Die Suche ergab 20 Treffer
- 20. Mär 2025 14:42
- Forum: Endstufen
- Thema: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4109
Re: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
Also parallel. Demnach habt Ihr wie beschrieben bei zwei Tops im 1"+8" Zweig 200 W (4 Ohm) und im 12" Zweig 1200 W (4 Ohm) Ihr braucht 4 Kanäle, zwei für die zwei 1"+8" Zweige und zwei für die zwei 12" Zweige Somit habt Ihr die Wahl zwischen zwei 2 Kanal Amps oder ein ...
- 20. Mär 2025 14:33
- Forum: Endstufen
- Thema: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4109
Re: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
Dann baut Euch entweder einen Adapter (an ein Ende eine vierpolige Kupplung, an das andere Ende zwei zweipolige Stecker) oder macht gleich an ein Ende des Kabels zwei zweipolige Stecker. Oder schaltet so einen Splitter/Merger dazwischen, das ist das Analogon zu dem Adapter: https://www.kirstein.de/...
- 20. Mär 2025 14:07
- Forum: Endstufen
- Thema: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4109
Re: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
Per Link.
Vom Verstärker zu Topteil A dann per 4Pol zu Topteil B
Genau das selbe bei den anderen beiden
Vom Verstärker zu Topteil A dann per 4Pol zu Topteil B
Genau das selbe bei den anderen beiden
- 20. Mär 2025 13:55
- Forum: Endstufen
- Thema: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4109
- 20. Mär 2025 13:28
- Forum: Endstufen
- Thema: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4109
Re: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
Leg dir so ne CVR DSP 1004 oder sowas zu. Bei fast allen 4 Kanal Amps (auch FP10) sind die Buchsen vierpolig belegt. Dann kannste einfach beide Kabel für die Tops in den Amp stecken und die Kanäle im DSP entsprechend anpassen. Danke für den Vorschlag aber die CVR DSP 1004 hätte zu wenig Leistung un...
- 20. Mär 2025 10:46
- Forum: Endstufen
- Thema: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4109
Re: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
Blöde frage: Warum splittet Ihr das vierpolige Kabel nicht endstufenseitig auf und geht mit 1+/1- an eine Endstufe und mit 2+/2- an eine andere? Jochen Ganz und gar nicht blöd. So war es vor den Vierpoligen Kabeln und so würde ich es auch wieder machen :) da sonst 2 Endstufen mit verschiedenen Leis...
- 19. Mär 2025 19:43
- Forum: Endstufen
- Thema: Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4109
Enstufen Planung 4 x Soundgear Orbit 4
Nabend allerseits, Zur Aussage: Wir sind auf der Suche nach passenden Endstufen für 4 Soundgear Orbit 4 . Dabei handelt sich es um 3 Wege Tops (1",8",12") mit passiver Trennung des 1" und 8". Der 12" wird Aktiv getrennt mit einer t.racks DSP 408. Zu dem Zeitpunkt des V...
- 12. Feb 2024 17:52
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Re: Neues Top-end für bestehendes System
Hallo, erstmal entschuldigt das ich nicht geantwortet habe. Bin erst heute von Dienstreise zurück. Bin eig. nicht so in dem Horntop Segment unterwegs, aber wieso wurden die Achat 208 noch nicht vorgeschlagen? Neu für 1.2k, sollte auch sehr gut über die MKH passen. Dazu clusterbar mit 60x40 Abstrahl...
- 9. Feb 2024 09:31
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Re: Neues Top-end für bestehendes System
Bitte gib mir Einsicht warum deiner Meinung nach nur eine 2/5?
- 9. Feb 2024 00:11
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Re: Neues Top-end für bestehendes System
Hallo, erstmal entschuldigt das ich nicht geantwortet habe. Bin erst heute von Dienstreise zurück. Bin eig. nicht so in dem Horntop Segment unterwegs, aber wieso wurden die Achat 208 noch nicht vorgeschlagen? Neu für 1.2k, sollte auch sehr gut über die MKH passen. Dazu clusterbar mit 60x40 Abstrahlu...
- 4. Feb 2024 15:30
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Re: Neues Top-end für bestehendes System | TFS780H
Moin, Wie schon gesagt, wenn du unbedingt was horniges willst, dann such lieber nach Topteile mit einer ausreichend breiten Abstrahlung. Da es wohl mehr um die Optik als die Reichweite geht, schau doch mal nach solchen Kisten wie GAE Director, Kling&Freitag T9 oder Fohhn PT-7. Das waren recht v...
- 4. Feb 2024 15:14
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Re: Neues Top-end für bestehendes System | TFS780H
Gibt es den Top teile die du selbst als (sehr) Gut empfindest? Jeder kann dir hier eine gefühlt endlose Liste aufzählen, nur bringt das, ohne grob abgesteckte Anforderungen bezüglich zu erwartender Veranstaltungsgröße und Anzahl an zu bedienender Subs, überhaupt nichts. [/quote] Da hast du natürlic...
- 4. Feb 2024 15:02
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Re: Neues Top-end für bestehendes System | TFS780H
Das war eher kein Beweggrund. Dann muss man nicht verstehen, wie ihr auf eine 25*25 Grad (eng) abstrahlende Kiste kommt, oder? Liegt stark daran das mein Wissen zu Abstrahlwinkeln, generell Topteilen sich ziemlich in grenzen hält. Da wir oft wechselnde orte für Veranstaltungen haben ist es auch zie...
- 4. Feb 2024 13:16
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Re: Neues Top-end für bestehendes System | TFS780H
Warum man heutzutage das System noch in Erwägung zieht, liegt auch nur dran, dass Tony Andrews‘ Name im Kontext auftaucht, oder? Das war eher kein Beweggrund. Wir wöllten uns sehr ungern einfach ein paar HK Audio Voll-vergittert ohne jeglichen Charme oben drauf stellen. Bestimmt gibt es auch modern...
- 3. Feb 2024 20:41
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5689
Neues Top-end für bestehendes System
Guten Abend, Ich habe in meinem ersten Beitrag auf diesen Forum über "neue" Topteile in meinem Kollektiv berichtet und gefragt wie man diese retten kann. Nun für unser können, können wir einfach nicht genug um diese Alten Mühlen wieder in gang zu bekommen. Deshalb haben wir uns entschieden...
- 13. Jan 2024 17:57
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3875
Re: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
Bei 4 Topteilen gehe ich davon aus das Ihr 2 pro Seite beitreiben wollt ... und das das auch laut gehen soll ... also 60 Grad Horn ! Der BMS 4550 ist einer der wenigen Treiber der sehr Breitbandig spielt zu einem sehr geringen Kurs !! ;) Klangart Ahh vielen dank für die Infos :top: Ich habe hier wa...
- 12. Jan 2024 16:56
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3875
- 12. Jan 2024 16:02
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3875
Re: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
keeene Ahnung aber erst mal olle Horn Tops Kaufen ... ist die 'bunte Farbe' dafür schon ausgesucht ? :D Auch erstmal sehr vielen dank für deine Antwort und ja: Tatsächlich gab es darum schon die ein oder andere Diskussion hahaha :lol2: Ne mal im Ernst ... wie und womit man Mitten Hörner bestückt so...
- 12. Jan 2024 15:54
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3875
Re: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
Interessant wäre zunächst das genaue Modell, vielleicht steht irgendwo außen oder innen eine Bezeichnung. Rein Optisch würde ich vermuten, dass das ein altes Top von Zeck ist, die hatten ende der 80er eine weile so eine Bauform. Hallo Daniel, erstmal super vielen dank für deine Antwort :D Die Tops ...
- 12. Jan 2024 10:32
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3875
Fast unbekanntes Topteil Höhen/Horn suche
Guten Morgen liebe Lautsprecher Forer, Kurze Vorstellung da dies mein erster Post ist wöllte ich mich schnell Vorstellen. Mein Name ist Alex ich bin 21 Jahre alt, kümmere mich bei einem Kollektiv um die Technik. Ich belese mich seit ca 1 Jahr mit Soundtechnik(also eher semi-Anfänger). Bin stehts bem...