Die Suche ergab 84 Treffer
- 28. Mär 2012 20:23
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Noch mehr Fragen zur LMB 212
- Antworten: 218
- Zugriffe: 119835
Re: Noch mehr Fragen zur LMB 212
Die sind ja versenkt und können in der Senke ja nicht sonderlich viel auf Scherung beansprucht werden Hat doch damit ob die Füße eingesenkt sind überhaupt nichts zu tun. Sobald du die Kiste mal auf eine andere hochwuchtest und mit restlichem Schwung schräg auf zwei der Füße aufsetzt wirken dynamisc...
- 27. Mär 2012 16:15
- Forum: DJ-Forum & Musiker-Forum
- Thema: Case Für Xone 22/1D
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12067
Re: Case Für Xone 22/1D
Für das XOne 22 such ich auch ein vernünftiges Case. Die CDJ-Cases vom Thomann könnten mit etwas Schaumstoff passen.
Sag bescheid wenn du ne Lösung hast :thumbu:
Sag bescheid wenn du ne Lösung hast :thumbu:
- 20. Mär 2012 15:19
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Kohärent oder inkohärent, das is hier die Frage...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4340
Re: Kohärent oder inkohärent, das is hier die Frage...
Sprich im Raum hören wir eigentlich speziell von den Topteilen nur ein gigantisches Iterferenzmuster. Also wie ich vermutet hatte, ein Kammfilter. Nur wohl so fein, dass man ihn bei Tops nicht hört(zumindest ich nicht), Basslöcher sind ja bekannt. Ob zwei Schallquellen bei einer bestimmten Frequenz...
- 20. Mär 2012 06:36
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Kohärent oder inkohärent, das is hier die Frage...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4340
Kohärent oder inkohärent, das is hier die Frage...
Morgen, mir stellt sich die Frage wann ich zwei Schallquellen als kohärent und wann nicht betrachten darf, um dementsprechend die richtigen Gesetze für die Pegeladdition anzuwenden. Mache ich aus einem einfach 18"er einen Doppel 18"er sind das zwei kohärente Schallquellen ergo +6dB, soweit...
- 19. Mär 2012 21:55
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Up, up and away...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3939
Re: Up, up and away...
mhhh da hab ich mich wohl irgendwo verrechnet ;) Nö hast du nicht, ich komme auf das gleiche Ergebnis :w00t: Wo wir schon dabei sind: Bei einem geschlossenen LMB-121 wirken ~50N auf die Membran, wenn diese bis xMax ins Gehäuse gedrückt wird Daraus folgt - schon ohne die RÜckstellkraft des Chassis -...
- 19. Mär 2012 19:00
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Up, up and away...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3939
Up, up and away...
Hi,
ist schonmal jemand mit geschlossenen Lautsprechern (zügig) in die Berge gefahren und konnte dabei beobachten, dass es die Membran rausdrückt?
Der Gedanke kam mir gestern, bin mir aber nicht sicher ob Lautsprecher überhaupt dicht genug sind.
ist schonmal jemand mit geschlossenen Lautsprechern (zügig) in die Berge gefahren und konnte dabei beobachten, dass es die Membran rausdrückt?
Der Gedanke kam mir gestern, bin mir aber nicht sicher ob Lautsprecher überhaupt dicht genug sind.

- 17. Mär 2012 14:24
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: lmb 112 in 3D
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12416
Re: lmb 112 in 3D
Nich schlecht.
Irgendwo im FOrum müsste auch noch eine LMT-121 in 3D rumfahren, hab ich vor 2-3 Jahren mal mit Blender gemacht.
Irgendwo im FOrum müsste auch noch eine LMT-121 in 3D rumfahren, hab ich vor 2-3 Jahren mal mit Blender gemacht.
- 16. Mär 2012 16:01
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Verstrebungen bei LMB-112?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3199
Re: Verstrebungen bei LMB-112?
Danke. Thema erledigt :thumbu:
- 16. Mär 2012 15:37
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Verstrebungen bei LMB-112?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3199
Verstrebungen bei LMB-112?
Hi,
was meint ihr, braucht es beim LMB-112 Verstrebungen oder ist die Kiste - klein wie sie ist - auch so steif genug?
was meint ihr, braucht es beim LMB-112 Verstrebungen oder ist die Kiste - klein wie sie ist - auch so steif genug?
- 8. Mär 2012 15:00
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PA max. 1000€; 70 PAX
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12360
Re: PA max. 1000€; 70 PAX
Musik Techno, D'n'B, Rock, Electro ...(sagen wir mal so: wenn wir mal die German Top 100 betrachten, dann soll die Anlage z.B. folgende Songs gut wiedergeben, und mit genügend Bass, wie es sich für die Lieder gehört: Ai Se Eu Te Pego, She Doesnt Mind, Wild Ones, Levels, Hangover, David Guetta, Gree...
- 26. Mär 2010 12:53
- Forum: Hard- & Software
- Thema: Laptop abzugeben / PC anzugeben (Markenware)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21953
Re: Laptop abzugeben / PC anzugeben (Markenware)
Stagehands scheinen ja doch gut zu verdienen 

- 25. Mär 2010 20:45
- Forum: Hard- & Software
- Thema: Laptop abzugeben / PC anzugeben (Markenware)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21953
Re: Laptop abzugeben / PC anzugeben (Markenware)
War klar bei dem Preis, dass das so schnell geht^^.
Hätte ich das Geld grade wäre es jetzt meiner :wall:
Hätte ich das Geld grade wäre es jetzt meiner :wall:
- 25. Mär 2010 00:50
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Amp-Rack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12236
Re: Amp-Rack
Auch von mir der Tipp:
Nimm unbedingt zwei 3HE-Racks mit ner schönen Anschlussblende.
Ein 50kg-Rack alleine zu schleppen macht keinen Spaß.
Jobsti ist afaik mit grosse-cases.de sehr zufrieden, sind auch recht günstig.
Nimm unbedingt zwei 3HE-Racks mit ner schönen Anschlussblende.
Ein 50kg-Rack alleine zu schleppen macht keinen Spaß.
Jobsti ist afaik mit grosse-cases.de sehr zufrieden, sind auch recht günstig.
- 25. Mär 2010 00:40
- Forum: Hard- & Software
- Thema: Laptop abzugeben / PC anzugeben (Markenware)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21953
Re: Laptop abzugeben / PC anzugeben (Markenware)
Versteh ich das richtig: Du hast den Laptop schon als Gebrauchtgerät gekauft?
- 22. Mär 2010 20:39
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT 121
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13666
Re: [Baubericht] LMT 121
Hab auch den Ebay-Zirkel, kann ich nur empfehlen. Speakons hab ich freihändig gefräst. Geht ganz gut wenn man immer bogenförmige Bewegungen macht und den Rand vom Kreis dabei immer 1/10mm "tangiert". Schwer zu erklären :D Speakons laufen z.B. nur mit ´ner Schablone, Boxenflansch auch, selb...
- 22. Mär 2010 20:25
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungen mit MBH118 Outdoor?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13540
Re: Erfahrungen mit MBH118 Outdoor?
Volks-Lautsprecher ist für mich das LMT121.
Günstig, laut und auf qualitativ sicher auf einem Niveau mit dem man 99% aller Party/Geburtstags/Hochzeitsgäste zufrieden stellen kann. Was will der HKS mehr?
Günstig, laut und auf qualitativ sicher auf einem Niveau mit dem man 99% aller Party/Geburtstags/Hochzeitsgäste zufrieden stellen kann. Was will der HKS mehr?
- 21. Mär 2010 23:44
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Welche Fertigbox vergleichbar mit LMT-210
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3416
Re: Welche Fertigbox vergleichbar mit LMT-210
Fertige 2x10"er Kisten hab ich noch nicht gesehen. Von AZ gibts ein 2x8" Top:
http://www.ab-audio.de/product_info.php ... L-208.html
http://www.ab-audio.de/product_info.php ... L-208.html
- 21. Mär 2010 23:20
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: [Baubericht] LMT 121
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13666
Re: [Baubericht] LMT 121
Dann kam der Lack. Ich wollte Warnex verwenden aber im Maler-Geschäft meines Vertrauens wurde mir davon abgeraten: "das muss man sprühen, mit rollern geht da garnix". Wieso trifft man solche Aussagen, wenn man offenbar keine Ahnung hat? Warnex Rollen geht sehr schön, je nach verwendeter R...
- 21. Mär 2010 17:49
- Forum: Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- Thema: 2.1 System gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3069
Re: 2.1 System gesucht
Sind die Easter hier nicht genau richtig?
- 18. Mär 2010 14:08
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungen mit MBH118 Outdoor?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13540
Re: Erfahrungen mit MBH118 Outdoor?
Weiß zufällig jmd wie sich der MBH gegen einen FL 118 aus der dB Fifty Line schlägt?Jobsti84 hat geschrieben:Und ne DB FourtyLine @ Jukom![]()
- 17. Mär 2010 22:16
- Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
- Thema: Rackmixer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10974
Re: Rackmixer
Cinch-Buchsen als D-Norm Blende gibt es von Neutrik fertig zu kaufen. Für die Massekabel würde ich eine Adam Hall Blanking Plate nehmen, aufbohren und was basteln. Vielleicht wäre es aber auch eine Überlegung wert den Cinch-Ausgang vom Turntable direkt auf XLR zu adaptieren und so ins Rack zu gehen....
- 17. Mär 2010 14:58
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12631
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Naja also darin sehe ich nun wirklich kein Problem. Das wird halt festgelegt und jeder baut dann dementsprechend. Ich hab auch Gitter vom Sebastian bekommen und bin damit sehr zufrieden muss ich sagen! Meinte jetzt eher für die Leute, die schon gebaut haben. Ansonsten natürlich kein Problem, richtig.
- 17. Mär 2010 12:32
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12631
Re: Sammelbestellung LMT-121 Gitter
Das Problem dürfte sein, dass jeder die Überstände anders gemacht hat, weil die auf dem Plan afaik nicht bemaßt sind.
- 16. Mär 2010 15:14
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
- Antworten: 69
- Zugriffe: 25521
Re: Erweiterung/Aufbau meiner Anlage
Egal für was du dich entscheidest: Es wird ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber dem Omni-Kram sein.
- 15. Mär 2010 09:08
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Hochtöber verpolt anschließen bei LMT121: Warum?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2656
Re: Hochtöber verpolt anschließen bei LMT121: Warum?
Okay, der Hochton wäre also phasenverkehrt, wenn man den Treiber richtigrum anschließen würde. Aber warum hat man dann gerade bei bestimmten Frequenzen auslöschungen bzw. woher kommen diese?
- 15. Mär 2010 08:57
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: Erfahrungen mit MBH118 Outdoor?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13540
Erfahrungen mit MBH118 Outdoor?
Hallo, von einem wohl sehr erfahrenen User des PPA-Forums habe ich vor über zwei Jahren mal einige PNs über den MBH118 geschrieben. Seine Erfahrung war, dass der Bass in großen Hallen(>1000m²) und Outdoor schlichtweg nichts rüberbringe, selbst zwei Kappas in BR Gehäuse wären an gleichem Amping laute...
- 14. Mär 2010 21:13
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Frage: LMT101 oder MT-1214 auf LMB212, Monitore, Eure Meinu
- Antworten: 51
- Zugriffe: 16471
Re: Frage: LMT101 oder MT-1214 auf LMB212, Monitore, Eure Meinu
Das ist wieder so ne typisch deutsche Eigenschaft,daß alles unnötig verkompliziert und verteuert wird und nachher ist das Ergebnis sooo besser auch nich. Verkompliziert? Was ist kompliziert daran, bspw. ein Audix i-5 zu kaufen statt einem SM57? Verteuert? Zu besagtem SM58 gibt es eine hand voll alt...
- 12. Mär 2010 17:53
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: d&b, db, hk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10731
Re: d&b, db, hk
RCF hat wie DB Technologies weniger hochwertige und sehr hochwertige Kisten im Angebot.
DB Tech->"Mittelklasse" und andere pauschale Einordnungen halte ich für Quatsch. Zwischen Opera 210 und Flexsys liegen Welten.
DB Tech->"Mittelklasse" und andere pauschale Einordnungen halte ich für Quatsch. Zwischen Opera 210 und Flexsys liegen Welten.