
Die Suche ergab 27 Treffer
- 28. Jan 2019 16:23
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29625
Re: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
Danke für den Bericht. Hat mich jetzt bei meiner TSA 4-700 auch mal interessiert. Meine (Kaufdatum Juni 2012) hat die liegenden Drosseln 

- 5. Sep 2015 10:59
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Funktion Shelving Filter: Behringer Ultracurve 8000
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4532
Re: behringer ultracurve
Ich habe auch noch so ein Teil ungenutzt hier rumstehen und mich beschäftigt eine ähnliche Frage. Werde den F-Gang mal messen. Vielleicht lässt sich das Ding ja als X-Over ge(mis)brauchen.
- 12. Aug 2015 23:11
- Forum: Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- Thema: Behringer DCX2496 echt günstig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7754
Re: Behringer DCX2496 echt günstig
Hab meinen heute bekommen, also die Version ohne Card slot vorne, 3 Eingängen und RS232/485. 245€. Die LEDs der Pegelanzeigen gehen jetzt so ins Türkisgrün, wie beim X32 aber nicht ganz so hell. Wurde aber schonmal hier beschrieben glaub ich. Firmware ist 1.18A. Wäre interessant was da zu 1.17 verän...
- 8. Jun 2015 21:16
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Mein neues Holz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10421
Re: Mein neues Holz
SUPER Arbeit !!! die Investition in die Frontgitter hat sich nach meiner Ansicht gelohnt. Das Ergebnis macht einen sehr professionellen Eindruck. Was mich persönlich jedoch stört, ist dass man durch die BR-Ports das unlackierte Holz sieht. Frontschaum rein oder nachlackieren, dann ist es perfekt. H...
- 7. Jun 2015 21:28
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Mein neues Holz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10421
Re: Mein neues Holz
Wow sieht echt schick aus :toptop: Ich würde aber noch Schaum oder Akustikstoff von innen an die Gitter machen damit du einen Schutz gegen Feuchtigkeit hast. Darf ich fragen was du für die Gitter bezahlt hast (gerne auch per PN)? Danke. Schaum an den Subs ist noch geplant. Hab sogar schon 12mm da, ...
- 7. Jun 2015 16:38
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Mein neues Holz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10421
Mein neues Holz
Servus miteinander! An dieser Stelle einfach mal ein paar Fotos von meinen neuen Jobst Kisten... 2x JL-sat6 2x JM-sub112 2x JL-sat210 4x JM-sub212 http://www.audiofotos.eu/uploads/2015/06/thumb/i3386b6wy0a.jpg http://www.audiofotos.eu/uploads/2015/06/thumb/i3388bk5n2x.jpg http://www.audiofotos.eu/up...
- 4. Jun 2015 08:07
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Es geht los, JM Sub 212 und MT 1214
- Antworten: 77
- Zugriffe: 62943
Re: Es geht los, JM Sub 212 und MT 1214
Weils gerade angesprochen wurde: ich hab bei meinen 4 212er auch vergessen den Ports innen einen Radius zu verpassen. Beim ersten Test ohne Gitter habe ich direkt vor der Box ne Art rasseln/zwitschern gehört, so ähnlich wie ne lockerer Schraube :D oder ein loses Metallteil. Sitz aber alles bombenfes...
- 17. Mai 2015 22:34
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: 2x JL-Sat210 + 6x JM-Sub212
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13843
Re: 2x JL-Sat210 + 6x JM-Sub212
Edit Jobsti: Sie haben PN
@Marphi: Schön gemacht. Hab die gleiche Sub/Top kombi, aber "nur" 4 212er. Sollen aber mal 6 werden.
@Marphi: Schön gemacht. Hab die gleiche Sub/Top kombi, aber "nur" 4 212er. Sollen aber mal 6 werden.
- 19. Feb 2015 20:39
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Thema Mess Software: Was gibt es frei am Markt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7557
Re: Thema Mess Software: Was gibt es frei am Markt?
Auch frei, vom Programmierer von SATlive: JANA
- 18. Feb 2015 19:13
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: JL-systems86 - warum schaut meine Messung so besch..eiden a
- Antworten: 25
- Zugriffe: 17147
Re: JL-systems86 - warum schaut meine Messung so besch..eid
Sehr schön, das gefällt mir. Viele Tipps kompakt zusammen gefasst. :toptop: Wenn Jobsti nicht schon die Kalibrierung erwähnt hätte, hätte ich es. Was haltet ihr hiervon ? Ach ja, spielt es eine Rolle, wie das Mikro auf die Box gerichtet ist? Ich hab ein Behringer ECM8000 (Kugel, wie einige andere Mi...
- 2. Nov 2014 09:47
- Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- Thema: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht
- Antworten: 185
- Zugriffe: 172544
Re: LMB, LMT, LMPAPS Gehäuse Bausätze + Baubericht
Hi,
ich würde gerne zwei JL-sat210 bestellen. PN und Email scheint aber gerdae nicht zu funktionieren...
Gruß
Zacki
ich würde gerne zwei JL-sat210 bestellen. PN und Email scheint aber gerdae nicht zu funktionieren...
Gruß
Zacki
- 7. Sep 2014 10:04
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: Phasenanpassung Top/Sub mit Arta
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3705
- 7. Sep 2014 09:59
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Zahnlücke Delayed
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16364
Re: Zahnlücke Delayed
Hi,
kann wenig zum Thema beitragen. Hier aber meine Link-Sammlung zum Thema:
Auf den Artikel in Eventelevator bin ich neulich wieder mal gestoßen. Einer der besten, wie ich finde!
Jobstis Artikel - auch gut
noch ein link
und noch einer
kann wenig zum Thema beitragen. Hier aber meine Link-Sammlung zum Thema:
Auf den Artikel in Eventelevator bin ich neulich wieder mal gestoßen. Einer der besten, wie ich finde!
Jobstis Artikel - auch gut
noch ein link
und noch einer
- 28. Aug 2014 22:15
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Noch mehr Fragen zur LMB 212
- Antworten: 218
- Zugriffe: 119833
Re: Noch mehr Fragen zur LMB 212
Vielen Dank Leute. Habt mir alle schon mal sehr weiter geholfen. Das mit der Verdrahtung zeichne ich mal auf und stelle es hier rein. Ich glaub Sigo hat verstanden wie ich das vor habe. Die gekreuzten Kabel werden nur ca. 2m lang aber Sigo hat schon Recht, da muss man dann wirklich aufpassen, dass d...
- 28. Aug 2014 12:38
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Noch mehr Fragen zur LMB 212
- Antworten: 218
- Zugriffe: 119833
Re: Noch mehr Fragen zur LMB 212
Hallo, ich hätte noch ein paar Detailfragen zum JM-sub212. Mir ist aufgefallen, dass die Löcher für die Chassis nicht zentrisch sondern 3,5mm zur Mitte hin versetzt sind. Klar, ist nicht viel. Aber ich bin halt gerade davor und mir würde zentriert besser gefallen. Wie hab ihr das gemacht? Thema Stap...
- 30. Sep 2013 20:09
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: [M-Serie] JM-sub212 (LMB-212)
- Antworten: 79
- Zugriffe: 83365
Re: LMB 212 per Schalter 4/16 Ohm umschalten
Hallo Leute Möchte den Thread zwar nicht kapern, aber weil er recht aktuell ist und auch Verstärkerleistungen diskutiert wurden, möchte ich dennoch meine Frage loswerden. Bei der Suche nach Endstufen für meine (noch zu bauenden) JM-sub212 (LMB-212) bin ich auf zwei RAM Audio DQL 4.0 in (wahrscheinli...
- 29. Aug 2013 20:13
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Frank`s 218-BH
- Antworten: 118
- Zugriffe: 121452
Re: Frank`s 218-BH
Hallo Frank, ich galub's kaum aber ich sehe gerade du kommst aus Wenkheim, richtig? Wohne gerade mal gut 20km entfernt. Wann hast du denn die nächst VA mit den Bässen? Ich will sie zwar nicht nachbauen, weil ich mir gerade 8 Kappalite 3012Lf beim Jobsti bestellt habe, aber anhören ganz sicher :top: ...
- 18. Aug 2013 17:04
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Paps vs Hk Nano
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10213
Re: Paps vs Hk Nano
Die Chance dass ich das mache liegt bei 50%wiesel77 hat geschrieben:modul kaufen, an ihn schicken und hoffentlich freuen

- 18. Aug 2013 16:36
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Paps vs Hk Nano
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10213
Re: Paps vs Hk Nano
Im Herbst geht das Modul an Rockline, wurde eben abgeklärt. Sehr begeistert schien er aber über das Ding bisher nicht zu sein was er schonmal da hatte. Somit Thema Hypex bis Herbst erst mal abgeschlossen würde ich sagen. Dass die Hypexmodule nicht so leistungsfähig sind, hätt ich nicht gedacht. Die...
- 13. Aug 2013 22:10
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Paps vs Hk Nano
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10213
Re: Paps vs Hk Nano
Falls es den in 3 bzw. 4-Kanal geben sollte, und dann noch zum Schnäppchenpreis, wäre das sicherlich ne Empfehlung, zumal ne anständige Weiche gleich mit dabei ist... allerdings ist dann auch ein fettes ca. 50A-Netzteil fällig, was dann wieder ins Geld gehen könnte, falls nicht auch zufällig günsti...
- 13. Jan 2013 13:27
- Forum: Endstufen
- Thema: Dynacord PAA880 rechter Kanal defekt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10376
Re: Dynacord PAA880 rechter Kanal defekt
Ich habe noch zwei dieser Schätzchen im Einsatz und auch alle Stromlaufpläne hier, falls benötigt. Vor einigen Jahren hatte ich Probleme mit den Ausgangsrelais. Für jeden Kanal sind Leistungsrelais mit 3 Umschaltern verbaut. Die drei Schalter waren aber nicht parallel sondern in Reihe geschaltet ugl...
- 14. Jun 2012 12:54
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Neues Forum
- Antworten: 91
- Zugriffe: 70074
Re: Neues Forum
kann mir jemand sagen, warum der Thread über das Thomann-Chassis verschunden ist? Das war entweder ein Fehler von mir oder ein Fehler im Forum - was genau muss noch weiter erörtert werden. Ich hätte auch großes Interesse an dem Thread. Gerade die Info über den geplanten neuen Thomann the box Speake...
- 31. Mai 2012 11:28
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6463
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
So, hab mir eine TSA4-700 und einen DCX2496 bei Thomann bestellt, beides B-Stock. Leider hat Kanal B an der TSA einen Wackelkontakt irgendwo am XLR Stecker und geht deshalb zurück. Am DCX fehlt an der Store Taste der transparente Lichtleiter für die LED. Funktion ist aber i.O. Von der Bedienung find...
- 22. Mai 2012 12:44
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6463
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Endstufe TSA4-700, Controller DCX2496. Mir ist klar, dass die Endstufe für die Tops zu viel Leistung hat. Die Kanäle werden entsprechend limitiert.
- 21. Mai 2012 10:58
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6463
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Ja. Ein User hier (ich glaub Janzen Audio) hat die Kombi. Spricht aus deiner Sicht etwas dagegen?hitower78 hat geschrieben:Du willst die PAPS Tops mit den LMB-112 betreiben?
- 20. Mai 2012 15:11
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6463
Re: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Vielen Dank für die Antworten. Da ich die Komponenten für die PAPS Tops nun eh schon habe, werden sie auch gebaut. Bisher haben's wohl die wenigsten hier bereut. Als Bässe werde ich mir zwei LMB-112 bauen.
- 14. Mai 2012 20:29
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6463
LM-PAPS oder Monacor CLUB-1TOP/SUB
Hallo! Kennt hier jemand das Monacor CLUB-1TOP/SUB System? Warum ich frage: Ich will mir eine kleine Party Anlage zulegen und hab mir auch schon die Teile für die PAPS Tops bestellt, da Selbstbau bei mir gut möglich ist. Jetzt bin ich durch diesen Beitrag hier auf das Monacor System gestoßen. Ich fi...