Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 7 Treffer

von nachtarbeit
23. Jan 2014 00:53
Forum: Bekannte Bausätze (PA)
Thema: JL-sub15 verkleinern für Kappa Pro 15 LF-2?
Antworten: 9
Zugriffe: 9620

Re: JL-sub15 verkleinern für Kappa Pro 15 LF-2?

Nobody? Schade :)
Oder hab ich irgendeine Info übersehen, die meine Frage beantwortet?
von nachtarbeit
19. Jan 2014 21:14
Forum: Bekannte Bausätze (PA)
Thema: JL-sub15 verkleinern für Kappa Pro 15 LF-2?
Antworten: 9
Zugriffe: 9620

JL-sub15 verkleinern für Kappa Pro 15 LF-2?

Hallo, zunächst sorry, wenn es dieses Thema schon gegeben haben sollte - aber die Forumssuche ist dermaßen grottig, dass das Suchen keinen Spaß macht. Habe ein paar Eminence Kappa Pro 15 LF -2 in Aussicht und bin nun auf der Suche nach einem passenden Gehäuse. Ist es sinnvoll, den Plan vom JL-sub15 ...
von nachtarbeit
27. Jan 2013 01:08
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub28 - welches Verstärkermodul?
Antworten: 6
Zugriffe: 4278

Re: JL-sub28 - welches Verstärkermodul?

Die Angaben sind recht Mau, aber rms sollte die Kiste um die 100-120W rms an 8 Ohm bringen, also 2x 120W rms @ 8 Ohm. (Brücke kann's meine ich nur 8 Ohm, keine 4) ...auf welche "Kiste" bezieht sich diese Aussage? vermutlich auf das von ihm erwähnte verstärkermodul ;) aber 300,- sind mir d...
von nachtarbeit
26. Jan 2013 15:05
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub28 - welches Verstärkermodul?
Antworten: 6
Zugriffe: 4278

Re: JL-sub28 - welches Verstärkermodul?

Gerade drüber gestolpert: Subwoofer Verstärkermodul RCM Detonation DT 150 (http://lautsprechershop.de/hifi/det150.htm)
150W Sinusleistung Class-D Amp für 200,-

Meinungen dazu?
von nachtarbeit
26. Jan 2013 14:55
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: JL-sub28 - welches Verstärkermodul?
Antworten: 6
Zugriffe: 4278

JL-sub28 - welches Verstärkermodul?

Hallo, ich habe zwei kleine db k162 Aktivböxchen für mein E-Piano. Eine k162 = 2x 6,5” Bass-/Mitten Speaker + 1” Hochtöner, Leistung 65 Watt RMS/130 Watt Peak, Schalldruck 110 dB SPL, max. Frequenzgang 85 - 19.000 Hz. Dafür suche ich noch eine kompakte und leichte Bassergänzung wenn mal ein E-Bass m...
von nachtarbeit
20. Aug 2011 20:43
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB-115 zu Dynacord LM-10.2 Topteilen geeignet?
Antworten: 2
Zugriffe: 2305

Re: LMB-115 zu Dynacord LM-10.2 Topteilen geeignet?

Das ist doch genau der Punkt: ich habe SOWOHL live ALS AUCH CD-Mukke ; ) Im Mittel gesehen wohl tatsächlich so 50/50 von der Verteiltung her.

Der Gedanke ist dann : Bei "Live" ist etwas weniger Bass-Pegel/Tiefgang nicht so schlimm wie bei Elektro/Housemusik.
von nachtarbeit
20. Aug 2011 18:59
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: LMB-115 zu Dynacord LM-10.2 Topteilen geeignet?
Antworten: 2
Zugriffe: 2305

LMB-115 zu Dynacord LM-10.2 Topteilen geeignet?

Hallo, hatte letzte Woche ein Mini-Livekonzert mit einem Dynacord Powermate 1600 und den Dynacord Littlemaxboxen gefahren. (LM-12.1 Bässe und LM10.2 Tops). Als Bass Unterstützung einen Electrovoice TX1181 18"-Bass ( http://electro-voice.com/product.php?id=762 ) an einer Yamaha P2700 (2x500W) En...

Zur erweiterten Suche