkten Treiber habe ich gesehen, leider auch die Liste d...
- 14. Okt 2021 13:40
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8247
Phonar A203 Ersatztreiber; Gehäuseprinzip und Impedanz verstehen
@ Jobsti eigentlich sollte dieser Beitrag zu Hifi Lautsprecher, aus irgendeinem Grund ist das allerdings das einzige Unterforum (von 10 stichprobenartigen Tests) in dem ich kein neues Thema erstellen konnte. Der entsprechende Button fehlt einfach! Könntest du das Thema ggf. verschieben und das Prob...
- 13. Okt 2021 13:54
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: 4* Cubo 18 Extended mit Messungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6988
Re: 4* Cubo 18 Extended mit Messungen
EDIT des ersten Beitrages: Leider hatte ich ausversehen als Einzelimpedanzmessung die des Cubo15 ohne extended hochgeladen. Ich habe den Link ausgetauscht. Leider hatte ich irgendwie nurnoch eine Indoor Impedanzmessung, die auf dem Heuboden entstanden ist.
- 13. Okt 2021 13:34
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Hat jemand Erfahrungen mit Skytec SPA 1200?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10900
Re: Hat jemand Erfahrungen mit Skytec SPA 1200?
Um es nochmal etwas klarer auszudrücken als Jobsti, der da diplomatischer ist:
Finger Weg das ist Elektroschrott!
Finger Weg das ist Elektroschrott!
- 13. Okt 2021 13:08
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: 4* Cubo 18 Extended mit Messungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6988
Re: 4* Cubo 18 Extended mit Messungen
Aufgrund der Dateigröße konnte ich manche Bilder nicht direkt anhängen, daher Audiofotos. Die URL die ich hier gepostet habe, wurde mir bei Audiofotos direkt nach dem hochladen angeboten. Gibt es noch eine andere? Ich habe dann hier im vollständigen Editor versucht sie einmal mit [ img][/img ] und ...
- 12. Okt 2021 19:10
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: 4* Cubo 18 Extended mit Messungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6988
4* Cubo 18 Extended mit Messungen
Moin zusammen, bereits Anfang des Jahres habe ich auf dem Heuboden des Bauernhofs meines Onkels 4 Cubo 18 Extended gebaut. Ich wollte immer mal einen kleinen Bericht hier schreiben, hatte bisher aber einfach nicht die Muße dazu. Ich freue mich immer wenn ich ein Thema mit ein paar Bildchen sehe, vie...
- 11. Okt 2021 17:47
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13276
Re: Kleines Party PA System. Funktioniert meine Konfiguration
Dann erzähl das mal den Nutzern einer Nexo Alpha oder Klotz Nano 1500 Es geht hier um ein aktuelles System, nicht um 25 Jahre alte Standards. Dass das sehr lange völlig normal war, weiß ich auch. Wer 2013 noch für so einen Preis (3000€ für das 2.2 System) noch Filzboxen baut, hat den Schuss aber ei...