Habe Sicken bestellt, kommen aus den USA.
Alte Sicken sind schon entfernt, Korb und Membran gereinigt.
Korb gelackt, warte nur noch aufs Päckchen.
Die Suche ergab 13 Treffer
- 22. Mai 2011 19:03
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Sickenreperatur JBL 250ti ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3023
- 13. Mai 2011 19:31
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Sickenreperatur JBL 250ti ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3023
Sickenreperatur JBL 250ti ?
Hallo Gemeinde, Patient JBL 250 ti Jubilee. Habe gerade festgestellt, das beide Schaumstoffsicken der Tieftöner keinen Kontakt mehr zur Membran haben. Ist mir in der letzten Zeit beim Heinkino so gar nicht aufgefallen....heute nachmittag , keiner im Haus, wollte ich es mal so richtig krachen lassen....
- 31. Jan 2011 14:35
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Speakon
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15146
Re: Speakon
Das Zinn soll die Litze nur dünn ummanteln ;) Wird oft so gemacht, kann aber an dem Übergang zur Isolierung eine "Sollbruchstelle" geben. ( Ist zb. bei KFZ total fatal...) Kabel löten nur da wo keine Schwingungen auftreten. Am besten sind Kerbverbindungen (kabelschuh etc) mit denen ein si...
- 25. Jan 2011 19:40
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Re: Kann mich nicht enscheiden...
Ich habe mich entschieden.....
Erstmal 2 Mbh 118 plus American audio 6001+ und Behringer DCX
dazu meine Jbl mit Palmer 3000lx
Später die Mt 1514
Gruß
Martin
Erstmal 2 Mbh 118 plus American audio 6001+ und Behringer DCX
dazu meine Jbl mit Palmer 3000lx
Später die Mt 1514
Gruß
Martin
- 14. Jan 2011 17:17
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Re: Kann mich nicht enscheiden...
Zu dem sieht gebastelt aus Argument: 4rer Stack LMB212 mit MT1214 Das sieht gut aus Ernst, wirklich. Wollte keinem auf die Füße treten. Ich bin immer noch dafür: MT1514 und Später erweitern... Das war auch mein erster Gedanke, und ich glaube du hast recht. Tja. Welches amtlichen Tops gibt´s denn fü...
- 14. Jan 2011 17:06
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 mit Kappalite?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4461
Re: LMT 121 mit Kappalite?
Hab selbst schon die LMT121 bei einem Freund gehört. Bass reindehen dann geht da schon was ab! Mit einer LF-Variante geht mehr, aber das passt dann klanglich vorne und hinten nichtmehr. (siehe Post von Floh) Ach ja, und du unterschätzt das Fullrange Potential des LMT-121 gewaltig. Da kommt schon ´n...
- 14. Jan 2011 15:20
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 mit Kappalite?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4461
LMT 121 mit Kappalite?
Hallo Gemeinde, könnte man die LMT 121 auch mit dem Kappalite 3012LF bestücken. Dann hätte man wenn man die LMB 212 nimmt die gleiche Bestückung.. als Gedanke Zwar ca 70 Euro teurer aber 4 Kilo leichter und schneller. Kommt vieleicht auch tiefer als der Kappa 12, mehr richtung fullrange.... Gruß Mar...
- 14. Jan 2011 14:59
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Re: Kann mich nicht enscheiden...
@ Mk1 gibts schon Neuigkeiten? Nö, ich drehe mich weiter im Kreis... :wall: Habe viel in den letzten Tagen gelesen und schwanke zwischem amtlichen oder selbstgebauten Tops. Eine Kombination die in Gewicht und Größe ok wäre, 2 LMT 121 mit ein oder zwei LMB 212. Preigünstiger ginge es mit den 15 MHBs...
- 29. Dez 2010 19:07
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Re: Kann mich nicht enscheiden...
houns@work hat geschrieben:dann deffinitiv 2x mt154
plus 4x mbh118
XD
und das mit nem DCX an einer AA 6001+ und ner TSA2200
-sorry leichter sarkasmusausbruch...
-.-
Gehts nicht mit nur zwei mhb118 und zwei mtl1514!?
Es wird immer nur von 4 mhb118 geschrieben...
Martin
- 28. Dez 2010 19:00
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Re: Kann mich nicht enscheiden...
wenns dir nix ausmacht, könntest du uns deine ungefähren budgetvorstellungen für die wichtigsten komponenten noch mitteilen. das grenzt die auswahl schon mal ein. 2 Topteile fullrange für kleinere Sachen... 2 " Subs " für die Magengegend und das Brustbein.... ;-) 1 Endstufe Palmer 3000Lx ...
- 27. Dez 2010 20:15
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Re: Kann mich nicht enscheiden...
Hallo Danke für die zahlreichen Antworten, aber wie mans sieht, gibt es wohl verschiedene Meinunugen bzw Geschmäcker. Also..... 2 Topteile fullrange für kleinere Sachen... 2 "Subs" für die Magengegend und das Brustbein.... ;-) 1 Endstufe Palmer 3000Lx (erstmal Topteile) 1 Endstuffe XYZ (Sp...
- 26. Dez 2010 20:23
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Re: Kann mich nicht enscheiden...
MT1514 und nen Potenteren Amp, dann sollte das Passen. Alles andere ist für 50-100 Leute Disco Fullrange zu wenig. Jo,also die Mt1514 mit der Palmer P3000Lx fürs erste.... oder ist der Amp mit seine 2x 680w an 8Ohm zu schlapp. :shock: man darf den 5er touring nicht überschätzn, da passt nämlich nix...
- 26. Dez 2010 18:00
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Kann mich nicht enscheiden...
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17499
Kann mich nicht enscheiden...
Hallo Liebe Gemeinde im Forum, bin for zwei Wochen auf Jobst Audio Projekte gestoßen.Habe schon kräftig im Forum als Gast viele Beiträge gelesen. Aber irgendwie komme ich nicht weiter... Zur Sache: Ich suche Lautsprecher, Tops, fullrange möglich, so 50 - 100 Pax.( vieleicht weiterer Ausbau mit Subs)...