Die Suche ergab 316 Treffer
- 7. Jul 2025 23:18
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: JK-I4 - Rumschickaktion 4" Minibox
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1106
Re: JK-I4 - Rumschickaktion 4" Minibox
Ich würde auch gerne mitmachen. Hab leider momentan nichts für einen direkten Vergleich da aber hatte mal einen Würfel mit dem wahrscheinlich? sehr ähnlichen SICA 4 E 1 CS und damit bin ich nie so richtig warm geworden. Bin gespannt wie deiner klingt! Wird es auch ein DSP Preset geben für den Betrie...
- 30. Jul 2024 22:33
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu
- Antworten: 12
- Zugriffe: 18578
Re: [L-Serie] JL-Sat12 v3 - 12"/1" MuFu
@Jobsti Kannst du die L12V3 klanglich noch zur M12 einordnen? Ist die L mehr Allrounder und bassiger und die M eher reines Topteil oder ist die M ähnlich aber hochwertiger bestückt und potenter?
- 15. Jan 2023 13:20
- Forum: News
- Thema: Explodierende Holzpreise 2022
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14481
Re: Explodierende Holzpreise 2022
Großhandel Nähe Ulm:
Multiplex Birke BB/BB 15mm 33,53€
Multiplex Birke BB/BB 15mm 33,53€
- 14. Aug 2022 13:43
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Behringer DCX2496 - Achat 112 MA - Achat 110 MA - Achat 115 Sub
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8313
Re: Behringer DCX2496 - Achat 112 MA - Achat 110 MA - Achat 115 Sub
Hier die Presets aus dem Achat DSP: Achat 115SUB: HPF: L-R 12 30 Hz LPF: L-R 12 90 Hz Gain: +5 dB Limit: -3 dB Polarity: normal Delay: 1.700 m No PEQ Achat 110M: HPF: L-R 12 90Hz LPF: none Gain: 0 dB Limit: -8 dB Polarity: normal Delay: 1. 203 m EQ: 100 Hz 1.0 oct + 3 dB 237 Hz 0.2 oct - 2 dB 450 Hz...
- 3. Feb 2021 18:52
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Fullrange Top mit Bass
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8799
Re: Fullrange Top mit Bass
Muss es denn unbedingt 45Hz sein? Ich würde die LF-sat8V3 nehmen. Mit dem Kenford Hifi-Tieftöner spielen die relativ tief und wenn sie an die Wand gehängt werden boostet das untenrum auch noch. Zudem sollte bei dem geforderten Pegel auch noch ein Bass-EQ drin sein.
- 15. Apr 2020 13:21
- Forum: Endstufen
- Thema: LAB Gruppen PDX3000
- Antworten: 43
- Zugriffe: 41677
Re: LAB Gruppen PDX3000
Alles in allem für den Preis echt super, leichter Amp samt DSP für unter 260,- EUR ist ne Ansage. PS: Der Limiter arbeitet echt ok, erst bei wesentlich zu viel Pegel wird er auffällig. Jobsti Hast du zufällig auch getestet ob der EQ kompatibel zum EQ des DCX ist, sodass Presets übernommen werden kö...
- 15. Apr 2020 10:36
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Aktive FR-Topteile Vergleich (QSC,t.box,EV,TW)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6667
Re: Aktive FR-Topteile Vergleich (QSC,t.box,EV,TW)
Fullrange Ich hab die Fullrange-Settings bisher leider noch nie auf einer Veranstaltung getestet. Das liegt aber eher daran dass ich für kleine Einsätze (Geburtstage/Hochzeiten) dann doch eher ein Jl-system86 verwende anstatt einem großen 12" Top oder bei größeren dann das Jm-sub212/Jl-sat10 S...
- 8. Apr 2020 22:39
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20060
Re: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
Ja sehr schade. Ich hab in allen die Modweiche drin.
- 8. Apr 2020 20:19
- Forum: Mods / Modweichen
- Thema: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20060
Re: Thomann the box pro Achat 110 M & MA | Modweiche
Ich habe seit es den Mod für die Achat 110M gibt mehrere der Kisten (4 passiv, 2 aktiv) im Einsatz. Hauptsächlich für Sprach- und Hintergrundbeschallung. Diese Woche habe ich alle zerlegt und den Lack ausgebessert. Zur Sicherheit, dass ich keine Chassis beim Zusammenbau verpolt habe hab ich alle Top...
- 27. Mär 2020 11:04
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 461520
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Kleines Update: Habe die Lüfter getauscht und ein bisschen anderst verdrahtet, die Endstufe ist nun insgesamt gut hörbare 6-8 dB(A) leiser geworden. Ein Foto vom Messaufbau und ein paar Info´s darüber sind hier: https://photos.app.goo.gl/9eefaKrtZDj9W1678 Original Lüfter waren Verbaut: 80x80mm - RS...
- 23. Mär 2020 22:32
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Suche Hilfe für Gehäuseberechnung für JL SUB 15 N
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3904
Re: Suche Hilfe für Gehäuseberechnung für JL SUB 15 N
Ich verlinke mal auf die Jobst-Audio Facebookseite: https://www.facebook.com/19120768091261 ... 063761894/
Läuft wohl ziemlich gut in dem Gehäuse. Wenn du Interesse an Chassis und/oder Gehäuse hast (gebraucht) melde dich per PM
Läuft wohl ziemlich gut in dem Gehäuse. Wenn du Interesse an Chassis und/oder Gehäuse hast (gebraucht) melde dich per PM

- 19. Mär 2020 15:10
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 461520
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Ich hab für meinen fp10000 Clone ca. 700€ gezahlt. Da finde ich den Aufpreis für den DSP ziemlich teuer. Mich würde auch noch ein kurzer Bericht zum DSP interessieren. mh? 300 nach MwSt+import mit grafik Farbdisplay, 4-Kanal, wo findet man denn so was auch nur annähernd hier? Bedenke bei nem DSP de...
- 19. Mär 2020 11:04
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 461520
- 22. Nov 2019 16:35
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 461520
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Mein Tipp wenn du ja noch Zeit hast -> bestell direkt beim Hersteller- da weißt du dass auch das drin steckt was du gekauft hast So seh ich das auch. Ich trau den Sanways am meisten und hab die auch selber im Einsatz. Zeitlich schenkt sich das nicht viel ob du direkt beim Hersteller oder bei einem ...
- 3. Sep 2019 07:58
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: 212 mit BMS 12S305-4 als Ersatz für JM-Sub212
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18966
Re: 212 mit BMS 12S305-4 als Ersatz für JM-Sub212
Ich weiß dass hier labclones recht positiv bewertet werden, meine FP14k war nach gut einem Jahr hinüber (pfeifen mit ca. 13khz) und wird gerade von Stefan (rockline) repariert. Das hat mich nicht so überzeugt, auch deshalb werde ich nicht von Powersoft K3 auf labclones wechseln ;-) Von welchem Hers...
- 3. Jul 2019 17:48
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Bau einer PA
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11320
Re: Bau einer PA
Ist die E4-250 nicht etwas zu schwach für die 16ohm Achat 208?Mark Halbedel hat geschrieben: ↑3. Jul 2019 15:00 Ich würde mir zwei Achat 208H kaufen (eine HL und eine HR, 1200€), zwei ganze MKH230 drunter (660 € ohne Holz),
eine kleine Vierkanalendstufe wie eine E4-250 (270€, Tops auf 1 und 3, MKHs auf 2 und 4)
- 6. Mai 2019 00:46
- Forum: Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
- Thema: Achenbach Sub 12, 15 und 18
- Antworten: 18
- Zugriffe: 36429
Re: Achenbach Sub 12, 15 und 18
Ich hab mal probiert aus den berechneten Tuningfrequenzen der Achenbachs einen Korrekturfaktor zu berechnen, allerdings kommt jedesmal ein anderer raus. Welche weiteren Faktoren spielen denn hier noch eine Rolle? Ich war immer der Meinung es ist ein relativ konstanter Faktor ist, solange so Basics w...
- 1. Mai 2019 19:45
- Forum: Endstufen
- Thema: Erfahrungen mit Sanway DSP-Endstufen 10KQ/D10Q
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14596
Re: Erfahrungen mit Sanway DSP-Endstufen 10KQ/D10Q
Ich hab mir die auch schon angeschaut. Komisch finde ich, dass sie auf den Bildern mit geöffnetem Deckel innen aussieht wie ein Lab Clone aber laut Sanway eine Class D Endstufe ist. Wäre die gleich nur mit DSP könnte man eher einschätzen ob sie was taugt. Die DSP Software kann man sich runterladen u...
- 2. Apr 2019 00:14
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13383
Re: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
Deswegen mein Rat am Anfang des Threads zum Burst Decay. In der Darstellungsform sieht man die Nachschwinger deutlich besser / klarer als im Frequenzgang. Schwierig ist dran auch nix. Normal im ARTA die Impulsantwort aufnehmen, und dann unter Registerkarte "Analysis -> Burst Decay".. oder...
- 1. Apr 2019 18:15
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13383
Re: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, LD Sat62)
Beim 112-Mod würde ich das untenrum gar nicht ausbügeln, denn das wird in deiner Messung eh nicht 100% genau sein dank dem Gate, dazu müsstest du GPM nutzen. Deine Kiste wird dadurch sicher auch fetter klingen, dafür werden aber auch die DSP Settings netmehr 100% passen und als Monitorbox wird's ev...
- 1. Apr 2019 18:03
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: DSP Vergleichsmessungen (DCX, DSM, t.racks)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5768
DSP Vergleichsmessungen (DCX, DSM, t.racks)
Da ich derzeit 3 verschiedene DSPs nutze (mehr oder weniger, am liebsten ist mir immer noch der DCX) wollte ich mal schauen welche Unterschiede zwischen den EQ-Algorithmen gibt. Gemessen wurden der Behringer DCX, IMG Stageline DSM-48LAN (Baugleich zum 26LAN und wahrscheinlich auch andere AllDSPs) un...
- 1. Apr 2019 17:33
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13383
Re: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, LD Sat62)
Die LD-Sat 62 hat in Reihe zum TT einen 100uF Cap, der einen Passiven Lowcut darstellt. Der Tieftöner ist nicht wirklich belastbar und wird so vor zu viel Energie im Bass geschützt. Der Hochtöner ist mir um 10kHz deutlich zu laut gewesen, weshalb ich die Weiche etwas modifiziert habe. Ich hoffe, da...
- 30. Mär 2019 01:41
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13383
Re: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, LD Sat62)
Man erkennt auf jeden Fall mal eine Ähnlichkeit zu deiner Messung. Auch die Senke ist vorhanden. Hast du eine Idee woher das kommen könnte? Welche Version war es bei dir? Meine war die erste Generation. Das kleine Problem bei 2,5kHz finde ich nun nicht wirklich tragisch. Ich denke nicht, dass sich a...
- 29. Mär 2019 20:11
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13383
Re: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, LD Sat62)
Messaufbau sieht jetzt mal so verkehrt nicht aus. Zwei Dinge fallen auf bzw rat ich dir an: 1. das Mikro sieht auf dem Bild nicht ganz gerade positioniert aus. Wenn die Ausrichtung per Auge nicht 100% klappt, evtl. Wasserwaage o.ä. verwenden. 2. messe nochmal ca auf doppelte Distanz. Untenrum wird'...
- 29. Mär 2019 19:47
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13383
Topteilmessungen mit Arta (Achat 208H, Achat 112M Mod, LD Sat62)
Ich hab heute das gute Wetter genutzt und zwei Topteile vermessen. In letzter Zeit hab ich mich an das Thema Messen mit Arta gewagt und vorerst nur GPM-Messungen gemacht. Heute dann das erste mal Topteilmessungen. Der Messaufbau sah folgendermaßen aus: Topteil auf Stativ, 2m Unterkante und Mikrofon ...
- 27. Mär 2019 18:57
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Diverse Messungen - Sammelthema
- Antworten: 30
- Zugriffe: 33764
Re: Diverse Messungen - Sammelthema
Aber was das 112er Horntop angeht hätte ich jetzt auch eher ne andere Pappe erwartet, wie die aus dem Achat 112 M, der 12-280A ist ja jetzt net sonderlich laut. Aber wer weiß was da Thomann mit seinen Ersatzteilen so anstellt, evtl. ist ja doch was anders verbaut, irgendwer müsste seine halt mal öf...
- 27. Mär 2019 13:15
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Diverse Messungen - Sammelthema
- Antworten: 30
- Zugriffe: 33764
Re: Diverse Messungen - Sammelthema
Ahhhh vielen Dank, genau das wird's dann sein. Dann wissen wir ja jetzt welcher 12er da verbaut is :D Also in Anbetracht des Preises hätte ich da aber schon ein etwas potenteres Chassis erwartet. Wenn man bedenkt dass das Chassis in der LF-sat12 schon relativ früh an seine Grenzen stößt. Kann da ei...
- 27. Mär 2019 11:46
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Diverse Messungen - Sammelthema
- Antworten: 30
- Zugriffe: 33764
Re: Diverse Messungen - Sammelthema
Es gibt auch noch das Achat 112 Horntop. Das läuft unter der Bezeichnung "Achat 112". Ist das Chassis vielleicht dafür gedacht?