Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 1086 Treffer

von Christmas
Gestern 11:10
Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
Thema: Verkorkstes Stereo Setup
Antworten: 1
Zugriffe: 91

Re: Verkorkstes Stereo Setup

Zu dem Subwoofer kann ich nicht viel sagen, jedoch kenne ich die Canton recht gut die habe ich auf der Arbeit als Hintergrund Gedudel seit Jahren am laufen. Sie klingen recht dünn und höhenlastig, der mittelton kommt da nicht so rüber, kann aber auch der Aufstellung geschuldet sein. Ein Subwoofer ka...
von Christmas
24. Jul 2025 21:12
Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
Thema: Meinkino
Antworten: 96
Zugriffe: 17762

Re: Meinkino

Deshalb habe ich ihn ja hinter der Leinwand.
IMG_4095.jpeg
Denn vorher habe ich Dialog Lift über Hights getestet und der Center war maximal hoch unter dem TV. Das war mir nicht genug.
IMG_4096.jpeg
von Christmas
24. Jul 2025 20:11
Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
Thema: Meinkino
Antworten: 96
Zugriffe: 17762

Re: Meinkino

In den Fall stimme ich euch beiden zu. Aaof behauptet kurz gesagt seine Stereo LS bilden in seinem Raum einen genau so guten oder sogar besseren Phantom Center als es ein echter Center könnte. Kann ich bestätigen, aber das gilt nur für Stereo. Jetzt kommt CJoe- und ich denke das ist das was wir beid...
von Christmas
24. Jul 2025 16:26
Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
Thema: Meinkino
Antworten: 96
Zugriffe: 17762

Re: Meinkino

Nein es ist natürlich nicht das Ziel der Hörschädigung, sondern einfach für den ein oder anderen Peak wie startender Jet, Explosion, Schüsse usw dass diese verzerrungfrei und evtl. ein paar dB lauter wiedergegeben werden. Habe neulich mal alles nach Heimkino Referenz Pegel eingemessen und in der Lau...
von Christmas
23. Jul 2025 22:50
Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
Thema: Meinkino
Antworten: 96
Zugriffe: 17762

Re: Meinkino

Wenn die Center Wiedergabe nicht mittig ist, liegt es häufig am Sitzabstand und der Raumakustik, die weite Sitzposition und dessen Abstand beeinflusst das. Es kann übrigens auch mit einer Hörschwäche zusammenhängen, die Unterschiede pro Ohr können beträchtlich sein. Habe ich tatsächlich von RME gel...
von Christmas
23. Jul 2025 22:46
Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
Thema: Meinkino
Antworten: 96
Zugriffe: 17762

Re: Meinkino

Es geht nicht um die Höhe, sonder den zu liefernden Pegel. Die 383 schafft bei 80 hz Trennung etwa den selben Pegel wie die 683 nur wird der Centerkanal oft brutalst gefordert und muss vieles alleine leisten, dazu strahlt der Center durch die Leinwand die etwa 4,5 dB schluckt. Die Idee ist die Hocht...
von Christmas
23. Jul 2025 10:56
Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
Thema: Meinkino
Antworten: 96
Zugriffe: 17762

Re: Meinkino

Danke aber nein danke. Habe die 140er bei mir gehabt, der sweetspot ist breiter ja, aber mir nicht breit genug, 10 cm Abweichung und es kommt schon nicht mehr mittig. Sitzabstand zu den Front LS ist nur ca 2,6-2,7 m. Aber mit dem Heimkinoverein werde ich das auch mal versuchen, ob da jemand etwas we...
von Christmas
23. Jul 2025 08:09
Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
Thema: Meinkino
Antworten: 96
Zugriffe: 17762

Re: Meinkino

Jetzt brauche ich Hilfe von Experten, vielleicht kann mir einer sagen ob das funktioniert. Da ich den Centerkanal etwas entlasten bzw belastbarer gestalten möchte ist mir die Idee gekommen 3 Center einzusetzen. Sternförmig angeordnet also 60 grad zu einander. Verändert sich der Klang ? Gibt es dadur...
von Christmas
16. Jul 2025 12:05
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: nuBoxx AS-425 max Probleme in Kombination mit Apple TV
Antworten: 7
Zugriffe: 921

Re: nuBoxx AS-425 max Probleme in Kombination mit Apple TV

Die NuBoxx decodiert das Signal und schaut ob es kompatibel ist, wie der ,,Handshake,, daher die Aussetzer. Aber das ist ja ein allgemeines HDMI Problem. Ich habe eine über HDMI angeschlossen, die geht selten automatisch an, öfter auch diese Pausen und zwischendurch tonausetzer. Woran das liegt kann...
von Christmas
15. Jul 2025 08:44
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1423
Zugriffe: 296749

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Das würde doch bedeuten dass dort eine klangverfärbung bzw Veränderung des Signals stattfindet?
Wenn das so ist und gefällt ist es ja nicht verkehrt.
von Christmas
11. Jul 2025 10:35
Forum: Nubert Forum
Thema: Rabatte/Nachlässe bei nubert
Antworten: 105
Zugriffe: 19107

Re: Hifi-Schnäppchen Sammelthread

Ich denke Autos kann man hier kaum vergleichen. Auf ein Auto muss man auch mal wenn man Pech hat je nach Hersteller bzw Händler mehr als ein Jahr warten. Muss nicht auf alle zutreffen, aber eine Seltenheit ist es auch nicht. Die Nubert Modelle die nicht mehr verfügbar sind wie Nuline, AW’s alte Nubo...
von Christmas
4. Jul 2025 22:38
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Impedanz & EDPR (Aus Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen...)
Antworten: 18
Zugriffe: 788

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Wie verkrampft hier auf Vorlieben beharrt wird ist lustig. In der gleichen Zeit höre ich wunderbar Musik. Aber es gab dadurch auch einige lehrreiche Beiträge vor allem vom Hausherrn. Hat ja auch was.
von Christmas
1. Jul 2025 13:01
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Impedanz & EDPR (Aus Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen...)
Antworten: 18
Zugriffe: 788

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Weil diese der übliche Anwender überhaupt nicht weiß. Man muss sich wirklich gut informieren, sonst hat man schnell einen ungeeigneten Amp an der Backe. Beispiel: B&W gibt seine Lautsprecher gewöhnlich mit 8 Ohm nominal an. Hier mal exemplarisch die tatsächlichen Verhältnisse: https://www.lowbe...
von Christmas
1. Jul 2025 09:23
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Wie klingt es denn wenn der Verstärker keine Leistung abgeben kann? Garnicht. Und wenn der Verstärker nicht die Leistung aufbringen kann die gefordert wird? Richtig, es klingt Scheiße, da können alle anderen Parameter noch so stimmen, es ist dann trotzdem gruselig.
von Christmas
29. Jun 2025 23:00
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Paffi hat geschrieben: 29. Jun 2025 21:46 Manchen reicht vermutlich auch ne Kartoffelbatterie um mit 0,5 db über dem Grundrauschen entspannt Musik zu hören.

Im Ernst: es reicht jetzt.
Da fehlen paar Nullen.
von Christmas
29. Jun 2025 11:44
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

In den meisten Anwendungen ist es einfacher, günstiger und Klanglich wesentlich homogener Musik ohne Subwoofer zu genießen. Die fummelei bis die Subwoofer gut stehen und eingestellt sind kann lange dauern.
von Christmas
29. Jun 2025 10:54
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Da wäre ja selbst die Spannung des CD Players zu hoch wenn man dort die Lautsprecher direkt anschließt. Mit einem Widerstand ginge es vielleicht.
von Christmas
29. Jun 2025 09:37
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Ich finde nach der Schilderung ,,Raum - klanglich Katastrophal,, und ,,Lautsprecher Aufstellung schlecht,, muss es nur ein Verstärker mit genug Leistung sein, ob nun 100 oder 160 Watt spielt fast keine Rolle, der Unterschied ist wesentlich geringer als es aussieht. Wen juckt es ob man mit dem Auto m...
von Christmas
28. Jun 2025 21:52
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Rauschabstand ist aber heute doch kein wirkliches Thema mehr oder? Ich finde diese ewige Diskussion seit Jahren langsam ermüdend. Wenn Nubert seine nuPower a mit 0,00005% Rauschabstand anpreist, ist das natürlich ihr gutes Recht, aber im Alltag eigentlich wie wichtig? Keine Ahnung... Deswegen fragt...
von Christmas
28. Jun 2025 21:45
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Bravado hat geschrieben: 28. Jun 2025 13:15
Christmas hat geschrieben: 28. Jun 2025 12:03 Klar NAD sind die besten und haben sogar Dirac…
:lol: :lol: :lol:

Mir scheint, Dirac ist das neue 42 :lol:
Verstehe ich nicht aber NAD hat ein hervorragendes Rauschverhalten. :lol2:
von Christmas
28. Jun 2025 12:03
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Ich meine es ist die Pegel Differenz zwischen Grundrauschen und anliegendem Signal bzw ausgegebenem Pegel. Liegt das bei etwa 100 dB Differenz sollte man kein Rauschen mehr wahrnehmen, alles drüber ist noch besser. Aber da kann ich aus Erfahrung sagen das Yamaha da schon sehr sehr gut ist, die ander...
von Christmas
27. Jun 2025 23:38
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Wenn jemand sagt mir reichen 50 Watt kann ich damit leben, wer behauptet dass mir 50 Watt auch reichen, der hat den Knall nicht gehört. Ich hatte das Thema mit meinem Bruder neulich. Reichen die 2x100 Watt? Ich meinte keine Ahnung deine LS vertragen verzerrungsfrei 110 Watt, wen juckt es ob die 100 ...
von Christmas
26. Jun 2025 17:15
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Du kannst die stärke der Loudness einstellen und wenn ich nicht irre dann wird die Loudness umso geringer je Lauter der Verstärker stellst bis sich die Loudness ab einem gewissen Pegel nicht mehr aktiv ist.
IMG_3234.png
von Christmas
26. Jun 2025 14:53
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Auch von mir danke, sehr ausführlich und verständlich erklärt.

Der Yamaha sollte besser klingen;) .
Nein also was den Preis angeht, und Yamaha Geräte einfach mag und wegen dem Plus an Leistung würde ich zu dem Yamaha tendieren.
Großer Vorteil ist die Variable Pegel-abhängige Loudness.
von Christmas
25. Jun 2025 18:42
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

…was hier alles behauptet wird.
Verstärker klingen gleich…
…Eine RC bringt aber auch rein gar nichts in einem schlechten Raum <-- genau…
So stimmt es.
von Christmas
25. Jun 2025 16:10
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Ich glaube das Ding ist von einem simplen AVR oder Vorverstärker mit einer guten Endstufe über Pre Out angeschlossen klanglich nicht zu unterscheiden, aber 13000€ billiger.

Also was soll da Performen? Die Bude bekommt ein Signal und haut es Verstärkt raus.
von Christmas
25. Jun 2025 08:55
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Ich bin mit meiner 350€ Class D Endstufe zufriedener als ich es je mit einem Verstärker war. Warum? Günstig und ne Menge Leistung. Würde aber nie auf die Idee kommen für Tausende eine Class D Endstufe oder Verstärker zu kaufen.
von Christmas
23. Jun 2025 22:23
Forum: AVR & Verstärker
Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Antworten: 241
Zugriffe: 20602

Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...

Es ist eine Zusammenfassung aus allen schnell verfügbaren Quellen durch einen Algorithmus. Ein sehr ausgereifter selbstlernender Algorythmus ist am Ende nichts anderes als eine KI/AI. Die Quellen könnten deine Post‘s und die Werbeblättchen sein. Frag die AI mal über Sinn und Preis/Leistung eines M33

Zur erweiterten Suche