Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 408 Treffer

von Pichl
22. Aug 2012 17:54
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR
Antworten: 17
Zugriffe: 10922

Re: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR

Soimmer ist klar. Ich meinte Meterware von der LB Variante. Lapp Kabel hat auch sowas. Aber noch teurer als bei Sommer.
von Pichl
22. Aug 2012 05:12
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR
Antworten: 17
Zugriffe: 10922

Re: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR

Das Monolith-Kabel gibts aber nur mit Powercon oder? zumindest bei Thomann ;-) Die konfektionieren auch mit anderen Stecker Typen. -> Zumindest beim MusicStore ;-) Ansonsten gibt es das Kabel auch als Meterware, zum selber basteln. -> Bitte nur selber machen, wenn man dafür qualifiziert ist. EDIT: ...
von Pichl
21. Aug 2012 00:58
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR
Antworten: 17
Zugriffe: 10922

Re: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR

Joa solche Teile sehen in der Tat nicht schlecht aus, schön flach usw. http://www.thomann.de/de/american_dj_mega_tripar_profile.htm Oder gibts hier auch noch bessere "Marken"? Genau diese habe ich jetzt anstatt der 64er Alu Kübel. In das Case passen 12 Stück!!! anstatt von 1 der 64er Kann...
von Pichl
20. Aug 2012 11:23
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR
Antworten: 17
Zugriffe: 10922

Re: Erfahrungen mit Thomann-LED-PAR

Ich hatte PAR64 LED von Stairville. Bei diesen musste ich laufend die LEDs nachlöten. -> Kalte lötstellen. Ob das aktuell auch noch ein Problem ist, kann ich leider nicht sagen. Ich würde jedoch keine normalen "Kannen" mehr nehmen, sondern nur noch die Flat Versionen ohne großes Gehäuse. D...
von Pichl
4. Aug 2012 17:54
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Welcher Led Movinghead für kleine Anwendungen?
Antworten: 20
Zugriffe: 15324

Re: Welcher Led Movinghead für kleine Anwendungen?

Zum Gobo Tausch: Es gibt tolle Geräte die aber weniger tolle Gobos an Board haben. Sollte man sich also vorher auch mal anschauen. Die Demo Videos der Hersteller sind leider nur selten aussagekräftig. Zur Not mal zwei versch. bestellen. Dank Money Back ist das ja bei vielen Versandhäusern kein Probl...
von Pichl
4. Aug 2012 16:28
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: Welcher Led Movinghead für kleine Anwendungen?
Antworten: 20
Zugriffe: 15324

Re: Welcher Led Movinghead für kleine Anwendungen?

Der Stairville hat (laut Artikelbeschreibung) indizierbare und austauschbare Gobos. In dieser Preisklasse wäre mir kein anderes Gerät bekannt, was diese Features hat. Motor-Fokus ist auch nicht bei allen Geräten vorhanden. Wieder ein Pluspunkt. Vom Funktionsumfang würde ich also den nehmen. Qualitat...
von Pichl
26. Jul 2012 13:16
Forum: Limiter - Lautsprecherschutz
Thema: Limiter einstellen // LMT 121 // Tapco 2500
Antworten: 5
Zugriffe: 4148

Re: Limiter einstellen // LMT 121 // Tapco 2500

Hier passt es vielleicht, da die Endstufe mit ihrer Leistung für die LMT 121 gut geeignet ist. und genau hier geht es um diese Kombi. :roll: Ist auf jeden Fall schonmal DEUTLICH sicherer, als ohne Limiter. Korrekt zu berechnen ist natürlich besser. Gerade wenn man nicht nur die Clipping Grenze begr...
von Pichl
26. Jul 2012 11:48
Forum: Limiter - Lautsprecherschutz
Thema: Limiter einstellen // LMT 121 // Tapco 2500
Antworten: 5
Zugriffe: 4148

Re: Limiter einstellen // LMT 121 // Tapco 2500

Ich würde so limitieren, dass die Clipping LEDs der Endstufe nicht mehr blinken/aufleuchten. Ich hatte früher eine TA2400 (650 Watt @ 8 Ohm) an der AW PS12. Da gab es nie Probleme, auch bei vollgas nicht. Dies sogar ab 120 Hz L-R 24 db. Dies ist allerdings keine Garantie für dauerhafte Prügelorgien....
von Pichl
24. Jul 2012 21:38
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Probleme mit der Trennung MT1514
Antworten: 1
Zugriffe: 1946

Re: Probleme mit der Trennung MT1514

Vllt nen Phasendreher und dadurch Auslöschungen? War die Kombi mit den anderen Tops am selben Endstufenrack? Ich hatte schon Endstufen (gleicher Hersteller, gleicher Typ), wo ich auch die eine immer invertiert betreiben musste. Einfach mal alle Endstufenkanäle gegeneinander an 2 Bässen (direkt neben...
von Pichl
24. Jul 2012 11:07
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Behringer DCX 2496 Controller Setups
Antworten: 14
Zugriffe: 6886

Re: Behringer DCX 2496 Controller Setups

Ich würde eine Auflistung cool finden, mit Leuten die Messequipment haben und sowas machen können/würden. Am besten mit Postleitzahl. Dann kann jeder bei Bedarf eine PM schreiben und das gerätsel bezüglich Setups wird weniger. Oder einfach auf den Treffen mal ein wenig mehr "messen" und we...
von Pichl
19. Jul 2012 12:53
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: 4xLBH 112 wie aufstellen?
Antworten: 3
Zugriffe: 2793

Re: 4xLBH 112 wie aufstellen?

Das kommt wie du schon sagst tatsächlich auf den Raum und auch viel auf den Anwendungszweck an. Auch die Trennfrequenz und die verwendeten Tops spielen eine Rolle. - Bei 4 nebeneinanander wirst du am "meisten" raus bekommen. - Bei jeweils 2 übereinander hast du je nach verwendetem Top scho...
von Pichl
10. Jul 2012 18:17
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: DMX Problem
Antworten: 17
Zugriffe: 10179

Re: DMX Problem

Also wie ich das sehe, liegt es nicht am Kabel. Das sehe ich auch so. Gerade DMX Teilnehmer, die große Leistung aus dem Netz ziehen machen gerne mal Probleme. Egal ob Nebelmaschinen, Dimmerpacks, etc. WARUM das so ist kann ich allerdings auch nicht sagen. Ich verwende einen DMX Splitter um die Sign...
von Pichl
10. Jul 2012 12:21
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: DMX Problem
Antworten: 17
Zugriffe: 10179

Re: DMX Problem

Genau! Das Kabel kann/wird je nach Länge einen Einfluss auf das Signal haben. Ich habe jedoch noch andere Fragen: 1. Warum hängt man ein offenes Ende "hinten ran"? 2. besteht der Fehler auch, wenn man an das abgehende Kabel ein weiteres Gerät hängt? 3. besteht der Fehler auch, wenn man das...
von Pichl
6. Jun 2012 08:21
Forum: Erfahrungsberichte & Tests
Thema: PowerMaxx MS 4000 vs TSA 2200
Antworten: 27
Zugriffe: 18576

Re: PowerMaxx MS 4000 vs TSA 2200

Also wenn 1 Person verschiedene Varianten einstellt und 2-3 Hörer sich bei einem Blindtest einig sind ist die Sache eindeutig. Wenn die PowerMaxx sowohl bei mehr als auch bei weniger Pegel besser "klingt" ist die Sache doch klar. Viel Unterschied ist da in der Regel wirklich nicht. Für das...
von Pichl
2. Jun 2012 14:28
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: frage:habe 2 kappas,welche amp??
Antworten: 5
Zugriffe: 4280

Re: frage:habe 2 kappas,welche amp??

sven2009 hat geschrieben:...ich habe 2 eminence kappa´s 15 zoll mit 600 w rms in reihe...
Soso... es wird also ein Verstärker mit mind. 1,2kw @ 16 Ohm gesucht!?
von Pichl
8. Mai 2012 12:08
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Braucht noch wer 18s 12nd710?
Antworten: 2
Zugriffe: 2954

Re: Braucht noch wer 18s 12nd710?

hunterstudios hat geschrieben:braucht noch jemand 18s 12nd710 Chassis?
Zwei reichen erstmal :jumpy:

Zur erweiterten Suche