Die Suche ergab 8 Treffer
- 3. Okt 2024 16:08
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5428
Re: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
Naja wenns so einfach wäre würds ja jeder machen und nicht 1000 tacken für ne soundboks ausgeben :D Ich bin aber noch auf der Suche nach guten 10er Pappen, wenn jemand vorschläge hat gerne raus damit. Also ca auf 70l und 4 Ohm wär nicht schlecht. Hab grad die BC 10cl51 und visaton w250s im Blick, ir...
- 1. Okt 2024 19:04
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5428
Re: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
Dein Verstärker hat 2 Kanäle und wenn du zwei Tieftöner verwenden willst, musst du beide an einen Kanal hängen, das gibt Leistungseinbußen. Außerdem ist das BT darin unnötig da du sowieso einen DSP davor hängen musst. Da gibts von WONDOM oder Tinysine bessere all in one Lösungen. Ich nehm als Hochtö...
- 1. Okt 2024 18:27
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5428
Re: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
Hallo Gerhard, ich bin grad an einem ähnlichen Projekt und kann dir gerne mal erklären, wie ich das ganze gelöst hab. Willst du deine vorhandenen Teile unbedingt benutzen? WinISD ist vereinfacht gesagt dazu da, dass du bevor du alles gebaut und gekauft hast siehst, wie am Ende deine ausgewählten Cha...
- 1. Okt 2024 17:54
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: DIY-Soundboks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3202
Re: DIY-Soundboks
Hi, bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache schließ ich mit hier mal an. Hab ein ähnliches vorhaben und suche noch nach geeigneten 10 Zoll Pappen für den Tiefmittelton. (2 Stück) Als Hochtöner steht ein JBL Selenium D220Ti-8 zur Verfügung. Verstärker ist ein 3x200W von Sure inkl DSP etc. Gehäuse...
- 3. Apr 2022 20:42
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lieber viele 12er als weniger 18er?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12933
Re: Lieber viele 12er als weniger 18er?
die Membranflächen hab ich einfach ausgerechnet: A=D*pi. Das ist die Formel für den Umfang, nicht für die Fläche. Nur mal so am Rande :D Quark. Das sind so typische Stammtischparolen. Der Druck auf der Brust kommt aus mehreren Quellen. Es ist also eine Stammtischparole dass ein Tief abgestimmter 18...
- 3. Apr 2022 13:03
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lieber viele 12er als weniger 18er?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12933
Re: Lieber viele 12er als weniger 18er?
Der Druck in der Brust den du beschreibst, liegt halt nicht in dem Frequenzbereich, für den dein 18er geeignet ist. In dem Fall kommts auch nicht nur auf die Membranfläche an, sondern auch auf die Abstimmung der Box. Mit 3 12ern wirst du sicherlich mehr Kick bekommen, allerdings wird dir dann auch d...
- 31. Mär 2022 12:20
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Horntop Vermessung, Anordnung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5734
Re: Horntop Vermessung, Anordnung?
Welche Zusammenhänge bzw. Charakteristiken der Box wären denn für die Art, wie die Messung durchgeführt wird, ausschlaggebend? Die B&C 12er sitzen Knapp übereinander und das HT Horn davor. Messabstand von mehreren Metern ok, das macht auf jeden Fall Sinn. Aber wie bekomm ich da belastbare Ergebn...
- 30. Mär 2022 13:20
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Horntop Vermessung, Anordnung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5734
Horntop Vermessung, Anordnung?
Hallo zusammen, ein Neuling versucht sich mal wieder am Messen und benötigt unterstützung... Vorab: Ich möchte ein preset im DSM48 für ein doppel 12/1,4er Horntop erstellen. Als Messequipment steht ein kalibriertes ECM8000 und ein Scarlett Solo unter Smaart (Demo) zur Verfügung. Die Messungen werden...