Die Suche ergab 10 Treffer
- 6. Mär 2014 18:33
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6154
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Anscheinend nicht robust genug! :D War immer der Meinung die hat nur 1500Watt bei 4Ohm da ist die Angabe vom Hersteller wohl sehr weit darunter! Für proline habe ich sehr günstig bekommen leider funktioniert ein Kanal nicht mehr. Da ich die Anlage nicht sehr oft nutze möchte ich auch nicht zuviel Ge...
- 6. Mär 2014 16:13
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6154
Re: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Ja sehr sauber! :lol2: das bin ich selbst schuld bis jetzt war ich immer an der Anlage dabei, dadurch ist wohl nie was passiert! Angeschlossen Mischpult-->JB Systems EC-102 --> JL-Sat12 an einer DAP 2000 und die JL-Sub15N an der Proline 3000 ich denke da hat einer am Mischpult übersteuert anders kan...
- 6. Mär 2014 15:18
- Forum: Bekannte Bausätze (PA)
- Thema: Tieftöner Defekt JL-Sub15N
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6154
Tieftöner Defekt JL-Sub15N
Hallo, also bei mir sind leider beide Tieftöner Kappalite 3015LF abgeraucht im JL-Sub15N, habe leider wohl nicht aufgepasst sie waren zusammen an einem Kanal von der Proline 3000. Da es das erste mal ist das mir Tieftöner kaputt gegangen sind ist meine Frage macht Reconing der beiden sinn? Oder lieb...
- 27. Jan 2010 16:44
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: LMT 121 Bassreflex
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2176
LMT 121 Bassreflex
Hallo,
ich baue gerade die LMT 121 und jetzt wollte ich fragen
ob es schlimm ist wenn der Bassreflex kanal auf der anderen Seite liegt
also nicht auf der Rechten seite sondern auf der Linken Seite ist!
ich baue gerade die LMT 121 und jetzt wollte ich fragen
ob es schlimm ist wenn der Bassreflex kanal auf der anderen Seite liegt
also nicht auf der Rechten seite sondern auf der Linken Seite ist!
- 4. Dez 2009 11:17
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: [LMT-121] Allg. Fragen rund um den Bau
- Antworten: 72
- Zugriffe: 29531
Bei der LMt-121 ist ja die länge 34,5cm von vorne bis zur hinteren ecke! Die Seiten teile sollen ja keinen überstand haben nur die Deckplatten! Wie weit soll denn die Schall wand eingelassen werden das heißt die entfernung von der Schallwand bis zur hinteren ecke? Ist es schlimm wenn man die Seiten ...
- 1. Dez 2009 12:12
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 oder LMT 151N
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2318
- 29. Okt 2009 14:19
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 oder LMT 151N
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2318
- 29. Okt 2009 11:08
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: LMT 121 oder LMT 151N
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2318
LMT 121 oder LMT 151N
Hmm
so jetzt weiß ich nicht was ich bauen soll!
Habe bis jetzt zwei LBT 1121
und zwei LBB 115 mit Kappalite!
ich würde gerne noch zwei Top teile bauen
welche von den beiden ist denn besser ds LMT 121 oder LMT 151? Wo ist der unterschied z.b. lautstärke...!
so jetzt weiß ich nicht was ich bauen soll!
Habe bis jetzt zwei LBT 1121
und zwei LBB 115 mit Kappalite!
ich würde gerne noch zwei Top teile bauen
welche von den beiden ist denn besser ds LMT 121 oder LMT 151? Wo ist der unterschied z.b. lautstärke...!
- 18. Feb 2009 12:43
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Amp LBT-1121/LMB-115
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4368
Ja vielen Dank ich denke mit den Info's ist mir geholfen! Denke ich werde das wie _Floh_ beschrieben hat ausprobieren! [Als kleine Hilfestellung: Du klemmst die Lautsprecher von den Endstufen ab und gibst auf´s Pult Rosa rauschen, wobei du das Pult auf exakt 0 dB Aussteuerst. Dann drehst du den Pege...
- 16. Feb 2009 10:46
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Amp LBT-1121/LMB-115
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4368
Amp LBT-1121/LMB-115
Hey Also ich habe mir die LMB-115 gebaut mit den Kappalite 3015LF! Er wird mit dem Verstärker T-amp Proline 3000 betreiben! Frage ist nur wie weit kann man die Endstufe aufdrehen! oder ist die Endstufe zu groß? wenn ja was kann man machen, will keine neue kaufen! Habe vor dem Verstärker die Freuenzw...