Wieso denn kein Class D? Die Dinger sind mittlerweile so gut...
Kann persönlich und im Bekanntenkreis nach wie vor Apollon sehr empfehlen, einfach mal schauen ob es etwas für dich wäre.
Die Suche ergab 278 Treffer
- 17. Sep 2025 17:48
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Endstufe defekt - was tun?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1448
- 9. Sep 2025 14:48
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: EQ Berechnung mit ChatGTP 5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 320
Re: EQ Berechnung mit ChatGTP 5
Hier noch, was ChatGTP meint besser zu können, als REW - finde ich ja interessant: Wo ich typischerweise mehr raushole als REW Gezielte Moden-Dämpfung statt „alles glattbügeln“ Ich gewichte Peaks je nach Bandbreite (Q), Kohärenz links/rechts und zu erwartender Raumresonanz. Sehr schmale Spitzen → sc...
- 9. Sep 2025 14:41
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: EQ Berechnung mit ChatGTP 5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 320
EQ Berechnung mit ChatGTP 5
Hallo zusammen, gibt es hier bereits Erfahrungen mit ChatGtp zur Berechnung von Zielkurven und Optimierung durch gezielte EQ Parameter? Ich habe das gerade mal versucht, und zwei REW Messungen für die Front als txt export in Chatgtp geladen (Nuvero 140). Ich Chatgtp dann angewiesen, basierend auf Tr...
- 9. Sep 2025 00:13
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
- Antworten: 153
- Zugriffe: 13901
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Meiner Meinung nach ist das Setup sehr entscheidend. Für Stereo Musik kann eine breite Abstrahlung, mit Reflexionen der Seitenwände sehr Vorteilhaft für den Klang sein. Ist natürlich Geschmackssache und nicht allgemein gültig. Meine NV140 habe ich z.B. mittlerweile fast gerade ausgerichtet, bei geri...
- 10. Aug 2025 22:31
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
- Antworten: 1457
- Zugriffe: 349256
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Die geeichten Audyssey Micros sind wieder verfügbar (für MultEQ-X), habe mir direkt eines bei Amazon bestellt. Kommt aus GB: https://www.amazon.de/dp/B09RQ6PVPB?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title Bin mal gespannt, ob die Messergebnisse tatsächlich anders aussehen. Ich hoffe Du setzt MultEq-X nur im ...
- 14. Feb 2025 11:53
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
- Antworten: 1457
- Zugriffe: 349256
- 28. Jan 2025 20:30
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Ende der Blu-ray eingeläutet
- Antworten: 66
- Zugriffe: 10992
Re: Ende der Blu-ray eingeläutet
Ich und mein Holz, Holzi Holzi Holz...
Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass ich auf meinem 55" Bildschirm einen Unterschied zum derzeitigen 120€ Player sehe. Oder etwa doch??
Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass ich auf meinem 55" Bildschirm einen Unterschied zum derzeitigen 120€ Player sehe. Oder etwa doch??
- 28. Jan 2025 09:48
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Ende der Blu-ray eingeläutet
- Antworten: 66
- Zugriffe: 10992
Re: Ende der Blu-ray eingeläutet
Ok, knapp ein tausender für einen BlueRay Player ist aber auch ein Wort... 

- 27. Jan 2025 14:05
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 22021
Re: Meinkino
Werde auch nicht wirklich schlau draus wie lang der Nachhall jetzt ist, welchen Wert nimmt man da? Aus dem spektrogramm würde ich sagen bis etwa 30 hz grob um 160-200 ms, unter 30 hz bis über 400 ms. In der Darstellung vielleicht etwas übersichtlicher: IMG_0136.jpeg Im Bass am Besten aufs Spectrocg...
- 26. Jan 2025 20:00
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 22021
Re: Meinkino
Die Messungen sind aber ohne weitere Optimierungen, nur der Raum, oder?
- 20. Jan 2025 14:47
- Forum: Raumakustik
- Thema: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App
- Antworten: 84
- Zugriffe: 30522
Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App
Wenn du zuerst mit dem AM korrigierst, kann die Audyssey Messung das meiner Meinung nach nicht berücksichtigen. Das Audyssey Messignal wird doch ohne AM an die LS gegeben, und entsprechend korrigiert. Wenn Du es umgekehrt machst, erhält jedoch das AM den bereits korrigierten Frequenzgang, und kann d...
- 14. Jan 2025 11:14
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 22021
Re: Meinkino
Oha, noch mehr Dämmung? Bin gespannt...
- 12. Jan 2025 17:53
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: NuVero Refresh?
- Antworten: 1203
- Zugriffe: 235253
Re: NuVero Refresh?
Warum? "Neue Lautsprechermodelle" sind doch neben der Jubilee angekündigtGelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 13:25 Wenn es die Zeo nicht gäbe, könnte man vermuten, der Laden würde dichtgemacht.
Noch eine Jubiläumsserie und fertig.
Was zurzeit abgeht ist Verkaufsverweigerung.
- 16. Dez 2024 11:12
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Vergleich nuVero 170 Canton A65
- Antworten: 29
- Zugriffe: 20158
Re: Vergleich nuVero 170 Canton A65
Liest sich irgendwie ernüchternd.
Aber ok, wenn kaum Unterschiede festgestellt werden können scheint Canton im Vergleich einen ganz guten Job zu machen
Aber ok, wenn kaum Unterschiede festgestellt werden können scheint Canton im Vergleich einen ganz guten Job zu machen
- 14. Dez 2024 08:49
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Audyssey MultEQ Raumkorrektur
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5065
Re: Audyssey MultEQ Raumkorrektur
Versuche mal in der App die Korrekturen auf 300hz oder 500hz zu begrenzen. Da du keine Zielkurve einstellen kannst korrigiert Audyssey auf einen linearen/flachen Frequenzgang. Daher wirst du wahrscheinlich DynamicEQ dazu schalten müssen, um den Bassbereich wieder etwas anzuheben. Bei einer Vollberei...
- 12. Dez 2024 13:33
- Forum: Raumakustik
- Thema: Von Was kommt die enorme Senke?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7524
Re: Von Was kommt die enorme Senke?
Nein, ist generell. Sobald die LS Abstand zur Wand haben, bekommst du Auslöschungen. Durch den Wandabstand kannst du etwas variieren, ob du Richtung 80hz oder höher die Senke bekommst.
- 26. Nov 2024 12:37
- Forum: Subwoofer & Bässe
- Thema: Kennt jemand proficient audio
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25047
Re: Kennt jemand proficient audio
Oha, dann mal noch schnell noch eine gescheite Technik fürs Kreuzheben anschauen 

- 5. Nov 2024 11:01
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Netzleiste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2342
Re: Netzleiste
Habe auch eine Brennenstuhl, die Premium Line 6-Fach. Bin ebenfalls zufrieden damit. Ob der eingebaute Entstörfilter etwas ausmacht, kann ich allerdings nicht sagen.
- 3. Nov 2024 10:05
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 166619
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Denke einen richtig harten Kickbass wirst du nur mit zwei LS nicht bekommen, egal mit welchen. Der Wandabstand erzeugt meistens irgendwo zwischen 80-120hz Auslöschungen, leider der Haupt-Kickbass-Bereich.
- 23. Okt 2024 22:56
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3692
Re: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
Wenn +24db im Bass korrekt wären, musst du etwas davon mit bekommen, wenn Du die Front auf Large stellst und Subwoofer aus.
Wenn das Mikro spinnt haben wir ein Problem. Dann wird irgendetwas korrigiert, aber niemand weiß was eigentlich richtig wäre
Wenn das Mikro spinnt haben wir ein Problem. Dann wird irgendetwas korrigiert, aber niemand weiß was eigentlich richtig wäre
- 23. Okt 2024 21:29
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3692
Re: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
Was mir gerade noch auffällt, der Bass ist stark überhöht durch die Moden. +24db ist arg. Vielleicht könntest Du mal die Bass-Stopfen oder auch Schalterstellung reduziert als Basis für Audyssey ausprobieren. Und der Hochton hat +4db bei Front und Surround, das kann ich mir nicht erklären. Ist der Hö...
- 23. Okt 2024 20:44
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3692
Re: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
Ich würde dir mal die Basiseinstellungen vornehmen, und den Eingriff von Audyssey auf 500hz begrenzen (wirkt dann abnehmend bis 1khz). Das kannst Du ja mal gegenhören, und dann schauen wir weiter
- 23. Okt 2024 19:35
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Nuvero 140 in 17qm Wohnzimmer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8515
- 23. Okt 2024 17:48
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3692
Re: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
Das funktioniert hier nicht so einfach, da alles verschlüsselt ist.
Bei der Handy App ist es möglich
- 23. Okt 2024 17:24
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3692
Re: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
Habe dir eine PM gesendetyannik1108 hat geschrieben: ↑23. Okt 2024 17:08Vielleicht magst du meine Konfiguration ja bei dir bearbeiten? Dann kann ich sie zusenden?! Glaube das ist doch möglich oder?Christian_B hat geschrieben: ↑23. Okt 2024 16:50 Das ist MultEq-X, das verwnde ich auch. Was möchtest Du wissen?
- 23. Okt 2024 16:50
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3692
Re: Umstellung und Akustikprobleme Nuvero 14
Das ist MultEq-X, das verwnde ich auch. Was möchtest Du wissen?
- 23. Okt 2024 16:49
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: Nuvero 140 in 17qm Wohnzimmer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8515
Re: Nuvero 140 in 16qm Wohnzimmer
Das interessiert mich sehr. Ich bin am überlegen, bevor die 140 auslaufen, sie zu holen. Allerdings habe ich ein 18,8m² Zimmer, Rigips, usw. Mein Fazit - Du kannst Dir die Veros bedenkenlos holen. Sie funktionieren auch in kleineren Zimmern hervorragend. Mit dem Bass musst du einen Kompromiss finde...
- 21. Okt 2024 13:20
- Forum: Nubert Forum
- Thema: Roterring ist pleite
- Antworten: 277
- Zugriffe: 56677
Re: Roterring ist pleite
Man sollte sich mal grundsätzlich davon verabschieden, dass in China nur Ramsch hergestellt wird. Sie sind auch in der Qualität und Endkontrolle mit allen Ländern mindestens gleich auf - wenn es der Auftraggeber bezahlt. Nur das tuen viele für die Qualitätskontrolle nicht. Und ein Lautsprecher Made ...