Habe leider immernoch keine Antwort auf obige Frage erhalten, mir wäre wirklich sehr geholfen wenn ich eine zuverlässige Antwort bekommen könnte, denn ohne Gitter die Subs spielen zu lassen gefällt mir garnicht.
mfg
Die Suche ergab 8 Treffer
- 1. Mai 2009 01:41
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBT 1121 / LMB 118
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6879
- 4. Feb 2009 20:02
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBT 1121 / LMB 118
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6879
Hi, Ich hab auch nochmal eine Frage, welchen Abstand sollte ich einhalten von Chassis bis zum Gitter? Wenn ich den Bass voll ausfahre, denke ich das das Chassis am Gitter anschlägt,jedenfalls hört sich es so an. Kann das sein? Zurzeit ist ein LMB 118 an der Tapco J2500 gebrückt an 1,5kw, habe den Su...
- 2. Jan 2009 14:29
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBT 1121 / LMB 118
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6879
- 2. Jan 2009 13:15
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBT 1121 / LMB 118
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6879
- 24. Dez 2008 18:27
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LBT 1121 / LMB 118
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6879
- 21. Nov 2008 20:30
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17508
naja, 80euro zu der steigerung davor und wieder davor die, so sachte wollte ich nen schlussstrich setzen, hab schon 2x aufgerüstet und das soll das Ende sein.Käme ich denn Leistungsmäßig mit der 2000er hin, oder sollte man da Großzügiger Rechnen, da ja viele Amps Probleme mit 4 Ohm Brücke haben, bes...
- 21. Nov 2008 19:03
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17508
- 21. Nov 2008 18:16
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMB-118
- Antworten: 30
- Zugriffe: 17508