Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 1063 Treffer

von aaof
23. Apr 2025 19:41
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Wer LS ohnehin frei stellt, ist mit "kleinen" stand-LS IMHO immer besser dran. Und die meisten der kleinen stand-LS fallen ja ohnehin schon bei 70 Hz, spätestens 50 Hz (steil) ab, also hat man bass probleme auch nicht, und wenn 2 kleine TMT am werk sind, bessere anregung als mit einem TMT...
von aaof
23. Apr 2025 19:14
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 51
Zugriffe: 3374

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

anphex Ich kann jetzt nicht viel dazu schreiben, mir fehlt dafür aktuell weder das Verständnis noch die Energie. Aber ich danke dir natürlich für deinen Vorschlag und deinen Input hier. Sowas muss man natürlich im Auge behalten und bei Gelegenheit einfach mal versuchen umzusetzen. Die MultEq Softwa...
von aaof
19. Apr 2025 17:40
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Wer LS ohnehin frei stellt, ist mit "kleinen" stand-LS IMHO immer besser dran. Und die meisten der kleinen stand-LS fallen ja ohnehin schon bei 70 Hz, spätestens 50 Hz (steil) ab, also hat man bass probleme auch nicht, und wenn 2 kleine TMT am werk sind, bessere anregung als mit einem TMT...
von aaof
19. Apr 2025 17:29
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 51
Zugriffe: 3374

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Lohnt sich das hier aber? Audyssey MultEQ-X ist zwar relativ teuer, aber mM. durchaus mit Dirac vergleichbar. Ist dabei quasi kinderleicht. :toptop:
von aaof
15. Apr 2025 18:18
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Rein optisch finde ich auch nicht, dass Regallautsprecher auf Stands einen Vorteil haben. Aber nicht jeder mag die Bassgewalt eines Standlautsprechers. Kommt drauf an. Es gibt solche Kompakte mit extrem aufwändigen und wunderschönen Stands. Lautsprecher sind ja auch immer Tonmöbel und sollen für vi...
von aaof
13. Apr 2025 17:01
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Er spricht vom HiFi Alter, was er schon hatte und wieviele Tonnen HiFi er schon bewegt hat. Da kommt was zusammen. Wobei mein Gehör schon allein wegen meines fortgeschrittenen Alters ziemlich für die Tonne ist. Ein Kuriosum, was uns hier aber alle betrifft. Wir Alten schwadronieren hier über Klang,...
von aaof
13. Apr 2025 16:59
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

NoFate So jemand wie Thomas Bien würde uns wahrscheinlich die Faszination nach noch teuerem HiFi ziemlich nehmen, bzw.. müsste er es ehrlich erläutern warum. Seine nuBoxx Serie würde er wahrscheinlich so verständlich erklären, sein Know-how für weitere Verbesserungen anwenden. Natürlich würde er Fe...
von aaof
13. Apr 2025 16:00
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

CJoe78 Wäre ich mir gar nicht sicher. Unterschätze nicht unterschiedliche Setups, Raum und Aufstellung. Ob die Vero tatsächlich wirklich besser sind, kann man nur in aufwändigen Tests ermitteln. Und selbst dort sind unterschiedliche Hörpräferenzen nicht zu unterschätzen. Ich glaube einigen hier wür...
von aaof
12. Apr 2025 18:10
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Die 334 kommt also zukünftig aus China, naja, ist halt so. Immerhin wird die Serie fortgesetzt. Der Preis bleibt immerhin stabil. :top: NoFate Ja, ELAC. Wobei ich jetzt meine anderen Anlagen deswegen nicht umrüsten werde. ELAC wird daher kein Geld von mir sehen. Ich habe zwei nuPro Systeme noch hier...
von aaof
11. Apr 2025 17:19
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Wer nur mal die Günstigen Nubert LS gehört hat im Vergleich zu teureren Wettbewerrbern der versteht wo der Preisvorteil ist. Lassen wir Tests mal außen vor, da gewinnt meist der Teurere LS weil der günstigere kann ja garnicht so gut klingen. Aber nicht nur Messungen sonder auch selber hören macht e...
von aaof
10. Apr 2025 21:05
Forum: Nubert Forum
Thema: Nubert nusLetter
Antworten: 259
Zugriffe: 45549

Re: Nubert nusLetter

tf11972 hat geschrieben: 10. Apr 2025 20:58 Immerhin hält sich die Firma schon 15 Jahre am Markt.
Ja, die gibts schon lange. Lars hat sich damals mit denen beschäftigt. Wurde dann aber im Nubert-Forum inaktiv. Mir fehlen ja hier so ein wenig die Referenzen, User-Meinungen, Mark einfach.
von aaof
10. Apr 2025 20:57
Forum: Nubert Forum
Thema: Nubert nusLetter
Antworten: 259
Zugriffe: 45549

Re: Nubert nusLetter

Ich schaue auch immer wieder mal auf diese Webseite: https://www.merovinger-audio.de/subwoofer Die 38er Subwoofer sind preislich auf Augenhöhe mit dem nuZeo-Sub, aber Made in Munich 8) Ja, aber die HP ist eine Bastelseite, anscheinend von Studenten programmiert. Das sollte schon mal frischer und mo...
von aaof
10. Apr 2025 17:42
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB
Antworten: 33
Zugriffe: 3320

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Ich denke der Preis ist Okay, vermutlich kein P/L Tipp aber passend zu NuZeo Serie. (...) Aber ja, nicht günstig und nicht kompakt, aber ich denke das war hier kein Konstruktionsmotiv. Was mich, ehrlich gesagt, wundert: dass man mit so einen Trumm beginnt. Ich hätte es nachvollziehbarer gefunden, m...
von aaof
10. Apr 2025 17:35
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB
Antworten: 33
Zugriffe: 3320

Re: Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

In den technischen Daten steht doch: Untere Grenzfrequenz (-3 dB): 19 Hz eben! Mich würden noch Angaben zum möglichen Pegel usw. interessieren. Bei den reinen Leistungsangaben darf man vermutlich 115db+ erwarten? Ich frage mich nun, ob die neue Nuvero-Serie im Design der Nuzeo ähnelt - da der Sub a...
von aaof
10. Apr 2025 17:16
Forum: Nubert Forum
Thema: Nubert nusLetter
Antworten: 259
Zugriffe: 45549

Re: Nubert nusLetter

CJoe78 hat geschrieben: 10. Apr 2025 17:10 Ich halte den Preis nicht für angemessen, denn da ist die Konkurrenz bei dieser Subwoofergröße/gewicht leider haushoch überlegen.
Bist du dir da sicher? Im Tiefgang habe ich schon mehr gesehen, ja, aber ich will mir da kein Urteil erlauben. Würde den Subwoofer mal gern in Aktion sehen.
von aaof
10. Apr 2025 17:14
Forum: Nubert Forum
Thema: Nubert nusLetter
Antworten: 259
Zugriffe: 45549

Re: Nubert nusLetter

Was mir heute Morgen jedenfalls wieder klar wurde, als ich in der Pause (ehrlich, isch schwör!) mir den Newsletter angesehen habe und auf den neuen Subwoofer gestoßen bin, ich habe mal gar keine Ahnung wo der HiFi Markt hinsteuert, was Nubert genau macht und wohin die Reise geht. Die platzieren eine...
von aaof
10. Apr 2025 17:01
Forum: Nubert Forum
Thema: Nubert nusLetter
Antworten: 259
Zugriffe: 45549

Re: Nubert nusLetter

Was ein Klopper. 70kg, holla die Waldfee. :shock: Der Preis ist ja sicherlich irgendwie angemessen, aber löst in mir jedenfalls einen gewisse Zurückhaltung aus. :lol: Wenn ich noch an den AW-17 denke, was der Preis für Schockwellen auslöste, jedenfalls bei einigen. Für jedes Watt knapp ein Euro. Zuf...
von aaof
9. Apr 2025 19:02
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Und Nubert hat ja einen Vorteil als quasi „Hersteller“ und Direktanbieter: sie machen die Preise. Sie müssen nur ihre bisherige Politik unbedingt erhalten. Sonst gehen sie irgendwann unter. Ich setze einen Preis fest und der gilt mal für Jahre. Basta. Hier und da gibt es nachvollziehbare (!) kleiner...
von aaof
9. Apr 2025 18:40
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Zukunft der nuLine Serie
Antworten: 155
Zugriffe: 13481

Re: Zukunft der nuLine Serie

Klar, bleiben die passiven Lautsprecher bei Nubert bestehen. Das sind ihre Wurzeln und das über Jahrzehnte, ihr Brot und Butter. Aber es wird wahrscheinlich teurer werden, es gibt pro Serie keine 5-6 verschiedenen Wunschfarben, 3 Center Varianten (die nuBoxx Serie hat quasi gar keinen ernsthaften Ce...
von aaof
9. Apr 2025 18:13
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Glückwunsch zu den Towern. :top: Wenn es passt, eine Investition fürs Leben. Und wenn es noch fürs Kino reicht, was ich mir (sehr) gut vorstellen kann, umgehst du einige Baustellen, die Subwoofer quasi automatisch mitbringen. Das eigene HiFi muss deswegen auch nicht automatisch langweiliger werden. ...
von aaof
7. Apr 2025 18:13
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Ich sehe den Vorteil der Vero-Serie eher im Bass. Der ist plastischer und der hat etwas spezielles, was schwer zu erklären ist. Beim Hochton bin ich beeinflusst durch die ELACs, eher anderer Meinung. Man muss aber dazu sagen, dass ich auch die entsprechende Akustik habe und allein durch das Nahfeld ...
von aaof
6. Apr 2025 07:13
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Den HT seiner damaligen Dynaudio hat Paffi bis zu Grenze gezwungen. Ick wees von nüscht :angel: Was mich diesbezüglich mal schon länger interessiert: theoretisch sind z. Bsp. in der 170 ja die selben Hochtöner und Mitteltöner wie in der Vero 70 verbaut. Also rein von der möglichen Belastbarkeit her...
von aaof
4. Apr 2025 18:32
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
Antworten: 1390
Zugriffe: 253486

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Endlich ist mal das Haus wieder für mich. :P Was kann denn die neue Endstufe? :lol: Ich will die ELACs nicht unnötig quälen. Dafür sind sie mir einfach zu schade. Daher nehme ich sie bei 80Hz lieber raus, lasse den Subwoofern den Rest, dennoch tanzen die TT fleißig mit, können aber selbst derbste Pe...
von aaof
4. Apr 2025 15:52
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Kleiner Tipp für die neuen 170, der Bass schiebt schon sehr ordentlich und es ist Ordnung gefragt, da passiert schon viel Musik manchmal auf einmal: Hiromi: Out There https://www.amazon.de/Out-There-Hiromi/dp/B0DT77SJH7/ref=tmm_acd_swatch_0?_encoding=UTF8&dib_tag=se&dib=eyJ2IjoiMSJ9.jaqILH2J...
von aaof
3. Apr 2025 21:16
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Christmas Ich kann da leider nichts machen, gerade die „Underground-Music“ im elektronischen Bereich ist halt oft nur für Clubs gemacht. tf11972 Daft Punk produziert ja auch schon wieder etwas anders und relativ sauber und sicher auf einem höherem Level. Ich finde es ja immer Interessant, wenn Yell...
von aaof
3. Apr 2025 20:47
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

CJoe78 Die 170 in meinem Raum wären der Overkill schlechthin. :lol: Wäre aber eine sehr interessante „Baustelle“. ;) :D Schon die B-70 war viel zu mächtig. Da nützte auch der DSP nur auf der Hörposition was, der Raum war aber dennoch schnell am Limit. uglygaga: Was mich an den 170er halt mal so ric...
von aaof
3. Apr 2025 18:08
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Vittorino Kein Thema, niemand muss natürlich. :top: Ich lese deine ersten Höreindrücke dennoch mit Spannung. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich und teilweise komplex Hörer an die Sache herangehen und ihre Erfahrungen schildern. Das ist mir insbesondere bei den Vero-Besitzern...
von aaof
1. Apr 2025 20:30
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: Teilaktivbetrieb nuVero 170
Antworten: 110
Zugriffe: 10226

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Das wird vermutlich jedem so gehen - deswegen finde ich auch Vergleichs-/ Testhören in kurzen Zeiträumen so schwierig. Ich merke oft, dass meine Sinne Abends anders arbeiten und Musik dann manchmal geiler klingt, oft passt sich auch der Musikgeschmack an. Da kann ich nur leider dank Nachbarn nicht ...

Zur erweiterten Suche