... wie absurd doch das Marketing früher schon war.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑11. Sep 2025 14:47 meine erste wahl war da TDK: BASF klang so chemisch; Maxell klang nach einem kleinen Max, dagegen TDK hatte was von BMW und GTI.

... wie absurd doch das Marketing früher schon war.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑11. Sep 2025 14:47 meine erste wahl war da TDK: BASF klang so chemisch; Maxell klang nach einem kleinen Max, dagegen TDK hatte was von BMW und GTI.
Steht auf der nova-Übersichtsseite: https://www.nubert.de/nuvero-novaErnst_Reiter hat geschrieben: ↑17. Aug 2025 12:27 Hat denn die Nova 14 tatsächlich nur eine Bassreflexöffnung?konnte ich es nicht finden - bitte um feedback, falls jemand eine belastbare Nubert quelle findet.
... wenn man dem Nubert-Shop Glauben schenken darf, dann neigt sich die rote 140er als nächstes dem Ende. Ansonsten scheint das Lager noch gut mit Boliden gefüllt zu sein. 🤔Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑4. Jun 2025 15:04 von einst 20 modellen (6 typen x 3 bzw. 4 farben) sind nur mehr 4 typen in gesamt 10 variationen übrig.
Ist bei der nuBoxx clever gelöst. Sind magnetisch und optional erhältlich. Würde mir schon reichen.
... ich spüre die positiven Vibes.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑21. Mai 2025 19:21 Deshalb hätten mich "nuVero 130 neu" in schönem holz verführen können.)
... müsste doch eigentlich eher Down-reflex anstatt -fire heißen.Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑18. Mai 2025 10:44Laut Thomas Bien sind die Standlautsprecher Downfire!just4fun73de hat geschrieben: ↑18. Mai 2025 09:35 Hat Nubert was zum Downfire der Stand kommuniziert?
... dann wirds wohl doch nix mit Holz bei der neuen nuVero.Nuschorsch hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 19:07 „Rente“ ein tolles Stichwort. Die in die vermeintliche Rente geschickte Nuline 334 scheint ihre Arbeit im Oktober wieder aufzunehmen!