Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 12 Treffer

von Tickerman
13. Jan 2012 18:35
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Ne ^^ Das verstehst du falsch :) Ich spiel mit dem Dingen hier nur ein wenig rum. Ist einfach mal was anderes, womit ich mich für ein paar Wochen beschäftigen kann. Wirklich zum Einsatz kommt die Box ohnehin nicht. Es ging hier eigentlich nur ein wenig um den technischen Hintergrund für mich. Aber t...
von Tickerman
13. Jan 2012 17:23
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Hmmm, ja stimmt, leuchtet ein. Aber macht sich das bei einem Verhältnis von 100g zu 9kg so sehr bemerkbar? Mir fällt da auch gerade nicht ein, wie ich es hier sinnvoll hinbekomme, die Chassismasse zu vervielfachen. Wenn jetzt jemand sagt: "Ja, die Resonanz verschiebt sich um 5 Hz.", bau ic...
von Tickerman
12. Jan 2012 10:17
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

So, kurze Rückmeldung. Habe noch nicht wieder vermessen. Werde das aber nochmal bei höherer Spannung machen. Und ja, das Chassis war elastisch aufgehängt. Die Eigenschwingfrequenz liegt aber bei ca. 1,5Hz. Die gemessenen Frequenzen liegen 10 bis 100 mal drüber, sollte also keine Auswirkungen haben. ...
von Tickerman
10. Jan 2012 08:57
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Ja, wegen der Lautstärke. Auch bei 16 Hz, was ja weit unterhalb der Grenzfrequenz liegt, dröhnt alles. 20Hz entspricht 1200upm einer Waschmaschine, welche auch laut werden kann, nur steht das SW-Gehäuse meist starr auf dem Boden. Falls das nicht stört, kann man wohl auch im Gehäuse wobbeln lassen, e...
von Tickerman
8. Jan 2012 17:15
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Hmmm, Signalspannung lag bei ca. 150mV. Um ehrlich zu sein hab ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Grund für die Spannungswahl war, dass es nahezu geräuchlos ist. Ich werde bei Gelegenheit mal bei einer höheren Spannung messen, mal schauen, was dabei rumkommt. Die Resonanz ist nach weiteren 12h ...
von Tickerman
6. Jan 2012 21:22
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Hey, danke schön, dass sich hier soviele beteiligen. Habe heute nochmal ein wenig wobbeln lassen. Gemessene Resonanz liegt nun bei 61Hz. Ich bin mal gespannt, wie weit es noch runtergeht. Wie gesagt, wenn er "arbeitet" ist er frei aufgehängt, an einem Rahmen mit Gummibändern befestigt. Tro...
von Tickerman
6. Jan 2012 13:29
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Dass es nicht der aktuellste Speaker der Reihe ist war mir bewusst. Er wurde damals auch noch mit 400W Rms Belastbarkeit verkauft, das wurde dann aber mal irgendwann angehoben auf 600W. Wie du beschrieben hast, habe ich die Sicke an einer Stelle mal gereinigt. Ich hoffe man kann es auf den Bildern h...
von Tickerman
5. Jan 2012 18:59
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

So, hab in den letzten beiden Tagen das Chassis ca. 2h bei 20Hz laufen lassen. Hub warem ungefär +-2mm. Vorhin habe ich dann nochmal gemessen, bei ähnlichen Umgebungsbedingungen wie bei den letzten Messungen (normale Raumtemperatur, abgekühlte Schwingspule) Tja, was soll ich sagen, es hat sich ne Me...
von Tickerman
3. Jan 2012 23:51
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Ok, also gemessen habe ich drinnen bei üblicher Raumtemperatur. Also zwischen 20 und 22°C denke ich mal. Sollte also passen :) Aber interessant, dass die Temperatur doch einen so großen Einfluss hat. Da kann ich mir zumindest gut vorstellen, dass die Federelemente, also Sicke und Zentrierung einfach...
von Tickerman
3. Jan 2012 13:41
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Re: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Hallo, danke schonmal für die Antworten. - Nein, gemessen hab ich in einem 24m² Raum. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das draußen schwer ändert, falls doch, nehme ich selbstverständlich alles zurück. :) - Das Chassis ist eingespielt, hat diverse Stunden auf dem Buckel. Aber bretthart? Tja, er i...
von Tickerman
2. Jan 2012 23:53
Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
Thema: Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF
Antworten: 50
Zugriffe: 27693

Zu hohe Freiluft-Resonanz beim Kappa Pro 15LF

Hallo, Ich habe mit dem Thema PA nicht wirklich viel am Hut, habe nur einen kleinen PA-Verstärker und einen Kappa Pro 15LF in einer 115l Box auf 48Hz abgestimmt. Dieses Chassis hab ich so ca. 9 Jahre und scheint ein paar Generationen älter als die Aktuellen zu sein. Den Klang fand ich nie so wirklic...

Zur erweiterten Suche