Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 8 Treffer

von _JJ_
8. Feb 2025 15:53
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: XLR und DMX via Netzwerk übertragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1673

Re: XLR und DMX via Netzwerk übertragen

Ja, solange es um DMX und Ton über XLR geht, gibt da Lösungen. Für DMX über Netzwerk gibt es z.B. den ArtNet-Standard. Die benötigen Wandler gibt es mittlerweile ab 50 Euro. Man braucht min. zwei, einmal hin-wandeln und wieder zurück. Für Ton hängt es primär davon ab, um wieviele Kanäle es geht und...
von _JJ_
6. Feb 2025 13:44
Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
Thema: XLR und DMX via Netzwerk übertragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1673

XLR und DMX via Netzwerk übertragen

Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen, da ich online und auch beim Thomann-Support keine passende Lösung finden konnte. Wir haben eine Veranstaltungsetage, in der bereits einiges an Technik festverbaut ist. Jetzt möchte ich zusätzlich XLR- und DMX-Kabel in die verschiedenen Räum...
von _JJ_
21. Sep 2024 07:00
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Bez. Einstellen / Einmessen von DSP
Antworten: 7
Zugriffe: 3172

Re: Bez. Einstellen / Einmessen von DSP

Wenn das Klangbild bei niedriger Lautstärke zufriedenstellend ist und das Problem erst bei höheren Pegeln auftritt, könnte man doch auch vielleicht über Dynamic EQ nachdenken, oder? Der würde dann erst ab einem bestimmten Schwellenwert greifen. Da müsste man in diesem Fall aber wohl ein wenig um di...
von _JJ_
21. Sep 2024 06:55
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Bez. Einstellen / Einmessen von DSP
Antworten: 7
Zugriffe: 3172

Re: Bez. Einstellen / Einmessen von DSP

Der Jobsti hatte den Lautsprecher vor Jahren vermessen und ne Modweiche entworfen. Siehe hier: https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=5718 Die Box hat von Haus ein ausgeprägtes Mittenloch zwischen ca. 1500 und 3000 Hz und Phasenprobleme in dem Bereich. Ihr könntet versuchen den Frequenzga...
von _JJ_
20. Sep 2024 13:15
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Bez. Einstellen / Einmessen von DSP
Antworten: 7
Zugriffe: 3172

Re: Bez. Einstellen / Einmessen von DSP

Moin. Ich kenne die Tops nicht vom eigenen Anhören, daher kann ich nicht sicher sagen, ob die die typische Badewannen-Mittensenke haben. Falls ja, könnte man ggf. durch breitbandige leichte Anhebung im Mitteltonbereich schon einiges an Sprach/Gesangsverständlichkeit "nach vorne holen", es...
von _JJ_
20. Sep 2024 12:02
Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
Thema: Bez. Einstellen / Einmessen von DSP
Antworten: 7
Zugriffe: 3172

Bez. Einstellen / Einmessen von DSP

Hallo zusammen ;) Ich habe noch nie in der Vergangenheit ein DSP eingestellt, deshalb verzeiht mir, wenn vielleicht nicht jede Aussage in meiner Frage Sinn macht. Wir haben folgendes Setup neu festverbaut: -the t.racks DSP 4x4 Amp 4.250 -4 x the box pro Achat 110 M Ich weiß, dass es sich nicht um Hi...
von _JJ_
12. Sep 2024 19:48
Forum: Lautsprecher
Thema: Frage zu Lautsprecherkabel
Antworten: 4
Zugriffe: 3380

Re: Frage zu Lautsprecherkabel

@Andy78 @dominik Vielen Dank für eure beiden sehr hilfreichen Antworten. Ich komme aus dem IT Bereich und mache Veranstaltungstechnik ab und zu hobbymäßig, deshalb habe ich auch kein enormes Wissen bezüglich Kabeln. Ich hatte auch bei Thomann deswegen nachgefragt, die hatten mir auch versichert, das...
von _JJ_
12. Sep 2024 08:40
Forum: Lautsprecher
Thema: Frage zu Lautsprecherkabel
Antworten: 4
Zugriffe: 3380

Frage zu Lautsprecherkabel

Guten Morgen, ich bin hier neu im Forum und hoffe ich habe die Themeneigenschaft passen gewählt? wir haben für unsere Veranstaltungsetage folgendes Equipment jetzt neu gekauft, um die alten Lautsprecher zu ersetzen: -the t.racks DSP 4x4 Amp 4.250 -4 x the box pro Achat 110 M Die ganze Hardware wird ...

Zur erweiterten Suche