Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 151 Treffer

von anphex
7. Jun 2025 13:44
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Das neue A1 Acoustica liefert endlich super Ergebnisse und bietet nun auch scheinbar All-Pass-Filters, um Phase gezielt anzupassen über das gesamte Frequenzspektrum. (ergo full on Dirac). Ebenso scheint OCA auf eine Kerneigenheit von Audyssey gestoßen zu sein, womit alle Kalibrierung vor Version Aco...
von anphex
20. Mai 2025 12:55
Forum: Nubert Lautsprecher
Thema: NuVero Refresh?
Antworten: 1203
Zugriffe: 223871

Re: NuVero Refresh?

So, ich habe die Boxen auf der High End gehört und dachte mir, vielleicht können wir ja wieder eine über den Teich schicken. Vielleicht ausnahmsweise mal zu Erin anstatt zu Amir, weil letzterer unfassbar viel zu tun hat. Aufgrund der Zölle und allgemein heftigen Versandkosten wäre es ggf. einfacher,...
von anphex
3. Mai 2025 20:36
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

@Celsi_GER Naja,,.. Du hast den Tread aufgenommen, weil du keine Lust hast dich so intensiv mit der Materie zu beschäftigen, und eine Alternative suchst, die einfach ist. Da kam dir das Roomtool A1, sehr gelegen. Zumindest hatte ich das so verstanden. Aber mit Verlaub, ein einfacheres als Plug‘n‘Pl...
von anphex
3. Mai 2025 16:08
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Ich habe es gerade mal einer "echten" REW Messung mit sehr hoher Auflösung, langen Sweeps, etc. probiert. a) war es absolut aufwendig, da man absolut alles händisch ausführen muss, sogar die Benennung der schnell + 50 Messungen b) somit auch extrem fehleranfällig, da ein Flüchtigkeitsfehle...
von anphex
3. Mai 2025 13:36
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Hmmm, na dann bist du ja jetzt doch (inkl. Investitionen für Roomtool) in der Mess- und Bastelzeit angekommen. Sollte nicht genau das vermieden werden 🤔 Ich denke mal, du meinst Celsi_GER ? Ich war schon immer ein Messfreak, aber auch, weil ich weiß, wie fragil subjektives Empfinden langfristig ist...
von anphex
1. Mai 2025 18:16
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Grad einen zweiten KC92 bestellt. Ich schreib das hier, weil ich ein Super-Schnäppchen für diesen genialen Sub gefunden habe. Soll keine Werbung sein, vielleicht spielt ja schon jemand länger mit dem Gedanken und stößt sich nur noch an den hohen Standardpreisen deutlich über 2.000EUR. Ich habe ihn ...
von anphex
1. Mai 2025 14:32
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Kleiner PSA: ... Klingt gut. Also Neuron mit vernünftigem Mic an USB statt 25-EUR Mic am AVR? Sonst gleich? Sollte ich schon mal ein UMIK 1 besorgen? Da mein Nachbar mich immer noch nicht hat messen lassen, aber bald auszieht 🙏🥂🎉, warte ich dann noch so lange. Ausserdem spukt ein zweiter KEF KC-92 ...
von anphex
30. Apr 2025 14:52
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Kleiner PSA: Es wird eigentlich dringend empfohlen, ein echtes Messmikrofon mit Kalibrierungsdatei in REW zu nehmen. Da das aber die Nutzerfreundlichkeit zusätzlich verschärfen würde, habe ich es bisher noch weggelassen und für das einfachste (und definitiv funktionierende Setup!) die Variante mit d...
von anphex
24. Apr 2025 07:53
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Oh oh... 80Hz sind hoch? Also für den Sub?? Oder meinst Du die Mains nach unten hin? Ich trenne für Musik den Sub bei 90 (nach Gehör, klingt bei mir am rundesten) und Film bei 120Hz. Ich hoffe wirklich, Neuron erfüllt die hohen Erwartungen, die dieser Thread in mir aufgebaut hat. Ich hatte das alle...
von anphex
23. Apr 2025 13:45
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Habs gern gelesen, auch, weil ich das Oppenheimer Problem kenne. Tatsächlich ist es die "LFE-brutalste" Bluray, die ich habe. In meiner Bluray-Hülle habe ich einen Zettel stecken: "-8db", der mich beim nächsten Schauen daran erinnern soll, in den Channel Level Einstellungen des ...
von anphex
23. Apr 2025 09:50
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Ich habe gestern Oppenheimer gesehen. Nicht der LFE-mächtigste Film, aber die kurzen Szenen waren meist sehr basslastig und laut. Da ist mir aufgefallen - eine one fits all Kalibrierung in Hinsicht der "Präferenzkurve" ist gar nicht so leicht zu finden. Szenario a) Musik vom PC aus über Am...
von anphex
22. Apr 2025 19:58
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

@anphex Keine Ahnung, was Performance in diesem Zusammenhang bedeutet...? Ja, ich hatte hier kurz den Beitrag mit der Skizze. Ich bin ein "Planer" und Grübler, ich gehe nicht mal aufs Klo ohne eine Agenda. Ich will nicht vor jedem Sweep überlegen, "wo halte ich das Mic denn als nächs...
von anphex
22. Apr 2025 19:23
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Okay, klingt vernünftig. Mir war gestern schon beim Ansehen des Acoustica Video in den Kommentaren aufgefallen, dass die Early Adopter von div. Problemen sprachen, stumme Subs, stumme Profile usw. Ich nehme dann NEURON. Du hattest hier ganz kurz eine Nachfrage zu Messungen mit einer Skizze, dann wa...
von anphex
22. Apr 2025 08:42
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

@Celsi_GER Mich wundert schon seit #13, was du daran jetzt einfach findest., 🤔 Kein Problem. Wenn ich hier von einfach rede, meine ich damit eigentlich immer eher "automatisiert für Dummies wie mich" Ich vergleiche dabei im Kopf immer mit REW, das in Sachen Kompliziertheit und Nicht-Intui...
von anphex
21. Apr 2025 18:32
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Okay, ich kam jetzt gerade zum ersten Mal dazu, einen Film mit dieser Kalibrierung auszuprobieren. Vorher hatte ich nur Musik und schlichte Serien angesehen. Aber die LFE-Effekte eines echten in Dolby Atmos abgemischten Filmes nach der Kalibrierung mit A1 sind jenseits von dieser Welt. Heilige Schei...
von anphex
21. Apr 2025 11:00
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Richtig und das hat auch seinen Grund: https://www.avnirvana.com/threads/acoustic-phase-measurements.13300/post-99941 Mit welchem Mic wurde deine Prozedur durchgeführt? Gerade die sehr guten Algorithmen von Dirac Live können auch oberhalb von 300Hz viel bewirken, sprich Impulsantwort, Phase, Timing...
von anphex
20. Apr 2025 21:47
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Dirac Live Full Bandwith ist also eher Spielerei als echte Kalibrierung im Hochton Wo hast du das denn her? Teste es selbst. 1. Öffne REW 2. Erstelle mittels Messmikrofon einfach mal 9 Messungen an denier Hörposition. +- 50cm 3. Du siehst, dass alle Messungen gerade besonders im Hochtonbereich komp...
von anphex
20. Apr 2025 21:44
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Also ist Dirac jetzt Müll, oder der heilige Gral? Da blickt ja kein Mensch mehr durch... ich hab nur wenige Berührungspunkte mit Dirac und beim Vergleich Audyssey vs. Dirac damals bei einem Freund, konnte ich keinen signifikanten Mehrwert hören. Kann aber auch am Bediener gelegen haben, er ist jetz...
von anphex
20. Apr 2025 17:11
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

@anphex Ich habe aktive Bassfallen und Antimode Stück für Stück nacheinander geholt, weil mein Wohnzimmer sonst echt "unoptimiert" ist. Ich habe jedes Mal auf Rückgabeoption geachtet bzw. mein Dealer verleiht die AVAAs für Wirksamkeitstests, und jedes Mal war es eine Verbesserung und ich ...
von anphex
20. Apr 2025 16:01
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Lohnt sich das hier aber? Audyssey MultEQ-X ist zwar relativ teuer, aber mM. durchaus mit Dirac vergleichbar. Ist dabei quasi kinderleicht. :toptop: Hier muss man etwas genauer reingehen: DIRAC Standard - JA, das ist mit MultEQ-X vergleichbar. Aber selbst hier wendet MultEQ-X keine Phasenkorrektur ...
von anphex
20. Apr 2025 15:51
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Hallo Anphex, nochmal danke für die ausführliche Antwort und das Lob für die Front. Dann versuche ich es erst mal mit dem einen KC92, denn Du bist nicht der erste Fachkundige (ich bin eher fortgeschrittener Laie), der die Position des Subs ganz okay findet. Aber irgendwie kommt mir davon am Hörplat...
von anphex
18. Apr 2025 20:39
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Vielen Dank erneut für Deine ausführliche Antwort. Mein Wohnzimmer ist leider so vollgestellt, ich kann den Sub nicht beliebig platzieren. ETWAS Platz ist nur im rückwärtigen Bereich, entweder in der rechten hinteren Ecke, oder da, wo ich mglw. den zweiten hinpacken könnte, und sogar unter dem Esst...
von anphex
18. Apr 2025 19:36
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Vielen Dank für die Antwort. Klingt ja echt verlockend, Du hast mich so weit, ich werde es probieren. Allerdings fällt mir auf, Du redest immer von 2 Subs. Ich habe aber nur einen. Und ich habe auch keine Wahl, wo ich ihn hinstelle, er steht, wo er steht (zwischen den Fronts, recht nah an der Front...
von anphex
18. Apr 2025 18:02
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

Danke für die kompakte Anleitung. Vielleicht gebe ich A1 damit noch einmal eine Chance (hatte die erste Version vor gut einem Jahr ausprobiert, und das klang bei mir nicht so toll). Drei Fragen vorab, bitte: - Ist das nur was für dedizierte Heimkinos oder auch was für mäßig optimierte, kleinen (6x4...
von anphex
18. Apr 2025 17:56
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

Re: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

A1 Neuron Evo 3.1 User OCA bei Audio Science Review bastelt seit einigen Jahren an einem Reverse Engineering von Audyssey ..... --- Einige Stimmen sagen, A1 Neuron Evo sei sogar besser oder gleichwertig zu Dirac – für lau . Ich hatte zwar eher damit gerechnet, daß die Chinesen rund um Eversolo / Fo...
von anphex
18. Apr 2025 12:48
Forum: Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
Thema: A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.
Antworten: 71
Zugriffe: 14534

A1 Neuron Evo 3.1 Open Source Audyssey Raumkalibrierungssuite und warum sie mittlerweile ernstzunehmen ist.

A1 Neuron Evo 3.1 Manche Nutzer haben vielleicht schon davon gehört: Der User OCA bei Audio Science Review bzw. im AVS Forum bastelt seit einigen Jahren an einem Reverse Engineering von Audyssey und hat bereits viele Iterationen veröffentlicht. Wo ich selbst anfangs noch der größte Skeptiker war, s...
von anphex
7. Sep 2024 16:52
Forum: Nubert Forum
Thema: Roterring ist pleite
Antworten: 277
Zugriffe: 54544

Re: Roterring ist pleite

Und zur Pleite: So eine kündigt sich ja lange vorher an und ist nicht plötzlich da. Da hätte man viele andere Wege gehen oder besseres Marketing betreiben können. Es ist leider oft so, dass Betrieben dieser Größenordnung das know-how dafür fehlt, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann. ...

Zur erweiterten Suche