Die Suche ergab 67 Treffer
- 17. Mär 2024 20:45
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 449461
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Genau die 2024 Modelle der FP10000. Die sollen zwei Elkos mehr haben und zusätzliche Lüfter 🤔
- 17. Mär 2024 11:59
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 449461
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Danke Ronny,
allerdings geht es dort eher um die, von den Chinesen aufgeblasenen 20000 und 22000er FP und nicht um die 10000.
allerdings geht es dort eher um die, von den Chinesen aufgeblasenen 20000 und 22000er FP und nicht um die 10000.
- 10. Mär 2024 16:22
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 449461
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Kann jemand schon was zu den 24er FP10000 Modellen von Sinbosen sagen ? Anscheinend haben diese andere Kondensatoren, 12 statt 10 Elkos und zusätzliche Lüfter verbaut.
Würd meine beiden 4-1300 austauschen gegen zwei eben dieser...
Würd meine beiden 4-1300 austauschen gegen zwei eben dieser...
- 6. Jan 2024 22:43
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: JL-Sat12 klingt dumpf | Weiche defekt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2792
Re: JL-Sat12 klingt dumpf | Weiche defekt?
Vermute da einen defekten Kondensator im HT Kreis.
Kannst du je ein Foto von Ober und Unterseite machen ? Dann kann ich dir evtl. weiterhelfen. hatte das selbe Problem an einer meiner MSat10.
Kannst du je ein Foto von Ober und Unterseite machen ? Dann kann ich dir evtl. weiterhelfen. hatte das selbe Problem an einer meiner MSat10.
- 20. Apr 2020 07:01
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19967
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
Weitestgehend Privat, Geburtstage, Familenfeste, bei Freunden und Verwandten. DJ mach ich nicht, ne Hintergrundgedudelplaylist schon mal, das wars aber auch. Auch Live gabs schon was, einmal bei einer Vekannten und letztes Jahr bei meinem 30er (2 Livebands aus dem Hardrock/Metal Genere, 75Leut mit v...
- 10. Sep 2019 12:56
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 449461
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Hat wer schon die Sinbosen FP8000Q in den Händen gehabt ? Oder eine FP6000Q ? Bräuchte einen weiteren 4 Kanäler, jetzt steh ich vor der Frage entweder eine weitere 4-1300 (mit mulmigem Gefühl, obwohl meine seit 4 jahren top läuft) oder direkt auf was anderes wie eben "LAB-Klone" gehen. Pro...
- 5. Jun 2018 18:00
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18286
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
DIe 4-1300 ist so viel digital wie ne Proline
hatte mal die Prolines auf, mir ist damals glaube nichts dergleichen aufgefallen. Bei einer ist gleich in der 2. Woche die Eingangsplatine gestorben, wurde aber damals von Thoman anstandslos repariert. Hab in allen achts Subs das LF15G401 drin.

- 4. Jun 2018 20:38
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18286
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Habe selber 8 JM-Sub115 und nutze die 4-1300 für 4 Bässe + 2 Tops und bin völlig zufrieden. Vorher hatte ich für die Bässe zwei 2700er Prolines, ich vermisse sie definitiv nicht 

- 14. Nov 2017 12:09
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: JM-sub115 Gut für Konserve?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12375
Re: JM-sub115 Gut für Konserve?
Falls du lust hast ein paar meter zu fahren kannst den JM-Sub115 bei mir gern probehören mit JM-Sat8 oder JM-Sat10 drüber.
Gruß David
Gruß David
- 22. Mär 2017 16:02
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB212 mit 3012 LF 4 Ohm
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20109
Re: LMB212 mit 3012 LF 4 Ohm
Mal tiefgegraben...
Hat denn nun schon wer die 4 ohm Variante vom 3012LF im JMSub212 probiert/gemessen ?
Hat denn nun schon wer die 4 ohm Variante vom 3012LF im JMSub212 probiert/gemessen ?
- 6. Okt 2015 21:31
- Forum: Endstufen
- Thema: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
- Antworten: 460
- Zugriffe: 360098
Re: Thomann TSA 4-1300 & TSA 4-300 - Die Neuen Amps
Habe letzten Freitag meine erste 4-1300 bekommen. Das Patchpanel für das Rack schon mit PC Stecker ausgestattet... Pustekuchen, meine 4-1300 ist ne "Alte" :roll: . Immerhin ist sie nicht beim ersten Anschalten in Rauch aufgegangen. Im 4HE Kunststoffrack mit DCX und Panel gerade mal 22 kg.....
- 24. Jun 2015 09:27
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: Beratung Heimkino erweiterung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4204
Re: Beratung Heimkino erweiterung
Würde dir für deinen Verwendungszweck klar die Easter empfehlen. Klanglich genial, Stimmen leicht angehoben, Bass ausreichend ohne Sub selbst beim etwas lauteren Musikgenuss.
- 1. Jun 2015 22:40
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Neodym-Chassi für JM-sub115
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5380
Re: Neodym-Chassi für JM-sub115
Habe selber 8 Stk. der JM-Sub115 mit der Ferro Bestückung. Klar sind 35 kg ne Hausnummer aber das geht noch, nur sind sie zum tragen vom Schwerpunkt her etwas blöde aber dank Rollbretter geht das. LAUT ist der 115er nicht, aber er zerrt ums verrecken nicht und geht halt massig tief allerdings ist er...
- 14. Jan 2015 22:50
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Ideensammlung Jugendtreff-Disco welches Material ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11889
Re: Ideensammlung Jugendtreff-Disco welches Material ?
Ich werde zum Testen mal meine TS-Mini reinstellen zum schauen wie sich das verhält, das ist eine gute Idee und geht schnell. @Jones: Das ganze ist hier bei mir in Überlingen. Es handelt sich um das Jugendzentrum "Rampe" im alten Bahnhofsgebäude von Überlingen-Nussdorf welches vom Jugendre...
- 14. Jan 2015 21:39
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Ideensammlung Jugendtreff-Disco welches Material ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11889
Ideensammlung Jugendtreff-Disco welches Material ?
Hallo Leutchen, über kleine Umwege bin ich in das Renovierungsprojekt des Örtlichen Jugendtreffs gestolpert, mit der Bitte, nach einer neuen Anlage für den Disco-Keller zu schauen. Allerdings habe ich soetwas noch nicht gemacht und bräuchte etwas Hilfe. Leider wurde Selbstbau von vornerein ausgeschl...
- 10. Sep 2014 19:59
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Zahnlücke Delayed
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16363
Re: Zahnlücke Delayed
Für die Leinwand war ich ned zuständig
das hab die selber aufgestellt.
Cardio hat ganz gut funktioniert, ohne hat es doch recht starke reflektionen von der hinteren Wand gegeben, mit war es dann ok.
Im gesammten hat massig Headroom vorhanden

Cardio hat ganz gut funktioniert, ohne hat es doch recht starke reflektionen von der hinteren Wand gegeben, mit war es dann ok.
Im gesammten hat massig Headroom vorhanden

- 9. Sep 2014 13:56
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Seeburg TS-Mini | Vermessen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6268
Re: Seeburg TS-Mini | Vermessen
Zwar bissl Spät aber egal
.
Ja zum TS Mini gehört auch ein Aktiv - Sub 12".
Habe selber ein TS Mini System und kann sagen das sich meine Meinung darüber mit Benny's deckt. Laut, recht Direkt und weniger HiFi tauglich aber recht sauber im Grenzbereich.

Ja zum TS Mini gehört auch ein Aktiv - Sub 12".
Habe selber ein TS Mini System und kann sagen das sich meine Meinung darüber mit Benny's deckt. Laut, recht Direkt und weniger HiFi tauglich aber recht sauber im Grenzbereich.
- 9. Sep 2014 11:56
- Forum: Veranstaltungsbilder / Berichte
- Thema: Zeigt her eure Veranstaltungsbilder
- Antworten: 19
- Zugriffe: 80803
Re: Zeigt her eure Veranstaltungsbilder
Hintergrund und Festbeschallung beim 6. Offroad-Abenteuer Treffen in Rickenbach-Hottingen. Konservenmusik Querbeet mit kleiner "Karaoke-Einlage" Material: Subs: 6x Jm-Sub115 in L-R Cardio 4x an Proline 3000, 2 an Proline 2700 Tops: 2x Jm-Sat10 Geflogen am Truss an QSC GX3 Infill : 2x Jm-Sa...
- 9. Sep 2014 11:28
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Zahnlücke Delayed
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16363
Re: Zahnlücke Delayed
Wochenende und somit auf die VA sind vorbei. Leider konnte ich, wegen änderungen und Platztechnischen Gründen, keine Zahnlücke verwenden und bin dann mit L-R Aufstellung und Cardio gefahren. Trotzdem wird das ganze Ausprobiert, ebensowie EFA etc. Interessant für mich sind eben auch die Zusammenhänge...
- 4. Sep 2014 12:31
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Zahnlücke Delayed
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16363
Zahnlücke Delayed
Hi, habe dieses Wochendende vor 6 - 8 meiner JM-Sub115 in Zahnlücke aufzustellen und zu Delayen um das Puplikum möglichst gleichmäßig zu nerven :D . Ampkanäle und Controller sind genug da, es ist nur die Frage: Gibt es eine Faustformel für das Delay ? Oder heißt es Probieren geht über studieren ? Ha...
- 22. Mai 2014 20:22
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Was bezahlt ihr für Multiplex?
- Antworten: 145
- Zugriffe: 110312
Re: Was bezahlt ihr für Multiplex?
15,- netto 15mm B/B bei meim Schreiner. Zuschnitt von vier Platten (4 Bässe) ne Kiste Bier ...
- 12. Mai 2014 16:39
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: PA für kleiner Raum 25qm
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13191
Re: PA für kleiner Raum 25qm
Franks Kiste schaut gut aus...
Sonst von Jobsti JM-Sub115 ... der geht tief genug und spielt doch auch genügend flott wie ich finde und vorallen sehr sauber
Sonst von Jobsti JM-Sub115 ... der geht tief genug und spielt doch auch genügend flott wie ich finde und vorallen sehr sauber

- 22. Apr 2014 11:47
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: PA an Stromerzeuger
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28731
Re: PA an Stromerzeuger
Wird getestet ! Fehlt noch oszi zum genaue Messdaten zu bekommen. Dann sieht man was tatsächlich passiert.
Das eine voll ausgefahrene proline an den generator nicht funktionieren wird ist klar, die Anforderungen sind anderst siehe erstem post, damit wir es meiner Meinung nach problemlos laufen.
Das eine voll ausgefahrene proline an den generator nicht funktionieren wird ist klar, die Anforderungen sind anderst siehe erstem post, damit wir es meiner Meinung nach problemlos laufen.
- 21. Apr 2014 22:06
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: PA an Stromerzeuger
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28731
Re: PA an Stromerzeuger
Das mit der Schieflast an sich ist ja gut und recht, aber die Motorregelung eines solgen Generators ist der Art träge das derartige Schwankungen welche solche Spannungsspitzen durch erhöhte Drehgeschwindigkeit nicht entstehen. Hinzu kommt die Masse des Ankers, der Kurbelwelle und der Schwungrades de...
- 20. Apr 2014 22:27
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: PA an Stromerzeuger
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28731
Re: PA an Stromerzeuger
Wenn ich Strom aus der Dose nehme und fette Endstufen auf die drei Phasen verteile habe ich die Verschiebung ebenfalls... hab bissher damit nie Probleme, ob am Aggi oder am Netz .... Greift die Phasenverschiebung auf den Endstufenaushang ??? kann ich mir ned vorstellen ... Hab auch keine große Ahnun...
- 19. Apr 2014 12:28
- Forum: Newsarchiv
- Thema: Forenumfrage
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26085
Re: Forenumfrage
Nutze auch hauptsächlich das Portal, gerade der "Neu Beiträge Button" ist schon ganz abgenutzt :D. Ab und an nutz ich trotzem das eigentliche Forum zum stöbern. Dabei fällt was auf. An für sich hat Benny das eigenlich recht schön aufgegliedert, alles hat seinen Bereich, allerdings vermisch...
- 19. Apr 2014 11:55
- Forum: Strom & Spannung
- Thema: PA an Stromerzeuger
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28731
Re: PA an Stromerzeuger
Ein kW als Grundlast und alles auf die Drei Phasen verteilen und gut ist. Das läuft schon so ;). Schau aber noch nach ob die Drehzahl vom Generator stimmt, die ist gern ein wenig verstellt, gerade wenn es ein Mietgerät ist (arbeite selbst bei einer Baumaschinenvermietung als Mechanike, da sieht man ...
- 29. Mär 2014 20:46
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Jl-Sat10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2654
Re: Jl-Sat10
Jou, als reines Top eher als CB, gibt ein besseres Mittenbrett bei der Kiste.